MTB Bosnien-Herzegowina: Trans Bosnia
Mit dem Mountainbike durch Bosnien-Herzegowina: Die Trans Bosnia aktiv entdecken
- MTB-Rundtour, 7 Tage
- Imposanter Start und Finale in Sarajevo - das Jerusalem Europas
- Über das Olympiagebirge Bjelasnic
- Mostar und die legendäre alte Brücke
- Überquerung der Dinarischen Alpen
- Englisch sprechender Bike Guide
Die Zentralen Dinarischen Alpen bilden eine historische Grenze zwischen den Küstenstädten der Adria und den hochgelegenen Handelsrouten Bosniens. Diese geführte, sportlich anspruchsvolle Radreise folgt alten römischen, osmanischen und österreichisch-ungarischen Trassen – oft auf kleinen Nebenstraßen, manchmal auf Schotter – und bringt dich tief hinein in eine fast vergessene Welt. Von Sarajevo aus führt die Route durch abgeschiedene Bergdörfer, in denen das Leben noch heute im Rhythmus vergangener Zeiten pulsiert. Unterwegs triffst du auf mittelalterliche Grabsteine, genießt lokale Spezialitäten und entdeckst faszinierende kulturelle Spuren. Ein Highlight ist die Fahrt entlang der stillgelegten Ćiro-Bahn, einst Verbindung zwischen Mostar und Dubrovnik. Diese Reise ist ein echtes Abenteuer für alle, die Kultur, Bewegung und authentische Begegnungen verbinden möchten – mit dem Rad mitten hinein in die Seele des westlichen Balkans.
Individuelle Anreise. Ankunft in Sarajevo. Am frühen Nachmittag ist ein Gruppentransfer für Sie organisiert. Bitte beachten Sie, die genaue Uhrzeit für den Gruppentransfer am frühen Nachmittag wird noch bekannt gegeben. Falls Sie außerhalb der Gruppentransferzeit ankommen sollten, fahren Sie mit einem Taxi selbstständig zum Hotel. Am späten Nachmittag/Abend treffen Sie Ihren Bike Guide zur Programmbesprechung und zum gemeinsamen Abendessen.
Nach dem Frühstück und einem professionellen Bike-Fitting beginnt Ihr erstes Radabenteuer in den Olympischen Bergen rund um Sarajevo. Sie verlassen die Stadt in Richtung Hrasnica, wo der Anstieg durch die dichten Kiefernwälder des Berges Igman startet. Diese landschaftlich reizvolle Auffahrt führt Sie entlang der historischen „Igman-War-Route“ – einst die einzige Verbindung nach Sarajevo während der 1000-tägigen Belagerung in den 1990er-Jahren. Schon früher war der Berg Igman Austragungsort mehrerer Disziplinen der Olympischen Winterspiele 1984, darunter Skisprung und Langlauf. Während Sie weiter unter den imposanten Gipfeln des Bjelašnica-Gebirges fahren, folgen Sie den Spuren olympischer Legenden und genießen beeindruckende Panoramablicke auf die Dinarischen Alpen. Heute ist die Region ein beliebtes Wintersportgebiet und ein echter Geheimtipp für Outdoor-Enthusiasten – zu jeder Jahreszeit. Ihr Tag endet im Bjelašnica Ski Resort, wo Sie im komfortablen Hotel Han zur Ruhe kommen und den Tag entspannt ausklingen lassen können.
Details zur Etappe:
Radfahren: ca. 4 bis zu 5 Stunden, Distanz ca. 43 km, Aufstieg: 1150 m, Abstieg: 330 m, Streckenprofil: 25 % Asphalt + 75 % Schotter
Bitte denken Sie daran: Auch im Sommer kann die Bergluft frisch sein – entsprechende Kleidung für kühlere Temperaturen in höheren Lagen ist empfehlenswert.
Ihr heutiger Radtag startet direkt in Babin Do, dem Zentrum des Skiresorts Bjelašnica. Von dort führt Ihre Route über die beeindruckenden Gebirgszüge Bjelašnica und Visočica bis zum idyllischen Boračko-See. Sie folgen dabei der historischen „Karawanenroute“, einem alten Handelsweg aus osmanischer Zeit. Zunächst rollen Sie über sanft ansteigende Asphaltstraßen, die jedoch bald in einen anspruchsvolleren und steileren Abschnitt übergehen – mitten durch das Herz des Visočica-Massivs. Wie so oft auf dem Balkan wird das Tempo von der Natur bestimmt – und die schönsten Eindrücke gewinnen Sie, wenn Sie anhalten: Unterwegs passieren Sie mittelalterliche Grabsteine (Stećci), stille Zeugen der bosnischen Geschichte und Erinnerungen an ein einstiges Königreich, das sich bis zur dalmatinischen Küste erstreckte. In der Nähe des Dorfes Luka legen Sie eine verdiente Kaffeepause ein. Die Gastfreundschaft dieser Region hat eine lange Tradition – bereits seit Zeiten der Kreuzzüge werden hier Reisende mit offenen Armen empfangen. Die Menschen in Bosnien gelten als besonders herzlich und sind oft neugierig auf Ihre Geschichten – genauso wie sie gerne ihre eigene Kultur, Geschichte und Schönheit des Landes mit Ihnen teilen. Am Nachmittag wartet noch ein letzter kurzer Anstieg, bevor Sie den Boračko-See erreichen. Hier können Sie sich mit einem erfrischenden Bad im klaren Bergsee belohnen. Am Abend erwartet Sie eine reichhaltige Mahlzeit mit traditionellen Spezialitäten aus Bosnien und Herzegowina, liebevoll zubereitet von Ihren Gastgebern – die Ihnen sicher mit einem Lächeln und vielen neugierigen Fragen über Ihre heutigen Erlebnisse begegnen werden.
Details zur Etappe:
Radfahren: ca. 6 Stunden, Distanz: ca. 52,8 km, Aufstieg: 680 m, Abstieg: 1630 m, Streckenprofil: 100 % Asphalt
Am Morgen starten Sie mit einer anspruchsvollen Steigung vom Boračko-See und wärmen dabei Ihre Beine für eine spektakuläre Fahrt über das Prenj-Gebirge – auch bekannt als die „bosnischen Himalaya-Berge“. Diese Etappe zählt zu den herausfordernden Höhepunkten Ihrer Reise, mit zahlreichen Serpentinen und einer abwechslungsreichen Mischung aus Asphalt- und Schotterstraßen. Unterwegs passieren Sie Ruište, ein kleines Bergdorf mit einem abgelegenen Skigebiet am Rande des Prenj-Massivs. Gönnen Sie sich unbedingt eine Pause im Hotel Snježna Kuća – bei einem Espresso auf der Sonnenterrasse genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf die mächtigen Gipfel des Prenj und die wilde Schönheit dieser Region. Im Anschluss führt Sie die Route entlang des aqua-grünen Flusses Neretva, umgeben von unzähligen Weinbergen mit den authentischen Rebsorten Blatina und Žilavka, die ausschließlich in den trockenen Karstregionen der Herzegowina gedeihen. Am späten Nachmittag erreichen Sie das charmante Mostar – bekannt für seine berühmte Brücke Stari Most, das Symbol der Verbindung zwischen Ost und West. Am Nachmittag ist eine Stadtführung durch Mostar geplant, die etwa 2 Stunden dauert. Kein Abendessen an Tag 4 im Reisepreis inkludiert.
Details zur Etappe:
Radfahren: ca. 7 Stunden, Distanz: ca. 59,9 km, Aufstieg: 940 m, Abstieg: 1300 m, Streckenprofil: 60 % Asphalt + 40 % Schotter
Die heutige Etappe führt Sie von Mostar in die Stadt Čapljina. Bereits zu Beginn legen Sie einen Stopp in Blagaj ein, um die Quelle des Flusses Buna und das eindrucksvolle Derwisch-Kloster (Tekija) zu besichtigen (optional gegen Zusatzkosten, nicht im Reisepreis inkludiert). Dieses rund 600 Jahre alte Sufi-Kloster, das direkt an einem 200 Meter hohen Felsen errichtet wurde, zählt zu den spirituellen Highlights Herzegowinas. Anschließend führt Ihre Route zur Flussmündung der Buna in die Neretva – ein faszinierendes Naturschauspiel im Herzen der Region. Weiter südlich radeln Sie entlang historischer Stätten, darunter das Kloster Žitomislići und die mittelalterliche Festung Počitelj, bevor Sie das nächste kulturelle Highlight erreichen: Mogorjelo. Mogorjelo ist eine beeindruckende römische Villa Rustica aus dem 4. Jahrhundert, malerisch auf einem Hügel an einem Nebenarm der Neretva, etwa 5 km südlich von Čapljina gelegen. Die antiken Ruinen erzählen von der römischen Vergangenheit der Region und bilden einen reizvollen Abschluss Ihrer heutigen Etappe. Kein Abendessen an Tag 5 im Reisepreis inkludiert.
Details zur Etappe:
Radfahren: ca. 4 Stunden, Distanz: ca. 65 Kilometer, Anstieg: 410 Meter, Abstieg: 460 Meter, Streckenprofil: 100 % Asphalt
Optional gegen Zusatzkosten: Besuch des Derwischklosters in Blagaj
Eintrittspreis: ca. 15,- BAM (= ca. 7,- EUR) (Bezahlung nur in lokaler Währung vor Ort)
Die heutige Radtour nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch Geschichte und Natur, entlang der ehemaligen Schmalspurbahnstrecke Ćiro, die einst Bosnien und Kroatien miteinander verband. Sie fahren auf einer Kombination aus ruhigen Asphaltwegen und gut befahrbaren Schotterpisten, durchqueren offene Felder, überqueren alte Eisenbahnbrücken und radeln durch eine Reihe von Tunneln und Viadukten, die eindrucksvoll die Vergangenheit dieser historischen Bahnlinie erzählen. Die Route führt Sie durch den malerischen Naturpark Hutovo Blato, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Südosteuropas und ein echtes Paradies für Vogelbeobachter*innen. Unterwegs halten Sie an mehreren restaurierten Bahnhöfen der Ćiro-Bahn sowie an weiteren interessanten Stationen wie Čapljina, der Römischen Villa Rustica, Brštanica, Ravno und schließlich Zavala. In Zavala haben Sie die Möglichkeit, eine der beeindruckendsten natürlichen Sehenswürdigkeiten Bosnien und Herzegowinas zu entdecken: die Vjetrenica-Höhle (optional gegen Zusatzkosten, nicht im Reisepreis inkludiert). Dieses weitläufige Karsthöhlensystem begeistert mit unterirdischen Hallen, Wasserläufen und einzigartigen, endemischen Tierarten. Ganz in der Nähe befindet sich das orthodoxe Kloster von Zavala (optional gegen Zusatzkosten, nicht im Reisepreis inkludiert) aus dem 16. Jahrhundert, das eindrucksvoll in die Felswände des Karsts eingebettet ist – ein stilles Zeugnis der spirituellen Geschichte der Region. Nach der Radtour genießen Sie ein köstliches Mittagessen in Zavala, bevor Sie per Transfer zurück nach Sarajevo gebracht werden. Die Fahrtzeit des Transfers dauert ca. 3,5 Stunden. Nach dem Check-in im Hotel klingt der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in Bosniens lebhafter Hauptstadt aus – der perfekte Abschluss eines unvergesslichen Radabenteuers durch die zeitlosen Landschaften der Herzegowina.
Details zur Etappe:
ca. 4 bis 5 Stunden Radfahren, Distanz: ca. 60 Kilometer, Anstieg: 940 Meter, Abstieg: 700 Meter, Streckenprofil: 75 % Asphalt + 25 % Schotter
Optional gegen Zusatzkosten: Besuch der Vjetrenica-Höhle und des orthodoxen Klosters von Zavala:
Eintritt vor Ort, Zahlung in Landeswährung erforderlich
Nach dem Frühstück ist die individuelle Abreise. Es folgt der Gruppentransfer zum Flughafen. Falls Sie außerhalb der Gruppentransferzeit abreisen sollten, fahren Sie mit einem Taxi selbstständig zum Flughafen.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Englisch sprechender Bike Guide
- ab / bis Hotel in Sarajevo
- 6 x Übernachtung lt. Detailprogramm (5x Hotel, 1x Appartment jeweils im Doppelzimmer)
- Verpflegung lt. Detailprogramm (5x Frühstück, 5x Lunch (mittags mehrheitlich Lunchpaket), 4x Abendessen)
- Transfer lt. Detailprogramm
- Gepäcktransfer lt. Detailprogramm
- Begleitfahrzeug während der Tour (an zugänglichen Punkten)
- Einfaches Hardtail-Leihbike der Marke Specialized Rockhopper Comp/Sport 2017/2018 oder vergleichbar
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Getränke und fehlende Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Eintrittskosten bei Bedarf
- Zusätzliche Transferkosten bei Bedarf
- Gepäckträger bei Bedarf
- Zusatzübernachtungen bei Bedarf
- Ausgaben persönlicher Art
Bitte beachten Sie
Sie wohnen in ausgewählten Hotels entlang des Streckenverlaufs. Eine Übernachtung am Borackosee findet in einem lokalen Appartement statt. Bei der Übernachtung im Appartement am Borackosee ist kein Einzelzimmer verfügbar.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Gesundheit und gute Grundkondition/allgemein gute körperliche Fitness (Kondition: 2-3) erforderlich. Grundkenntnisse MTB-Fahrtechnik und solide MTB-Erfahrung erforderlich. Die täglichen Etappen umfassen zwischen 50 und 65 Kilometern mit Fahrzeiten von ca. 4 bis 7 Stunden. Dabei sind Höhenunterschiede von bis zu 1.300 Höhenmetern im Auf- oder Abstieg zu bewältigen. Streckenprofil variiert zwischen Asphalt und Schotterpisten. Das Gelände ist überwiegend hügelig bis bergig – mit überschaubaren Tagesetappen, aber mehreren langen und stellenweise steilen Anstiegen, die körperlich anspruchsvoll sein können.
Ein Begleitfahrzeug steht der Gruppe – soweit es die Straßenverhältnisse zulassen – zur Verfügung. Es wird hauptsächlich für den Gepäcktransport sowie zur Versorgung mit Wasser und Snacks eingesetzt. Bitte beachten Sie: Das Fahrzeug ist nicht als Shuttle für Teilnehmer*innen gedacht, die bewusst auf das Radfahren verzichten möchten, da es nur über zwei Sitzplätze verfügt. Sollten Sie sich jedoch unterwegs unwohl fühlen oder aus gesundheitlichen bzw. sicherheitstechnischen Gründen nicht weiterfahren können, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, das Begleitfahrzeug zur Unterstützung zu nutzen. Sie bringen Flexibilität, Verständnis und Toleranz für eine noch junge Tourismusdestination mit, deren Infrastruktur nicht mitteleuropäischem Standard gleicht. Mit Stromausfällen, teilweise schlechten Straßen usw. ist zu rechnen.
Einreisebestimmungen für Bosnien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland. Die Einreise ist sowohl mit dem Personalausweis als auch mit dem Reisepass bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen möglich. Die Reisedokumente müssen bei der Ausreise noch mindestens drei Monate gültig sein, bei der Einreise entsprechend länger.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
| DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
| Anreiseart |
eigene Anreise Leistungsbeginn/-ende: ab / bis Hotel in Sarajevo Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren. Ein Gruppentransfer im Zielgebiet ist am offiziellen An- und Rückreisetag im Reisepreis inkludiert. =>Bitte beachten Sie die genannten Zeiten des inkludierten Gruppentransfers am Anreisetag und am Abreisetag. Rail & Fly Bahnticket Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt. |
| Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer begrenzt verfügbar. |
Zusatznacht in Sarajevo, Diamond Rain (BB) o.Ä.:
Doppelzimmer/Frühstück: ab 80,- EUR
Einzelzimmer/Frühstück: ab 95,- EUR
(Zimmerpreise)
