
Wandern auf der Isle of Skye & Schottischen Highlands
am Ben Nevis
- Abwechslungsreiche Tageswanderungen in den Schottischen Highlands, 8 Tage
- Unterkunft in Hotels, Gästehäusern und privaten Bed & Breakfast
- Mit Etappen des Skye Trail und des West Highland Way
- Zerklüftete Küsten, eindrucksvolle Berge und einsame Moore
- Besuch des berühmten Eilean Donan Castle
- Gipfelmöglichkeit:
- Ben Nevis, 1344 m
Auf dieser kompakten Reise durch die schottischen Highlands erwandern wir zwei der außergewöhnlichsten Landschaftsabschnitte des nordeuropäischen Hochlands. Die innere Hebrideninsel Skye bietet nicht nur Bilderbuchpanoramen und niedliche Fischerdörfer, sondern auch ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Bergwanderterrain. Auf dem Skye Trail erleben wir die mystischen Felsformationen des Old Man of Storr und die Bilderbuchpanoramen auf dem Trail zum Quiraing. Auf dem Weg in die zentralen West Highlands besuchen wir das pittoreske Eilean Donan Castle (Bekannt u.a. durch den Film „Highlander“). Spannende Wanderung warten auf uns auf dem West Highland Way und am höchsten Berg Schottlands, dem Ben Nevis, 1344 m. Bei guten Wetterbedingungen Gipfelmöglichkeit. Abends essen wir gemeinsam in Pubs oder im Hotel und freuen uns über das gesellige Zusammensein mit den freundlichen Schotten.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
Individuelle Anreise nach Inverness und Transfer per Bus oder Taxi in die Innenstadt. Zimmerbezug ab ca. 15:00 Uhr im zentralen gelegenen Hotel. Wir empfehlen einen kleinen Stadtbummel durch die Altstadt. Gemeinsames Abendessen und Vorstellung der Wanderwoche durch den Bergwanderführer.
Entlang des mystischen Loch Ness führt uns die Busfahrt auf schmalen Straßen durch die einsamen Landschaften der schottischen Highlands bis zur Atlantikküste und der Auffahrt auf die Hebrideninsel Skye bei Kyle of Lochalsh. Die Fahrzeit nach Portree beträgt zwischen drei und vier Stunden, und ist eine gute Einstimmung in die raue und weitläufige Landschaft, die wir in den kommenden Tagen erwandern werden. Je nach Ankunftszeit Bezug der Zimmer und Zeit für einen kleinen Kaffee oder Tee. Am Nachmittag starten wir auf eine erste Orientierungs- und Eingehtour von Portree in Richtung Norden um den Ben Chracaig. Sehenswerte Ausblicke auf die Bucht von Portree und den Dun Caan auf der benachbarten Insel Rassay.
Nach einem üppigen Scottish Breakfast mit Eiern und Speck geht es heute gut gestärkt auf unsere erste Etappe entlang des Skye Trails. Ziel sind die markanten Felsformationen des Old Man of Storr, die wir aus nächster Nähe betrachten werden. In einem der vielen kleinen Läden in Portree decken wir uns noch mit Proviant ein für ein gemeinsames Mittagspicknick. Für eine kurze Strecke führt uns der Weg noch entlang einer kleinen Strasse in Richtung Norden der Insel. Wir wandern entlang der Küste durch ein Hochmoor mit atemberaubenden Ausblicken. Schließlich erreichen wir Port Failth. Von hier aus gehen wir entlang des Loch Leathan zunächst zum Parkplatz vom Old Man of Storr. Wer noch genügend Kraft und Energie hat, hat jetzt die Möglichkeit diese atemberaubende Felsformation zu erklimmen. Abstieg zum Parkplatz des Old Man of Storr und Transfer zurück nach Portree.
