Die Kombination Klettern und Yoga bringt ganzheitliche Fitness und Vitalität. Einsteiger in Sachen Sportklettern werden unter Leitung von Robert Uschnig, der Bergführer einerseits und ausgebildeter Yogalehrer andererseits ist, die Synergieeffekte spüren. Das Hotel Garden in Arco liefert Wohlfühlklima mit mediterranem Flair. Die Tage beginnen mit kurzen Yogaeinheiten. Dann werden an den Felsen von Arco intensiv die Klettertechniken und Sicherungsmethoden trainiert. Spezielle Übungen fördern einen sicheren, leichten und eleganten Kletterstil. Atemübungen und Entspannung wirken intensiv der natürlichen Angst entgegen, damit Sie in Stresssituationen überlegter reagieren. Einen entspannteren Einstieg ins Thema Klettern gibt es nicht – lassen Sie sich überzeugen!
Klettertechnische Ausbildungsinhalte: Trittschulung, grundlegende Klettertechniken (Greifen, Antreten, auf Reibung stehen), Gleichgewichtstraining, Anseilen und Knotenkunde, Sicherungstechnik und Seilkommandos, Toprope-Klettern, Vorstiegstraining, Abseilen und Verbesserung des persönlichen Kletterkönnens. Ausrüstungs- und Materialkunde.
1. Tag : Begrüßung um 14 Uhr im Hotel Garden in Arco
Robert Uschnig, unser Staatlich geprüfter Bergführer und Yogalehrer, stellt das Programm vor. Sanfter Einstieg mit Yoga- und Kletterübungen.
Unterkunft: Hotel Garden Übernachtungshöhe: 91 m2. - 5. Tag : Klettern erlernen - mit Yoga entspannen
An den einladenden Felsformationen rund um Arco werden die Klettertechniken und die neuesten Sicherungsmethoden intensiv trainiert. Durch spezielle Übungen entwickeln Sie einen sicheren, leichten und eleganten Kletterstil. Auch der natürlichen Angst beim Klettern wird durch Atemübungen und Körperentspannung entgegengewirkt. So kann in Stresssituationen überlegter reagiert werden. Passend zu den jeweils auf dem Programm stehenden Kletterübungen wählt Ihr Bergführer und Yogalehrer entsprechend abgestimmte Yogaeinheiten im Tagesverlauf aus.
Unterkunft: Hotel Garden Übernachtungshöhe: 91 m6. Tag : Verabschiedung
Verabschiedung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Unterkunft: Hotel Garden Übernachtungshöhe: 91 mWichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
5 – 6 Personen
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Italien.
Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.
Mittagessen und Getränke, Abendessen nach Wunsch ca. 25,--
Fahrten mit eigenem Pkw oder in Fahrgemeinschaften/Bus in die Klettergebiete
Trinkgelder
Seit vielen Jahren ist das Hotel Garden in Arco der bewährte Hotelstützpunkt des DAV Summit Club. Ausstattung: Zimmer mit Dusche/WC, großzügiger Garten mit Pool. Ruhige, zentrale Lage. Die Altstadt von Arco ist nur wenige Gehminuten entfernt. Parkplätze am Hotel.
Keine klettertechnischen Vorkenntnisse, sportliche Einstellung. Kurze Zustiege.
Ziel: Erlernen der Kletter- und Sicherungstechnik mit Unterstützung durch Yoga.
Buchungscode | SKGFGAR |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart | Bahnhof: Rovereto, Bus nach Arco |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmer nur auf Anfrage möglich. |
Termine |
So 02.10.2022
bis Fr 07.10.2022
ab 1.080,- € So 16.10.2022 bis Fr 21.10.2022 ab 1.080,- € |
„Eine tolle Reise - Robert konnte uns allen viel vermitteln und ist auf jedes Niveau bestens eingegangen. Ich habe schon zum 2. Mal mitgemacht und würde die Reise unbedingt weiterempfehlen .“
„Eine sehr gelungene, gut konzeptionierte und abwechslungsreiche Reise. Unser Bergführer war sehr hilfsbereit, engagiert und hat Yoga und Klettern mit viel Freude und Ruhe vermittelt. Ich konnte meine Klettertechnik enorm verbessern und habe große Freude am Klettern am Fels gefunden. Ich kann die Reise uneingeschränkt weiterempfehlen und nehme gerne an weiteren Reisen teil!“
„Sehr gute Einführung in das Sportklettern. Der Bergführer Robert Uschnig hat den Kurs perfekt geleitet. Und das Klettergebiet um Arco ist großartig.“
„Toller Kurs, sehr viel Neues gelernt“
„Vielen dank an Robert, das hat auch beim zweiten mal super Spass gemacht!!!“
„Wir haben durch Robert eine wunderschöne Kletter-& Yoga Woche erleben dürfen. Wir haben sehr viel gelernt und uns auch sehr gut beim Yoga erholt. Wir können es nur weiterempfehlen, wir würden es immer wieder machen. Das klettergebiet um Arco ist traumhaft, das Hotel super gelegen und die Altstadt traumhaft. Wir danken euch ????????“
„Diese Reise war für mich sehr bereichernd!Ich habe so viel mehr über die rhytmische Bewegung im Klettern gelernt, ein ganz anderes Klettern eigentlich - und durch die Yogaeinheiten viel Körpergefühl gewonnen!Die Anleitung des Bergführers Robert und seine Auswahl der Klettergebiete war dabei hervorragend und hat die Verbindung von Atmung und Klettern,Balance und Klettern und andere Aspekte des Yogas mit denen des Kletterns in genau den richtigen Schwierigkeitsgraden ermöglicht!Wirklich eine sehr tolle Reise!Vielen Dank!“
„Mir hat die Reise sehr, sehr gut gefallen! Der Kletterlehrer, Robert Uschnig, war kompetent, freundlich, geduldig und überhaupt sehr angenehm. Die Mischung aus Klettern und Yoga fand ich ganz toll. Ich glaube, ich habe auch viel gelernt, und auf jeden Fall hat es viel Spaß gemacht. Ich fände es auch schön, wenn es einen daran anschließenden Fortgeschrittenenkurs geben würde, also Mehrseilenlängen klettern und Yoga. Mir würde das jedenfalls gefallen.“