Ihre Reise
Kletterin hängt in der Wand

Klettern Aufbaukurs am Dachstein

  • Felsklettern Aufbaukurs - Technik verbessern und Praxis erlangen
  • Berghotel Türlwand - perfekter Stützpunkt mit kurzen Zustiegen
  • Vom Klettergarten bis zur Mehrseillängentour
  • Klettergarten Türlspitz direkt vor der "Haustür"
Impressionen
Ihre Reise

Der Grundkurs liegt bereits hinter Ihnen und jetzt möchten Sie richtig durchstarten? Dann sind Sie in Ramsau am Dachstein genau richtig! Vom gemütlichen Berghotel Türlwand aus erreichen wir in kurzer Zeit zahlreiche Klettergärten, die perfekte Bedingungen für intensive Trainingstage bieten. Im Fokus stehen die Vertiefung des Standplatzbaus, der sichere Seilschaftsablauf und die Wiederholung der wichtigsten Inhalte aus dem Grundkurs. Als krönender Abschluss wartet eine Mehrseillängentour – hier setzen wir das Gelernte um. Ideal für alle, die sicherer und selbstständiger klettern und ihre Technik verbessern möchten.

1. Tag: Anreise und Begrüßung Programmdetails

Treffpunkt um 18 Uhr im Berghotel Türlwand. Materialausgabe, gemeinsames Abendessen und Programmbesprechung.

2. Tag: Klettergarten Türlspitz Programmdetails

Direkt hinter unser Unterkunft erhebt sich der Türlspitz mit Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden (Zustieg ca. 0,5 h). Das im Grundkurs gelernte Wissen wird wiederholt und gefestigt: Klettern im Vorstieg und Nachstieg. Dazu klettertechnische Inhalte und Seilschaftsablauf: Standplatzbau, Seilkommandos.

Zwischendurch und an den Abenden kommren Inhalte wie: Orientierung im Gebirge, Ausrüstungs- und Materialkunde, alpine Gefahren und Verhalten in Notfallsituationen, Sicherungstheorie und bergbezogene Wetterkunde zur Sprache.

3. Tag: Klettergarten Zughalswand Programmdetails

Einer der schönsten Klettergärten am Dachstein liegt nahe der Südwandhütte. Sehr technische Kletterei bei bester Absicherung in allen Schwierigkeitsgraden wartet hier auf uns. Wir wenden das gestern gelernte an und verbessern unsere Technik im Vor- und Nachstieg.

Zustieg zum Klettergarten ca. 1 h.

4. Tag: Klettergarten Edelgrieß Programmdetails

Neuer Tag - neuer Klettergarten: Vom Hotel aus machen wir uns wieder ca. 1 h auf den Weg zum Klettergarten Edelgrieß.

Am Ausgang des Edelgrießkares, eingebettet zwischen Türlspitz und Gamsfeldspitz liegt dieser. Durch seine geneigten Platten wird das Thema Reibung heute ebenfalls eine Rolle spielen. Zusätzlicher Inhalt: Rettungstechniken (Behelfsmäßige Bergrettung).

5. Tag: Mehrseillängentour Türlspitz Programmdetails

Wir kehren nochmal zurück zum Klettergarten vor der Tür (Zustieg ca. 0,5 h) und vertiefen das Thema Mehrseillängen mit einer geeigneten Tour. Inhalte: Standplatzbau, Abseilen, Legen von Zwischensicherungen.

6. Tag: Frühstück und Verabschiedung Programmdetails

Letztes gemeinsames Frühstück und individuelle Heimreise.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
  • 5 x Hotel im Doppelzimmer
  • Halbpension
  • freie Durchfahrt an der Dachstein-Mautstraße
  • Schladming-Dachstein-Sommercard
  • Leihausrüstung: Kletterausrüstung  - keine Kletterschuhe -

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Mittagessen und Getränke
  • Trinkgelder
  • ggf. Lunchpaket: € 12,- pro Tag

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Lehrinhalte

PRAXIS

  • Kletter-Grundtechniken - Verbesserung
  • Anseilen
  • Sicherungstechnik beim Klettern - Wiederholung
  • Vorstiegstraining
  • Abseilen
  • Standplatzbau im Fels (Plaisir-Routen)
  • Seilschaftsablauf
  • Einführung Anwendung mobiler Sicherungsmittel (Klemmkeile, Friends)
  • Behelfsmäßige Bergrettung
  • Orientierung

THEORIE

  • Ausrüstungstipps
  • Alpine Gefahren und Verhalten in Notfallsituationen
  • Tourenplanung und bergbezogene Wetterkunde

ZIEL

  • Verbesserung der Bewegungs- und Sicherungstechnik
  • Selbstständiger Seilschaftsablauf in alpinen Plaisir-Routen
  • Schwierigkeitsgrad III - V
Unterbringung

Die perfekte Lage des Berghotels Türlwand, 1750 m, inmitten der Landschaft des Dachstein-Massivs, bietet nicht nur atemberaubende Fernblicke, sondern auch wunderschöne Sternenbilder, da es keine Lichtverschmutzung gibt. Das perfekte Basecamp für Outdoorsportler*innen aller Art. G'schmackige Küche und Sonnenterrasse inklusive!. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Umfangreiches Frühstücksbuffet.

Berghotel Türlwand

Anforderung und Ausrüstung

Absolvierung eines Grundkurses Fels oder fundierte Kenntnisse der Sicherungstechniken im Fels (HMS oder Tube). Sicheres Beherrschen der UIAA-Schwierigkeitsgrade III bis IV im Fels. Gute körperliche Fitness, Schwindelfreiheit und ausreichende Kondition für die Kletterrouten.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Bahnhof: Schladming. Weiter mit dem Bus zur Haltestelle "Dachstein Türlwandhütte".

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Österreich
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner
Destinationspartner