1. Tag: Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Hofmann in St. Magdalena, 1398 m, im Gsieser Tal.
Abendessen und Programmbesprechung.
2. Tag: Hoher Mann, 2593 m.
Nur einen Kilometer hinter St. Magdalena im Ampfertal auf 1465 m, startet die erste Skitour der Woche. Nach der Waldgrenze auf ca. 2000 m erwartet uns freies Skitourengelände mit Blick zum Tagesziel. Zwei Anstiegsvarianten sind möglich. Hm ↑↓ 1130 Gz 4 h
3. Tag: Rotlahner, 2748 m.
Die heutige Tour liegt auf der östlichen Talseite und an der Grenze zwischen Süd- und Osttirol. Aufstieg durch einen Waldgürtel, dann über freies Tourengelände. Vor dem Heimwald Jöchl wird das Gelände steiler. Über den Gratrücken auf den Gipfel, mit herrlicher Aussicht in die Dolomiten und nach Osttirol. Hm ↑↓ 1330 Gz 5 h
4. Tag: Kalksteinjöchl, 2349 m.
Eine Genusstour in der Wochenmitte ist pure Entspannung. Die beliebte Skitour startet auf 1520 m, zuerst über eine Forststraße und dann über ideal geneigte Skihänge zum aussichtsreichen Übergang zwischen Süd- und Osttirol. Hm ↑↓ 830 Gz 3 h
5. Tag: Regelspitze, 2774 m.
Ein mächtiger Bergstock, nordwestlich von St. Magdalena. Aufstieg durch das Kasertal in die Scharte und zum höchsten Gipfelziel dieser Skitourenwoche mit prächtiger Abfahrt über weite Osthänge. Hm ↑↓ 1350 Gz 5 h
6. Tag: Gsieser Hochkreuz, 2739 m.
Richtung Nordosten durch das Pfoital spuren wir zuerst durch Wald, später über weite, freie Hänge in den Pfoisattel. Hier etwas steiler zum Gipfel mit großem Holzkreuz und prächtiger Fernsicht. Hm ↑↓ 1280 Gz 5 h
7. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
5–8 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination
Italien allgemein: http://www.salute.gov.it/portale/nuovocoronavirus/dettaglioFaqNuovoCoronavirus.jsp?lingua=italiano&id=23
Südtirol: https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus
Sizilien: http://www.visitsicily.info/en/coronavirus-disease-info-about-current-situation-in-sicily/
Sardinien: https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/regimbarco/init
Das gemütliche Drei-Sterne-Hotel Hofmann befindet sich fast am Talende in St. Magdalena im Gsieser Tal und ist damit ein perfekter Ausgangsort für Skitourengeher. Ausstattung: Doppelzimmer mit Dusche/WC, Fernseher, Haarfön. Wellness: Finnische Sauna und Whirlpool. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Drei-Gang-Abendessen mit Salatbuffet.
Skitourenerfahrung. Sie fahren Kurven im Tiefschnee in mittel steilem Gelände in paralleler Skistellung in jeder Schneeart. Falls erforderlich in der Spur des Bergführers. Gute bis sehr gute Kondition für lange Aufstiege.
Buchungscode | SHHOF |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Kostenfreie Parkplätze am Hotel Bahnhof: Welsberg/Monguelfo, Bus nach St. Magdalena im Gsieser Tal |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmer: € 125,– pro Woche |
Termine |
So 28.02.2021
bis Sa 06.03.2021
(Ausgebucht) So 07.03.2021 bis Sa 13.03.2021 (Ausgebucht) |
„Eine sehr schöne Tourenwoche mit einem guten Bergführer und tollen Tourenteilnehmern“
„
Die Woche hat sehr viel Spaß gemacht. Die Gruppengröße hat perfekt gepasst, wir haben von der Kondition und Können gut harmoniert und Michael war ein super Bergführer. Er hat das perfekte Tempo vorgegeben und auch bei nicht so tollem Wetter schöne Touren ausgesucht. Er hat mit großer Sicherheit auch bei nicht perfekten Schneeverhältnissen super Abfahrten gefunden (sogar ein bisschen Firn und Pulver :)).
Unterbringung war sehr gut, das Hotel ist klein aber sehr sauber und nett geführt, die Lage sehr gut. Wir konnten direkt hinter dem Haus zu unseren Touren starten.
“