Ihre Reise
  • Hochalpine Touren eindrucksvoller Gletscherszenerie
  • Höhepunkt: Besteigung Großvenediger, 3657 m
  • Unterwegs auf einer der größten Gletscherflächen der Ostalpen
Impressionen
oesterreich-hohe-tauern-venedigergruppe-hochtouren-durchquerung-hdven-(1).jpg
oesterreich-grundkurs-warnsdorfer-hohe-tauern-krimml-huette-blumen.jpg
oesterreich-grundkurs-warnsdorfer-hohe-tauern-krimml-steileis-.jpg
oesterreich-hohe-tauern-venedigergruppe-hochtouren-durchquerung-hdven-(4).jpg
oesterreich-hohe-tauern-venedigergruppe-hochtouren-durchquerung-hdven-(1).jpg
oesterreich-grundkurs-warnsdorfer-hohe-tauern-krimml-huette-blumen.jpg
oesterreich-grundkurs-warnsdorfer-hohe-tauern-krimml-steileis-.jpg
oesterreich-hohe-tauern-venedigergruppe-hochtouren-durchquerung-hdven-(4).jpg
Ihre Reise

Die Kürsingerhütte ist unser ideales Basislager für die Besteigung des Großvenedigers, 3.657 m, dem dritthöchsten Berg Österreichs. Diese eindrucksvolle Tour bildet den Höhepunkt der Woche – ein unvergessliches alpines Erlebnis mit beeindruckender Fernsicht. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Hochtour inmitten der imposanten Gipfelwelt der Venedigergruppe!

1. Tag : Aufstieg zur Kürsinger Hütte Programmdetails

Treffpunkt  um 12 Uhr in Neukirchen am Großvenediger. Den Aufstieg verkürzen wir mit dem Hüttentaxi durch das Obersulzbachtal.Vom Talschluss aus führt der Weg weiter zu Fuß hinauf zur Kürsingerhütte auf 2.558 m.

4. Tag : Obersulzbachtörl, 2918 m Programmdetails

Eine gut Einstiegstour für den nächsten Tag!

Das Obersulzbachtörl, 2.918 m, ist ein landschaftlich reizvoller Übergang zwischen dem Obersulzbach- und Untersulzbachtal. Der Aufstieg erfolgt von der Kürsingerhütte über Blockgelände und Firnfelder – ca. 450 Höhenmeter, rund 2,5 Stunden Gehzeit. Bei guter Sicht eröffnet sich ein eindrucksvolles Panorama auf Großvenediger und umliegende Dreitausender. 

5. Tag : Großvenediger, 3674 m Programmdetails

Früher Aufbruch von der Kürsinger Hütte. Der Höhepunkt, die Besteigung des Großvenedigers, 3657 m, steht auf dem Programmm. Wir steigen über den Oberen Sulzbachkees zur Venedigerscharte, 3407 m, und weiter auf den dritthöchsten Berg Österreichs - den Großvenediger. Geschafft! Es folgt ein langer Abstieg zur Kürsinger Hütte.

6. Tag : Abstieg zur Materialseilbahn und Taxifahrt Programmdetails

Verabschiedung gegen 11 Uhr am Parkplatz..

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
  • 5 x Hütte im Lager
  • Halbpension
  • Leihausrüstung: Gletscherausrüstung
  • Rucksacktransport Kürsingerhütte hin  und zurück
  • Transfer am 1. und 4. Tag

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Mittagessen und Getränke
  • Trinkgelder

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Die Kürsinger Hütte ist eine komfortable Hütte. Ausstattung: Mehrbettzimmer oder Lager. Duschen (gegen Gebühr) und Waschräume mit Warmwasser. Gute Küche. Kein Telefon- oder Internetempfang im gesamten Tal und auf der Hütte. Vegane Verpflegung bei Voranmeldung möglich.

Kürsinger Hütte

Anforderung und Ausrüstung

Gletschererfahrung ist erforderlich, insbesondere für das Gehen am Seil sowie für Spaltenzonen. Gute Kondition ist notwendig für die mehrstündigen Gehzeiten im hochalpinen Gelände. Der Aufstieg zur Kürsinger Hütte erfolgt meist über den markierten Venedigerweg oder alternativ mit dem Hüttentaxi zur Materialseilbahn – ca. 2,5–3 Stunden Gehzeit. Trittsicherheit und Ausdauer werden vorausgesetzt.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Bahnhof: Zell am See oder Kitzbühel, Bus nach Neukirchen am Großvenediger (teilweise mit Umsteigen in Mittersill).

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Österreich
Das sagen Mitreisende
Stefan K.
„Super Bergführer, der aus dem vorhandenen Wetterverhältnissen das Beste gemacht hat. Gerne wieder.“
Wolfgang P.
„Die Touren waren aufgrund der kritischen Wetterlage, Starkregen, Schnee, Nebel nur sehr eingeschränkt möglich, der Übergang musste abgebrochen werden, Rückkehr aus dem Tal war aufgrund weggespühlter Wege erst später möglich. Der Bergführer Gernot hat das beste aus der Situation gemacht. Werde die Tour sicherlich nochmals versuchen.“
Matthias M.
„Die Tour mit unserem Bergführer Michael Holzer war absolut top und ist eine 100%-ige Weiterempfehlung. Der Klettersteig auf dem Weg von der Warnsdorferhütte zur Kürsingerhütte ist selbst für Einsteiger gut machbar und die Tour auf den Großvenediger über den Gletscher und am Ende über den Gipfelgrat ist ein echtes Highlight. Tipp: Wenn Steigeisen von DAV Summit ausgeliehen werden empfehle ich nachzufragen, ob diese mit Schutzhülle verliehen werden oder nicht. In unserem Fall war dies leider überraschenderweise nicht so, was eine Gefahr für das restliche Equipment im Rucksack (Jacken, Hosen, etc.) und den Rucksack selbst darstellte.“
.
„Eine super Runde - speziell die Touren auf den Großen Geiger und die Simonyspitze waren echte HIghlights! - und Karl Schrag ein sehr angenehmer und entspannter Bergführer.“
Ingolf B.
„Venediger-Krone - Hervorragende Tour ! Für das Wetter an den ersten Tagen können wir nichts, besonders im Hochgebirge ist nicht immer schönes Wetter: Die Natur zeigt uns, daß sie stärker ist als wir. Wir haben das Beste daraus gemacht, die Umplanung war genau richtig. Die schönen Tage zum Ende haben wir optimal genutzt !“
Barbara Z.
„tolle Tour“
Roland S.
„Super kompetenter junger Bergführer, der stets die richtigen Entscheidungen getroffen. Habe mich immer gut aufgehoben gefüllt. Die Gipfel waren wirklich ein tolles Erlebnis.“
Paul .
„Atemberaubende Reise mit einem tollen und erfahrenen Berführer. Ich würde immer wieder mit Kai verreisen. :)“
Paul .
„Atemberaubende Reise mit einem tollen und erfahrenen Berführer. Ich würde immer wieder mit Kai verreisen. :)“
Michael K.
„ein unglaublich kompetenter und fähiger Bergführer“
Josef B.
„Sehr sympatischer und kompetenter Bergführer. Die Tour war anspruchsvoller als erwartet, aber sehr reizvoll und lehrreich.“
Raimund B.
„Eine abwechslungsreich abenteuerliche Rundtour, die aber durch den immer stärker werdenden Gleschterschwund gerade am zweiten Tag (Hoher Geiger) durchaus sehr lang und dementsprechend beschwerlich ausfiel.“
Stefan .
„Die gleich am ersten Tag aufkommende Kaltfront hat den Verlauf der Reise auf den Kopf gestellt. Unser Bergführer Wolfgang hat jedoch auf Grund seiner Erfahrung überlegt und clever den Reiseverlauf an die Witterungsverhältnisse angepasst. Der Zwangshüttentag wurde für Gletscheraubildung genutzt. Die Gipfelbesteigung des Großvenedigers am Donnerstag und Aufstieg zum Keeskogel am Freitag waren ein wunderbares Erlebnis und haben die Regentage am Wochenanfang wieder entschädigt.“
Gabriele M.
„Tolle Hochtourenwoche, sehr netter und kompetenter Bergführer geht über seine Grenzen hinaus (trotz Krankheit weiter gemacht)hat alles gegeben!!!! Danke vielmals für die wunderschöne Zeit, werde ich nicht vergessen!!!!“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner
Destinationspartner