
Kultur trifft Komfort-Tansania für Genießer
Alternativprogramm für Partner*innen von Kilimandscharo-Besteiger*innen der Reisen TANLEB und TANOR
- Kultur- und Naturerlebnisse
- Besuch der Kulturlandschaft zu Füßen des Kilimandscharo
- Safari im Aruhsa Nationalpark
- Begegnungen mit den Massai und ihrer Kultur
- Übernachtung in einem nachgebauten Massaidorf in der Steppe
Während unsere Partner*innen den Kilimandscharo erklimmen, erleben wir Tansania von seiner genussvollen Seite: authentisch, naturnah und entspannt. Bei einem Spaziergang entlang des Machame River begegnen wir lokalen Farmern und erhalten Einblicke in den Alltag am Fuße des mächtigen Berges. In den heißen Quellen von Maji Moto genießen wir ein erfrischendes Bad unter Palmen. Der Arusha-Nationalpark überrascht mit seiner landschaftlichen Vielfalt: Vom Jeep aus beobachten wir Giraffen, Zebras und Büffel, während die Momella-Seen zur optionalen Kanutour in traumhafter Kulisse einladen. Bei Olpopongi tauchen wir in die Welt der Massai ein – mit Begegnungen, Geschichten und traditioneller Küche. Den Abschluss bilden der Materuni-Wasserfall und eine Kaffeetour durch die Plantagen der Chagga – inklusive Verkostung des selbst gerösteten Arabica-Kaffees. Diese Reise verbindet Entspannung, Kultur und Natur – ganz ohne Gipfelsturm. Das perfekte Angebot für Paare oder Freunde mit unterschiedlichen konditionellen Ambitionen.
Landung am Kilimanjaro International Airport (JRO), der 894 Meter hoch gelegenen Drehscheibe für Safaris und Trekkingtouren in Tansania. Sofern Sie Flug und Transfer beim DAV Summit Club gebucht haben, erwartet Sie am Flughafen ein Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur für die Fahrt (50 km/ca. 1 Stunde) zur Lodge in Moshi, 880 m. Sonst nehmen Sie sich selbstständig ein Taxi zur Unterkunft. Check-in für eine Nacht und freie Zeit. In der Umgebung von Moshi werden vor allem Bananen und Kaffee kultiviert, der vorwiegend nach Europa exportiert wird. Im Hintergrund erhebt sich der 5895 Meter hohe Kilimandscharo, das „Dach” Afrikas und einer der „Seven Summits”. Als „Kaiser-Wilhelm-Spitze” wurde der Vulkan 1889 vom Leipziger Bergsteiger Hans Meyer, dem österreichischen Alpinisten Ludwig Purtscheller und dem einheimischen Bergführer Yohan Kinyala Lauwo erstbestiegen. Beim Abendessen ab 18 Uhr lernen Sie Ihren tansanischen Bergführer kennen, der Ihnen wichtige Informationen über die bevorstehenden Trekking-Tage und die Kilimandscharo-Besteigung gibt.
Gemeinsame Fahrt zum Machame Gate, 1840 m, (70 km/1,5 h) wo wir uns von den Bergsteigern verabschieden. Nachdem wir uns von den Wanderen verabschiedet haben erkunden wir die Gegend rund um den Ort Machame. Die Berghänge des Kilimandscharo sind das Siedlungsgebiet der Volksgruppe der Chagga. Die Chagga haben sich im 17. Jahrhundert am Fuß des Berges angesiedelt und sind die Urbewohner der Region. Sie betreiben in den fruchtbaren und wasserreichen Tälern und an den Hängen vor allem Landwirtschaft mit dem Anbau von Kaffee, Bananen und weiteren Obstsorten. Wir unternehmen einen Spaziergang entlang des Machame-Flusses und besuchen einen lokalen Farmer um etwas über die Anbaumethoden und die Geschichte der Chaggas zu erfahren. Am Nachmittag erfolgt dann die Fahrt zurück nach Moshi in die uns bekannte Lodge.
Hm ↓150 Gz 1-2 h [F/M/A]
Ca. 1 Stunde Fahrzeit südlich von Moshi liegt ein Naturwunder welches man in der trockenen, steppenartigen Umgebung nicht erwartet. Ein kristallklares Wasserbecken zwischen alten knorrigen Bäumen, die kühlen Schatten spenden. Ein Sprung ins Wasser ist eine echte Erfrischung denn wirklich heiß ist das Wasser mit ca. 22°C nicht. Nach einem Picknick im Schatten der Bäume geht es am Nachmittag zurück zur Lodge.
Heute geht es mit dem Jeep auf Safari in den Arusha Nationalpark (80 km/2 h), der die Gegend zwischen dem Mt Meru und dem Ngurdoto Krater umfasst. Sümpfe, Grasflächen und Bergwald prägen die Landschaft und in der Ferne trohnt der Kilimandscharo über dem Park. Er wird aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt oft als eine Art "Afrika im Miniaturformat" bezeichnet. Löwen gibt es im Park keine und auch nur wenige Elefanten. Dafür haben wir die Möglichkeit Büffelherden, Zebras, Giraffen und viele Affenarten zu erspähen. Die Übernachtung erfolgt in der Momella Wildlife Lodge.
Auch heute geht es nochmal in den Arusha-Nationalpark. Die Seen befinden sich am Ostende des Arusha-Nationalparks und sind vor ca. 6000 Jahren durch eine heftige Eruption des Mt. Meru entstanden. Das Wasser ist alkalisch und salzhaltig und von Mai bis Oktober Anzugspunkt für tausende Flamingos. Aber auch für viele weitere Vogelarten sind die Seen Heimat oder Stopp auf der Durchreise. (Möglichkeit zu einer optionalen Kanu-Tour auf dem See). Zudem lassen sich in den nahen Kinandwa-Sümpfen oft Flusspferde beobachten. Wir übernachten eine weitere Nacht in der Momella Wildlife Lodge.
Mit dem Geländewagen geht es durch die Trockensavanne ins Maasai-Land westlich des Kilimandscharo (80 km/2 h). Nach zwei Stunden spannender Savannenfahrt mit Tierbegegnungen erreichen Sie das Maasai-Dorf Olpopongi, eingebettet zwischen Mount Meru und Kilimandscharo. Den heutigen Tag verbringen Sie zusammen mit den dort lebenden Maasai und erleben deren authentische Kultur und typische Tagesabläufe. Der Tag endet mit einem Lagerfeuer und gemeinsamen Barbecue unter dem Sternenhimmel Afrikas. Übernachtet wird im eigenen Schlafsack in einem traditionellen, hygienisch einwandfreien Lehmhaus der Maasai (= Boma), ergänzt um ein paar wenige "westliche" Annehmlichkeiten wie Toiletten und Waschmöglichkeiten.
GZ 1-2 h
Nach dem Frühstück bleibt nochmal Zeit für weitere Erfahrungen und Entdeckungen. Wir lernen die Jagdtechnicken der Massai kennen, erfahren viel zum Leben in der Savanne und staunen über das umfangreiche Wissen zur Naturmedizin. Gegen Mittag geht es dann mit den Jeeps zurück in die bekannte Lodge in Moshi wo wir uns den Staub der Savanne abwaschen können.
GZ 1 h
Aktivvariante:
Abstieg durch den Urwaldgürtel
zum Mweka Gate, 1790 m, wo uns unsere Partner und Freunde empfangen. Rückkehr (30 km/45 min) zur bekannten Lodge bei Moshi, wo die Dusche auf Sie wartet. Bei einem kühlen Bier an der Bar lassen Sie die vergangenen Trekkingtage noch einmal Revue passieren und haben viel zu erzählen.
Hm ↓2070 Gz 5-6 h
Genussvariante:
Empfang der Bergsteiger
Auffahrt zum Mwkea Gate wo wir die Bergsteiger in Empfang nehmen. Nach der Woche haben Sie sich viel zu erzählen.
Der Vormittag steht in der Regel zur freien Verfügung, bis der Transfer (sofern gebucht, 50 km, ca. 1 h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Vielleicht erstehen Sie ein letztes Souvenir oder entspannen auf der Hotelterrasse.
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Tansania nach dem TWIN-Konzept - Kilimandscharo-Besteigung auf der Machame-Route oder genussvolles Alternativprogramm
(Buchungscode: TATWIN)
Aktivvariante:
- Englisch sprechender, vom DAV Summit Club ausgebildeter, einheimischer Bergwanderführer (je nach Teilnehmeranzahl weitere Bergwanderführer zur Unterstützung)
- ab/bis Hotel/Lodge in Moshi mit Halbpension
- 2 x Hotel/Lodge*** im DZ
- 6 x Zweipersonenzelt mit einfacher Liegematte zur Alleinbenutzung
- Essenszelt mit Tisch und Stühlen
- Toilettenzelt
- 7x Vollpension am Berg, 1x Halbpension
- Bus- und Jeepfahrten laut Programm
- Gepäcktransport auf dem Trekking durch Träger, 15 kg Freigepäck
- Begleitamnnschaft: Führer, Träger, Koch
- 3 l Mineralwasser und abgekochtes Wasser am Berg
- Getränke während der Abschiedsparty bei unserer Agentur in Moshi
- Pulsoximeter und Notfallsauerstoff
- Notfalltelefon
- Nationalparkgebühren in Höhe von USD 935,–
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen pro Programmteil
Ausrüstungsverleih vor Ort:
Deuter Kunstfaserschlafsack "Exosphere -11°"
(Komfortbereich:-4 ° C): € 40,– pro Person
(Innen-/Hüttenschlafsack ist zwingend selbst mitzubringen!)
Isomatte: € 20,– pro Person
Bitte dennoch unbedingt einen Innen- oder Hüttenschlafsack mitbringen.
Bitte direkt bei Ihrer Online Buchung auswählen!
Mehr Schlafkomfort zubuchbar!
Feldbetten mit stehhohen Zelten: € 250,- pro Person
Bitte direkt bei Ihrer Online Buchung auswählen!
Genussvariante:
- Englisch sprechender Driverguide
- ab/bis Hotel/Lodge in Moshi
- 2 x Hotel/Lodge*** im DZ
- 5 x Hotel/Lodge*** im EZ
- 1 x einfache Hütte im Masaiidorf im EZ
- Vollpension
- Bus- und Jeepfahrten laut Programm
- Besichtigungen lt. Programm
- Safari im Arusha Nationnalpark
- Pirschfahrten in speziellen Safarijeeps, maximal 6 Gäste pro Jeep
- Besuch Olpopongi Masaii-Dorf mit Programm lt. Ausschreibung
- Nationalparkgebühren in Höhe von USD 1465,–
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen pro Programmteil
- Umfangreiches Versicherungspaket:
Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Haftpflicht-Versicherungen
Visum (€ 50,–) und Trinkgelder je nach Programmumfang und Gruppengröße zusammen ca. € 250,– bis € 300,–. Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Reiseinformationen, welche Ihnen ca. 4 Wochen vor Abreise zugestellt werden.
Für die Verlängerung im Panga Chumvi Hotel auf Sansibar fallen 2 USD pro Person und Nacht für Infrastruktursteuer an.
Bitte beachten Sie
Ort | Nächte | Unterbringung | Landeskategorie |
---|---|---|---|
Kilimandscharo-Baustein:(TAMAC) | |||
Moshi | 2 | Sal Salinero Hotel, o.ä. | *** |
Kilimandscharo-Trekking | 6 | Zelt | |
Vorakklimatisation Mount Meru:(TAVORMERU) | |||
Moshi | 1 | Sal Salinero Hotel, o.ä. | *** |
Mount-Meru-Trekking | 3 | Hütte | |
Safari-Baustein:(TASAF1) | |||
Karatu | 2 | Tloma Lodge o.ä. | *** |
Safari-Baustein:(TASAF2) | |||
Karatu | 2 | Tloma Lodge o.ä. | *** |
Lake Manyara/Tarangire NP | 2 | Burunge Tented Camp o.ä. | *** |
Safari-Baustein:(TASAF3) | |||
Karatu | 2 | Tloma Lodge o.ä. | *** |
Serengeti NP | 2 | Katikati Tented Camp o.ä. | *** |
Sansibar-Baustein:(TAZAN) | |||
Matemwe | 4 | Panga Chumvi Beach Resort, o.ä. | *** |
Technisch leichte aber konditionell anspruchsvolle Bergwanderung, für die Sie Gesundheit und eine gute Kondition für Gehzeiten bis sechs Stunden, am Gipfeltag bis zwölf Stunden benötigen. Die höchste Übernachtung erfolgt auf 4600 Metern.
Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.
Unsere Guides sind im Gebirge zuhause
Touren am Kilimandscharo werden von ausgewählten lokalen Guides geleitet, die vom DAV Summit Club in regelmäßigen Schulungen ausgebildet werden: in Sachen Gruppendynamik, Sicherheit und Höhenkrankheit aber auch Sauberkeit und Hygiene bei der Verpflegung. Die Routen am Berg kennen Sie nach unzähligen Gipfelbesteigungen fast auswendig und sind somit Ihr Garant für Ihren hoffentlichen Gipfelerfolg.
Beste Reisezeit
Grundsätzlich kann der Kilimandscharo fast das ganze Jahr bestiegen werden. Wir empfehlen jedoch die große Regenzeit von Ende März bis Ende Mai, in der am Berg auch Schnee fallen kann, zu meiden. Ideal ist die Reisezeit von Ende Dezember bis Mitte März. Hier herrschen in der Regel die wärmsten Temperaturen und eine gute Sicht am Berg. Auch die große Trockenzeit von Juli bis Oktober eignet sich sehr gut zur Besteigung, es kann in diesem Zeitraum jedoch empfindlich kalt werden. Die kleine Regenzeit im November/Dezember empfiehlt sich vor allem jenen die eine Zeit mit wenigen Besuchern suchen und sich von etwas wechselhafterem Wetter nicht abschrecken lassen.
Wichtige Hinweise:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Reisedokumente
Reisepass und elektronisches Visum für Tansania (vorab online zu beantragen)
https://visa.immigration.go.tz/
Gesundheit und Höhe
Keine Vorschriften; aber empfohlen: Tetanus-, Polio-, Diphtherie-, Hepatitis-A- und B, Typhus, Tollwut sowie Malariaschutz.
Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Hotel in Moshi (Zielflughafen JRO) Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten Sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren. |
Zimmeraufpreis |
Aufpreis Einzelzimmer/-zelt (in Moshi): € 135,– |

Buchungscode: TAVORMERU
1. Tag: Karibu Sana - Willkommen in Tansania!
Landung am Kilimanjaro International Airport (JRO), der 894 Meter hoch gelegenen Drehscheibe für Safaris und Trekkingtouren in Tansania. Sofern Sie Flug und Transfer beim DAV Summit Club gebucht haben, erwartet Sie am Flughafen ein Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur für die Fahrt (50 km/ca. 1 Stunde) zur Lodge in Moshi, 880 m. Sonst nehmen Sie sich selbstständig ein Taxi zur Unterkunft. Check-in für eine Nacht und freie Zeit. Beim Abendessen lernen Sie Ihren tansanischen Bergführer kennen, der Ihnen wichtige Informationen über die bevorstehenden Trekking-Tage und die Meru-Besteigung gibt.
[–/–/A]
2. Tag: Trekkingbeginn am Mount Meru
Fahrt zum Momella Gate, 1500 m. In Begleitung Ihres Bergführers und eines bewaffneten Rangers erfolgt der Aufstieg zum Mount Meru – manchmal vorbei an Wasserbüffeln und Giraffen, später durch tropischen Bergregenwald – bis zur Miriakamba-Hütte, 2514 m.
Hm ↑1100 ↓100 Gz 4–5 h [F/M/A]
3. Tag: Ziel ist die Sattelhütte, 3566 m
Der Wald wird langsam lichter je weiter wir aufsteigen. Nach einem Steilaufschwung erreichen wird die Hütte die bereits an der Baumgrenze liegt. Hier werden Sie zwei Nächte verbringen. Sie sind dem markanten Krater des Mount Meru schon ziemlich nahe gerückt. Wer noch genügend Lust und Luft hat, kann als Akklimatisations-Training den kleinen Mount Meru, 3801 m, besteigen, mit herrlichem Blick auf den Kilimandscharo.
Hm ↑1300 ↓250 Gz 5 h [F/M/A]
4. Tag: Gipfeletappe Mount Meru, 4568 m
Dabei versinken Sie bis zum Sattel immer wieder knöcheltief im Lavasand. Der Aufbruch beginnt nach Mitternacht, damit Sie kurz nach Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Mount Meru stehen und nach gut fünf Stunden den Blick über die Savanne genießen können. Über allem thront mächtig der Kilimandscharo. Abstieg zur bereits bekannten Sattel-Hütte, 3566 m.
Hm ↑↓1200 Gz 8 h [F/M/A]
5. Tag: Abstieg und Rückkehr nach Moshi
Sie genießen die Dusche, die frische Kleidung und ein kühles Bier auf der schattigen Veranda und beobachten die bunte Vogelwelt, die sich im Garten tummelt. Hier treffen Sie auch Ihre Mitreisenden für die anschließende Kilimandscharo-Besteigung. Briefing durch den lokalen Bergführer beim Abendessen.
Hm ↑200 ↓2250 Gz 5 h [F/M/A]
Im Reisepreis enthalten:
- Englisch sprechender, vom DAV Summit Club ausgebildeter Bergführer
- ab/bis Hotel/Lodge in Moshi
- 1 x Hotel/Lodge*** im DZ
- 3 x einfache Berghütte im Lager
- Gemeinschaftswasch- und Aufenthaltsräume auf den Hütten
- Vollpension
- Bus- und Jeepfahrten laut Programm
- Gepäcktransport auf dem Trekking durch Träger, 15 kg Freigepäck
- Begleitamnnschaft: Führer, Träger, Koch
- Notfallsauerstoff
- Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 348,–
Mindestteilnehmerzahl: 1 Person
Preis pro Person im Doppelzimmer/Lager: € 1195,–
Aufpreis Einzelzimmer (nur Hotel in Moshi, kein halbes Doppelzimmer möglich): € 70,–

Buchungscode: TASAF1
9. Tag: Afrikanisches Dorfleben
Wir verlassen gegen 7 Uhr morgens unser Hotel in Moshi. Auf gut asphaltierter Straße erreichen wir gegen Mittag den Ort Mto wa Mbu , was zu deutsch Moskito River bedeutet (ca. 200 km, 4 hr). In einem traditionellen Boma wird uns ein typisches Swahili-Mittagessen serviert. Gut gestärkt fahren wir nur wenige Kilometer weiter nach Karatu und besichtigen eine Kaffee-Plantage. Wir lernen wie der Kaffee in die Tasse kommt. Zum Abschluss schlendern wir mit unserem Driverguide über den lokalen Markt in Karatu und erleben hautnah den Alltag der Einheimischen. In unserer nah gelegenen Lodge erwartet uns ein köstliches Abendessen.
[F/M/A]
10. Tag: Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
Frühmorgens geht es auf einen ganztägigen "Game Drive". Ein unvergleichliches Tierreservat auf 260 Quadratkilometern erwartet Sie: allein die riesigen Herden von Zebras und Gnus in der Steppenlandschaft zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis und nirgendwo stehen die Chancen besser Löwen vor die Kamera zu bekommen. Afrika pur! Nach einer faszinierenden Fotosafari kehren Sie zurück zur Lodge.
[F/M/A]
11. Tag: Abreise oder Anschluss-Baustein Sansibar
Der Morgen steht zur freien Verfügung, bis der Sammeltransfer (180 km, ca. 4h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Bei selbstständiger Flugbuchung bitte Abflug in JRO frühestens um 17.00 Uhr!
