Verschneites Bergpanorama der Ötztaler Alpen
Schneeschuhtouren / Europa / Italien / Ötztaler Alpen / Sesvenna Gruppe

Schneeschuhtouren im Oberen Vinschgau

Ruhiges Hotel in Panoramalage zwischen Ötztaler Alpen und Ortlergruppe

  • Südtirol, Oberer Vinschgau
  • Schneeschuh-Wanderungen im sonnigen Vinschgau
    zwischen Ötztaler Alpen und Ortlergruppe
  • Ruhiges Hotel in Panoramalage
  • Transfers ab Hotel
  • Weihnachtsfeiertage in den Bergen 
Impressionen
Ihre Reise

Die weich modellierte Landschaft des Oberen Vinschgaus und seiner Seitentäler, zwischen den nahen Ötztaler Alpen und der dominanten Ortlergruppe, ermöglicht eine Vielzahl an Schneeschuhtouren. Ab Burgeis sind mit kurzen Transfers Gipfeltouren in verschiedenen Regionen machbar: der Äußere Nockenkopf, 2767 m, im Rojental, der Piz Terza, 2909 m, im Val Müstair, die Spitzige Lun, 2324 m, im Planeiltal und der Watles, 2555 m, der zur Sesvennagruppe gehört. Das Hotel Maraias wurden komplett renoviert und erscheint seit dem Frühling 2020 im neuen Glanz. Der modernisierte Wellnessbereich lädt zur Entspannung ein.

Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.

1. Tag : Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Maraias in Burgeis, 1250 m

Abendessen und Programmbesprechung.

2. Tag : Äußerer Nockenkopf, 2767 m

Fahrt entlang des Reschensees nach Rojen, 1968 m. Im Eingehtempo über sanfte Hänge zum Aussichtsgipfel in der Sesvennagruppe.

3. Tag : Piz Terza, 2909 m

Transfer ins Val Müstair, das umrahmt von Südtirol zum Kanton Graubünden in der Schweiz gehört. Start ist im Bergdorf Lü, 1920 m. Über Alp Tabladatsch und die Alp Valmorain hinauf zum Gipfel.

4. Tag : Spitzige Lun, 2324 m, Hohes Joch, 2593 m

Start- und Endpunkt sind im Planeiltal, 1632 m. Zwei Aussichtsgipfel, die ohne große Höhenverluste miteinander bestiegen werden.

5. Tag : Watles, 2555 m

Die Tour startet an der Talstation der Watlesbahn. Vorbei an Höferalm und Plantapatschhütte hinauf zum schönen Aussichtsgipfel. Abstieg zur Mittelstation. Wer möchte kann von hier mit Rodelschlitten den Abstieg verkürzen.

6. Tag : Heimreise nach dem Frühstück

Bitte beachten Sie, dass das Progamm bei jeden Witterungs- und Schneeverhältnissen durchgeführt wird. Sind aufgrund von Schneemangel Schneeschuhwanderungen nicht möglich, werden Winterwanderungen durchgeführt.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • 5 Nächte im Doppelzimmer, Dusche/WC
  • 5 x Halbpension, Tourentee und ein Tourenbrot (Das Abendessen wird außerhalb des Hotels in einem Restaurant in Burgeis eingenommen)
  • Bustransfers im Rahmen des Programms
  • Leihausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
  • Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer*in

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Bergbahnen ca. € 25,–


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Das neue Maraias erstrahlt seit April 2020 in neuem Glanz. Das Haus befindet sich in Burgeis in herausragender Lage mit Panoramablick auf den Oberen Vinschgau. Ausstattung: großzügige Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Haarfön und Balkon. Das Frühstück wird im Haus gereicht, das Abendessen findet außerhalb der Unterkunft statt. Die Plätze für Sie und Ihren Bergführer sind reserviert. Abends können Sie sich an einer "Self-Trust-Bar" bedienen. Genießen Sie im 23 m langen Salzwasser-Panoramapool das Gefühl vollkommener Leichtigkeit. Durch eine Schleuse schwimmen Sie vom Hallenbad direkt nach draußen, dem Ortler entgegen. Der moderne Saunabereich mit Dampfbad, Finnischer Sauna, Biosauna, Infrarotkabine und der kuschelige Ruheraum laden nach einem gelungenen Tag zum Abschalten und Erholen ein.

