Ihre Reise
Berchtesgadener Berge See

Rundwanderungen in den Berchtesgadener Bergen

  • Rundwanderungen rund um Berchtesgaden
  • Blick auf den Watzmann und den Königsee
  • Komfortables Hotel im Zentrum von Berchtesgaden
  • Informationen zu Flora und Fauna des Nationalparks
Impressionen
deutschland-bayern-berchtesgaden-wandern-hhbgd-20240822-164157.jpg
shutterstock-1022643994.jpg
deutschland-berchtesgaden-schoenau-koenigssee-hwwatz-watzmann-umrundung-tag04-kaerlingerhaus-saugasse-koenigsee (2).jpg
deutschland-berchtesgaden-schoenau-koenigssee-hwwatz-watzmann-umrundung-tag04-kaerlingerhaus-saugasse-koenigsee (16).jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-schwabenwirt-hhbgd-191006sw.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-wandern-hhbgd-20240823-124721.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-schwabenwirt-hhbgd-191009sw.jpg
shutterstock_1011128812_Berchtesgade_Koenigsee_HHBGD.jpg
deutschland-berchtesgadener-alpen-watzmann-koenigssee-shutterstock-1557834452.jpg
shutterstock-57050116.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-schwabenwirt-hhbgd-191635sw.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-rundwanderungen-hhbgd-img-7618.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-wandern-hhbgd-20240822-164157.jpg
shutterstock-1022643994.jpg
deutschland-berchtesgaden-schoenau-koenigssee-hwwatz-watzmann-umrundung-tag04-kaerlingerhaus-saugasse-koenigsee (2).jpg
deutschland-berchtesgaden-schoenau-koenigssee-hwwatz-watzmann-umrundung-tag04-kaerlingerhaus-saugasse-koenigsee (16).jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-schwabenwirt-hhbgd-191006sw.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-wandern-hhbgd-20240823-124721.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-schwabenwirt-hhbgd-191009sw.jpg
shutterstock_1011128812_Berchtesgade_Koenigsee_HHBGD.jpg
deutschland-berchtesgadener-alpen-watzmann-koenigssee-shutterstock-1557834452.jpg
shutterstock-57050116.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-schwabenwirt-hhbgd-191635sw.jpg
deutschland-bayern-berchtesgaden-rundwanderungen-hhbgd-img-7618.jpg
Ihre Reise

Ganz im Südosten Deutschlands liegt das Berchtesgadener Land mit dem Watzmann-Massiv im Hintergrund. Man kann in Berchtesgaden nicht nur Klettern oder anspruchsvolle Bergtouren unternehmen, sondern auch genussvoll wandern. Eine unserer Wanderungen führt durch die Almbachklamm nach Maria Gern, ein kleines Dorf am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs. Eine weitere Wanderung geht von Hinterbrand zur Jenner-Mittelstation und weiter bis zum Schneibsteinhaus und Torrener Joch. Auf dem Programm steht außerdem eine Wanderung zur wunderschönen Archenkanzel. Vom Bergsteigerdorf Ramsau aus geht es Richtung Reiteralm und zum Klausbachhaus. Hier erhalten wir Informationen über die Fauna und Flora des Nationalparks Berchtesgaden.

1. Tag: Anreise und Begrüßung Programmdetails

Begrüßung um 18 Uhr im Hotel in Berchtesgaden, unweit des Bahnhofes gelegen. Programmbesprechung und Abendessen.

2. Tag: Almbachklamm - Maria Gern - Berchtesgaden Programmdetails

Wanderung durch die schattige Almbachklamm nach Maria Gern, einem kleinen abgelegenen Ortsteil von Berchtesgaden am Fuße des sagenumworbenen Untersberg. Der Weg führt uns weiter um die Kneifelspitze und wieder über den Klammweg und den Doktorberg nach Berchtesgaden.

3. Tag: Königsbachalm - Bärental - Torrener Joch, 1733 m Programmdetails

Mit öffentlichen Wanderbus zum Parkplatz Hinterbrand 1200 m, von dort zur Jennermittelstation und weiter über die Königsbachalm durch das Bärental zum Schneibsteinhaus. Weiter geht es zum schönen Stahlhaus am Torrener Joch. Von hier zurück über Mitterkaser und Krautkaser nach Hinterbrand. Mit dem Bus zurück nach Berchtesgaden.

4. Tag: Kühroint - Archenkanzel Programmdetails

Mit dem Bus fahren wir heute bis nach Oberschönau (Kramerlehen), bzw. optional nach Hammerstiel. Von hier Aufstieg nach Kühroint und weiter zur wunderschönen Archenkanzel. Abstieg nach Königssee und mit dem Bus zurück ins Hotel.

5. Tag: Bergsteigerdorf Ramsau - Adlerweg Programmdetails

Beginn der Wanderung im Bergsteigerdorf Ramsau, auf bequemen Fußweg über den Zauberwald zum malerischen Hintersee. Stetig ansteigend zur Halsalm, am Fuße der Reiteralpe gelegen. Abstieg ins Klausbachtal und Einkehr im Klausbachhaus / Infostelle des Nationalparks. Hier können wir Informationen über die Fauna und Flora des NP Berchtesgaden erhalten. Mit dem Bus zurück nach Berchtesgaden

6. Tag: Bootsfahrt nach S. Bartholomä - Kührointalm, 1420 m Programmdetails

Mit dem Boot nach S. Bartholomä, anfangs am See entlang zum Rinkerndlsteig, der etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt. Oben angekommen werden wir für alle Mühen belohnt und haben von der Archenkanzel aus, einen Blick auf das Hagengebirge und Königssee. Nach Einkehr auf der Kührointalm, einer Hochalm am Fuße des Watzmanns, geht unser Weg weiter zum Grünstein, wo wir dann nach Königssee absteigen.

7. Tag: Verabschiedung Programmdetails

Nach dem Frühstück im Hotel individuelle Heimreise.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Geprüfte*r Bergwanderführer*in
  • 6 x Hotel im Doppelzimmer
  • Halbpension

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Transferkosten während der Wanderwoche ca. € 70,- p.P. (Seilbahnen und Bootsfahrt, öffentlicher Bus mit Gästekarte) - wenn möglich, werden die öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch genommen
  • Mittagessen und Getränke
  • Trinkgelder

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Hotel Schwabenwirt*** in Berchtesgaden

Das Hotel Schwabenwirt im Herzen von Berchtesgaden ist ausgestattet mit komfortabel eingerichteten Zimmern, teilweise mit Balkon oder Terrasse. Im Neubau befinden sich die Hotelzimmer, im Landhausstil, mit Teppichböden, Holzmöbeln, Flachbildschirmen und Badezimmer mit begehbarer Dusche und WC. Im  Altbau befinden sich die eher noch rustikal eingerichteten Zimmer mit Sitzmöglichkeiten, TV und Badezimmer/WC.

Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbüffet und ein 3-Gänge-Menü.

Anforderung und Ausrüstung

Bergwandererfahrung und gute Kondition für die Gehzeiten im Auf- und Abstieg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Teilweise alpine Steige.
Der 4. Tag erfordert mehr Kondition und der 6. Tag mehr Technik (vor allem Trittsicherheit).

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Bahnhof: Berchtesgaden

Berchtesgaden. Kostenlose Parkplätze am Hotel.

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Deutschland
Das sagen Mitreisende
Doris T.
„Conny ist eine sehr liebe Person, man fühlt sich bei ihr sehr sicher. Sie weiß alles über Berge, Menschen, Vegetation und Tiere. Es gibt immer was zu bestaunen. Wenn es mal jemanden nicht so gut geht, dann ist sie da und hilft. Für mich gehört sie zu den besten Bergführer,die ich kenne und ich kenne einige.“
Linda G.
„Dies war meine erste DAV Summit Reise und ich war begeistert! Diese Woche mit unserer Gruppe und unserer Bergführerin Conny waren für mich traumhaft und sehr entschleunigend. Conny hat die Touren flexibel an die Gruppe und an das Wetter angepasst. Durch ihre umfangreiche Gebietsskenntnisse, ihre Kompetenz und ihre Tipps während des Wanderns habe ich mich jederzeit sicher und gut aufgehoben gefühlt. Das Ganze gepaart mit Humor, Achtsamkeit und Spaß brachte Spaß und Leichtigkeit mit. Komfort und Lage des Hotels waren für mich angebracht und genau richtig. Vielen Dank an Conny und das DAV Summit Team für die tolle Betreuung und den kompetenten Service!“
Sandy N.
„Sehr nette Gruppe und Bergführerin mit sehr guten Ortskenntnissen. Erlebnisreiche Touren. Werde mich immer wieder gerne zurückerinnern.“
Heike C.
„Ich war das erste Mal im Berchtesgadener Land und der Aufenthalt dort hat mich überrascht und begeistert. Mir war nicht klar, dass dort richtig ambitonierte Touren möglich sind und die Touren-Auswahl des Summit Club ist ganz hervorragend! Ein großes Lob geht an Jenny Huber, die mit ihrer freundlichen und offenen Art die Gruppe sehr kompetent geführt hat, immer perfekt vorbereitet war und auf (fast) jede Frage eine Antwort hatte. Gerne wieder!! Das Hotel ist prima, aber das Essen war uns zu fleischlastig (gab es ausnahmslos jeden Abend) und wir hätten uns eine Auswahl gewünscht, die man z.B. beim Frühstück mitteilt.“
Michael W.
„Das war meine erste Gruppenreise und es hat alles gepasst, die Gruppe,das Wetter, die Unterkunft. Es waren unvergessliche Tage und wunderschöne Bergtouren, nicht zuletzt dank des tollen Wanderführers Carsten. Zum Gelingen der Reise hat aber auch in nicht unbeträchtlichem Maße Antje beigetragen, die innerhalb ihrer Ausbildung zur Wanderführerin an der Reise teilgenommen hat. Es war alles in allem sehr kurzweilig, stellenweise auch körperlich anstrengend aber vor allem, was die Laune betrifft, immer sehr lustig. Das Frühstück im Hotel war reichhaltig und gut während das Buffet am Abend etwas mehr Abwechslung (vor allem beim Salat) vertragen hätte. Am Service (sehr freundlich) und der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Für mich persönlich war das Einzelzimmen, mit dem Bett an der Wandet was zu klein.“
Eva G.
„Sehr schöne Reise. Tolle, abwechslungsreiche Touren“
.
„Ich empfehle jedem die Reise, der das Berchtesgadener Land in all seinen Facetten kennenlernen möchte.“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner