
Skitouren auf der Heidelberger Hütte
Top-Stützpunkt inmitten der Silvretta.
- Silvretta, Ischgl-Samnaun, Heidelberger Hütte
- Die schönsten Skitouren im Bereich der Heidelberger Hütte:
Larainferner Spitze, 3009 m, Breite Krone, 3079 m, usw.
Von der Heidelberger Hütte, 2264 m, gibt es zahlreiche, sehr lohneswerte, Skitouren mit tollen Abfahrten bei allen Schneearten, ob Pulver oder Firn - ein Genuß -. Mit der Bergbahn fahren wir zum Piz Val Gronda und ziehen schon mal die ersten Spuren zur Hütte bergab, ca. 900 m, oder, je nach Schnee- und Wetterverhältnissen, zur Talstation Gampenbahn und von dort Auffahrt mit dem Hütten Skidoo zu Heidelberger Hütte. Das restliche Gepäck für den Hüttenaufenthalt bringt uns Alois vom Tal auf die Hütte. Für die nächsten Tage stehen zahlreiche Skitouren, wie die Larainfernerspitze, 3009 m, auch die Breite Krone, 3079 m, Piz Mottana, 2928 m, oder auch der weiter entfernte Piz Tasna, 3179 m, zur Verfügung. Als Stützpunkt ist die Heidelberger Hütte sehr zu empfehlen, das besonders gastfreundlich geführte Haus mit geräumigen Lagern, Etagendusche und bester Verpflegung, lädt zum Verweilen ein.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. in der Abfahrt.
Anreise bis 13 Uhr nach Ischgl. Begrüßung durch Ihren Bergführer. Je nach Wetterverhältnissen Auffahrt mit der Seilbahn zum Piz Val Gronda oder Auffahrt zur Mittelstation und Abfahrt mit den Skiern zur Talstation Gampenbahn (hier Abholung mit dem Skidoo und Auffahrt zur Hütte). Gemeinsames Abendessen und Programmbesprechung.
Am ersten Tag Auffrischung LVS-Training.
Breite Krone, 3079 m, Hm ↑↓ 820 Gz 3,5 h
Piz Mottana, 2928 m, Hm ↑↓ 670 Gz 3,5 h
Piz Tasna, 3179 m, Hm ↑↓ 920 Gz 4 h
Skitour nach Wetter- und Schneeverhältnissen. Ende der Skitourentage ca. 15 Uhr im Tal.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 3 Nächte im Vierbettzimmer/
- 3 x Halbpension, Tourentee, Tourenproviant
- Gepäcktransport am An- und Abreisetag
- Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
- Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer*in
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Heidelberger Hütte ist eine alpine Hütte und der ideale Stützpunkt für das Tiefschneetraining und unzähligen schönen und genussvollen Skitouren. Ein Basislager zum Wohlfühlen. Ausstattung: Geräumige Vierbettzimmer mit Stockbetten, Waschbecken mit fließend Kalt-/Warmwasser, Handtücher, Etagendusche gegen Gebühr, € 2,-. (3 Minuten). Trockenraum mit Schuhtrockner, Hüttenschuhe vorhanden. Verpflegung: Frühstücksbuffet, Drei-Gang-Abendessen mit Wahlmenü, auch für Vegetarier und Allergiker. Tourentee und Tourenproviant. Internetgebühr € 10,-- pro Tag.
Mittagessen und Getränke
Trinkgelder
Auffahrt bis Piz Val Gronda oder Auffahrt zur Mittelstation Silvrettabahn oder Fimbabahn ab 14 Uhr 29,50 Euro.
Auffahrt mit dem Skidoo ab Gampenbahn pro Person 10,--.
Hüttenparkplatz nach dem Ortschild rechts: 10,-- Euro pro Tag (bitte auf der Hütte zahlen) oder Parkgebühren in der Silvretta-Garage gegenüber der Silvretta-Seilbahn für 24 Stunden 14,-- Euro.
Skitourenerfahrung ist erforderlich. Sie fahren Kurven im Tiefschnee in mittel steilem Gelände in paralleler Skistellung in jeder Schneeart. Falls erforderlich in der Spur des Bergführers. Gute Kondition. Das Beherrschen der Spitzkehrentechnik ist von Vorteil.
Fass-Sauna Gebühr € 13,-- pro Person. (Sauna nur geöffnet, wenn es die Hygienevorschriften zulassen). Internetgebühren ab € 10,-- pro Tag. Hüttenschuhe vorhanden. Hüttenschlafsack Pflicht, kaufen und mieten möglich. Kaution € 10,--. Gebühr pro Tag € 2,--.
Auf der Heidelbergerhütte kann man nur in bar bezahlen.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Ischgl. Parkmöglichkeiten: Hüttenparkplatz am Ortseingang rechts 10,-- pro Kfz/Tag. (Auf der Hütte bezahlen) In der Silvretta-Garage gegenüber der Silvretta-Seilbahn oder in der Park Lounge pro Tag/Nacht 14,-- Euro. Günstiger parken kann man am Bahnhof in Landeck - von dort mit dem Bus nach Ischgl-Mehrzweckhaus weiterfahren. |