
Die schönsten Skitouren im Ridnaun- und Ratschingstal
Skitouren und Entspannung in Südtirol
- Ridnauntal, Südtirol
- Die Klassiker unter den Skitouren Südtirols:
- Wurzer Alpenspitze und Kleine Kreuzspitze
- Vier-Sterne-Hotel Panorama Resort Taljörgele
Wer über den Brenner reist und das malerische Wipptal hinunter nach Sterzing fährt, sollte bei der scharfen Rechtskurve nicht zögern – denn hier beginnt das idyllische Ridnauntal in Südtirol. Eingebettet in die imposante Bergwelt der Stubaier Alpen, ist es ein echter Geheimtipp für Skitourengeher.
Das Ridnauntal begeistert mit einigen der schönsten Skiberg-Klassiker Südtirols: die Kleine Kreuzspitze , 2518 m, die Wurzer Alpenspitze, 2220 m, sowie die Einachtspitze, 2305 m bieten genussvolle Anstiege mit maximal 1050 Höhenmetern und herrlich langen Abfahrten – perfekt für alle, die Skitouren abseits des Trubels schätzen.
Der ideale Ausgangspunkt für Ihre Touren ist das Panorma Resort Taljörgele im Ortsteil Gasse, im vorderen Teil des Ridnauntals.
Und wenn Sie einmal einen Tag Pause vom Tourengehen machen möchten? Dann genießen Sie einfach den Wellnessbereich des Hotels und lassen Sie sich verwöhnen – denn auch das gehört zu einem gelungenen Winterurlaub in Südtirol.
Abendessen und Programmbesprechung.
Die ideale Einstiegstour beginnt mit einem sanften Anstieg durch malerische Wiesen und ruhige Waldpassagen hinauf zur Wurzeralm. Von dort geht es weiter über weitläufiges, genussvolles Skigelände und den Nordrücken hinauf zum aussichtsreichen Gipfelplateau.
Nach einer kurzen Einführung und Auffrischung der LVS-Suche startet die heutige Skitour im benachbarten Ratschingstal. Mit dem Auto geht es bis zum Talende auf etwa 1.470 Meter Seehöhe. Der Aufstieg beginnt gemütlich über die Klammalm und führt anschließend durch steiler werdendes Gelände hinauf zu einem Sattel. Das Finale bildet ein anspruchsvoller Gipfelhang, der mit gekonnten Spitzkehren bewältigt wird – ein perfekter Mix aus Technik, Ausdauer und Naturgenuss.
Startpunkt ist der Weiler Entholz auf 1.438 m, nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Die Route führt zunächst durch einen breiten Waldgürtel, bevor sich herrlich offenes Skitourengelände hin zum Gipfel öffnet. Der Lohn des Aufstiegs: eine traumhafte Abfahrt direkt zurück zum Hotel – Genuss pur vom ersten bis zum letzten Schwung.
Nach einer Fahrt ins Ratschingstal in Richtung Flading beginnt die Skitour mit einem abwechslungsreichen Aufstieg durch Wiesen und Waldpassagen. Ab der Inneren Wumblsalm auf 1.906 m folgt die Route einem mäßig steilen Bergrücken und bietet zunehmend freie Ausblicke. Im letzten Abschnitt führt der Weg über den Kamm zwischen dem Passeier- und dem Ratschingstal hinauf zum Gipfel mit Kreuz. Oben angekommen, erwartet Sie ein herrlicher Panoramablick ins Passeier Tal – ein lohnender Abschluss dieser vielseitigen Tour.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer*in
- 5 Nächte im Doppelzimmer, Dusche/WC
- Halbpension
- Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Fahrten zu den Ausgangsorten in Fahrgemeinschaften oder mit Taxibus.
Bitte beachten Sie
Das Panorama Resort Taljörgele liegt auf 1.400 m im Ridnauntal und bietet herrliche Ausblicke, exzellenten Wellnesskomfort mit Pools und Saunen sowie regionale Gourmetküche. Ideal für Wanderer, Skitourengeher und Ruhesuchende – familiär geführt, nachhaltig, aktiv und erholsam zugleich.
Tiefschnee-Erfahrung ist unbedingt erforderlich. Sie fahren Kurven im Tiefschnee in mittelsteilem Gelände in paralleler Skistellung, aus Sicherheitsgründen gelegentlich in der Spur des Bergführers. Gute Kondition.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Kostenfreie Parkplätze am Hotel Bahnhof: Sterzing. Weiterfahrt mit dem Bus. |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer: € XXX,- pro Woche |