

Karlheinz Schmid
Bei der Bundeswehr wurde ich 1994 zum Heeresbergführer, DSV-Skilehrer und anschließend zum Luftretter ausgebildet. Als langjähriger Leiter des Hochgebirgszuges habe ich viele Erfahrungen beim Ausbilden und Führen von Gruppen in schwierigem Gelände gesammelt. Ausbildungsschwerpunkt war neben der Fels- und Eisausbildung vor allem auch die planmäßige und behelfsmäßige Bergrettung. Im Himalaya (Nepal, Tibet, Indien) durfte ich als Expeditionsteilnehmer Erfahrungen in großen Höhen bis über 8000 m sammeln.
Beim DAV Summit Club bin ich seit 2000 im Einsatz. Spezialisiert habe ich mich auf Fels- und Eisausbildungskurse sowie Hochgebirgstouren/-durchquerungen im gesamten Alpenraum.
Dass die Erwartungen der Gäste erfüllt werden. Sicherheit ist für mich das oberste Gebot, d. h. die Gäste sollen auch erkennen, dass sie bei mir gut aufgehoben sind und sich stets sicher fühlen können.
Alleine bei Sonnenaufgang mit meinen Gästen unterwegs sein zu dürfen und dabei intensiv Stille, klare, kalte Morgenluft und alpine Atmosphäre zu genießen, weit weg vom Alltagsstress und (meist selbstgemachten) Problemen. Die Gedanken sind frei. Nur der eigene Atem und das „Knirschen“ der Steigeisen auf dem Gletscher unterbrechen die Stille.Ich dreh mich um und schau in die Augen meiner Gäste und sehe, wie glücklich und zufrieden alle sind.