
Bernina-Durchquerung mit Besteigung Piz Bernina, 4049 m, über den Biancograt
Bernina-Durchquerung mit Besteigung Piz Bernina, 4049m, über den Biancograt
- Bernina, Graubünden
- Die berühmten Drei: Piz Bernina, Piz Roseg, Piz Palü
- Piz Bernina, 4049 m – Biancograt
- Piz Roseg, 3937 m – Eselsgrat
- Piz Palü-Überschreitung, 3905 m
- Zum "Eingehen": Piz Morteratsch, 3751 m - Spraunzapfeiler
Die berühmten Drei – Piz Bernina, Piz Roseg und Piz Palü – sind die Ziele dieser anspruchsvollen Durchquerung der Berninagruppe. Unterwegs sind Sie auf begehrten und namhaften Routen. Zum Eingehen klettern Sie auf den Piz Morteratsch, 3751 m. Der Piz Roseg, 3937 m, wird über den Eselsgrat bestiegen – abwechslungsreiches kombiniertes Gelände. Jetzt sind Sie fit für die Traumtour der Woche: über den Biancograt zum Piz Bernina, 4049 m. Die Überschreitung des mächtigen Piz Palü, 3905 m, führt unter der Bellavista hindurch zum Palü-Westgipfel und über den Grat zum Hauptgipfel.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
Treffpunkt um 15:00 Uhr in Morteratsch, zwischen Pontresina und Berninapass. Hüttenaufstieg, Abendessen und Besprechung der kommenden Tage.
Vergletscherter Aussichtsgipfel mit bestem Blick auf die Firnschneide des Biancograts. Der Aufstieg erfolgt über den anspruchsvollen Spraunzapfeiler, die ideale Eingeh- und Testtour für die folgenden Tage.
Sie queren den Tschiervagletscher und erreichen über den Eselsgrat im kombinierten Gelände den Gipfel. Einer der Höhepunkte dieser Hochtouren-Woche in der Bernina.
Der berühmte Grat beginnt in der Prievlusscharte. Kühn und ausgesetzt endet er am höchsten Gipfel der Ostalpen, dem Piz Bernina. Abstieg über den Spallagrat.
Unter der Bellavista zum Palü-Westgipfel und am Grat entlang zum Hauptgipfel – ein anspruchsvolles Unternehmen. Abstieg, Abfahrt mit der Seilbahn und Verabschiedung gegen 15 Uhr.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
- Komplette Organisation und Reservierungen gem. Tagesprogramm
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Lager, teilweise Duschmöglichkeit in gut bewirtschafteten Hütten.
Mittagessen und Getränke
Trinkgelder
HP Hütten 72,-- und 85,-- CHF
Talfahrt Diavolezza ca. 22,-- CHF
Gletscher- und Hochtouren-Erfahrung, auch im steileren Gelände, sehr gute Kondition für die Gehzeiten.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Bahnhof: Morteratsch |