Ihre Reise
Nepalese im Sadhu Tempel

Zwischen Himalaya-Gipfeln und Spiritualität

Auf den Spuren von Königen, Pilgern und Göttern

  • Kathmandu – Schmelztiegel der Kulturen
  • Entspannung pur in der Summit River Lodge
  • Mittelalterstädtchen Bandipur
  • Achttausender-Blick auf Annapurna und Dhaulagiri
  • Sagenumwobener Manakamana-Tempel
  • Bhaktapur – Weltkulturerbestätte
Impressionen
HIKAT shutterstock_123937081.jpg
HIKPA_Copyright_Johannes_Obermaier-567.jpg
shutterstock_449672179.jpg
HIKAT shutterstock_195050315.jpg
700699_HIKAT_B.jpg
HIKAT shutterstock_251140075.jpg
HIKAT shutterstock_405103636.jpg
HIKAT shutterstock_251140021.jpg
HIKAT shutterstock_123937081.jpg
HIKPA_Copyright_Johannes_Obermaier-567.jpg
shutterstock_449672179.jpg
HIKAT shutterstock_195050315.jpg
700699_HIKAT_B.jpg
HIKAT shutterstock_251140075.jpg
HIKAT shutterstock_405103636.jpg
HIKAT shutterstock_251140021.jpg
Ihre Reise

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Nepals – ein Land voller kultureller Tiefe, landschaftlicher Dramatik und herzlicher Begegnungen. Die Reise beginnt in Kathmandu, wo Sie die eindrucksvolle Bodnath Stupa – eines der wichtigsten buddhistischen Heiligtümer des Landes – sowie die heilige hinduistische Tempelanlage von Pashupatinath erleben. Ein besonderer Höhepunkt erwartet Sie an den Ufern des Trishuli-Flusses: Inmitten subtropischer Natur nächtigen Sie in der stilvollen Summit River Lodge. Von hier aus wandern Sie zum sagenumwobenen Manakamana-Tempel, einem wichtigen Pilgerziel mit bewegender Atmosphäre und prachtvoller Aussicht. In Pokhara – umgeben von Seen und Berggipfeln – steigen Sie frühmorgens auf den Aussichtspunkt Sarangkot, um den Sonnenaufgang über der Himalaya-Kette zu erleben. Die leuchtenden Gipfel von Annapurna, Machapuchare und Dhaulagiri erscheinen zum Greifen nah – ein magischer Moment, der lange nachklingt. Weiter geht es in die mittelalterliche Königsstadt Bhaktapur, deren kunstvoll verzierte Tempel, Plätze und Paläste zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Hier scheint die Zeit stillzustehen – ein Ort, der Nepal in seiner ursprünglichen Anmut zeigt. Nepal – ein Land voller Kontraste.

1. Tag: Abflug Programmdetails

Abflug mit Air India ab Frankfurt nach Nepal (Umsteigeverbindung), faszinierendes Land im Himalaya zu Füßen der höchsten Berge der Erde.

2. Tag: Ankunft in Kathmandu Programmdetails

Landung in Nepal, Sie werden am Airport abgeholt und ins Zentrum der Hauptstadt Kathmandu, 1300 m, gefahren. Das zentral gelegene Hotel Malla wird zu Beginn Ihr erstklassiges Domizil in Nepal sein. Begrüßung und Einführung durch die Repräsentantin des DAV Summit Club und Bezug der Zimmer für zwei Nächte. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie vielleicht schon heute einen Rundgang durch Kathmandu. Angenehm ist, dass man die Altstadt mit ihren Tempeln, Palästen und Pagoden vom Hotel aus zu Fuß erreichen kann. Am Abend lernt sich die Gruppe bei einem typisch nepalesischen Dinner im Hotel kennen.

3. Tag: Bodnath und Pashupatinath Programmdetails

Mit dem*r Bergwanderführer*in besichtigen wir den mächtigen Stupa von Bodnath. Gebetsfahnen flattern im Wind. Im Strom der Pilger umkreisen wir das Heiligtum und drehen vielleicht selbst eine der vielen Gebetsmühlen. Bodnath ist heute ein wichtiges Zentrum des Tibetischen Buddhismus. Beim Besuch eines Klosters bietet sich vielleicht die Möglichkeit, an einer Zeremonie der Mönche oder Nonnen teilzunehmen. Es duftet nach Räucherstäbchen und Butterlampen. In den Klang von Glocken und Muschelhörnern mischt sich das immer wiederkehrende Gebet der Gläubigen: „Om mani padme hum – oh du Juwel in der Lotosblüte". Später besuchen wir das Hinduheiligtum Pashupatinath am Bagmati-Fluss. Auch wenn der heiligste Tempel Hindus vorbehalten ist, lohnt eine Besichtigung der weitläufigen Anlage. Wir begegnen Asketen und frommen Sadhus und lassen die dichte Atmosphäre auf uns wirken. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Besuch des nahen Touristenviertels Thamel mit vielen Shops und Restaurants. Hier trifft sich auch die Bergsteigerszene. Oder Sie lassen sich im Garten des Hotels verwöhnen und nutzen je nach Jahreszeit den großzügigen Pool. Am Abend möchten wir Ihnen die größtmögliche Freiheit lassen und empfehlen entweder im vorzüglichen Hotelrestaurant oder in einer Gaststätte in der Umgebung zu speisen. In Kathmandu sind die Küchen aus aller Welt vertreten.

4. Tag: Fahrt zur Summit River Lodge Programmdetails

Der Bus bringt die Gruppe zur Summit River Lodge, 310 m. Die Fahrt, ca. 4-5 h, – vorbei an zahlreichen Reisterrassen – ist erlebnisreich und kurzweilig. Die hervorragend geführte Anlage mit ihren ansprechenden Cottages und einem schönen Garten ist ein kleines Paradies. Hier quartieren Sie sich gerne für die nächsten zwei Nächte ein. Am Trisuli-Fluss befinden Sie sich in den Subtropen und genießen die wärmeren Temperaturen. Am Nachmittag lädt Sie unser*e Bergwanderführer*in zu einer Wanderung durch die umliegenden Dörfer ein. Hier leben Angehörige von den Volksstämmen der Magar, Chepang, Dorai, Chetri und Brahmanen. Subtropischer Bergurwald, Wiesengrund und stattliche Bauerngehöfte prägen das Land. Pipalbäume und junger Bambus schlucken auch den letzten Straßenlärm.

5. Tag: Der Manakamana-Tempel Programmdetails

Der Tagesausflug zum Manakamana-Tempel wird zur Begegnung mit der Historie des Landes. Denn in der Region Gorkha hatte das ehemalige Königreich Nepal seinen Ursprung. Der beeindruckende, der Göttin Bharavati gewidmete Schrein, befindet sich auf dem Manakamana-Bergrücken in 1302 Metern Höhe. Hier ist man nie allein, denn die Tempelanlage ist seit alters her ein bedeutendes Pilgerziel. Sie genießen die Sicht auf die schnee- und eisbedeckten Gipfel des Himalaya. Tief unter Ihnen schlängelt sich der mächte Trisuli River durch Nepals Bergwelt. Den Weg hinab zur Summit River Lodge lgeen Sie bequem und aussichtsreich per Seilbahn zurück.

6. Tag: Newar-Städtchen Bandipur | Fahrt nach Pokhara Programmdetails

Die Busfahrt nach Pokhara (130 km/4 h) bringt „Tapetenwechsel“. Auf Ihrem Weg entlang dem Himalaya rücken die Sieben- und Achttausender der Annapurna-Region näher. Die kurvenreiche Straße ist wie eine Lebensader: überall zweigen Fußwege und Trampelpfade zu einsam gelegenen Siedlungen ab. In schlangengleichen Windungen gewinnen wir wieder an Höhe. Die Annapurna-Gipfel und der formschöne „Fischschwanz“ des Machapuchare, 6993 m, setzen sich mehr und mehr in Szene. Unterwegs ist Bandipur, 1030 m, viel mehr als nur ein Rastplatz: Das Newar-Städtchen hat sich sein mittelalterliches Flair bewahrt. Sie sehen sich im Ortskern um und unternehmen eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt, 1290 m, wo sich die Achttausender aufs Schönste präsentieren. In Pokhara beziehen Sie Quartier im hervorragenden Hotel Batika. Es macht Sinn, sich häuslich einzurichten, hier verbringen wir die nächsten drei Nächte.

7. Tag: Aussichtspunkt Peace Pagoda Programmdetails

Auffahrt zur Friedenspagode hoch über Pokhara, 1113 m. Das von Japanern errichtete Bauwerk gilt als versteinertes Gebet für den Weltfrieden und ist zum Wahrzeichen der Region Pokhara geworden. Bei guten Sichtverhältnissen ist die ganze Kette der Sieben- und Achttausender der Annapurna Range auszumachen, deren höchster Gipfel, die Annapurna I, 1950 von Maurice Herzog und Louis Lachenal bestiegen wurde. Es war der erste Erfolg an einem Achttausender überhaupt. Von hier startet die Wanderung zu dem idyllisch anmutenden Ort Phumdi Kot, 1450 m. Sie besichtigen das Kloster und genießen die großartige Sicht auf die Eisgipfel des Himalaya. Rückweg und Abstieg nach Pokhara, wo die Wanderung am Phewa-See endet.

8. Tag : Aussichtspunkt Sarangkot Programmdetails

Heute heißt es früh aufstehen, um den Sonnenaufgang über den Himalaya-Bergen zu erleben. Der Bus folgt dem Seti River, um dann in vielen Kurven zur Siedlung Sarangkot, 1525 m, hochzufahren. Schon hier findet sich eine schöne Aussichtsterrasse, von wo Sie bei einem heißen Tee oder einem duftenden Kaffee den Sonnenaufgang erleben können. Noch schöner ist der Blick vom Gipfel des Aussichtsberges Sarangkot, 1598 m, der in einer dreiviertelstündigen Wanderung erreicht wird. Wenn die Sonne die Eisriesen des Himalaya von lila über rosa in himmlisches Gold taucht, kennt die Begeisterung keine Grenzen mehr. Neben den Achttausendern Dhaulagiri und Annapurna ist auch der 8156 Meter hohe Manaslu zu sehen. Dann führt Sie der*die Bergwanderführer*in in einer spannenden Wanderung durch Wälder und Reisefelder und vorbei an malerischen Gehöften hinab zu Phewa-See.

9. Tag: Fahrt nach Kathmandu Programmdetails

Genießen Sie noch einmal den Blick auf die Eisgipfel im Annapurna-Massiv mit dem stolzen Machapuchare. Anschließend bringt uns der Bus wieder nach Kathmandu. Transfer in die ehemalige Königsstadt Bhaktapur, deren Zentrum mit den vielen Tempeln, Palästen und Pagoden heute Fußgängerzone ist. Hier, mitten in der Altstadt, werden wir für zwei Nächte Quartier nehmen. Von der Hotelterrasse fällt der Blick auf die berühmte Nyatapola-Pagode. Wenn man das gastliche Haus verlässt, landet man direkt im Mittelalter. Denn keine Stadt in Nepal konnte sich ihr kulturelles Erbe so sorgsam bewahren. Heute ist die Innenstadt von Bhaktapur ein lebendiges Museum, das Sie auch in den Abendstunden erleben können. Dann, wenn der große Besucheransturm abgeflaut ist, kann man in den Gassen und auf den Plätzen bei einem Glas Tee die einmalige Stimmung in aller Ruhe auf sich wirken lassen.

10. Tag: Königsstadt Bhaktapur Programmdetails

Bhaktapur gehört mit seinen vielen berühmten Sehenswürdigkeiten zum Weltkulturerbe. Die gesamte Altstadt ist verkehrsberuhigt. Bei einem Spaziergang über die großzügigen Plätze und durch die engen Gassen fühlt man sich unversehens um Jahrhunderte zurückversetzt. Die einheimischen Newar haben hier seit altersher mehrstöckige Gebäude im Ziegelbau errichtet. Nicht umsonst wählte Bertolucci Bhaktapur für wichtige Szenen seines Spielfilms „Little Buddha“, der das Leben des jungen Prinzen Siddhartha, des späteren Gautama Buddha, zum Inhalt hat. Der Königspalast mit dem Goldenen Tor, der Dattatraya-Tempel und die fünfstufige Nyatapola-Pagode gehören ebenso zu den Hotspots wie das berühmte Pfauenfenster. Aufgrund zahlreicher Künstlergruppen und einer lebendigen Musikerszene gilt Bhaktapur als Zentrum der darstellenden Kunst Nepals. Die Herstellung handgeschöpfter Papiere hat in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen. Auch traditionelles Töpferhandwerk ist hier zu bestaunen. Wir unternehmen eine geführte Besichtigungstour durch die mittelalterliche Stadt und Sie haben Zeit, ganz nach individueller Vorstellung „Ihr Nepal“ zu entdecken. Vielleicht erstehen Sie das eine oder andere Souvenir, bevor Sie die Reise bei einem gemeinsamen Abschiedsdinner in Ruhe und mit Muße ausklingen lassen.

11. Tag: Abreise Programmdetails

Nach einem letzten leckeren Frühstück nehmen wir Abschied. Etwas Wehmut macht sich breit. Zu gegebener Zeit Rückflug zurück nach Frankfurt. Eine intensive Zeit in Nepal geht zu Ende.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • Flüge mit Air India o.ä. ab/bis Frankfurt in der Economy-Klasse nach Kathmandu und zurück (Umsteigeverbindung), inklusive Flughafengebühren und Flughafentransfers in Kathmandu
  • ab Hotel in Kathmandu / bis Hotel in Bhaktapur
  • 2 x Hotel****(*), 5 x Hotel***, 2 x Komfort-Lodge***, jeweils im DZ 9 x Frühstück, 6 x Abendessen
  • Bus- und Seilbahnfahrten lt. Programm

Bei uns außerdem enthalten
  • Ausreisesteuer in Nepal
  • Einführung durch die Repräsentantin des DAV Summit Club
  • Umfangreiches Versicherungspaket:
    Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Visum ca. USD 30,–; Trinkgelder ca. € 15,– bis € 30,–; fehlende Mahlzeiten und Getränke € 20,- bis € 30,- pro Tag, je nach persönlichem Ausgabeverhalten; Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

In Kathmandu wohnen Sie in einem sehr guten Hotel im Stadtzentrum, von dem aus Sie die Hauptstadt Nepals gut zu Fuß erkunden können. In Taguwatar ist mit der Summit River Lodge eine besonders schöne Komfort-Lodge für Sie reserviert, die über Doppelzimmer mit Betten und Dusche/WC verfügt und Ihnen Hotelkomfort bietet. In Pokhara sind Sie im guten 3*** Hotel Batika in bester Lage untergebracht. Die letzte Unterbringung erfolgt im Hotel Bhadgaon. Hier befinden Sie sich im Herzen Bhaktapurs und lassen die ganz besondere Stimmung auf sich wirken.

Anforderung und Ausrüstung

Für diese Reise sind grundsätzlich keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Bitte beachten Sie aber, dass die Reise nicht barrierefrei ist. Stadtbesichtigungen und Wanderungen finden ausschließlich zu Fuß statt. Bei den Kulturwanderungen ist je nach gewähltem Programm mit Gehzeiten von drei bis sechs Stunden zu rechnen.

Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 3 h Gehzeit mit den Pausen ca. 4 Stunden dauern kann.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.


Reisedokumente

Reisepass (muss über die Reisedauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein) und Visum für Nepal. Beantragung bei Ankunft am Flughafen Kathmandu empfehlenswert.

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.


Gesundheit und Höhe

Beginnen Sie rechtzeitig, am besten schon zwei bis drei Monate vor Reiseantritt, sich über Impfungen und Gesundheitsrisiken zu informieren. Für Nepal bestehen keine besonderen Vorschriften. Eine Gelbfieber-Impfbescheinigung wird nur dann verlangt, wenn Sie aus einem Infektionsgebiet anreisen. Allgemein gilt, dass die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes überprüft und vervollständigt werden. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Arzt und in Ihrer Apotheke, aber auch auf den Internetseiten der Tropeninstitute oder unter den medizinischen Hinweisen des Auswärtigen Amts.


Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus:
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
Anreiseart

Flug

Flug mit Air India o.ä. ab/bis Frankfurt nach Kathmandu, Umsteigeverbindung.

Flugzeiten für die Flüge werden frühestens 4 Wochen vor Reisebeginn mit Erhalt der Reiseunterlagen mitgeteilt. Flugplan- und Flugzeitenänderungen seitens der Airlines liegen außerhalb des Einflussbereichs des DAV Summit Club und bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Anmeldeschluss: 45 Tage vor Reisebeginn, danach Flug auf Anfrage, Aufpreise möglich !

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer: € 295,–

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Nepal
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner
Destinationspartner