
Skitouren in der Silvretta mit Stützpunkt Jamtalhütte
Top-Skitourengebiet in der Silvretta!
- Silvretta, Jamtalhütte, Österreich
- Verlängertes Skitouren-Wochenende in der Silvretta
- Ideale Skigipfel: Hintere Jamspitze und Breite Krone oder Augstenberg
- Traumhafte lange Abfahrten
- Top Stützpunkt Jamtalhütte
Vom komfortablen Stützpunkt Jamtalhütte, 2165 m, führen Traumrouten auf die umliegenden Dreitausender und ermöglichen herrliche Abfahrten mit etwa 1000 Höhenmetern. Über den Jamtalgletscher geht es zur Gemsspitze, 3114 m. Die Hintere Jamspitze, 156 m, mit einer sehr langen Abfahrt steht auch auf dem Programm und die Breite Krone, 3079 m, bietet zum Abschluss weite Hänge zum Genießen. Der Augstenberg, 3228 m, etwas steiler, wird über den Chalausferner bestiegen.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. in der Abfahrt.
Treffpunkt am frühen Vormittag am Parkplatz des Sport- und Kulturzentrums in Galtür. Gemeinsamer Aufstieg zur Hütte mit leichtem Gepäck. Das restliche Gepäck wird zur Jamtalhütte transportiert. Nach der Mittagspause Materialausgabe und LVS-Training an der Hütte. Abendessen und Programmbesprechung.
Über den Jamtalferner bis kurz unter den formschönen Gipfel, die letzten Meter zu Fuß.
Von der Hütte geht es kurz bis in den Graben und dann weiter zum Jamtalferner hinauf. Über flachere Passagen weiter bis zum später etwas steileren Schlussstück zum Jamsjoch (3078m). Wenige Meter in Spitzkehren zum Skidepot und die letzten Höhenmeter zu Fuß zum Gipfel. Bei gutem Wetter einmalige Panoramasicht. Riesenabfahrt.
In sanfter Steigung durch das Futschöltal, vorbei am Finanzerstein, auf den idealen Skiberg. Die Skiabfahrt über weite Hänge ist ein Genuss. Nach kurzer Einkehr in der Hütte fahren Sie durch das Jamtal hinunter nach Galtür. Gepäck wird transportiert. Verabschiedung gegen 14 Uhr.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 3 Nächte im Mehrbettzimmer
- Halbpension mit Suppe am Nachmittag
- Tourentee, ein Tourenbrot
- Gepäcktransport am An- und Abreisetag (max. 15 kg) s. Anreise und wichtige Informationen
- Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Gletscherausrüstung
- Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Mittagessen und Getränke
Trinkgelder
Bitte beachten Sie
Skitourenerfahrung ist unbedingt notwendig. Gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten sowie sicheres Skifahren bei allen Schneeverhältnissen.
Das Gepäck (Rucksack) wird zur Hütte transportiert. Der Transport eines Koffers oder einer Reisetasche ist nicht möglich. Das maximale Gewicht des Rucksacks darf 15 Kilogramm betragen. Sollte das Gepäck 15 kg überschreiten, werden zusätzlich pro kg 2,-- Euro vor Ort berechnet. Bitte alles in den Rucksack packen – es werden keine Einzelstücke transportiert. (die 15 kg beziehen sich nur auf den Gepäcktransport). Für den Aufstieg reicht ein kleiner Tagesrucksack.
Bei schlechtem Wetter oder bei Ausfall der Schneekatze kann es sein, dass Sie Ihren Rucksack selbst tragen müssen, d.h. in diesem Fall müssen Sie den Rucksack umpacken und das Gewicht reduzieren, so dass Sie den Rucksack ohne Mühe auf die Jamtalhütte tragen können.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Galtür. Öffentliche Parkplätze am Sportzentrum von Galtür im Winter pro Tag 5,-- Euro. Parkautomat (auch Scheine möglich). Landeck Bahnhof, Bus nach Galtür-Dorfplatz. Vom Dorfplatz zum Sportzentrum sind es ca. 3 Gehminuten. |
Zimmeraufpreis |
Für diesen Kurztermin ist keine Buchung von Zweibett- oder Dreibettzimmern möglich. |
Sollten Sie eine Zusatznacht benötigen, empfehlen wir das Alpenhotel Tirol in Galtür.