
Schneeschuhtouren im Oberen Vinschgau
Ruhiges Hotel in Panoramalage zwischen Ötztaler Alpen und Ortlergruppe
- Südtirol, Oberer Vinschgau
- Schneeschuh-Wanderungen im sonnigen Vinschgau
zwischen Ötztaler Alpen und Ortlergruppe - Ruhiges Hotel in Panoramalage
- Transfers ab Hotel
- Weihnachtsfeiertage in den Bergen
Die weich modellierte Landschaft des Oberen Vinschgaus und seiner Seitentäler, zwischen den nahen Ötztaler Alpen und der dominanten Ortlergruppe, ermöglicht eine Vielzahl an Schneeschuhtouren. Ab Burgeis sind mit kurzen Transfers Gipfeltouren in verschiedenen Regionen machbar: der Äußere Nockenkopf, 2767 m, im Rojental, der Piz Terza, 2909 m, im Val Müstair, die Spitzige Lun, 2324 m, im Planeiltal und der Watles, 2555 m, der zur Sesvennagruppe gehört. Das Hotel Maraias wurden komplett renoviert und erscheint seit dem Frühling 2020 im neuen Glanz. Der modernisierte Wellnessbereich lädt zur Entspannung ein.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
Abendessen und Programmbesprechung.
Fahrt entlang des Reschensees nach Rojen, 1968 m. Im Eingehtempo über sanfte Hänge zum Aussichtsgipfel in der Sesvennagruppe.
Transfer ins Val Müstair, das umrahmt von Südtirol zum Kanton Graubünden in der Schweiz gehört. Start ist im Bergdorf Lü, 1920 m. Über Alp Tabladatsch und die Alp Valmorain hinauf zum Gipfel.
Start- und Endpunkt sind im Planeiltal, 1632 m. Zwei Aussichtsgipfel, die ohne große Höhenverluste miteinander bestiegen werden.
Die Tour startet an der Talstation der Watlesbahn. Vorbei an Höferalm und Plantapatschhütte hinauf zum schönen Aussichtsgipfel. Abstieg zur Mittelstation. Wer möchte kann von hier mit Rodelschlitten den Abstieg verkürzen.
Bitte beachten Sie, dass das Progamm bei jeden Witterungs- und Schneeverhältnissen durchgeführt wird. Sind aufgrund von Schneemangel Schneeschuhwanderungen nicht möglich, werden Winterwanderungen durchgeführt.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 5 Nächte im Doppelzimmer, Dusche/WC
- 5 x Halbpension, Tourentee und ein Tourenbrot (Das Abendessen wird außerhalb des Hotels in einem Restaurant in Burgeis eingenommen)
- Bustransfers im Rahmen des Programms
- Leihausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
- Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer*in
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Bergbahnen ca. € 25,–
Bitte beachten Sie
Das neue Maraias erstrahlt seit April 2020 in neuem Glanz. Das Haus befindet sich in Burgeis in herausragender Lage mit Panoramablick auf den Oberen Vinschgau. Ausstattung: großzügige Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Haarfön und Balkon. Das Frühstück wird im Haus gereicht, das Abendessen findet außerhalb der Unterkunft statt. Die Plätze für Sie und Ihren Bergführer sind reserviert. Abends können Sie sich an einer "Self-Trust-Bar" bedienen. Genießen Sie im 23 m langen Salzwasser-Panoramapool das Gefühl vollkommener Leichtigkeit. Durch eine Schleuse schwimmen Sie vom Hallenbad direkt nach draußen, dem Ortler entgegen. Der moderne Saunabereich mit Dampfbad, Finnischer Sauna, Biosauna, Infrarotkabine und der kuschelige Ruheraum laden nach einem gelungenen Tag zum Abschalten und Erholen ein.
Erste Schneeschuh-Erfahrung ist empfehlenswert, sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Gute Kondition für die Gehzeiten.
Bitte beachten Sie, dass das Progamm bei jeden Witterungs- und Schneeverhältnissen durchgeführt wird. Sind aufgrund von Schneemangel Schneeschuhwanderungen nicht möglich, werden Winterwanderungen durchgeführt.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Kostenfreie Parkplätze am Hotel Bahnhof: Landeck, Bus nach Burgeis mit Umsteigen in Nauders (Fahrzeit ca. 1,5 h) |
Zimmeraufpreis |
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 180 € Aufpreis |