
Die schönsten Klettersteige in den Julischen Alpen mit Triglav
Die schönsten Klettersteige in den Julischen Alpen mit Triglav, 2864 m
- Julische Alpen, Slowenien
- Triglav, der höchste Gipfel Sloweniens
- „Okno”, das größte Felsenfenster der Alpen
- Klettersteige im Nationalpark Triglav
- Herrliches Vrata-Tal unter der Triglav-Nordwand
Okno – das größte Felsenfenster in den Alpen. Triglav, der mit 2864 Metern höchste Berg Sloweniens. Das und vieles mehr finden Sie auf abwechslungsreichen Klettersteigen in den Julischen Alpen. Vom Vršič-Pass steigen Sie zur Poštarskihütte, 1688 m, auf, dem Basecamp für Mala Mojstrovka, 2323 m, und Prisank Okno, 2270 m. Inmitten einer gewaltigen Wand erwartet Sie ein luftiger Kamin. Das 100 Meter hohe Felsenfenster ist mit Drahtseilen gesichert. Von der Staničhütte aus, 2323 m, im Vratatal unter der Triglav-Nordwand prächtig platziert, nutzen Sie den Tominšek-Klettersteig als Eingehtour. Der Panoramasteig zur Gipfelpyramide des Triglav ist ein Highlight!
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
Treffpunkt um 16 Uhr in Kranjska Gora. Weiterfahrt zum Vrsic-Pass, 1611 m, und auf gutem Weg zur Hütte, die in eindrucksvoller Lage inmitten einer hochalpinen Felsszenerie liegt und für 3 Nächte unsere Unterkunft sein wird.
Der Nordwand-Klettersteig ist die ideale Einstiegstour zur Wiederholung und Festigung der Klettersteigtechnik. Abwechslungsreich und luftig zieht der Felsensteig durch steile Kamine und über Felsbänder zum Aussichtsbalkon.
Klettersteig Kat. B-C 2 h
Das wohl größte Felsenfenster der Alpen zählt zu den spannendsten Klettersteigtouren in den Julischen Alpen. Inmitten der gewaltigen Wand befindet sich die Schlüsselstelle, ein luftiger Kamin. An Eisenstiften und Drahtseilen durch das 100 Meter hohe Felsenfenster.
Klettersteig Kat. C-D 2,5 h
Szenenwechsel. Gut eine Stunde Fahrt über Kranjska Gora ins Vrata-Tal, 1015 m, direkt unter der Triglav-Nordwand. Über Felsstufen und Bänder, immer wieder leichtes Gelände querend, zieht der Steig durch die mächtige Felswand.
Klettersteig Kat. B 2 h
Unschwieriger Klettersteig zum Kleinen Triglav, 2725 m. Weiter über den bestens gesicherten Panoramasteig zur wuchtigen Gipfelpyramide. Der Abstieg führt über den „Pragweg” wieder ins Vrata-Tal.
Klettersteig Kat. B 3 h
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 5 Nächte im Mehrbettzimmer
- Halbpension
- Leihausrüstung: Klettersteigausrüstung
- Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Mehrbettzimmer in gut bewirtschafteten Hütten, Duschmöglichkeit gegen Gebühr (nicht in der Stanic-Hütte).
Klettersteig-Erfahrung, Trittsicherheit, gute Kondition für die Gehzeiten.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Kransjka Gora. Parkplätze direkt am Vrsic-Pass. Bahnhof Jesenice – Kransjka Gora. www.rome2rio.com .Taxi ca. 27 Minuten Fahrtzeit. Kosten ab 35,-- Euro. |
Sollten Sie eine zusätzliche Übernachtung in Kransjka Gora benötigen, so wenden Sie sich bitte direkt an das Hotel. www.bw-kranjskagora.com