
Tiefschnee Grundkurs in Sulden am Ortler
Von der Piste ins Gelände!
- Tiefschnee-/Freeride-Technik erlernen und verbessern
- Skigebiet zwischen 1900 und 3250 Metern
- Pisten- und Freeride-Spaß zu Füßen des Ortlers
- Videoaufzeichnung und Analyse
- Familiengeführtes Hotel Cristallo mit SPA-Bereich
- Leihski von DYNAFIT
Auf der Piste läuft es gut, abseits von dieser fehlt es aber noch an Technik und Übung? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie! Der Trainings- und Tiefschneekurs für Einsteiger*innen vermittelt Ihnen die richtige Technik von Be- und Entlasten im tieferen Schnee. Der nötige Schritt, um vielleicht dem Ziel Skitourengehen ein Stück näher zu kommen. Am Abend erwartet Sie im Hotel Cristallo besonderes Flair und gepflegte Gastronomie. Der SPA-Bereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad und Whirlpool laden zur Entspannung nach den Trainingstagen ein!
Das Skigebiet:
Sulden am Ortler liegt auf einer Höhe von 1900 Metern und bietet damit beste Voraussetzungen für Schneesicherheit. Das weitläufige Skigebiet ist umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse, die gekrönt wird vom Gipfel des Ortlers, mit seinen 3905 Metern der höchste Berg Südtirols. Die Bergbahnen erreichen eine Höhe von 3250 Metern und erschließen ein Pistengebiet mit einer Gesamtlänge von 40 Kilometern, sowie unzählige Variantenabfahrten zwischen den Skistationen Kanzel und Langenstein. Weiteres Plus dieses Gebiets – kaum Wartezeiten an Bergbahnen und Liften!
Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Cristallo in Sulden am Ortler. Abendessen, Einstellen der DYNAFIT-Ausrüstung und Programmbesprechung.
Ganztägiges Skifahren unter dem Motto „Von der Piste ins Gelände”. Sie fahren sich auf der Piste ein, gewöhnen sich an den tieferen Schnee, erlernen spezifische Techniken für das Fahren im Gelände für einen rhythmischen und fließenden Fahrstil und verbessern Ihr persönliches Können!
Weitere Inhalte: Interpretation des Lawinenlageberichts, strategische Lawinenkunde, Tipps zu Ausrüstung und Skipflege.
Verabschiedung und individuelle Heimreise.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
- 5 x Hotel im Doppelzimmer
- Halbpension, Tourentee
- 4-Tages-Skipass
- Leihausrüstung: Skitourenausrüstung von DYNAFIT
(in den Größen 38 - 46 bzw. Mondpoint 24 - 30), LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Mittagessen und Getränke
- Trinkgelder
Bitte beachten Sie
PRAXIS
- Besonderheiten der Tiefschneetechnik: Be- und Entlasten der Ski im Tiefschnee, Drehen der Ski im Tiefschnee
- Bewegungstechnik
- Risikomanagement im Winter: Sicherheitseinweisung für die Verschüttetensuche, LVS-Kontrolle/Ausrüstungscheck
Beurteilung des Lawinengefahrpotenzials im Gelände
THEORIE
- Interpretation des Lawinenlageberichts, Ski- und Ausrüstungstipps, Verhalten im Notfall
ZIEL
- Verbesserung der persönliche Skitechnik. Interpretation des Lawinenlageberichts.
Mitten in Sulden, umrahmt von den höchsten Bergen Südtirols, liegt das schöne Hotel Cristallo. Das familiengeführte Vier-Sterne Hotel ist behaglich und elegant zugleich. Flair und gepflegte Gastronomie sind Familie Reinstadler genau so wichtig wie Traditionsbewusstheit. Die Liebe zur Heimat und Haus ist hier spürbar.
Mit ca. 70 Betten ist das Hotel klein und fein und erwartet Sie mit persönlichem Service und traditionelle italienische Küche, modern und raffiniert zubereitet. Im SPA-Bereich mit Finnischer Sauna und Dampfbad und Whirlpool können Sie Ihre Seele nach Ihrem Skitag baumeln lassen und abschalten.
Tiefschnee-Erfahrung ist nicht erforderlich. Sie beherrschen sicheres Kurvenfahren auf roten und schwarzen Pisten in paralleler Skitechnik.
Gute Kondition für ganztägiges Skifahren wird vorausgesetzt.
Ziel: Erster Einstieg in das Skifahren im freien Gelände und das Kennenlernen grundlegender Techniken.
Achtung: Kein Skikurs auf der Piste für Anfänger*innen!
Einzelzimmer: auf Anfrage
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Kostenfreie Parkplätze am Hotel. Bahnhof: Landeck oder Meran. Ab Landeck mit Bus oder ab Meran mit der Vinschger Bahn nach Spondinig. |