
Skitouren-Abenteuer auf der Troll-Halbinsel
- Fordernde, außergewöhnliche Skitouren, 8 Tage
- Gemütliche, private Hütte in Ólafsfjörður am gleichnamigen Fjord
- Vulkanberge, arktisches Licht und fantastische Skirouten
- Traumabfahrten zwischen 800 und 1500 Höhenmetern
- Unterwegs in der Kleingruppe mit maximal sechs Personen
Abgeschieden, ursprünglich und spektakulär – die Troll-Halbinsel im Norden Islands gilt als eines der faszinierendsten Skitourenreviere Europas. Inmitten unberührter Schneelandschaften starten wir täglich direkt von unserer gemütlichen Unterkunft aus zu den schönsten Touren der Region. Die Aufstiege führen durch weite Täler und über windgepeitschte Rücken hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln. Bei den Abfahrten durch feinstes Powder bietet sich uns ein spektakuläres Panorama. Mit etwas Glück erhaschen wir sogar einen Blick auf Orkas. Namhafte Ziele wie der Kaldbakur und der Karlsárfjall stehen ebenso auf dem Programm wie weniger bekannte, dafür umso wildere Gipfel – stets begleitet vom Blick über Fjorde, Eis und Meer. An klaren Nächten tanzen Polarlichter am Himmel, während drinnen eine warme Suppe am Herd köchelt. Wer sichere Spitzkehrentechnik, gute Kondition und Lust auf nordisches Winterabenteuer mitbringt, ist in Island bestens aufgehoben.
Flug nach Island und gemeinsame Fahrt zum charmanten Gästehaus Brekkulækur (ca. 240 km, 3 h). Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir einander kennen und schwören und auf die kommenden, erlebnisreichen Tage ein. Die Vorfreude steigt
Nach einem frühen Frühstück packen wir unseren Kleinbus und starten unsere Fahrt in Richtung Ólafsfjörður auf der Halbinsel Tröllaskagi (230 km / 3 h). Im Winter kann die Region mit zuverlässigen Schneelagen aufwarten und ist daher ein exotisches und sicheres Ziel bei Skifahrern. Nach Ankunft beziehen wir unsere gemütlichen Blockhütte, ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren in der Umgebung. Nachdem wir uns häuslich eingerichtet haben, nutzen wir den restlichen Tag für eine entspannte Eingehtour. Gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein.
Von unserer Hütte aus bieten sich schier unendliche Möglichkeiten auf Skitour zu gehen. Je nach Schnee- und Witterungsbedingungen sucht der Bergführer die besten Möglichkeiten aus. Bequem kann der Radius mit dem Kleinbus erweitert werden. Für Mittag stellen wir uns ein eigenes Lunch-Paket zusammen. Fantastische Skitour-Möglichkeiten sind beispielsweise der Karlsarfjall (ca. 1.100 hm), der Kaldbakur (ca. 1.300 hm) mit atemberaubenden Blicken über den Eyjafjörður oder Hadegishnjukur (ca. 1.300 hm). Wenn wir mal etwas entspannen möchten oder das Wetter nicht einladend ist, lohnt sich auch immer ein Besuch des Thermalbads Myvatn. Abends, nach einem eindrucksvollen Tag, entspannen wir im Hot-Tub der Hütte, kochen gemeinsam und tauschen uns über das Erlebte aus.
Je nach Wetter gehen wir Vormittags nochmals auf Skitour und treten im Anschluss die Rückreise nach Keflavik an. Sollte das Wetter nicht mitspielen, haben wir die Option, auf dem Rückweg einen Abstecher zum Golden Circle zu machen. Hier bestaunen wir unter anderem den Großen Geysir und den Gullfoss-Wasserfall, der über zwei Kaskaden etwa 32 m in die Tiefe stürzt. Abends lassen wir gemeinsam die vergangenen Tage bei einem leckeren Abendessen ausklingen.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Im Gepäck unzählige Erinnerungen an abwechslungsreiche Skitouren und atemberaubende Natur.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Deutsch sprechender Bergführer
- ab/bis Keflavik
- 1 x Gästehaus im Doppelzimmer
- 5 x Hütte im Doppelzimmer
- 1 x Hotel*** im Doppelzimmer
- Überwiegend Vollpension (außer Tag 7, mittags Lunchpaket)
- Transfers lt. Programm
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Bitte beachten Sie
1 Nacht: Gästehaus Brekkulækur
5 Nächte: Brimnes Cabins
1 Nacht: Hotel in Keflavik
Technik: solide Skitechnik in allen Schneearten. Spitzkehren und das Gehen mit Harscheisen müssen auch im Steilgelände beherrscht werden. Die Skitouren in Island sind keine Einsteiger-Skitouren und setzen gute Kondition und Skitechnik voraus. Die Witterungsbedingungen im Norden Islands können sehr wechselhaft sein. Bei ungünstigen Bedingungen erhöht sich ggf. der Schwierigkeitsgrad sowohl konditionell als auch technisch. Kondition: 800 - 1500 Hm bei einem Tempo von ca. 350 Hm/h im Aufstieg/ Abfahrt mit Tagesgepäck. Gz 4-7 h.
Bei dieser Reise steht das gemeinschaftliche Erlebnis auch beim Essen im Mittelpunkt. Wir kaufen gemeinsam ein, bereiten die Mahlzeiten zusammen zu und genießen sie in geselliger Runde. So entsteht nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl – und jeder kann seine Ideen und Lieblingsrezepte einbringen.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
eigene Anreise Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Keflavik Wir empfehlen Ihnen, Flüge mit Iceland Air (oder vergleichbar) als Zusatzleistung anzufragen. Bitte beachten Sie, dass die Preise sich vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt verstehen. Sollten Sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie Ihre Buchungsanfrage kostenfrei stornieren. Rail & Fly Bahnticket Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt |