
Top-Angebot: Herbstwandern im Herzen der Dolomiten
Wanderungen am Sellajoch, Langkofel, Pordoijoch und Marmolada
- Canazei im Herzen der Dolomiten
- Unterbringung mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Dolomiti Schloss in Canazei
- Sellajoch, Langkofel, Pordoijoch und Marmolada
- Fantastische Ausblicke vom Dolomiten Höhenweg Nr. 2
- Panorama-Rundblick auf dem Piz Boe, 3152 m
Alternative Wanderprogramme in den Dolomiten:
Sellajoch, Langkofel, Pordoijoch und Marmolada bieten eine spektakuläre Kulisse für unsere Wanderungen im Val di Fassa. Von unserem Hotel in Canazei aus begeben wir uns auf die schönsten Routen der Dolomitenregion. Und so werden bei bester Aussicht täglich bis zu 1000 Höhenmeter im Anstieg gemeistert, bei Gehzeiten bis zu sieben Stunden. Soll es mal höher hinaus gehen, hilft uns auch mal eine Bahn ein paar Höhenmeter nach oben. Abends genießen Sie die schmackhafte Trentiner Küche und ein Gläschen Wein in der untergehenden Herbstsonne.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
Abendessen und Programmbesprechung.
Transfer zum Sellajoch, 2244 m, und von dort auf dem aussichtsreichen Friedrich-August-Weg immer unterhalb des Langkofels und des Plattkofels zur gemütlichen Plattkofelalm, 2245 m. Ausgiebige Rast und Abstieg ins Tal nach Campitello, 1414 m, und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Hotel.
Auffahrt mit eigenen PKW's zum Pordoijoch, 2240 m, und weiter mit der Kabinenbahn zum Sass Pordoi, 2950 m. Über die Pordoischarte, 2829 m, und die Hochebene immer unterhalb des Piz Boe querend zur Boehütte, 2817 m, und von dort auf den Piz Boe, 3152 m. Eine ausgiebige Rast läßt genug Zeit das spektakuläre Panorama zu bewundern. In den Dolomiten gibt es keinen schöneren Aussichtsberg als den Piz Boe, der mit solch einem fantastischen Rundblick aufwarten kann: Sellastock, Langkofel und Plattkofel, Rosengarten, Marmolada mit dem höchsten Gipfel der Dolomiten, dem 3343 m hohen Punta Penia, Heiligkreuzkofel in der Fanesgruppe, bis zum Großglockner und dem Großvenediger, Antelao, Monte Pelmo, bis zur Civetta. Von hier auf dem gleichen Weg aber mit völlig anderer Perspektive zurück zum Sass Pordoi und mit technischen Hilfsmitteln zurück ins Tal zu den PKW's.
Heute starten wir direkt von Canazei zu einer Wanderung um die Crepa Neigres, der Bergstock direkt südlich von Canazei. Über die Nordost hänge hinauf und vorbei an der Baita Valeruz, 2122 m, geht es zum Joch "Pian de Sele", 2361 m, und von hier auf der Via Alpina durch das Val die Crepa hinab nach Fontanazzo.
Transfer zum Passo Pordoi, 2200 m und von hier über den Dolomitenhöhenweg Nr. 2, vorbei an Rifugio Fredarola, 2380 m, und Rifugio Viel Dal Pan, 2450 m, hinunter zum Fedaiastausee. Hat man am Anfang noch imposante Ausblicke nach Norden auf Langkofel, Ciavazes und Pordoi, so ist ab dem Rifugio Fredarola der Blick nach Süden auf die eisgepanzerte Marmolada, den höchsten Gipfel in den Dolomiten frei. Vom Fedaia Stausee Transfer zurück nach Canazei.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 5 Nächte im Doppelzimmer, Dusche/WC
- 5 x Halbpension
- Geprüfte*r Bergwanderführer*in
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Taxi- und Bustranfers am zweiten, vierten und fünften Tag: ca. 80 € bis 100 €
Liftkarte Piz Boe Berg- und Talfahrt: 19,80 € (Seilbahn fährt am Termin 23.10. eventuell nicht mehr - in dem Fall Alternativprogramm)
Nutzung des Wellnessbereichs ist für 8 € pro Eintritt möglich
Mittagessen und Getränke
Trinkgelder
Bitte beachten Sie
Spaß am Wandern und gute Kondition für die Gehzeiten.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
|
Anreiseart |
Bahnstation: Bozen |