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/M/–]
Im Reisepreis enthalten:
- Englisch sprechender Driverguide
- 2 x Tloma Lodge (Tanganyika Wilderness Camps) *** o.ä. im DZ
- Vollpension
- Bus- und Jeepfahrten laut Programm
- Besichtigung einer Kaffee-Plantage
- Safari im Ngorongoro-Krater
- Pirschfahrten in speziellen Safarijeeps mit aufklappbarem Dach, maximal 6 Gäste pro Jeep
- Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 230,–
- Sammeltransfer zum Flughafen bei der Abreise (Wartezeiten bei selbstständiger Flugbuchung möglich)
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer: € 1055,–
Aufpreis Einzelzimmer: € 495,–
(Bei den Safari-Programmen leider keine halben Doppelzimmer buchbar)

Buchungscode: TASAF2
9. Tag: Afrikanisches Dorfleben
Wir verlassen gegen 7 Uhr morgens unser Hotel in Moshi. Auf gut asphaltierter Straße erreichen wir gegen Mittag den Ort Mto wa Mbu , was zu deutsch Moskito River bedeutet (ca. 200 km, 4 hr). In einem traditionellen Boma wird uns ein typisches Swahili-Mittagessen serviert. Gut gestärkt fahren wir nur wenige Kilometer weiter nach Karatu und besichtigen eine Kaffee-Plantage. Wir lernen wie der Kaffee in die Tasse kommt. Zum Abschluss schlendern wir mit unserem Driverguide über den lokalen Markt in Karatu und erleben hautnah den Alltag der Einheimischen. In unserer nah gelegenen Lodge erwartet uns ein köstliches Abendessen.
[F/M/A]
10. Tag: Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
Frühmorgens geht es auf einen ganztägigen "Game Drive". Ein unvergleichliches Tierreservat auf 260 Quadratkilometern erwartet Sie: allein die riesigen Herden von Zebras und Gnus in der Steppenlandschaft zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis und nirgendwo stehen die Chancen besser Löwen vor die Kamera zu bekommen. Afrika pur! Nach einer faszinierenden Fotosafari kehren Sie zurück zur Lodge.
[F/M/A]
11. Tag: Im Lake Manyara-Nationalpark
gilt auch heute die Aufmerksamkeit Löwen, Antilopen, Giraffen, Nashörnern, Flusspferden und anderen lebendigen Wahrzeichen Afrikas. Auch zahlreiche Vogelarten lassen sich hier sehr gut beobachten. Wir betreten den Park im Norden und durchqueren ihn komplett bis ans Südende. Übernachtung in einer schönen Lodge am Lake Burunge oder Lake Manyara.
[F/M/A]
12. Tag: Safari im Tarangire-Nationalpark
Mit dem Geländewagen fahren Sie nach dem Frühstück in den Tarangire-Nationalpark, den "Park der Elefanten". Bei Ihrem "Game Drive" kommen Ihnen Elefanten und Giraffen, Gazellen, Hyänen, wahrscheinlich auch Büffel, Löwen und vielleicht sogar ein Leopard vor die Linse. Die weite Savanne wird nur von Baobab-Bäumen und Schirmakazien unterbrochen. Zweite Übernachtung in der bekannten Lodge.
[F/M/A]
13. Tag: Abreise oder Anschluss-Baustein Sansibar
Der Morgen steht zur freien Verfügung, bis der Sammeltransfer (180 km, ca. 4h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Bei selbstständiger Flugbuchung bitte Abflug in JRO frühestens um 17.00 Uhr!
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/M/–]
Im Reisepreis enthalten:
- Englisch sprechender Driverguide
- 2 x Tloma Lodge (Taganyika Wilderness Camps)*** o.ä. im DZ, 2 x Burunge Tented Camp***o.ä. im DZ
- Vollpension
- Besichtigung einer Kaffee-Plantage
- Safari im Ngorongoro-Krater, Lake Manyara und Tarangire Nationalpark
- Pirschfahrten in speziellen Safarijeeps mit aufklappbarem Dach, maximal 6 Gäste pro Jeep
- Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 337,–
- Sammeltransfer zum Flughafen bei der Abreise (Wartezeiten bei selbstständiger Flugbuchung möglich)
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer: € 1795,–
Aufpreis Einzelzimmer: € 525,–
(Bei den Safari-Programmen leider keine halben Doppelzimmer buchbar)

Buchungscode: TASAF3
9. Tag: Afrikanisches Dorfleben
Wir verlassen gegen 7 Uhr morgens unser Hotel in Moshi. Auf gut asphaltierter Straße erreichen wir gegen Mittag den Ort Mto wa Mbu , was zu deutsch Moskito River bedeutet (ca. 200 km, 4 hr). In einem traditionellen Boma wird uns ein typisches Swahili-Mittagessen serviert. Gut gestärkt fahren wir nur wenige Kilometer weiter nach Karatu und besichtigen eine Kaffee-Plantage. Wir lernen wie der Kaffee in die Tasse kommt. Zum Abschluss schlendern wir mit unserem Driverguide über den lokalen Markt in Karatu und erleben hautnah den Alltag der Einheimischen. In unserer nah gelegenen Lodge erwartet uns ein köstliches Abendessen.
[F/M/A]
10. Tag: Mythos Serengeti
Auf der Fahrt nach Norden ändert sich die Vegetation und weites Grasland dominiert die Landschaft. Nach ca. zwei Stunden Fahrt erreichen wir die Südgrenze des Serengeti Nationalparks. Speziell in der Zeit zwischen Dezember und März grasen hier riesige Herden von Gnus und Zebras und bekommen Ihren Nachwuchs. Gewöhnlich sind dann auch Ihre Jäger wie Löwen und Geparde nicht weit, die die Herden begleiten. Am Nachmittag erreichen wir unser stimmungsvolles Tented Camp, zentral in der Mitte des Parks gelegen.
[F/M/A]
11. Tag: Ein voller Tag Safari in der Serengeti
Die zentrale Lage unseres Camps ist ideal um je nach Jahreszeit die Ecke des Parks mit der größten Tierdichte zu erreichen. Richtung Nordwesten wird das Land hügeliger und ist von Flüssen durchzogen. Hier besteht die Möglichkeit Flusspferde und Krokodile zu beobachten. Speziell wenn die großen Herden während der Migration die Flüsse durchqueren wird es spannend. Am Abend kehren wir zurück ins Camp und können das leckere Essen und einen Drink am Lagerfeuer genießen. Afrika wie aus dem Bilderbuch!
[F/M/A]
12. Tag: Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
Nach dem Frühstück geht es mit dem Safarijeep zurück nach Osten (250 km, 4-5h). Ein unvergleichliches Tierreservat auf 260 Quadratkilometern erwartet Sie: allein die riesigen Herden von Zebras und Gnus in der Steppenlandschaft des Kraters zu beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis. Nirgendwo stehen die Chancen besser Löwen vor die Kamera zu bekommen. Afrika pur! Nach einer faszinierenden Fotosafari fahren Sie zu Ihrer Lodge im nahen Karatu.
[F/M/A]
13. Tag: Abreise oder Anschluss-Baustein Sansibar
Der Morgen steht zur freien Verfügung, bis der Sammeltransfer (180 km, ca. 4h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Bei selbstständiger Flugbuchung bitte Abflug in JRO frühestens um 17.00 Uhr!
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/M/–]
Im Reisepreis enthalten:
- Englisch sprechender Driverguide
- 2 x Tloma Lodge (Tanganyika Wilderness Camps)*** o.ä. im DZ, 2 x Katikati Tented Camp*** o.ä. im DZ
- Vollpension
- Safari im Ngorongoro-Krater und Serengeti Nationalpark
- Pirschfahrten in speziellen Safarijeeps mit aufklappbarem Dach, maximal 6 Gäste pro Jeep
- Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 427,–
- Sammeltransfer zum Flughafen bei der Abreise (Wartezeiten bei selbstständiger Flugbuchung möglich)
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer: € 2195,–
Aufpreis Einzelzimmer: € 525,–
(Bei den Safari-Programmen leider keine halben Doppelzimmer buchbar)

Buchungscode: TAZAN
9. Tag: Flug nach Sansibar
Je nachdem ob Sie Sansibar direkt an das Bergprogramm oder an eine Safari anschließen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Sansibar bereits am Morgen oder am späten Nachmittag. Auf Sansibar angekommen erfolgt der Transfer in Ihr Hotel an die Ostküste der Insel.
[F/-/A]
10. - 12. Tag: Entspannte Tage an Sansibars Traumstränden
Sansibar, schon der Name lässt uns träumen. Von weißen Traumstränden, Kokospalmen und türkisfarbenem Wasser. Die Insel, in den warmen Gewässern des Indischen Ozeans vor der Ostküste Tansanias gelegen, war in der Vergangenheit ein Zentrum des Sklavenhandels und des Anbaus edler Gewürze wie Nelke, Vanille und Muskatnuss. Heute locken vor allem die Traumstrände an seiner Ostküste.
[F/-/A]
13. Tag: Abreise
Der Morgen steht in der Regel zur freien Verfügung, bis der Transfer zum Flughafen die Abreise einläutet. Vielleicht erstehen Sie ein letztes Souvenir oder entspannen auf der Hotelterrasse.
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/–/–]
Im Reisepreis enthalten:
- Flug mit Precision Air o.ä., Kilimanjaro(JRO) - Zanzibar(ZNZ), 23 kg Freigepäck!
- 4 x Panga Chumvi Beach Resort***, Bungalow-DZ mit Meerblick
- Halbpension
- Transfers Moshi-Flughafen und auf Sansibar Flughafen-Hotel-Flughafen
Mindestteilnehmerzahl: 1 Person
Preis pro Person im Doppelzimmer/Bungalow mit Meerblick
Zeitraum: 16.01.-14.12.2025: € 795,–
Zeitraum: 15.12.-15.01.2026: € 895,–
Preis im Einzelzimmer/Bungalow mit Meerblick:
Zeitraum: 16.01.-14.12.2025: € 900,–
Zeitraum: 15.12.-15.01.2026: € 1000,–
(Beim Sansibar-Baustein keine halben Doppelzimmer buchbar)

Buchungscode: TAZANEX
9. Tag: Flug nach Sansibar
Je nachdem ob Sie Sansibar direkt an das Bergprogramm oder an eine Safari anschließen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Sansibar bereits am Morgen oder am späten Nachmittag. Auf Sansibar angekommen erfolgt der Transfer in Ihr Hotel an die Nordostküste der Insel.
[F/–/A]
10. - 12. Tag: Entspannte Tage an Sansibars Traumstränden
Sansibar, schon der Name lässt uns träumen. Von weißen Traumstränden, Kokospalmen und türkisfarbenem Wasser. Die Insel, in den warmen Gewässern des Indischen Ozeans vor der Ostküste Tansanias gelegen, war in der Vergangenheit ein Zentrum des Sklavenhandels und des Anbaus edler Gewürze wie Nelke, Vanille und Muskatnuss. Heute locken vor allem die Traumstrände an seinen Küsten.
[F/–/A]
13. Tag: Abreise
Der Morgen steht in der Regel zur freien Verfügung, bis der Transfer zum Flughafen die Abreise einläutet. Vielleicht erstehen Sie ein letztes Souvenir oder entspannen auf der Hotelterrasse.
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/–/–]
Im Reisepreis enthalten:
- Flug mit Precision Air o.ä., Kilimanjaro (JRO) - Zanzibar (ZNZ), 23 kg Freigepäck
- 4 x Zanzibar Pearl Boutique Hotel & Villas****, Bungalow Doppelzimmer/Einzelzimmer (Pearl Suite) mit Meerblick
- Halbpension
- Transfers Moshi-Flughafen und auf Sansibar Flughafen-Hotel-Flughafen
Mindestteilnehmerzahl: 1 Person
Preis pro Person im Bungalow-Doppelzimmer: ab € 1065,–
Bungalow zur Einzelbenutzung: ab € 1195,–
(Beim Sansibar-Programm leider keine halben Doppelzimmer buchbar)

Doppelzimmer/Halbpension: € 90,– pro Person
Einzelzimmer/Halbpension: € 150,– pro Person
Flughafentransfer inklusive bei Flugbuchung über den DAV Summit Club