Anforderung und Ausrüstung

Erste Schneeschuh-Erfahrung ist empfehlenswert, sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Gute Kondition für die Gehzeiten.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Bitte beachten Sie, dass das Progamm bei jeden Witterungs- und Schneeverhältnissen durchgeführt wird. Sind aufgrund von Schneemangel Schneeschuhwanderungen nicht möglich, werden Winterwanderungen durchgeführt.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Kostenfreie Parkplätze am Hotel

Bahnhof: Landeck, Bus nach Burgeis mit Umsteigen in Nauders (Fahrzeit ca. 1,5 h)

Zimmeraufpreis

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 180 € Aufpreis

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien
Das sagen Mitreisende
Eva B.
„Wunderschöner Urlaub, nette Leute, tolle Touren, empfehlen es gerne weiter und kommen bestimmt wieder“
Peter B.
„Die Reise übertraf all meine Erwartungen. Mit System wurden wir von Tag zu Tag näher an unser Highlight "Suldenspitze 3376 m" herangeführt. Noch nie hatte ich einen Reiseleiter wie Hans Holzmayer. Diese Leidenschaft, das Wissen und die Liebe zum Bergsport ist beeindruckend. Danke für die unvergessliche Woche“
Walter T.
„Trotz zweier Tage mit sehr eingeschränkter Sicht eine gelungene Schneeschuhwanderwoche mit 5 Tourentagen. Das Programm wurde der Witterungslage vom Bergführer Adam gut angepasst und insbesondere die Besteigung der Suldenspitze auf den besten Tag gelegt. Die Verpflegung im Hotel war ausgezeichnet und gab einen guten Rahmen für den Tagesverlauf.“
Wolfgang H.
„Sehr schöne Reise, bei super Wetter. Abwechslungsreiche Touren, die genau zu den ausgeschriebenen Anforderungen pasten. Wer lange Touren mit schönen Aussichten bei mittleren technischen Herausforderungen mag, ist diese Reise sehr zu empfehlen. Die Sauna und das gute Essen vollendete jede Tour. “
Sonja D.
„super Schneeschuhwetter mit flexiblem Bergführer, der den Bedingungen vor Ort (Schnee) entsprechend die Touren ausgewählt hat. Dies war nur möglich, dass unser Führer Peter Kuge sich bestens in der Gegend auskannte und so die Touren entsprechend anpassen konnte. Hervorragender Service und leckeres Essen im Hotel Maraias, sehr freundliche Wirtsleute. Leider mussten wir ieinen Tag eher abreisen. Es war toll, dass Summit-Club dies uns im Voraus ermöglicht hat. “
Christian G.
„Absolut spitze war der sympathische Bergführer Michi Holzner, der souverän führte und dabei immer wieder vor Ort überzeugend Lawinenkenntnisse vermittelte. Das Programm war sehr gut zusammen gestellt und erkundete von der guten Unterkunft sternförmig die Umgebung. Dank der hoch gelegenen Ausgangspunkte betraf uns der Schneemangel nicht. Einziger Verbesserungsvorschlag: statt im Skigebiet Watles sollte die Mittwochtour in ruhigerem Gebiet stattfinden. “
Birgit M.
„Von Beginn weg einfach nur perfekt, super Wetter, tolle Gruppe, sehr kompetenten, netten Bergführer! Unterkunft sehr gut, tolle Gipfel, schöne Erlebnisse! Jederzeit wieder!“
Michael S.
„Tolle Schneeschuihtouren“
Sigrun R.
„Obwohl die Schneeverhaeltnisse vor Ort nicht ideal waren, hatten wir jeden Tag eine tolle Tour die unseren Erwartungen bzgl, Natur- und Sporterleben voll entsprochen haben. Die Betreung vor Ort war klasse und ist auf die Beduerfnisse der Teilnehmer sehr kompetent und freundlich eingegangen. Es war ein tolles Erlebnis. Das Hotel war sehr gut und es war klasse dass man Tourenverpflegung mitnehmen konnte. Prinziell waere es schoen wenn das Menueangebot etwas abwechselungsreichere vegetarische Alternativen anbieben wuerde. Insgesamt war es ein tolles Erlebnis.“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner