Hier bekommen Sie in einem Reisebericht Einblicke in das Hüttentrekking
Das Berberdorf Imlil, im Zentrum des Hohen Atlas gelegen, ist Ausgangspunkt für unser kleines Hüttentrekking. Wir durchstreifen einsame Berber-Dörfer und wandern in zwei Tagen durch schönste Berglandschaften vom Lepiney-Tal über den Pass Tizi n’Aguelzim bis zur Toubkalhütte, 3186 m. Die Hütte ist Ausgangspunkt für die Besteigung des 4167 Meter hohen Jebel Toubkal, des höchsten Atlas-Gipfels und damit auch höchsten Berges ganz Nordafrikas. Aber auch die Viertausender Timesguida und Ras n’Ouanoukrim bieten eindrucksvolle Aussichten auf die umliegende Bergwelt und können am Folgetag bestiegen werden. Eine fürsorgliche und herzliche lokale Begleitmannschaft sorgt für den Gepäcktransport und kümmert sich um unser leibliches Wohl. Zum Ende der Tour winkt ein voller Tag in der Königsstadt Marrakesch. Verwinkelte Gassen, bunte Märkte, Schlangenbeschwörer und Geschichtenerzähler am Platz Djemaa el-Fna: Orient wie aus dem Bilderbuch.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.
1. Tag: Ankunft in Marrakesch
Selbständige Anreise nach Marokko. Wenn Sie den Flug beim DAV Summit Club gebucht haben, werden Sie abgeholt und zum Hotel in Marrakesch, 466 m, gefahren. Sonst nehmen Sie sich ein Taxi zur ersten Unterkunft (ca. 20 min. /ca. € 10,–). Je nach Ankunft bleibt vielleicht noch Zeit für erste eigenständige Erkundungen der sehenswerten Stadt.
Unterkunft: Hotel Farah, Hotel Diwane, Hotel Meriem, Hotel Mogador o. ä. Landeskategorie: *** Übernachtungshöhe: 466 m2. Tag: Fahrt nach Imlil
Beim Frühstück lernen wir unseren Bergwanderführer für die kommende Woche kennen. Aufbruch zu Marokkos Gipfeln mit Fahrt (65 km/2 h) ins Mizane-Tal im Hohen Atlas. Im Berberdorf Imlil, 1700 m, wird die Gruppe schon erwartet. Wir nächtigen in einer einfachen aber ordentlichen Hotelpension. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Streifen Sie durch das kleine Dorf und genießen Sie die angenehm frische Luft der Berge bei einem süßen Minztee.
Unterkunft: Hotel Etoile de Toubkal Landeskategorie: * Übernachtungshöhe: 1700 m3. Tag: Trekking über den Oudite-Pass nach Azib Tamsoult
Nach dem Frühstück teilen die Mulitreiber das Hauptgepäck sowie die Kochausrüstung auf und beladen die Tragtiere. Wir starten unsere Wanderung zum Tizi Oudite (Tizi = Bergpass), 2200 m. Die Etappe führt durch Mischwälder mit Wacholdergewächsen und Eichenbeständen. Von der Passhöhe steigen wir ab nach Ait Aissa, 1700 m, und folgen dann einem Pfad entlang des Bachs Ouissadene. Seltene Pflanzen säumen den Wegesrand. Ein letzter Anstieg führt uns über das Dorf Tizi Oussem nach Azib Tamsoult, 2250 m. Übernachtung in einer relativ neuen Berghütte.
Hm ↑ ca. 1270 Hm ↓ ca. 520 Gz ca. 5 h4. Tag: Trekking zur Toubkal-Hütte
Der Weg führt durch ein schmales, wildes und einsames Tal. Wir passieren einen Wasserfall. Dann geht es in vielen Serpentinen hoch bis zum Pass Tizi n’Aguelzim, 3451 m. Von hier bietet sich ein schöner Rundblick auf den Jebel Toubkal, 4167 m, das Tazarhart-Plateau und tief hinab in das Mizane-Tal. Ziel ist die Refuge Toubkal, 3185 m, eine private Hütte und unser Ausgangspunkt für die Gipfelunternehmungen der nächsten Tage. Von der Sonnenterrasse können wir den wunderschönen Blick in die umliegende Bergwelt genießen. Zwei Nächte bleiben wir während unseres Marokko-Trekkings hier. Schon morgen erfolgt die Toubkal-Besteigung.
Hm ↑ ca. 1200 Hm ↓ ca. 250 Gz ca. 6-7 h5. Tag: Gipfel Jebel Toubkal, 4167 m
Die Spitze Nordafrikas wird über das Südkar angegangen. Früher Start im Schein der Stirnlampen, teilweise steil hinauf zum Tizi n’Toubkal, 3940 m. Von hier steigen wir weiter auf zur höchsten Spitze, 4167 m, die alle Mühe mit atemberaubender Aussicht entschädigt. Langer Abstieg über den Nordgrat und durch das Nordkar, sofern dort kein Schnee liegt und die Kondition noch ausreicht. Zufriedene Rückkehr zur Hütte
Hm ↑↓ ca. 1000 Gz ca. 6-8 h6. Tag: Zwei Viertausender zur Wahl
Auf den Timesguida, 4089 m, oder den benachbarten Ras n’Ouanukrim, 4083 m? Der Bergwanderführer entscheidet an Ort und Stelle. Sollte die Besteigung des Jebel Toubkal am Vortag witterungsbedingt nicht möglich gewesen sein, dient dieser Tag auch als Reserve. Unabhängig davon, auf welchem Gipfel wir stehen: der Blick auf die höchsten Berge Nordafrikas ist schön und beeindruckend. Danach erfolgt der lange, aber einfache Abstieg nach Imlil, wo Duschen und bequeme Betten auf uns warten.
Hm ↑ ca. 850 Hm ↓ ca. 2300 Gz ca. 7-8 h7. Tag: Königsstadt Marrakesch
Rückfahrt (65 km/2 h) nach Marrakesch, 466 m. Die einstige Hauptstadt des marokkanischen Reiches bietet Höhepunkte besonderer Art in bunten Kulissen wie aus Tausendundeiner Nacht: Moscheen, Paläste, Wollfärbergassen, Garküchen und das Menschengewimmel am „Platz der Geköpften“ – ein Deutsch sprechender Kuturführer zeigt uns auf einer halbtägigen Besichtigungstour die schönsten Plätze der Stadt. Letzte Hotelübernachtung in Marokko.
Unterkunft: Hotel Farah, Hotel Diwane, Hotel Meriem, Hotel Mogador o. ä. Landeskategorie: *** Übernachtungshöhe: 466 m8. Tag: Abreise
Je nach gebuchtem Rückflug bleibt Zeit für eigene Unternehmungen. Wenn Sie diesen beim DAV Summit Club gebucht haben, ist der Transfer für Sie organisiert. Sonst nehmen Sie sich ein Taxi zum Airport (/ca. 20 min. /ca. € 10,–). Individueller Abflug in die Heimat.
Verpflegung: F/-/-Reisepass (muss mindestens bis Reiseende gültig sein)
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination http://www.covidmaroc.ma/Pages/AccueilAR.aspx.
Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.
Trinkgelder ca. € 75,–; fehlende Mahlzeiten und Getränke; Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung.
Wichtige Hinweise:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Technisch anspruchsvolle Bergwanderungen und leichte Hochtouren, die Kondition für Gehzeiten bis 8 h erfordern. Die höchste Übernachtung erfolgt in den Toubkal Hütten, 3165 m. Die Gipfelanstiege verlangen Trittsicherheit und leichte Kraxelei. Schneefelder können vor allem im Frühjahr den Aufstieg zum Toubkal etwas erschweren und den Einsatz von Steigeisen notwendig machen.
Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.
Keine Vorschriften; empfohlen: Tetanus-, Polio-, Diphtherie- und Hepatitis-A-Schutz
Buchungscode | MAJEB |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart | eigene Anreise Rail & Fly Bahnticket 2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 80,– (bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich). Anmeldeschluss 2 Monate vor Abreise; danach Buchung auf Anfrage möglich. Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt. |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmer (nicht in den Hütten): € 125,- |
Termine |
So 17.07.2022
bis So 24.07.2022
ab 695,- € So 14.08.2022 bis So 21.08.2022 ab 695,- € So 11.09.2022 bis So 18.09.2022 ab 695,- € So 18.09.2022 bis So 25.09.2022 ab 695,- € So 25.09.2022 bis So 02.10.2022 ab 695,- € So 02.10.2022 bis So 09.10.2022 ab 695,- € So 09.10.2022 bis So 16.10.2022 ab 695,- € So 16.10.2022 bis So 23.10.2022 ab 695,- € |
Zusatznacht Hotel in Marrakesch (Hotel Farah, Hotel Diwane, Hotel Meriem, Hotel Mogador o.ä)
Doppelzimmer/Frühstück: € 55,- pro Person
Einzelzimmer/Frühstück: € 75,- pro Person
Flughafentransfer inklusive bei Flugbuchung über den DAV Summit Club
„Ein unvergessliches Erlebnis!“
„Wir hatten eine super Truppe mit vier Leuten die einfach harmoniert haben und sehr ähnlich fit war! Der Bergführer hat uns super eingeschätzt und ging auch mit uns den Nordgrat, ging auf unsere Wünsche ein und wir hatten auch immer sehr viel Spaß wir und haben viel gelacht! Wir hatten zudem das Glück das durch den Schnee (der Anfang Mai noch lag) die Tour und die Landschaft abwechslungsreicher war (Abstieg/ Abrutschen durch den Schnee - statt durch das Geröll:)!) Die Verpflegung war einfach nur sehr gut und stets ganz frisch! Die Unterkünfte einfach und landesentsprechend. Ein ordentliche Umstellung war das Zurückkommen nach Marrakesch - wo wir erstmal mal nach beschaulich, ruhigen und kühlen Bergdorf - in die laute, heiße und volle Stadt kamen!“
„Sehr schöne und sportliche Tour mit einer fitten Gruppe und eines flexiblen Bergführers der uns sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg zum Toubkal von den Massen fern hielt, so dass wir bei unserer Route so ziemlich allein unterwegs waren. Tolle und flexible Reiseführung vom Bergführer vor Ort. Klaus Ulmer“
„Das war RICHTIG gut!! Geder Punkt ist 100 % Wert. Man muss es nicht einzeln aufschlüsseln.“
„Der marokkanische Reiseführer/Bergführer war sehr gut und hatte hervorragende Kenntnisse von Land und Leuten.“
„Der Wanderanteil könnte etwas höher sein. Die Reise dauerte 8 Tage, aber gewandert wurde nur an 3,5 Tagen. Das war im Nachhinein betrachtet etwas wenig. Ich fand es super, dass ich nach Streichung aller Flüge von Marokko nach Deutschland Informationen zu Ersatzflügen bekommen habe, obwohl ich meine Flüge nicht über den Summitclub gebucht hatte. Als ein Teilnehmer die Wanderung nicht geschafft hat, wurde sofort eine Alternative organisiert. Sehr gut und professionell“
„Die Reise übertraf unsere Erwartungen. Waren sehr zufrieden. Der eine Tag in Marrakesch reicht vollkommen.“
„Eine sehr schöne Reise. Mit durchaus angemessener Herausforderung/Anstrengung. Sehr Abwechslungsreich, sehr guter Service während der tour in den Bergen.“
„Sehr stimmiges Gesamtpaket zwischen Bergunternehmung und kulturellen Informationen. Lokale Guides mit ausgeprägt guter Planung, Taktik und Durchführung der Tour unter den gegebenen Bedingungen. Dabei auch mit sehr gutem Auge für das Leistungsvermögen der Gruppe.“
„Eine sehr gelungene und erlebnisreiche Zeit mit dem Höhepunkt Jebel Toubkal“
„Gut organisierte Tour, bei der alles geklappt hat“
„Sehr schöne Reise in einem tollen Land mit einer super Reisegruppe.“
„Es war eine Woche mit sehr vielen schönen und unterschiedlichen Erlebnissen und Eindrücken. Die beiden einheimischen Bergführer waren kompetent, sehr freundlich und aufgeschlossen. Die Verstädigung erfolgte in Deutsch und Englisch. Die Begleitmannschaft war sehr freundlich und es war beeindruckend, was die Tiere an Lasten trugen und welch leckeres Essen mitten in den Bergen frisch zubreitet worden ist. Die Wanderungen waren abwechslungsreich, man konnte verschiedene Landschaften entdecken und viele Eindrücke vom Atlasgebirge gewinnen. Der letzte Tag der Reise in Marrakech stand dazu im bunten Kontrast - bunt, laut und voller Menschen - eine Fülle an Eindrücken. Die Mitreisenden waren toll und so konnte ich gut erholt und mit tollen Eindrücken leider viel zu schnell die Heimreise antreten. Vielen Dank an DAV Summit für die gute Organistation.“
„Sehr gute Organisation und Betreuung. Verpflegung super. Die Bergführer immer präsent.“