Eine Gruppe auf Skitour in den Alpen
Genuss-Touren im Winter / Kurzreisen im Winter / Skitouren Alpen / Europa / Österreich / Villgrater Berge

Genuss-Skitouren mit Gourmet-Hotel in Osttirol

Unterbringung im Genuss-Hotel Gannerhof im Villgratental

  • Villgratner Berge, Innervillgraten
  • Ursprüngliches Villgratental
  • Leichte Skitouren auf hohe Zweitausender
  • Genuss-Hotel Gannerhof in Innervillgraten mit 
    zwei Hauben im Gault Millau
  • Ganz bequem: mit Transfers ab/bis Hotel
  • Maximal 980 Höhenmeter Aufstieg 
Impressionen
Ihre Reise

„Kommen Sie zu uns – wir haben nichts!“ Aus einer launigen Bemerkung über das Villgratental wurde fast ein Slogan des Osttiroler Seitentals. Bewusst sind die Bewohner einen anderen Weg gegangen und haben sich gegen allerlei Erschließungsprojekte erfolgreich gewehrt. Zu den führenden Köpfen des Tales gehört Alois Mühlmann, Seniorchef des Gannerhofs. Wer vom Villgratental spricht, spricht vom Gannerhof, und wer einmal dort war, kommt gerne wieder. Ein Drei-Sterne-Hotel, das mit einem außergewöhnlichen Ambiente besticht und mit einer Gourmetküche, die weit über die Region hinaus bekannt ist. Ach ja, Skitourengehen kann man hier auch! Leichte Skitouren auf höhere Zweitausender abseits der Hotspots: Rotes Kinkele, 2763 m, Kreuzspitze, 2642 m, etc. Aufstiege und Abfahrten um 1000 Höhenmeter. Die Transfers zu den Ausgangspunkten erfolgen ganz bequem mit dem Taxibus. Das Villgratental ist eine unserer beliebtesten Skitouren-Destinationen.

Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.

1. Tag: Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Gannerhof in Innervillgraten, 1402 m

Abendessen und Programmbesprechung.

2. - 4. Tag: Skitouren im Umgriff des Gannerhofs

Je nach Wetter und Schneelage, sucht für Sie der Bergführer die schönsten Touren in der Umgebung für Sie heraus. Zu Beginn der Woche kurze Einweisung und Wiederholung der LVS-Suche.

Pürglesgungge, 2500 m
Im Weiler Kalkstein, 1639 m, startet die Eingehtour über sanfte Hänge, durch lichten Wald. Nach der Waldgrenze erwartet uns wunderbares Skigelände. Von hier bieten sich schöne Tiefblicke ins Villgratental und auf das gegenüberliegende Marchental. Vorbei an der malerisch gelegenen Alfneralm geht es hinauf zum Gipfel.

Gabesitten, 2665 m
Start im Weiler Obwurzen auf 1700 Meter. Zunächst über Forstwege und durch bewaldetes Gebiet zur Mitterwurzeralm. Über die Westflanke zum geräumigen Gipfelplateau.
Hm ↑ 960 ↓ 960 Gz 4 h

Kreuzspitze, 2642 m
Ab Kalkstein geht es in angenehmer Steigung zur Lipperalm, 1904 m, tief hinein ins Rosstal. Ein prächtiger Skihang leitet zum Gipfel mit Gipfelkreuz. Herrliche Rundumsicht vom Großvenediger bis weit in die Dolomiten.
Hm ↑ 980 ↓ 980 Gz 4 h

Rotes Kinkele, 2763 m
Für viele die Traum-Skitour im Villgratental. Vom Fürathof, 1686 m, zur Kamelisenalm, 1973 m, einem bezaubernden Ensemble bäuerlicher Holzhäuser. Über eine kurze Steilstufe geht es hinauf zum Skidepot und zu Fuß weiter zum Gipfel.
Hm ↑ 1080 ↓ 1080 Gz 4,5 h

5. Tag: Heimreise nach dem Frühstück

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • 4 Nächte im Doppelzimmer, Dusche/WC
  • 4 x Halbpension, Tourentee, Tourenbrot
  • Bustransfers im Rahmen des Programms 
  • Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
  • Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer

Bei uns außerdem enthalten
  • Umfangreiches Versicherungspaket: 
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Das Drei-Sterne-Hotel Gannerhof ist ein Schmuckstück und besticht durch außergewöhnliches Ambiente. Viele Renovierungen in und um das Hotel wurden im Laufe des Sommers vorgenommen. Gemütliche Zimmer im Stammhaus mit Dusche/WC, Haarfön, Fernseher und Balkon. Kostenfreies WLAN. Wellness: Kleine Romantiksauna; Bademäntel stehen zur Verfügung. Das Frühstücksbuffet mit hausgemachten Spezialitäten (u. a. selbst gebackenes Bauernbrot) und die Nachmittagsjause mit Suppe oder Salaten, Kuchenbuffet und Obst sind Genuss pur. Das Vier-Gänge-Gourmet-Wahlmenü am Abend ist die kulinarische Krönung des Tages. 

Anforderung und Ausrüstung

Tiefschnee-Erfahrung ist unbedingt erforderlich. Sie fahren Kurven im Tiefschnee in mittelsteilem Gelände in paralleler Skistellung, aus Sicherheitsgründen gelegentlich in der Spur des Bergführers. Gute Kondition.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Kostenfreie Parkplätze am Hotel

Bahnhof: Sillian im Pustertal. Falls Sie eine Abholung mit dem Hotelbus wünschen, rufen Sie bitte einige Tage vor Ihrer Anreise im Gannerhof an.

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Österreich
Das sagen Mitreisende
Klaus M.
„Die Reise ins Villgratental kann man sehr empfehlen. Die Schwierigkeiten sind moderat und zu bewältigen. Die Unterbringung im Gannerhof ist ein Highlight und erfreut den Genießer.“
Gisela .
„Wir waren eine sehr nette Gruppe, hatten einen wirklich engagierten und sehr angenehmen und fürsorglichen Bergführer, der uns trotz Schneearmut auf unsere Kondition abgestimmte Skitouren geboten hat. Das Hotel war gemütlich, das Essen erwartungsgemäß hervorragend.“
Reinhard M.
„Vor Ort alles bestens, die Erwartungen meinerseits wurden voll erfüllt. Durch die lange Anreise (7 Stunden) war ich schon 3 Tage früher vor Ort und konnte mich einlaufen, was in der Gruppe auch gut war (ich war der älteste und leider, auch in der Saison, das erste mal auf Tour). Für die nächste Tour mit Summit weiß ich, dass Kondition und Können mit zwei Punkten ausreichend für mich ist.“
Jörn Karsten L.
„4 Gänge Menü jeden Abend war manchmal ein bisschen zu lange, das selbstgebackene Brot, der Schinken, Käse und die Suppe nach dem Skitag waren viel leckerer. Die Gruppe und der Bergführer waren super.“
Walter K.
„Diese Reise war wirklich ein Genuss, sowohl die Unterbringung mit Verpflegung als auch die gemachten Touren.“
Stefan S.
„Ich war begeistert. Leider mussten wir wegen einer schweren Erkrankung eines Angehörigen einen Tag früher abreisen.“
Cornelia R.
„Alles perfekt, insbesondere die Bergführerin Tatjana war allem gewachsen , hat immer die Ruhe behalten und jedem geholfen, dabei auch das unterschiedliche Leistungsniveua der Teilnehmer mit Fingerspitzengefühl berücksichtigt.“
Wolfgang D.
„Alles so gut wie perfekt, dass im Skigebiet dieses Jahr wenig Schnee lag konnte gut kompensiert werden. Dafür nur Sonne Skiführerin Tatjana excellent Quartier urig aber vom feinsten“
Norbert L.
„Peppi ist ein ausgezeichneter, engagierter und sehr kompetenter Bergführer. Am 2. Tag überraschte uns ein Sturm, just nachdem wir den Gipfel der Kreuzspitze erreicht hatten. Wir mussten ca. 500 Höhenmeter in diesem Sturm abfahren und mehrere Male wegen Nullsicht stoppen. In dieser Situation hat Peppi die Gruppe ruhig und souverän nach unten geführt. Die Leistungsstärke der Gruppe war insgesamt homogen und wir haben die 3 Skitouren rundum genießen können. Der Gannerhof und sein Team haben zum Gelingen der Reise ebenfalls maßgeblich beigetragen. Freundlicher Service, sehr gutes Essen und schöne Zimmer. Ich kann dieses Reise jedem Interessenten empfehlen.“
Kerstin .
„Diese Skitouren mit Kurt als sehr freundlichem, kompetentem und genussvollem Bergführer waren hoch abwechslungsreich - sie bereiteten uns Vergnügen. Im Gannerhof - ein Gourmenthotel der Extraklasse - wurden wir auf höchstem Niveau verwöhnt und konnten den Urlaub in vollen Zügen genießen. Danke an alle Beteiligten, wir kommen sehr gern wieder.“
Hannes .
„super“
Christoph S.
„Entspannte Reise, tolle Gegend, herausragende Verpflegung und familiäres Umfeld im Gannerhof, hochkompetenter und umsichtiger Bergführer. Habe abgeschaltet und mich super erholt.“
Walter B.
„Eine sehr erspriesssliche Destination und Umgebung mit ganz aussergewöhnlicher Unterkunft und delikater Kulinarik. Sowohl die Kompetenz und Kundenorientierung des Führers, sowie die freundliche und exquisite Verköstigung sollen hervorgehoben werden ... ein wirklciher Geheimtipp, auch bei nur moderaten Wetter- bzw. Schneebedingungen!“
Andrea M.
„Genußskitourenwoche diei hrem Namen absolut gerecht wird.“
Wolfgang J.
„Bergführer sehr rücksichtsvoll, freundlich und hoch kompetent. Hotelservice sehr gut , Verpflegung ausgezeichnet. “
Holger L.
„Auch wenn wir wenig Schnee hatten, waren wir vom Gesamtangebot begeistert. Toller Bergführer, schönes uriges Hotel im Tiroler Bauernstil mit großzügigen Zimmern, first-class-Verköstigung (Gourmet) und eine wunderschöne ursprüngliche Landschaft uvm.“
Annette und Klaus L.
„Das Hotel Gannerhof war ein "Goldstück", denn das Essen war hervorragend, ebenso die freundliche und aufmerksame Bedienung. Tourentee und Jausenpackerl war frei vom Frühstücksbuffet zu entnehmen und ersparte lästigen Schreibkram. Unser Führer Robert Uschnig war äußerst aufmerksam und hat viel über die Region zu erzählen gewusst. Die Steigung und das Tempo hat sehr angenehm gelegt.“
Karl-Ludwig W.
„Hervorragend. Nette Teilnehmer. Sehr guter Führer!“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner