
Kurztermin: Tiefschneefahren & Skitourenkurs
Im Pitztal im Alpine B&B!
- Tiefschneefahren und leichte Skitouren im Pitztal.
- Unterkunft im Alpine B&B mit Frühstück
- Perfekter Komfort und unvergessliche Tiefschnee- und Skitourentage!
- Skitouren:
Petersenspitze, 3484 m
Wildspitze, 3772 m
Linker Fernerkogel, 3278 m
Tiefschneefahren und Skitourenkurs im Pitztal – ideal für alle, die ihre Skitechnik im freien Gelände verbessern und erste Skitourenerfahrung sammeln möchten. Ausgangspunkt ist das gemütliche Alpine B&B in Mandarfen. Zum Einstieg gibt es ein gezieltes Skitechniktraining auf dem Pitztaler Gletscher. Im Verlauf der Woche stehen erste Skitouren auf die Wildspitze, Petersenspitze oder den Linken Fernerkogel auf dem Programm. Die Kombination aus Technik und Skitour macht diesen Kurs besonders abwechslungsreich. Perfekt für motivierte Einsteiger*innen in das Skiroutengehen.
Das Skigebiet:
Mit dem Gletscherexpress gelangen Sie schnell und bequem in die Pitztaler Gletscherwelt auf 2850 Meter. Nur ca. 100 Meter von der Bergstation entfernt startet die komfortable Achtsitzer-Wildspitzbahn, die auf den 3440 Meter hohen Hinteren Brunnenkogel führt. Von dieser hohen Startrampe mit Blick auf die Wildspitze, dem zweithöchsten Berg Österreichs, gibt es viele Variantenabfahrten. Ebenso von der etwas tiefer gelegenen Mittelbergbahn.
Treffpunkt um 9 Uhr im Alpine B&B. Ausrüstungsausgabe.
Weiterfahrt zum Skigebeit Rifflesee. Auffahrt zum Grubenkopf, 2806 m.
Der erste Tag startet direkt mit einem Skitechniktraining sowie Fahren abseits der Piste auf dem Gletscher. Durch intensive Übungen werden Ihnen die Grundlagen und Techniken für sicheres und kontrolliertes Fahren im freien Gelände vermittelt.
Nach einem Ski-Training steht am Nachmittag die Abfahrt über den Taschachgletscher auf dem Programm. Dazu wird mit der Pitztaler Gletscherbahn auf den höchsten Punkt des Pitztaler Gletscherskigebiets, den Hinteren Brunnenkogel, 3440 m, gefahren.
Skitour auf die Petersenpitze 3484 m, mit Abfahrt über den Taschachgletscher nach Mandarfen oder
die alpine Skitour auf den höchsten Gipfel Tirols, ist nur bei guten Verhältnissen möglich, und natürlich muss die Kondition stimmen.
Bei beiden Skitouren: Auffahrt mit der Pitztaler Gletscherbahn zum Mittelbergjoch, 3166 m. Kurze und steile Abfahrt zum Taschachferner. Zuerst über flaches Gletschergelände Richtung Brochkogel. Weiter entweder auf die Wildspitze oder auf die Petersenspitze.
Gletscherabfahrt nach Mandarfen.
.
Mit der Gletscherbahn geht es hinauf auf 2650 Meter. Kurze Pistenabfahrt und dann geht es ins Gelände. Über Karlesferner und Hängenden Ferner zum Gipfel. Eine anspruchsvolle Skiabfahrt nach Mittelberg kann bei guten Verhältnissen realisiert werden.
Verabschiedung und Heimreise am Hotel gegen 15 Uhr.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
- 3 x Alpine B&B im Doppelzimmer
- Frühstück
- 4-Tage-Skipass
- Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Gletscherausrüstung
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Mittagessen und Getränke
- Abendessen ca. 25 Euro
- Trinkgelder
Bitte beachten Sie
Das Alpine B&B St. Leonhard in Mandarfen befindet sich im Herzen des Pitztals und mit einfachen, aber komfortablen Zimmern. Dank der zentralen Lage ist es ein idealer Stützpunkt für Tiefschneetraining und Skitouren rund um den Pitztaler-Gletscher. Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet bietet die perfekte Stärkung für aktive Tage. Ob Aktivurlaub oder entspannte Auszeit – das Haus ist für beides bestens geeignet.
Für diesen Kurs sollten Sie über eine gute körperliche Fitness verfügen, da Gehzeiten von bis zu 4 Stunden bewältigt werden müssen. Dabei werden pro Stunde etwa 300 bis 400 Höhenmeter zurückgelegt.
Für die Abfahrten im Tiefschnee ist eine sichere parallele Skitechnik auf allen Skipisten erforderlich. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit Tiefschneepassagen und können kurze Abschnitte sicher meistern.
Vorkenntnisse im Skitourengehen sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.
Der erst Kurstag steht ganz im Zeichen des Trainings und der Vertiefung im Gelände abseits der präparierten Pisten. Bei guten Bedingungen werden Aufstiege von bis zu 1000 Höhenmetern und Abfahrten von bis zu 2000 Höhenmetern absolviert.
Bitte beachten Sie: Bei diesem Programm ist keine Dynafit Skitourenausrüstung zum Ausleihen vorgesehen!
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Mandarfen. Parken vor dem Alpine B&B Imst/Pitztal-Bahnhof. Busstation Mandarfen. Das Hotel liegt direkt an der Rifflseebahn, ca. 50 m von der Bushaltestelle entfernt. Busfahrt Imst - Mandarfen ca. 1 h. OEBB oder Postautodienst: 0043-5412-66266. |