
Skitourenwoche auf der Bielerhöhe Silvretta
Gemütlicher Berggasthof Piz Buin!
- Traum-Skitourenziele in der Silvretta:
Mittlere Getschnerspitze, Kromer Scharte, Totenfeldscharte - Autofreie Zone auf der Bielerhöhe
- Gemütlicher Berggasthof Piz Buin mit bester Verpflegung
- Grandiose Panoramablicke
Tauchen Sie ein in eine unvergessliche Skitouren-Woche inmitten der verschneiten Bergwelt des Montafon! Vom gemütlichen Berggasthof Piz Buin auf 2032 Metern Höhe aus starten Sie täglich zu abwechslungsreichen Touren, die das Herz jedes Skitouren-Fans höherschlagen lassen. Die Reise kombiniert sportliche Herausforderungen mit intensiven Naturerlebnissen: Von sanften Anstiegen wie auf den Hennekopf, 2704 m, bis zu anspruchsvolleren Zielen wie der Totenfeldscharte, 2844 m, erleben Sie die Vielfalt der Region. Genießen Sie endlose, weite Hänge und beeindruckende Abfahrten, darunter die traumhafte Nordabfahrt von der Kromer Scharte. Die Hochgebirgslandschaft des Montafon bietet grandiose Panoramablicke, etwa von der Rauhkopf-Scharte ins Jamtal. Nach den sportlichen Tageszielen erwarten Sie im Berggasthof Piz Buin eine herzliche Atmosphäre, regionale Köstlichkeiten und erholsame Abende. Dieses Programm ist ideal für erfahrene Skitourengeher*innen, die eine perfekte Mischung aus Genuss und Herausforderung suchen. Freuen Sie sich auf eine Woche voller Abwechslung, sportlicher Höhepunkte und unvergesslicher Momente im Winterparadies der Bieler Höhe!
Treffpunkt um 15 Uhr in Partenen im Montafon. Auffahrt mit der Vermunt-Seilbahn bis auf 1732 Meter. Von hier mit einem Taxi zum Gasthaus Piz Buin. Abendessen und Programmbesprechung.
Sanfte Hänge und viele Abfahrtsmöglichkeiten über weite Hänge zeichnen diese Skitour aus. Skiabfahrt vom Gasthaus in den Talboden, auf ca. 2000 Meter, wo der Aufstieg beginnt.
Ein kurzes Stück verläuft die Skitour im Bieltal, dann Abzweigung zum Runden Kopf, 2376 m, und über den kleinen Henneberg Ferner zum Gipfel. Genussreiche Abfahrt über weite, freie Hänge.
Taxifahrt ins Großvermunt-Tal, 1900 m. Aufstieg durch das Kromer Tal, vorbei an der Saarbrücker Hütte, 2538 m, in die Seelücke und zum Tagesziel. Fantastische Nordabfahrt zum Vermunt-Stausee. Rückfahrt mit dem Taxi.
In gleichmäßiger Steigung ziehen wir unsere Skispuren durch das Bieltal. Erst am Rauhkopf-Gletscher sind Spitzkehren erforderlich. Schöner Blick hinüber ins Jamtal.
Entlang der Staumauer linkshaltend ins Bieltal. Wir steigen sanft bis zum Talboden über kupiertes Gelände, bevor es südöstlich haltend in Richtung Totenfeldscharte geht, welche schon von weitem sichtbar ist. Schließlich stetig steiler und am Schluss steil (bis 35 Grad) in Spitzkehren zur Scharte hinauf.
Nach dem Frühstück Rückfahrt zur Seilbahn und hinab nach Partenen. Verabschiedung und individuelle Heimreise um ca. 11 Uhr.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
- 6 x Gasthof im Doppelzimmer
- Halbpension, Tourentee
- Auf- und Abfahrt zur/von der Bieler Höhe
- Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Mittagessen und Getränke
- Trinkgelder
- Transfer am 4. Tag ca. € 20,-
Bitte beachten Sie
Der Berggasthof Piz Buin auf der Bieler Höhe thront in Traum-Lage, am höchsten Punkt der im Winter gesperrten Silvretta-Hochalpenstraße. Ausstattung: Doppelzimmer oder Einzelzimmer (gegen Aufpreis) mit Dusche/WC, Fernseher, kostenfreies WLAN. Große Sonnen-Terrasse und Wintergarten. Gemütliche Zirbenholzgaststube. In der Saunalandschaft mit Panorama-Ruheraum können Sie sich nach dem Skitourentag entspannen. Am Abend wartet ausgezeichnetes Essen mit Salatbuffet und Wahlmenü auf Sie. Familie Oberschmid und Team sorgen dafür, dass Sie sich wie zuhause fühlen!
Sie fahren Kurven in allen Schneearten in paralleler Skistellung, falls erforderlich in der Spur des Bergführers/ der Bergführerin. Beherrschen der Spitzkehre ist Voraussetzung. Gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Bahnhof: Schruns, Bus nach Partenen. Kostenfreier Parkplatz in Partenen. |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmerzuschlag: € 150,- pro Woche |