Sondergruppe
madeira-machico.jpg

Wander-Klassiker Madeira

Auf der „Insel des ewigen Frühlings“ | Mildes Klima statt Winterfrost oder Sommerhitze

  • Tageswanderungen auf der Blumeninsel Madeira
  • Unser Klassiker: 1 Woche Atlantikluft schnuppern
  • Komfortables Hotel direkt am Meer
  • Panoramawege über der Steilküste und Levadas
  • UNESCO-Weltnaturerbe: der Lorbeerwald
  • Mildes Klima ohne Sommerhitze oder Winterfrost
  • Malerisch: Santana mit den tiefen Reetdächern
  • Ein freier Tag zur Erholung und Entspannung
  • Gipfelmöglichkeit:
    - Pico Ruivo, 1861 m 

    Sollten einzelne Wanderungen aus Sicherheitsgründen von den Behörden zum Zeitpunkt Ihrer Reise nicht freigegeben sein, können wir alternative Touren unternehmen. Bitte beachten Sie hierzu auch die Tagesbeschreibung.
Impressionen
Wasserfall bei Rabacal mit grüner Vegetation auf Madeira
Karte Madeira
Bergwanderin im Zentralmassiv auf Madeira
Wanderer im Zentralmassiv Madeiras mit Blumen und Bergen
Levada auf Madeira mit Flechten und Moosen
Wanderer aim Zentralmassiv Madeiras mit Bergen und Wolken
Wanderer auf Madeira mit Levada und grüner Vegetation
Madeiras Steilküste mit roten Blumen
Madeiras Steilküste mit Atlantik
Fischerdorf Porto Moniz auf Madeira mit Meer und Felsschwimmbecken
Wasserfall bei Rabacal mit grüner Vegetation auf Madeira
Karte Madeira
Bergwanderin im Zentralmassiv auf Madeira
Wanderer im Zentralmassiv Madeiras mit Blumen und Bergen
Levada auf Madeira mit Flechten und Moosen
Wanderer aim Zentralmassiv Madeiras mit Bergen und Wolken
Wanderer auf Madeira mit Levada und grüner Vegetation
Madeiras Steilküste mit roten Blumen
Madeiras Steilküste mit Atlantik
Fischerdorf Porto Moniz auf Madeira mit Meer und Felsschwimmbecken
Ihre Reise

Salzige Atlantikluft, duftender Eukalyptuswald und süßer Madeirawein gehören ebenso zur Insel des ewigen Frühlings wie mildes Klima und immergrüne Vegetation. Wir haben die Höhepunkte in eine Wanderwoche gepackt – zum Energie- und Sonnetanken. Unser*e Bergwanderführer*in zeigt Ihnen auf ausgesuchten Pfaden die schönsten Seiten. Dank der Levadas, künstlichen Bewässerungskanälen, verfügt Madeira über ein einmaliges Wegenetz. Unser Hotel bietet dafür den idealen Ausgangspunkt. Wir besteigen den Pico Ruivo, mit 1861 Metern das „Dach“ der Insel. Felsiges Kontrastprogramm zu den Levadawegen ist die Wanderung zum Ostkap. Durch Lorbeerwald geht es ins Tal der „fünfundzwanzig Quellen“, wo Wasserfälle bis zu 100 Meter indie Tiefe stürzen. Madeira zum Verlieben!

 

1. Tag: Anreise Programmdetails

Wir werden am Flughafen abgeholt. Busfahrt zum Hotel an der Südküste. Es bietet ideale Voraussetzungen für unbeschwerte Urlaubstage. Check-in ab 14:00 und Bezug der Zimmer für eine Woche. Begrüßung durch den/die Bergwanderführer*in und Briefing (Treffpunkt um 19:30 Uhr an der Hotelrezeption). 

2. Tag: Hochebene Paúl da Serra Programmdetails

Wie an jedem Morgen holt uns der Bus am Hotel ab und bringt die Gruppe zu den Ausgangspunkten der Wanderungen. Für heute nehmen wir uns eine der berühmtesten Regionen Madeiras vor. Kurzer Aufstieg zum Plateau. Unser Guide führt uns durch schönen Baumheidewald bis zur Hochebene Paúl da Serra, 1400 m. Wir folgen der Levada Rabaçal durch flechtenbehangenen Lorbeerwald in den märchenhaften Talkessel der „fünfundzwanzig Quellen". Hier stürzen Wasserfälle bis zu hundert Meter in die Tiefe. Der Lorbeerwald gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO. Gegen Ende der Tour durchschreiten wir mit  Taschenlampen einen gut ausgebauten, achthundert Meter langen Tunnel. So konnte man auch schon vor langer Zeit schnell von einer Ecke der Insel zur anderen gelangen.

3. Tag: Besteigung Pico Ruivo, 1861 m Programmdetails

Eine Bergtour zum Pico Ruivo gilt als „Königsetappe“ auf der Blumeninsel Madeira. Busanfahrt zum Pico do Arieiro, 1811 m. Wir wandern auf einem gut ausgebauten Weg über den Sattel des markanten Pico das Torres, 1851 m, zum Gipfel des Pico Ruivo. Wir dürfen uns auf eine herrliche Bergwanderung freuen. Sie beschert uns fantastische Ausblicke auf das Zentralmassiv Madeiras. Es ist eindrucksvoll, wie sich das Klima und mit ihm die Pflanzen auf dem Weg nach oben verändern. Vom mit 1861 Meter höchsten Punkt genießen wir eine atemberaubende Rundumsicht über die gesamte Atlantikinsel. Nach kurzer Rast steigen wir nach Achada do Teixeira ab. Hier wartet bereits der Bus auf die Gruppe. Eine kleine Sightseeing-Tour bringt uns an die Nordküste nach Santana. Das hübsche Küstenstädtchen ist berühmt für seine bunt bemalten Häuser und die landestypische Bauweise mit tiefen Reetdächern. Dann treffen wir wieder in unserem Hotel ein. Am Abend genießen Sie vielleicht einen der köstlichen Cocktails auf der Hotelterrasse.

Wander-Alternative
Sollte die Besteigung des Pico Ruivo zum Zeitpunkt Ihrer Reise aus Sicherheitsgründen nicht freigegeben sein, ist eine Wanderung von Achada do Teixeira, 1573 m, über Casa do Pico Ruivo nach Ilha, 392 m, vorgesehen. Dabei durchqueren wir das Zentralmassiv und genießen herrliche Ausblicke auf die Bergwelt Madeiras. Der Abstieg durch die verschiedenen Klimazonen zeigt uns die Vielfalt Madeiras. 
Hm ↑270 ↓1450 G 4,5 h

4. Tag: Entlang der Nordküste nach Porto da Cruz Programmdetails

Heute wandern wir entlang der Levada do Caniçal mit einem moderaten Anstieg von der Küste und auf einem schmalen Küstenweg über dem Atlantik. Der Abstieg nach Porto da Cruz erfordert Trittsicherheit. Diese eindrucksvolle Wanderung ist ein Weg schöner Kontraste: Durch das Tal von Machico, über die Boca do Risco und entlang der Nordostküste bis nach Porto da Cruz können Sie die Flora und Fauna Madeiras genießen. Der Wanderpfad wurde in die fast senkrecht zum Meer abfallende Felsküste gehauen und bietet imposante Ausblicke, während Sie an Terrassenfeldern vorbeiwandern. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Freie Zeit für eigene Unternehmungen Programmdetails

Nach den Aktivitäten der vergangenen Tage tut es gut auszuschlafen und in aller Ruhe zu entspannen. Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder unternehmen Sie Ausflüge in Eigenregie. Unser Guide gibt am Vorabend gerne Tipps. So bringt Sie zum Beispiel der öffentliche Bus in die Inselhauptstadt Funchal: Bummeln Sie durch die malerische Altstadt; besichtigen Sie die sehenswerte Kathedrale; schlendern Sie durch die Markthalle mit den leckeren Köstlichkeiten der Insel und genießen Sie zum Abschluss ein Glas Madeirawein. 

6. Tag: Halbinsel São Lourenço Programmdetails

Unterwegs auf der „Insel des ewigen Frühlings“, auch wenn die heutige Wanderung so ganz anderen Charakter hat. Die Halbinsel São Lourenço im Osten Madeiras bietet ein felsiges Kontrastprogramm zu den immergrünen Levadawegen. Am Rand der Abrahamsbucht sind wir der Entstehung Madeiras auf der Spur. Unser Guide zeigt uns den Pfad bis zur Ostkap-Naturschutzstation. Hier spürt man, wie der Planet Erde atmet. Fast von jedem Punkt bieten sich atemberaubende Aussichten auf den Nord- und Südteil der Insel. Vielleicht haben wir Glück und das Wetter erlaubt freie Sicht zur Nachbarinsel Porto Santo. Ein gepflasterter Weg führt zum kleinen Kiesstrand Cais do Sardinha hinab. Von dort gelangen wir auf einem aussichtsreichem Pfad zurück zum Ausgangspunkt.

7. Tag: Panoramawege bei Jardim da Serra Programmdetails

Unsere letzte Wanderung führt über schöne Panoramawege. Sie bieten herrliche Tiefblicke in das berühmte Nonnental und in die Schlucht von Serra de Agua. Auch eine besonders schöne Sicht zu den höchsten Gipfeln im Zentralmassiv gehört dazu. Der Tagesausflug beginnt oberhalb des geschichtsträchtigen Nonnentals. Am „Kastanienrastplatz“ genießen wir den Blick in den Talkessel von Curral das Freiras. Noch einmal bringt uns der Bus vom Endpunkt der Wanderung zurück zum Hotel. Unser Guide verabschiedet sich. Wir genießen den letzten Abend auf der Atlantikinsel Madeira.

8. Tag: Rückreise Programmdetails

Die Zimmer stehen bis 12:00 zur Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug mit Condor nach Deutschland. Ankunft je nach gewählter Verbindung in Düsseldorf, Frankfurt oder München.

Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Temperaturen auf Madeira
Das Wetter auf der Insel ist ganzjährig frühlingshaft bis frühsommerlich warm und eignet sich hervorragend für einen Wanderurlaub. Die Wintermonate sind ein wenig regnerischer, jedoch bleiben die Temperaturen mit bis zu 5 Sonnenstunden pro Tag auch in dieser Zeit moderat. 

FUNCHAL, 35 m | mittlere Temperaturen in °C und Niederschläge

Monat Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
max. 19 19 20 20 21 22 24 25 26 24 22 20
min. 13 13 13 13 15 17 18 19 19 18 16 14
mm 83 69 64 39 19 12 2 3 37 75 78 92

 

 

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • 7 x Hotel**** im DZ 
  • Halbpension
  • Gebühren für die Wanderungen
    Flughafen-/Hoteltransfers auf Madeira
  • Busfahrten zu den Wanderungen lt. Detailprogramm

Unterkunftsänderung vorbehalten.

Gebühren für Wanderungen auf Madeira
Madeira verlangt für Wanderungen eine Gebühr von € 3,– pro Person und Wanderung, die in den Ausbau und die Wartung der Wege investiert werden soll. Elektronische Tickets müssen einzeln vorab gelöst werden. Diesen Aufwand und die damit verbundenen Kosten möchten wir Ihnen gerne ersparen und werden diesen Service inklusive der Gebühren für Sie übernehmen.


Bei uns außerdem enthalten
  • Umfangreiches Versicherungspaket:
    Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder ca. € 35,–; mögliche Eco-Tax € 2,– pro Tag, zahlbar an der Hotelrezeption. Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Hotel Rocamar****
Die Anlage im Urlaubsparadies Caniço de Baixo im Süden Madeiras thront zwanzig Meter über der Steilküste und bietet einen traumhaften Blick über den Atlantischen Ozean.

Das ansprechende Vier-Sterne-Haus verfügt über 99 Zimmer. Sie sind mit Balkon oder Terrasse und Bad mit Dusche oder Badewanne ausgestattet. Zu den Annehmlichkeiten gehören neben einer Klimaanlage, Telefon und Satellitenfernsehen auch Haartrockner, Safe (kann auf Wunsch gemietet werden), kostenloses Wifi sowie ein Mini-Kühlschrank.

Das Hotel Rocamar bietet eine Rezeption, einen Meerwasser-Außenpool (unbeheizt) unterhalb der Steilküste direkt am Meer sowie im Rahmen des Rocamar Lido Resorts einen eigenen Zugang zum Meer. Weitere Pools sowie der Health Club mit Whirlpool, Sauna und Türkischem Bad des benachbarten Hotels Royal Orchid können genutzt werden. Massage wird gegen Gebühr angeboten. Das dortige Fitness Center ist bis 18:00 geöffnet. 

Die Tauchstation Atalia (Montag bis Samstag 09:00 bis 17:00) bietet professionelle Tauchmöglichkeiten gegen Gebühr an. 

Die Mahlzeiten werden im Restaurant des Hotels Roca  Mar in Buffetform serviert. Die hoteleigene Bar (Abendunterhaltung in der Regel vom 19:30 bis 23:30) mit Panoramaterrasse macht den Aufenthalt angenehm.

An fünf Wochentagen (ausgenommen Samstag, Sonntag und Feiertage) wird ein Shuttlebus gegen Aufpreis in die Inselhauptstadt Funchal angeboten. 

Das Hotel Rocamar ist Bestandteil des Rocamar Lido Resorts, zu dem auch die Hotels Royal Orchid und Cais da Olieira gehören. Deren Einrichtungen stehen auch den Gästen des Hotels Rocamar zur Verfügung.

Das Resort ist 9 Kilometer vom internationalen Flughafen Madeira entfernt. Zur Inselhauptstadt Funchal sind es 10 Kilometer und ins Zentrum von Caniço mit vielen Bars und Restaurants 2,5 Kilometer.

Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte bis moderate Bergwanderungen, die Gesundheit,  Kondition und Trittsicherheit für Gehzeiten bis fünf Stunden erfordern. 

Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?
Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z.B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.Technisch leichte bis teilweise anspruchsvolle Bergwanderungen mit Gehzeiten von 2–5 Stunden. 

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Reisedokumente

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland mit dem Personalausweis oder Reisepass möglich. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Wir haben für Ihre Gruppe folgenden Flug ausgewählt. Nach Buchungseingang erhalten Sie von uns ein tagesaktuelles Flugangebot:

Eurowings

23.04.2026 Stuttgart - Funchal 07:20 Uhr - 10:20 Uhr

30.04.2026 Funchal - Stuttgart 11:10 Uhr - 16:10 Uhr 

 

Anmeldeschluss: 7 Wochen vor Abreise.
Danach Buchungen auf Anfrage möglich.

Stornobedingungen
Für dieses Angebot gelten die nachfolgend genannten, gegenüber den AGB abweichenden Stornostaffeln:
bis zum 46. Tag: 20%
ab 45. – 31. Tag: 35%
ab 30. – 15. Tag: 75%
ab 14. – 02. Tag: 80%
ab einem Tag: 95%

Im Übrigen gelten die AGB des DAV Summit Club in ihrer jeweils akutellen Fassung.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent, zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer:
Januar und Februar  € 375,– 
März bis Dezember  € 425,– 

Aufpreise für Zimmer mit Meerblick sofern verfügbar:
Doppelzimmer mit Meerblick: € 75,– pro Person
Einzelzimmer mit Meerblick: € 75,–  

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Madeira
Weiterführende Informationen zum Reiseland Portugal
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner