Ihre Reise
Landschaftspanorama Ägäisküste Bozburun Halbinsel

Karischer Weg – die verborgene Schatzkammer der Ägäis

Etappen-Highlights mit Kultur und Genuss

  • Kultur und Wandern an der Ägäis
  • Highlights des Karischen Wegs in beeindruckenden Küsten- und Berglandschaften
  • Antike Städte Kedrai, Kaunos und Amos
  • Dalyan-Bucht: Bootsfahrt zum Iztuzo Strand
  • Authentische Dörfer & Gastfreundschaft

 

Impressionen
tuerkei-aegaeis-dalyan-tukar-iztuzu-beach-woman-sundown-shutterstock_2190833065.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-luftbild-akyaka-shutterstock_2215024905.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-turgut-waterfall-shutterstock_2063987564.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-mugla-bazar-traditionelle-kissen-shutterstock_2442433889.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-koycegiz-felsengraeber-shutterstock_2382321801.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-sedir-island-cleopatra-island-shutterstock_1251584122.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-moussaka-shutterstock_529005163.jpg
tuerkei-aegaeis-dalyan-tukar-iztuzu-beach-woman-sundown-shutterstock_2190833065.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-luftbild-akyaka-shutterstock_2215024905.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-turgut-waterfall-shutterstock_2063987564.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-mugla-bazar-traditionelle-kissen-shutterstock_2442433889.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-koycegiz-felsengraeber-shutterstock_2382321801.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-sedir-island-cleopatra-island-shutterstock_1251584122.jpg
tuerkei-aegaeis-tukar-moussaka-shutterstock_529005163.jpg
Ihre Reise

Karien war ein Königreich Westanatoliens in der heutigen Südwesttürkei und umfasste Küstenstriche der Ägäis und des Mittelmeers sowie deren Hinterland. Auf dem Karischen Weg – benannt nach der alten Zivilisation der Region, dem Seefahrervolk der Karier – entdecken wir atemberaubende Landschaften und zahlreiche archäologische Sehenswürdigkeiten. Wir folgen alten, gepflasterten Karawanenstraßen und Saumpfaden, die Dörfer mit Olivenhainen und üppige Wälder mit Mandelplantagen verbinden. Malerische Fischerörtchen faszinieren ebenso wie Buchten mit kristallklarem Wasser und Bergdörfer, in denen der Alltag noch so aussieht wie vor hundert Jahren. Die Landwirte und Fischer hier wissen den Wert des Bodens und der Natur zu schätzen. Die Region ist bekannt für ihre „drei Bs“: badem (Mandeln), bal (Honig) und balık (Fisch). Noch heute findet man die Überreste von großen und kleinen Städten, Heiligtümern sowie Kultstätten. Die Ruinen sind erstaunlich gut erhalten und befinden sich oft an mystisch anmutenden Orten und historischen Schauplätzen.

1. Tag: Flug nach Dalaman Programmdetails

Individuelle Fluganreise nach Dalaman. Es erwartet Sie ein*e Mitarbeiter*in unseres Partners vor Ort für den Sammeltransfer um ca. 14:30 - 15:00 Uhr in die erste Unterkunft in Bozburun (2 Std.). Auf der Fahrt sammeln wir erste Eindrücke. Kennenlernen beim gemeinsamen Abendessen mit der Gruppe und Ihrem Bergwanderführer. 

2. Tag: Bayir - Wasserfall von Turgut Programmdetails

Wir starten die erste Wanderetappe in Bayır. Durch Pinienwälder, in denen der beste Pinienhonig der Türkei produziert wird, wandern wir bis zum Wasserfall von Turgut. Auf dem Weg dorthin passieren wir das berühmte Grab eines Gladiators. Unser Tag endet im Café des Dorfplatzes von Turgut, wo wir die Erlebnisse des Tages nachklingen lassen können.

3. Tag: Wanderung nach Kumlubük, antike Stadt Amos Programmdetails

Wir starten unsere Wanderung im Dorf Bayır, das für seine schattigen Plätze und dörfliche Atmosphäre bekannt ist. Von hier führt ein alter Pfad bergauf in die umliegenden Hügel. Der Weg verläuft zunächst durch Kiefernwälder, wo der Duft von Kräutern und die Stimmen der Vögel die Begleiter der Wandergruppe sind. Oben angekommen eröffnet sich uns ein weiter Blick auf die Küstenlandschaft. Von der Höhe aus erkennt man die tief eingeschnittenen Buchten und die weite Linie des Meeres. Der Abstieg in Richtung Kumlubük erfolgt über schmale, teils steinige Pfade. Schon bald öffnet sich der Blick auf die breite Bucht, deren Strand zum Entspannen einlädt. Am Ziel angekommen, bietet sich die Gelegenheit, im klaren Wasser zu schwimmen oder in einer kleinen Strandwirtschaft einzukehren. Auf der Fahrt zurück besuchen wir die antike Stadt Amos auf dem 100m hohen Asarcık-Hügel gelegen, mit traumhaften Blick auf die Bucht von Marmaris. Die Stadt ist die einzige auf der Halbinsel Bozburun, die über ein gut erhaltenes Theater aus dem 2. Jahrhundert v.Chr. verfügt, mit einem Fassungsvermögen von ca. 1000 Personen.