Nach dem Frühstück bringt uns ein Transferbus vorbei am Old Man of Storr nach Quiraing. Von hier aus wandern wir entlang einzigarten Felsformationen nach Flodigarry Hotel, wo wir die leckersten Scones mit einem herrlichen Cream Tea in ganz Schottland genießen können. Je nach Witterung und Kondition wandern wir auf dem selben Weg zurück oder nehmen eine Variante über den Meall na Suiramach, 543 m. Rücktransfer wieder von Quiraing nach Portree.
Nach dem Frühstück verlassen wir die Hebriden, um unser Quartier am Fusse des Ben Nevis aufzuschlagen. Auf dem Weg dorthin darf natürlich ein Stop am malerischen Eilean Donan Castle nicht fehlen. Wer möchte, hat die Gelegenheit, das im Privatbesitz befindliche Schloss mit seiner wechselhaften Geschichte zu besichtigen (fakultativ). Das Castle bietet in der Ausstellung einen guten Gesamtüberblick über die Geschichte der Clans, den Einfluss der Wikinger auf die Schottische Geschichte, und einen schönen Einblick in das Leben der Schottischen Adeligen. Weiterfahrt nach Fort William, Ankunft am frühen Nachmittag. Auf Wunsch kann der Besuch einer Whiskey Destillerie organisiert werden oder eine Bootsfahrt mit Möglichkeit Seehunde zu sehen organisiert werden (auf eigene Kosten). Bezug am späten Nachmittag.
Heute wandern wir auf dem nördlichsten Abschnitt des West Highland Way. Vom Glen Nevis, dem Flusstal am Fuße des Ben Nevis, steigen wir ab durch die Wälder oberhalb Kinlochlevens bis nach Kinlochleven am Loch Leven, einem Meeresarm, der spektakulär zwischen hohen, rauen grünen Bergen liegt. Abends kehren wir in einem gemütlichen Pub ein, bevor wir zurück zum Hotel fahren.
Wir wandern heute wenn es das Wetter zulässt auf den Ben Nevis. Mit etwa 1350 Metern Höhe ist dies der größte Berg Großbritanniens. An seinem Fuß liegt ein Flusstal, welches bereits als Kulisse für die Filme „Rob Roy“ und „Braveheart“ diente.
.. leider unaufschiebbar. Transferfahrt nach Glasgow (215 km/4 h). Abschied nach wunderbaren Schottland-Wandertagen und Rückflug; voraussichtliche Ankunftszeit in Glasgow um ca. 14:00 Uhr. Bei selbständiger Flugbuchung: Abflug in Glasgow bitte nicht vor 16:00 Uhr buchen!
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die langen Transferfahrten an Tag 2 und an Tag 8 aus ökologischen Gründen mit öffentlichen Überlandbussen durchgeführt werden.
- Deutsch sprechender Wanderführer
- ab Hotel in Inverness / bis Flughafen Glasgow
- 4 x Hotel***, 3 x B&B/Guesthouse jeweils im DZ
- 7 x Frühstück
- Busfahrten laut Programm
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Trinkgelder ca. € 50,–;
Lunchpakete ca. € 8,–/Tag;
Abendessen im Pub je ca. € 20 bis 25,–/Tag;
Eintritt Eileen Donan Castle ca. € 8,–
Bitte beachten Sie
Ort | Nächte | Unterbringung | Landeskategorie |
---|---|---|---|
Inverness | 1 | Hotel/Guesthouse | |
Portree | 3 | B&B/Guesthouse | |
Fort William | 3 | Hotel/Guesthouse | |
Änderungen vorbehalten |
Technisch leichte aber fordernde Bergwanderungen. Gesundheit, Trittsicherheit und Kondition für Gehzeiten bis 5 h, für Gipfelbesteigungen bis 7 h.
Reisepass
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Leistungsbeginn/-ende: ab Hotel Inverness / bis Glasgow (Zielflughafen INV/GLA) |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer: € 375,– |
Weiterführende Informationen zum Reiseland Schottland