

Stephan Ulz
Bergführeranwärter
Zuhause bin ich in allen alpinen Disziplinen. Das Eisklettern und kombinierte Anstiege in Fels und Eis haben es mir aber besonders angetan. Meine umfassenden Kenntnisse in alpiner Sicherheit, Wetterkunde, Orientierung und Notfallmanagement, ergänzt durch mein spezialisiertes Wissen in der Lawinenkunde, sind stets auf dem neuesten Stand. Ich lege größten Wert darauf, jede Tour sorgfältig zu planen und flexibel auf die Bedingungen und die Bedürfnisse meiner Gäste einzugehen, damit wir gemeinsam unvergessliche und sichere Erlebnisse schaffen können.
Ob es die schroffen Felswände der Dolomiten sind, die vergletscherten Riesen des Wallis oder die einsamen Grate der Hohen Tauern – in diesen Regionen fühle ich mich zu Hause und teile mein Wissen über Geologie, Flora und Fauna mit großer Freude.
Die Berge sind ein Ort, der höchste Konzentration und klare Entscheidungen fordert. Meine Motivation speist sich aus der tiefen Überzeugung, dass verantwortungsvolle Führung und Entschlossenheit der Schlüssel zu einem sicheren und erfolgreichen Bergerlebnis sind.
Wer die ungezähmte Schönheit der Alpen erleben möchten, für den ist der Nationalpark Gesäuse mein absoluter Geheimtipp! Dieses "Land der Extreme" bietet eine atemberaubende Kulisse aus schroffen Kalkriesen, tiefen Schluchten und dem smaragdgrünen Wasser der Enns.
Mir ist es wichtig, dass meine Gäste nicht nur sicher, sondern auch inspiriert und bereichert von einer Tour zurückkehren. Außerdem darf die Gemütlichkeit bei einer Tour nicht zu kurz kommen.
Die Offenbarung beim Blick in die Schneedecke.