4. Tag: Kedrai Insel - Idyma Programmdetails

Wir fahren am Morgen zur Insel Kedrai, die wir von Çamlı aus mit dem Boot erreichen. Dort erwartet uns der berühmte Sandstrand und die Ruinen der antiken Stadt Kedrai. Am Nachmittag legen wir eine Pause im Dorf Akçapınar ein, das für seine Toasts und die 3 km lange Eukalyptusallee bekannt ist. Anschließend beginnen wir in Gökova unsere Wanderung zur antiken Stadt Idyma, die bereits von Alexander dem Großen und Sultan Süleyman besucht wurde. Nach einem etwa zweistündigen Spaziergang durch Wälder und Ruinen erreichen wir schließlich unser Ziel Akyaka. Check-in im Hotel für die nächsten drei Übernachtungen.

5. Tag: Akyaka - Turnali Programmdetails

Nach einem leckeren Frühstück starten wir unsere Wanderung direkt vom Hotel aus in den Pinienwald. Über uns erheben sich die majestätischen, kalksteinweißen Felswände, die im klaren Kontrast zum strahlend blauen Himmel stehen. Immer wieder eröffnet sich der dichte Wald und gibt den Blick auf das tiefblaue Wasser der malerischen Gökova-Bucht frei. Am höchsten Punkt der Wanderung erreichen wir das idyllische Dorf Obrukalani, wo wir bei Einheimischen ein traditionelles Mittagessen genießenkönnen (nicht inkludiert). Der letzte Abschnitt führt uns auf schmalen Pfaden aus dem Wald hinab zum Strand, wo wir die Gelegenheit haben, im glasklaren Wasser zu baden und die atemberaumbende Landschaft der Ägäis zu genießen. 

6. Tag: Turnali - Kiran Sahili Programmdetails

Heute erwandern wir in den Königspfad der Woche. Der Weg führt uns durch malerische Pinienwälder und vorbei an üppigen Olivenhainen. Immer wieder eröffnet sich der Blick auf die gegenüberliegende Bergkette der Gökova-Bucht. Hier erwartet uns eine atemberaubende Aussicht auf das tiefblaue Wasser und die strahlend weißen Felsen der Bucht. Anschließend geht es bergab, wo wir in Serpentinen dem über 400 Jahre alten Handelspfad „merdivenli yol“ folgen, was „der gestufte Weg“ bedeutet. Der Abstieg führt uns weiter vorbei an Olivenhainen, bis wir schließlich unser Etappenziel, das Dörfchen Kiransahili, erreichen. Bevor wir zurückfahren, haben wir die Möglichkeit, im glasklaren Wasser der Gökova Bucht zu schwimmen.

7. Tag: Kaunos - Dalyan Flussfahrt - Iztuzu-Strand Programmdetails

Am Morgen fahren wir nach Ekincik, einem kleinen Fischerdorf in der Nähe von Dalyan, und beginnen von dort unsere Wanderung nach Kaunus, der beeindruckenden Grenzstadt des ehemaligen karischen Reiches. Von dort wird uns ein Boot abholen, und wir gelangen zum Iztuzu-Strand, einem der schönsten Strände der Türkei.

8. Tag: Transfer nach Dalaman und Heimreise Programmdetails

Der Abschied fällt schwer nach unserer Kulturwanderwoche in der türkischen Ägäis. Nach dem Frühstück Sammeltransfer zum Flughafen Dalaman (ca. 50 Min.) und individueller Rückflug.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • ab/bis Flughafen Dalaman
  • 7 x Hotel**`*** im DZ
  • Halbpension
  • Bus- und Bootsfahrten, Eintrittsgelder laut Programm
  • Gepäcktransport 

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Eintritte für Besichtigungen und Trinkgelder zusammen ca. € 60,–; Getränke und zusätzliche Mahlzeiten


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte aber fordernde Hochtouren für erfahrene Bergsteiger. Gesundheit, Trittsicherheit und Kondition am Gipfeltag bis zu elf Stunden bringen Sie mit. Die letzten zweihundert Höhenmeter am Ararat führen über Firn und flachen Gletscher – hier kommen Steigeisen zum Einsatz. Die höchste Übernachtung erfolgt am Ararat auf 4200 Metern.

Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Reisedokumente

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit dem Personalausweis oder dem Reisepass möglich. Bei Einreise mit einem Reisepass muss dieses Dokument noch mindestens über eine leere Seite verfügen.

Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.


Gesundheit und Höhe

Keine Vorschriften; empfohlen: Tetanus-, Polio- und Hepatitis-A-Schutz


Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

eigene Anreise

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Flughafen Dalaman. 

Die Preise und Abflughäfen finden Sie rechts bei "Reise buchen" unter dem jeweiligen Reisetermin.

Falls Sie nicht ab München oder Frankfurt fliegen möchten, bitte den gewünschten Abflughafen bei Buchung angeben.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet sind am offiziellen An- und Rückreisetag im Reisepreis inkludiert.
=>Bitte beachten Sie die genannten Abfahrt/Ankunftszeiten der Bustransfers.

Rail & Fly Bahnticket
2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 95,–
1. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 170,–
(bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich)

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer: € 295,–

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Türkei
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner