Weiterführender Kurs: HRHOEHE
Wanderungen und Klettersteige mit Höhentrainingskurs: KSHOEHE
Mal ehrlich, wer von uns kennt es nicht, dieses mulmige Gefühl im Magen, wenn der Horizont verschwimmt und das Auge nichts mehr zum Festhalten hat, wenn es an einer Seite steil nach oben geht und auf der anderen Seite mehr oder weniger steil abfällt, wenn man sich am liebsten hinsetzen würde und keinen Schritt mehr weitergehen will – dann spricht man von Höhenangst. Dieses Phänomen ist weder unnatürlich noch unabwendbar. Fast jedem ist es vertraut, ob mehr oder weniger ausgeprägt. Muss man in diesem Fall auf das Bergwandern verzichten? Unser Kursleiter und Mentalcoach kennt Mittel und Wege, um der Höhenangst zu begegnen. Zuerst erfahren wir, was Höhenangst ist und woher sie kommt. Dann werden physiologische und mentale Techniken zum Umgang mit der Angst erarbeitet. Schließlich wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt – und es funktioniert!
Kursinhalte:
Theoretische Einführung in das Thema Höhenangst: Woher kommt sie? Wozu ist Angst gut? Welche Auswirkungen hat Angst auf unser Gehirn und unseren Körper? Was kann man gegen Höhenangst tun? Auf der Grundlage der aktuellen neurobiologischen Erkenntnisse werden physiologische und mentale Techniken für den Umgang mit der Angst erarbeitet. In einer ruhigen und gelassenen Atmosphäre wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Die Wanderungen werden situativ von Ihrem Kursleiter ausgewählt. Der Kurs ist nicht geeignet für Teilnehmer mit schweren Angststörungen oder massiven Panikattacken.
Programm:
1.Tag: Begrüßung um 13 Uhr in der Albert-Link-Hütte am Spitzingsee. Hier erwartet Sie Ihr Bergwanderführer/Kursleiter zur Begrüßung und Programmbesprechung.
2.–4. Tag: Bergtouren nach Auswahl vom Kursleiter. Dabei lernen Sie die geübten Techniken in der Praxis anzuwenden. Die Gehzeiten liegen bei ca. drei bis sechs Stunden. Verabschiedung am vierten Tag gegen 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
4 – 8 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination https://www.gesundheit.gv.at/aktuelles/coronavirus
Dieses Angebot richtet sich an Bergwanderer/innen, die etwas gegen ihr Unwohlsein bei Wanderungen im leicht ausgesetzten und leicht abfallenden Gelände, wie Pfade und Steige zum Gipfel, unternehmen möchten.
Sollten die unten angegebenen Punkte Sie ansprechen, sind Sie richtig bei dem Kurs:
z.B. Für Teilnehmer, die schon auf einem Forstweg bewusst die Bergseite nehmen, weil sie auf der Talseite Probleme bekommen.
Trittschulung wird in den drei Tagen sehr intensiv und immer wieder gemacht. Dazu kommen viele andere Techniken mit deren Hilfe sich die Probleme der Höhenangst vermeiden lassen.
Für Menschen mit schweren Angststörungen oder massiven Panikattacken ist dieser Kurs nicht geeignet.
Buchungscode | 9HRHOEHE |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Bahnhof: mit der Bayerischen Oberlandbahn. Info hier. |
Termine |
Di 18.05.2021
bis Fr 21.05.2021
ab 580,- € Di 25.05.2021 bis Fr 28.05.2021 ab 580,- € Di 01.06.2021 bis Fr 04.06.2021 ab 580,- € Di 15.06.2021 bis Fr 18.06.2021 ab 620,- € Di 22.06.2021 bis Fr 25.06.2021 ab 620,- € Di 06.07.2021 bis Fr 09.07.2021 ab 620,- € Di 13.07.2021 bis Fr 16.07.2021 ab 620,- € Di 03.08.2021 bis Fr 06.08.2021 ab 620,- € Di 14.09.2021 bis Fr 17.09.2021 ab 595,- € Di 21.09.2021 bis Fr 24.09.2021 ab 595,- € |
„Der Kurs zum Thema Höhenangst hat sich für mich sehr gelohnt. Ich konnte eine Woche später ganz überrascht feststellen, dass ich völlig entspannt an einem Gebäude auf einer Höhe von etwa 20 Metern außen vor einem Fahrstuhl stehen und durch das offene Fußbodengitterrost nach unten Blicken konnte, ohne das dieses starke Gefühl von Unwohlsein mit der Tendenz aus der Situation herauszuwollen, in mir aufkam. Das finde ich für mich ein großartiges Ergebnis, mit dem ich so nicht gerechnet hatte.“
„Der Kurs zum Thema Höhenangst hat sich für mich sehr gelohnt. Ich konnte eine Woche später ganz überrascht feststellen, dass ich völlig entspannt an einem Gebäude auf einer Höhe von etwa 20 Metern außen vor einem Fahrstuhl stehen und durch das offene Fußbodengitterrost nach unten Blicken konnte, ohne das dieses starke Gefühl von Unwohlsein mit der Tendenz aus der Situation herauszuwollen, in mir aufkam. Das finde ich für mich ein großartiges Ergebnis, mit dem ich so nicht gerechnet hatte.“
„Sehr guter Kurs zur Einführung in grundlegende Techniken des Wanderns zur Vermeidung von Stress und Höhenangst“
„Könnte für mich wichtige Tipps mitnehmen und umsetzten“
„Toller Kurs, habe sehr viel gelernt! Kann ich nur jedem empfehlen.“
„Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen. Der Kursleiter Achim Haug versteht sich ausgezeichnet auf die Problematik Höhenangst und besitzt eine sehr motivierende und einfühlsame Art, dieser Angst auf positive Weise entgegenzutreten. Die vermittelten Techniken sind sehr effektiv und insbesondere auch die Trittschulung hat mir zu einem großen Stück mehr Sicherheit am Berg verholfen.“
„Gute Technikvermittlung.Achim hat uns sehr kompetent geholfen auch schwierige Passagen zu meisten. Jederzeit würde ich gern wieder mit ihm die Berge erklimmen.“
„Kursleiter Achim Haug hat es sehr gut verstanden auf die Bedürfnisse aller TeilnehmerInnen einzugehen. Ich habe in diesen vier Tagen eine Menge Tips und Anleitungen erhalten und fühle mich für weitere Bergtouren gerüstet. Vielen Dank Achim!“
„Die Reise hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe das Gelernte umsetzen zu können.“
„Jürgen Bäumler hat uns beim Schneeschuhwandern den Tip für den Kurs gegeben. Er hatte Recht!!! Passte perfekt für mich. Das Gebiet war am Wochenende ein Traum, werktags etwas gewöhnungsbedürftig (Truppenübungsgebiet). Anja war in jeglicher Hinsicht Spitze. Sie ist auf jeden Teilnehmer sehr individuell und einfühlsam eingegangen. Ich habe sehr viel mitgenommen. Da wir direkt ins Chiemgau weitergefahren sind, konnte ich das Gelernte direkt anwenden. Die Tour, die mit jahrelang Probleme gemacht hat (Gederer Wand) habe ich gut bewältigt.“
„Der "Werkzeugkoffer" zum überwinden von Streßsituationen wurde von Anja super vermittelt. Wir haben viele nützliche Tipps erhalten.“
„Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.“
„Ich konnte die Tips zu meinem speziellen Problem mit der Höhenangst sehr gut umsetzen. Habe es gleich bei meinem anschließenden Bergurlaub umgesetzt.“
„Eine rundum gelungene Mischung aus konditioneller, technischer, nervlicher Herausforderung bei gleichzeitigem großen Erholungswert an einem wunderbaren Ort mit netten Menschen.“
„Besonders bei so einem sensiblen Thema wie Höhenangst hängt der Erfolg von einem guten Coach ab. Ich konnte dem Coach voll vertrauen und bin in der Arbeit an meiner Höhenangst einen großen Schritt weitergekommen. Achim ist kompetent und professionell, weiß aber auch sehr genau, wie weit jeder einzelne Teilnehmer belastbar ist oder gefordert werden kann. Freue mich schon auf den nächsten Kurs.“
„Uns hat der Kurs super gut gefallen! Anja hat die Inhalte sehr gut vermittelt und in die Praxis umgesetzt. Die vielen individuellen Anmerkungen und Anweisungen unterwegs haben das Umsetzen sehr gut unterstützt! Es waren viele interessante und wissenswerte Informationen, die wir mitnehmen konnten. Ein voller Erfolg und wir werden weiter dabei bleiben...“
„Der Kurs war für mich sehr gewinnbringend. Durch die motivierende, fordernde, aber nicht überfordernde Art von Anja Pinzel verlor Höhe bzw. Tiefe rasch den für mich bis dahin erlebten Schrecken. Ein herzliches Dankeschön dafür an Anja und auch an die sehr nette Gruppe!“
„Es hat alles gepasst. Ich habe genau das mit genommen für mich was richtig war. Anja hat einen super Job gemacht. Sie hat mir genau den Denkanstoß gegeben den ich gebraucht habe. Wir sehen uns zum Einsteigerklettern liebe Anja nächstes Jahr.“
„Uns hat der Kurs super gut gefallen! Anja hat die Inhalte sehr gut vermittelt und in die Praxis umgesetzt. Die vielen individuellen Anmerkungen und Anweisungen unterwegs haben das Umsetzen sehr gut unterstützt! Es waren viele interessante und wissenswerte Informationen, die wir mitnehmen konnten. Ein voller Erfolg und wir werden weiter dabei bleiben...“
„Der Kurs war für mich sehr gewinnbringend. Durch die motivierende, fordernde, aber nicht überfordernde Art von Anja Pinzel verlor Höhe bzw. Tiefe rasch den für mich bis dahin erlebten Schrecken. Ein herzliches Dankeschön dafür an Anja und auch an die sehr nette Gruppe!“
„Ausgezeichneter Kursleiter - kompetent und verfügt über ein gutes Gespür für die Problematiken der Teilnehmer.“
„Der Kurs hat meine Erwartungen übertroffen, was definitiv am Kursleiter Achim lag. Ja, die Höhenangst ist nicht gänzlich verschwunden, lässt sich aber durch die erlenten Techniken (wie gehe ich richtig, auf was konzentriere ich mich, etc.) deutlich länger in ihre Schranken weisen als früher. Die erworbenen Kenntnisse konnte ich kurz darauf bereits anwenden und weiter üben. Ich fühle mich seit dem Kurs sehr viel sicherer und auch entspannter auf dem Weg nach oben. Nachdem wir häufig in Südtirol wandern sind möchte ich auch den Kurs "BEFREIT AM BERG – TROTZ HÖHENANGST AUF DIE GIPFEL DER DOLOMITEN" besuchen, um im dortigen Gelände sicherer zu werden. Nochmals vielen Dank an Achim Haug, aber auch an Meli der guten Seele des Spitzingshauses!“
„Der Kurs hat meine Erwartungen übertroffen, was definitiv am Kursleiter Achim lag. Ja, die Höhenangst ist nicht gänzlich verschwunden, lässt sich aber durch die erlenten Techniken (wie gehe ich richtig, auf was konzentriere ich mich, etc.) deutlich länger in ihre Schranken weisen als früher. Die erworbenen Kenntnisse konnte ich kurz darauf bereits anwenden und weiter üben. Ich fühle mich seit dem Kurs sehr viel sicherer und auch entspannter auf dem Weg nach oben. Nachdem wir häufig in Südtirol wandern sind möchte ich auch den Kurs "BEFREIT AM BERG – TROTZ HÖHENANGST AUF DIE GIPFEL DER DOLOMITEN" besuchen, um im dortigen Gelände sicherer zu werden. Nochmals vielen Dank an Achim Haug, aber auch an Meli der guten Seele des Spitzingshauses!“
„Vielen Dank an Anja für die kompetente Betreuung und die vielen tollen Tipps, danke an Meli + Team für die "Rundumversorgung", wunderschöne Tage mit einer tollen Gruppe.“
„Der Kurs war super - sowohl der Coach (Achim) als auch die Kursinhalte und wie der Kurs aufgebaut war. Ich kann es nur weiterempfehlen.“
„Ich kann mir keinen besseren Trainer / Führer für einen Anti-Höhenangst-Kurs vorstellen als Achim Haug. Neben seiner "fachlichen" Kompetenz als Bergführer, habe ich mich auch sonst mehr als sehr gut aufgehoben gefühlt. Dies wohl aufgrund der "pädagogischen" und auch sozialen Kompetenz von Achim. Sehr, sehr zu empfehlen.“
„Gute persönliche Betreuung, sehr nette Gruppe von guter Größe, viele Eindrücke in nur 4 Tagen, werde gerne weitere Angebote mit H. Haug wahrnehmen.“
„Intensiver Kurs, nett Gruppe und kompetenter Kursleiter. Fordern ohne zu überfordern.“
„Nie hätte ich am ersten Tag gedacht, dass ich drei Tage später über einen schmalen Gebirgsgrat laufe. Perfekt gemacht, mit Raum für die einzelnen Teilnehmer, mit klarer Leitung in posivitiver und wohlwollender Atmosphäre. Vielen Dank!“
„Achim hat gezeigt, dass mit kleinen Veränderungen viel erreicht werden kann. Er ist super auf meine Fragen eingegangen und hat mich aus der Komfortzone heraus und so ein gutes Stück weitergebracht. Ich habe selten eine so harmonische Truppe erlebt, es war ein toller Zusammenhalt. Herzlichen Dank dafür.“
„
Die Gruppe war genau richtig zusammen gesetzt.
Der Trainer hat einen super Job gemacht.
Meine Angst ist ein grosses Stück besser geworden. Die Schulung zur Trittsicherheit ist Gold wert. Werde mit Sicherheit die ein oder andere Folgeschulung buchen.
Hat meine Erwartungen voll erfüllt.
“„tel. Beratung/Hinweis auf Höhenangst-Kurse hervorragend; genau das, was ich suchte bzw. brauchte. Guter, sehr freundlicher Service im DAV-Haus. Kompetente, hilfreiche Unterstützung bzw. Anleitung durch Bergführer.“
„Hat meine Erwartungen voll erfüllt!“