Ihre Reise
Alpenueberquerung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran
Alpenüberquerungen / Wanderungen von Hütte zu Hütte / Europa / Deutschland / Italien / Österreich / Allgäuer Alpen / Ötztaler Alpen / Lechtaler Alpen

Alpenüberquerung auf dem E5: Oberstdorf nach Meran

Klassiker Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 - 1. Etappe

  • Allgäuer Alpen, Lechtaler Alpen, Ötztaler Alpen, Südtirol
  • Auf dem Fernwanderweg E 5 bis nach Meran
  • Ein Traum für jeden Bergwanderer
  • Aufstieg: ca. 5400 Höhenmeter
  • Abstieg: ca. 7300 Höhenmeter

  • Auch für Familien buchbar: FAAQOBEK
  • Auch für Young Summits 18 - 29 Jahre buchbar: YSAQOBE

Vorbereitungskurse für Alpenüberquerungen:

Du willst mehr? Weiter geht es mit der 2. Etappe von Meran nach Trento: AQTRE

Impressionen
Ihre Reise

Vom Weißbier zum Wein sind es 5400 Höhenmeter im Aufstieg und 7300 im Abstieg. Die erste Etappe verläuft durch die Allgäuer, die Lechtaler und die Ötztaler Alpen. Der Höhenweg ist das Ziel! Besucht wird auch die die Fundstelle des Eismanns „Ötzi“, die nicht weit vom Niederjoch entfernt ist. Diese Route ist die richtige Wahl für ambitionierte Bergwanderer mit Erfahrung auf Mehrtagestouren, denn der Rucksack muss jeden Tag geschultert werden. Jeden Tag traumhafte Täler und Weg und Pfade mit immer wieder einer anderen Bergkulissse. Zum Schluss wandern wir noch an einem 3000er vorbei, der Similaun, mit seinen 3606 m, thront er über den Ötztaler Alpen. Wir freuen uns auf Meran!

Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.

1. Tag : Gemeinsamer Aufstieg zur Kemptner Hütte

Treffpunkt mit Ihrem Bergführer um 12:45 Uhr in Oberstdorf in der Bahnhofshalle. Kurze Busfahrt in die Spielmannsau und Aufstieg zur Kemptner Hütte. Ihren Rucksack legen Sie in die Materialseilbahn und wandern entspannt zur Hütte hinauf. Abendessen und Programmbesprechung.

2. Tag : Leutkircher Hütte

Über einen guten Steig wandern Sie hinauf zum Mädelejoch, 1974 m, an der deutsch-österreichischen Grenze. Steiler Abstieg durch das Höhenbachtal nach Holzgau im Lechtal, 1070 m. Dabei wird die  Höhenbachtalschlucht über eine spektakuläre Seilhängebrücke überwunden. Eine der höchsten und längsten Fußgängerhängebrücke Österreichs (diese kann auch umgangen werden). Gemütliche Rast und anschließende Fahrt ins Almajurtal. Aufstieg zur Leutkircher Hütte am Lechtaler Hauptkamm.

Hm ↑ 202 ↓ 940 Gz 3 h ca. 7,2 km bis Holzgau
Hm ↑ 916 Gz 3 h ca. 8,6 km bis Leutkircher Hütte

3. Tag : Hirschpleiskogel, 2546 m - Imst im Inntal

Da es heute vor allem bergab geht, kann am Morgen mit leichtem Rucksack noch der Hirschpleiskogel (Hm ↑↓ 295, Gz ca. 1,5 h) bestiegen werden. Zurück an der Hütte, geht es fast nur absteigend, durch Bergwald und über flache Almböden, hinunter nach Pettneu am Arlberg, 1222 m. Von hier Taxifahrt  ins Hotel.

Hm ↑ 295 ↓ 295, Gz 1,5 h Hirschpleiskogel, 2546 m

Termin: 23.07.23: Übernachtung Venet Gipfelhütte.
Zusatzkosten:  20,-- Auffahrt mit der Seilbahn

4. Tag : Braunschweiger Hütte

Mit der Venetbahn bis zur Gipfelstation am Krahberg, 2208 m. Aufstieg zur aussichtsreichen Glanderspitze, 2513 m (Venetgipfel), und über das Wannejöchl, 2497 m, vorbei an der Galflunalm (Einkehrmöglichkeit) hinunter nach Winkl bei Wenns im Pitztal, 1300 m. Taxifahrt nach Mittelberg im Pitztal.

Hier wird Ihr Rucksack in die Materialseilbahn verladen. Über einen schönen felsigen Aufstieg (teilweise drahtseilversichert) geht es mit leichtem Gepäck zur Braunschweiger Hütte.

5. Tag : Martin-Busch-Hütte

Aufstieg zum Rettenbachjoch, 2988 m. Hier zeigen sich die Gletschergipfel der Ötztaler- und Stubaier Alpen. Abstieg zum Rettenbachferner und kurze Fahrt zum Tiefenbachferner. Ein herrlicher Panorama-Höhenweg führt ins Bergsteigerdorf Vent. Nach einer kurzen Rast wird der Hüttenaufstieg angegangen. Dabei haben Sie den Similaun immer im Blick. Rucksacktransport inklusiv..Tiefenbachferner - Vent Hm ↑ 90 ↓ 980 Gz 4 h  10,5

6. Tag : Similaunhütte - Niederjoch, 3019 m, Meran oder Algund

Aufstieg in Richung Similaunhütte am Niederjoch, 3019 m. Schöne Wanderung auf alpinem Weg. Angekommen auf der Similaunhütte genießen wir, falls das Wetter passt, einen tollen Ausblick auf den Similaun, 3606 m. Falls noch Zeit ist und die Beine es zulassen, kann man noch zur Ötzifundstelle wandern. Ein langer Abstieg durch das Tisental führt hinunter ins Schnalstal nach Südtirol. Fahrt ins Hotel direkt in Meran oder etwas außerhalb. Genussreicher Ausklang am Abend!

Ötzifundstelle: ca. 1,5 Stunden (hin- und zurück) 4 km

7. Tag : Busfahrt nach Oberstdorf über den Reschenpass

Abfahrt ca. 7:15 / 7:30 Uhr. Kein Zwischenhalt in Kempten möglich. Ankunft gegen 14 Uhr.


Unterkunftsänderungen vorbehalten!

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • 1 Nacht in einem einfachen Hotel im DZ oder Mehrbettzimmer 
  • 1 Nacht im Hotel in Meran im DZ
  • 4 Nächte im Lager oder Mehrbettzimmer
  • 6 x Halbpension
  • Rucksacktransport per Materialseilbahn 1.Tag, 4. Tag, 5. Tag
  • Transfers, Seilbahnen im Rahmen des Programms
  • Busrückfahrt am 7. Tag
  • geprüfte*r Bergwanderführer*in

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Mittagsverpflegung und Getränke - es gibt auf der gesamten Route Einkehrmöglichkeiten
Getränkeflaschen können unterwegs an den Alpenbächen aufgefüllt werden

Auf den Hütten kann ein Lunchpaket gekauft werden gegen Gebühr
(je nach Hütte unterschiedlich ab 4,--)

ggf. Trinkgelder

 

Termin: 23.07.23: Übernachtung Venet Gipfelhütte.
Zusatzkosten:  20,-- Auffahrt mit der Seilbahn

Anforderung und Ausrüstung

Geübter Bergwanderer, Trittsicherheit, gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten. Aufstieg zur Braunschweigerhütte ist mit Seilversicherungen - jedoch nicht schwierig. 
Diese Alpenüberquerung darf nicht unterschätzt werden. Sehr wichtig sind gut Bergschuhe mit fester Profilsohle und guten Bergsocken. Die Bergschuhe sollten eingelaufen sein.

Bergschuhe Info hier: 

Bergschuhberatung Video:

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.

Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in Oberstdorf benötigen, wenden Sie sich bitte an die Zimmerverwaltung in Oberstdorf. Telefon: 08322-700217 oder Hotel Saschas Kachelofen Info hier:

Es kann eine spätere Rückreise nach Oberstdorf gebucht werden. Bitte bei Busreisen Prenner direkt  melden. Die Zimmerreservierung ist selbst vorzunehmen.

Eine Erstattung der Rückfahrt von Meran nach Oberstdorf, von der gebuchten Pauschalreise über den DAV Summit Club, ist nicht möglich. Die Rückfahrt wird noch einmal von Busreisen Prenner berechnet.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Obersdorf. Langzeitparken in Oberstdorf auf den Parkplätzen P1 oder P2 am Ortseingang.http://www.Oberstdorf.de

Oberstdorf Bahnhof

Das sagen Mitreisende
Daniel S.
„Meine erste Reise mit dem Summit Club - und definitiv nicht meine letzte. Die Organisation und Durchführung der Alpenüberquerung waren zu 100% gelungen. Die Gruppe unter Leitung des Führers hat wunderbar harmoniert und wir sind mit viel Freude und guter Stimmung gewandert. Die Reise hat mich beeindruckt, war sehr gut geplant und mit ausreichend Kondition gut zu wandern. Jedem, der Lust auf eine Überquerung der Alpen und Hüttenübernachtung hat, kann ich diese Reise wärmstens empfehlen.“
Markus L.
„Tolle Wanderung mit sehr vielen positiven Eindrücken und Erlebnissen.“
Gottlieb Lackner L.
„Tolles Erlebnis.“
Ute B.
„Sehr schöner Wanderurlaub. Super nette Truppe inkl. Bergführer. Hab mich immer gut aufgehoben gefühlt. Trotz frühen Wintereinbruch hat der Bergführer schnell eine Lösung gefunden um die Tour sicher und abwechslungsreich durchführen zu können. Jederzeit wieder.“
Silke A.
„Michael Holzner ist ein super Guide und auch dieses mal hat er uns als Gruppe auf wunderbar informative, herzliche, aufmerksame und humorvolle Art und Weise über die Berge geführt.“
.
„Michael Holzner ist ein top Bergführer, jederzeit vollstes Vertrauen und enormes Hintergrundwissen. Michi war wie immer das Beste an der ganzen Reise ;)“
Annette K.
„Es hätte nicht besser sein können, durch den plötzlichen Wintereinbruch wurde es zu einer abenteuerlichen Reise, welche uns ewig in Erinnerung bleiben wird.“
Martin R.
„Mit Michi war es wieder eine tolle Reise über die Alpen“
Alexander G.
„Die Alpenüberquerung war sehr gut organisiert und kurzweilig. Wir hatten mit Robert Jahn einen klasse Bergführer. Von daher planen wir bereits die nächste Reise über den DAV Summit Club.“
Oliver K.
„Ein unwahrscheinlich intensives Erlebnis mit sensationellen Naturerlebnis und interessante Menschen!“
Martina F.
„Wunderbare Tour mit sehr nettem und kompetenten Bergführer, der uns auch durch schwieriges Gelände souverän geführt hat. Tolles Erlebnis in der Gruppe. Sehr beeindruckende Tour!!“
Tina K.
„Es war ein rundum tolles Erlebnis,.. unser Bergführer Flo hatte uns alle im Griff und war die perfekte Begleitung für dieses traumhafte Naturerlebnis! Die Gruppe war sehr harmonisch und wir hatten viel Spass! Danke!“
Sandra R.
„Die Reise war von Anfang an gut geplant und man fühlte sich gut aufgehoben und sicher. Die Auswahl der Unterkünfte, das Essen waren gut ausgewählt. Die Kompetenz und Ruhe des Bergführers gab einem stets Sicherheit und man fühlte sich auch bereit, eventuell schwierigere Stellen zu meistern.“
Henning H.
„Robert Jahn war ein hervorragender Bergwanderführer. Die Reise war toll. Ich habe viel gelernt.Vielen Dank.“
Hans-Ulrich H.
„Tolle Wanderung mit einem kompetenten Bergwanderführer und einer sehr harmonischen Reisegruppe- jederzeit wieder!“
Lukas R.
„Es war eine super Erfahrung!“
Marco I.
„Super E5 Wanderung durch abwechslungsreiche und faszinierende Berglandschaften. Unsere Bergführerin Madlen hat sich bestens um uns gekümmert und die Organisation übernommen. Die Hütten und Hotels auf dem Weg waren gut gewählt und es gab reichlich Verpflegung. Die Gehzeiten sind teilweise recht sportlich, die Wanderung ist eng getaktet und das Terrain erfordert gutes Schuhwerk und Trittsicherheit. Besonders der Abstecher zur Ötzi Fundstelle enthält alpine Passagen und nur Fortgeschrittene sollten sich entscheiden dort mitzugehen. Wer sich dessen bewusst ist, bekommt ein tolles, abwechselungsreiches Bergerlebnis. Ich würde jederzeit wieder mit DAV Summit und Madlen reisen.“
Karin S.
„Ein starkes Erlebnis mit wundervollen Ausblicken.“
Georg H.
„Die Wanderung entspach völlig meinen Erwartungen. Vor allem die Bergführerin hat einen Super Job gemacht und dadurch für gute Stimmung in der Gruppe gesorgt. Jeder wurde "abgeholt" und "mitgenommen".“
Siegfried E.
„Super Alpenüberquerung mit einer tollen Gruppe und mit Madlen als perfekter Bergführerin.“
Marc P.
„Ganz tolle Reise, tolle Reisegruppe und Bergführer. Jederzeit würde ich die Tour wieder machen und weiterempfehlen!“
Hiltrud J.
„Es war eine fürsorglich und kompetent geführte Reise jede/r kam auf ihre/ seine Kosten.“
Axel K.
„Es war rundherum perfekt orgsanisiert. Der Bergführer hatte alles jederzeit im Blick.“
Pauline R.
„Unglaublich schöne Reise! Bergführer Michi und die Gruppe werden mir noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben! Atemberaubende Landschaften, ganz toll geführte Hütten, leckeres Essen, gute Gespräche, es gab alles, was eine Wander- und Bergtour ausmacht!“
Moses G.
„Ein tolles Erlebnis! Super Gruppenzusammenhalt und ein grandioser Bergführer.“
Ursula J.
„Eine rundrum gelungene Trans Alp. Tolle Gruppe und super Guide. Jederzeit wieder“
Peter S.
„super Berführer,fachlich sehr gut“
Anne G.
„Die Alpenüberquerung mit unserem Bergführer Franz Lang und unserer Gruppe war einfach unfassbar schön. Sechs Tage voller unvergesslicher Momente und Glücksgefühle. Jeder einzelne Schritt, jede Anstrengung haben sich gelohnt. Dabei hat man so unfassbar tolle Menschen kennengelernt. Wir als Gruppe mit dem Franz haben zusammen gelacht, geweint, uns gegenseitig motiviert und waren einfach füreinander da. Eine für mich recht anspruchsvolle Tour, die aber dank Franz und der Gruppe unvergesslich bleibt und auch für mich an dem Ziel Meran endete :). Man kann es nicht wirklich in Worte fassen, wie unglaublich toll diese Alpenüberquerung war.“
Yvonne W.
„Eine wunderschöne nicht vergessene Reise. Ich hatte eine super Gruppe. Alle haben zusammen gehalten. Ein ganz besonderen Dank geht an Franz dem Bergführer. Er hat sich wirklich um alles super gekümmert über die Informationen der Natur bis hin das wir ein anständigen Schlafplatz bekamen. Franz hat es geschafft die Leute zu ermutigen nicht aufzugeben. Ich würde immer wieder mit Ihm Reisen………. Ich Grüße Franz und meine Gruppe ganz herzlich Yvonne aus Hannover“
Juliane S.
„Eine rundum tolle Reise! Es stimmte alles....Unterkunft , Essen, Gruppe, sehr guter Bergführer“
Tanja .
„Dank dem besten Reiseführer Franz eine sehr gelungene Wanderung mit unbeschreiblich schönen Eindrücken und super lustigen Abenden. Er hat sich bedtens um alles gekümmert und uns so eine unvergessene Reise mit tollen Erfahrungen beschert.“
Nigel H.
„sagenhaft! hat mir sehr gut gefallen“
Antje K.
„Wir hatten eine fantastische Woche mit unserem Bergführer Michi, dem wir hiermit nochmal herzlich Danken wollen. Er hat uns die Berge mit Motivation und Begeisterung aber auch mit Nachsicht näher gebracht. Ein Erlebnis der besonderen Art, an das wir uns noch lange erinnern werden. Es wird sicher nicht unsere letzte Mehrtagestour gewesen sein, welche wir mit dem Summitclub gebucht haben.“
Gundi M.
„Michael Holzer ist ein sehr erfahrener Bergführer sowie sehr sympathischer und kompetenter Reiseleiter mit gutem Blick auf die Einzelperson und die gesamte Gruppe.“
Frank S.
„Eine tolle Tour die unvergessen bleibt. Alles top organisiert mit einem klasse Bergführer und einer super Gruppe. Frank und Claudia“
Sachs-Rieger A.
„Mit Michi und seiner Erfahrung war die Wanderung von Anfang an perfekt. Würde gerne mit ihm wieder eine Woche in den Bergen sein.“
Frank S.
„Wanderung war sehr schön und anstrengend. Bergführer Bernd ist super. Von der ersten Begegnung bis zum Schluß war er freundlich und hilfsbereit. Sehr gerne wieder eine Wanderung mit Bernd.“
Brigitte S.
„Wenn man sich genau an die Vorgaben und Selbsteinschätzung gehalten hat, ist alles sehr gut gelaufen.“
.
„Ich habe das erste Mal einen Wanderurlaub bei DAV Summit gebucht und war sehr zufrieden. Würde ich jeder Zeit wieder machen!“
Frank H.
„Es war einfach atemberaubend schön, landschaftlich beeindruckend und durch die sehr gute Führung von Michi jederzeit sicher.“
Ria F.
„Eine großartige Tour mit einer tollen Gruppe. Jeder Tag war noch erlebnisreicher und schöner als der vorhergehende. Ich werde noch lange in Erinnerungen schwelgen. Vielen Dank, lieber Michi, für die hervorragende Betreuung.“
Anke G.
„Eine beeindruckende perfekt organisierte Reise mit dem richtigen Maß an Herausforderung, tollen Menschen und einem fachlich und persönlichen höchstkompetenten Bergführer.“
Stefan K.
„Uns wurde alles geboten was die Alpen so hergeben: Wasser von oben, Wasser von unten, Matsch, Schnee, wunderbares Wetter bis knapp vor zu heiß, alpine Tierwelt, herrliche und bleibende Eindrücke, reichlich kulinarische Erlebnisse, gut vermitteltes Geschichts- & Bergwissen, eine Menge Spaß mit/in einer großartigen Gruppe und ein toller Bergführer, der uns das alles noch mehr hat genießen lassen. Lieber Michi, vielen Dank für diese herrliche Tour!“
Jennifer G.
„Die Reise war eine grandiose Erfahrung mit unglaublichen Eindrucken atemberaubender Natur ein einzigartiges Erlebnis was immer bleibt .Ich Danke Michael Holzer der durch diese Tour ganz großartig uns alle begeleitet hat .“
Gerlinde K.
„Mir hat diese abwechslungsreiche und mit vielen Höhepunkten gespickte Tour sehr gut gefallen. Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Betreuung durch Michael Holzer. Michi hatte stets alle Teilnehmer im Blick, ist unglaublich erfahren und kompetent, so dass man sich immer sicher und gut unterstützt fühlen konnte. Mit seiner offenen und interessierten Art hat er dafür gesorgt, dass sich alle angenommen und wohlfühlen konnten.“
Yvonne S.
„Eine wunderbare Reise mit vielen tollen Eindrücken. Sehr gut Organisiert, mit dem Reiseführer Michi fühlt man sich den ganzen Weg über sehr sicher und es ist gewiss dass es einem guat geht bei jeder Einkehr :-)“
Eckehart H.
„Carsten Clauß hat die Gruppe hervorragend geführt. Kompetent, partnerschaftlich - aber auch klar. Er hat verstanden, dass ein Bergführer auch ein Coach ist. Hervorragend!!“
Nicole B.
„Super Tour mit dem besten Bergwanderführer Karsten. Unsere Gruppe hatte eine Menge Spaß.“
Cornel b.
„Carsten konnte mit seinem Wissen und Humor alle überzeugen! Eine tolle Erfahrung“
.
„Die Reise war wunderschön. Unser Bergführer hatte alles mitgebracht, was man sich wünschen kann. Gelassenheit, Freude, Motivation, Spontanität!!! und vor allem GEDULD mit uns Verrückten :) Mit viel Witz und Humor hat er uns die Berge begleitet. Vielen herzlichen Dank nochmal an FRANZ!!!!“
Carolin S.
„Wunderschöne Reise, super Bergführer! Organisatorisch alles super, es war immer alles perfekt abgestimmt! Eine anspruchsvolle Reise aber machbar!“
Katharina D.
„Es war ein tolles Erlebnis mit einer sehr guten Betreuung durch den Bergführer, der uns seine vielfältigen Kenntnisse in Bezug auf die einheimische Vegetation und Tierwelt näher gebracht hat. Besonders das Essen auf den Hütten nach anstrengender Wanderung war super! Die Teilnehmeranzahl von 9 Personen war sehr angenehm. Die Tour ist auf jeden Fall empfehlenswert.“
Lars .
„Ich bin sehr zufrieden mit meiner Reise“
Roland N.
„Die Alpenüberquerung mit Bergführer Michi Holzner ist ein echter Genuss. Vielen Dank für die sehr schöne Woche in den Bergen.“
.
„Sehr kompetenter Bergführer, prima Organisation.“
Angela .
„Die Tour war landschaftlich einfach wundervoll! Meine Befürchtungen, dass wir in Kolonnen laufen, wurden (Gott sei Dank) nicht bestätigt - auch Dank der Tatsache, dass wir vom E5 öfters mal abgewichen sind. Die Hütten waren schön und das Essen total lecker! Der Similaun war ein Highlight und ein tolles Erlebnis. Das i-Tüpfelchen unserer Tour war defintiv auch unser Bergführer Michi. Seine Kompetenz und sein Wissen über die Gegend sind nicht zu übertreffen. Seine Lebens- und Bergsteigererfahrung ist riesig, weshalb man sich zu jeder Sekunde sicher gefühlt hat. Auch seine persönlichen Geschichten am Abend waren besser als jeder Bestseller-Roman, weshalb man gar nicht schlafen gehen wollte...es war einfach zu spannend! :-) Danke für die tolle Tour, Michi! Gerne wieder!“
Katharina V.
„Eine wundervolle Tour über die Alpen, bestens organisiert. Schön, dass die Route so geplant war, so dass man den anderen Gruppen etwas entgehen konnte und relativ alleine am Berg unterwegs war. Super Gruppe, super Bergführer! Jederzeit nochmal :)“
Mathias L.
„Die Alpenüberquerung war ein lang gehegter Wunsch. Das Erlebnis mit dem Summit Club hat die Erwartungen übertroffen. Eine toll geplante Reise, die etwas abseits der üblichen Route geht. Unser Bergführer Michi hat eine komplett gemischte Gruppe, die von Anfängern bis zu erfahrenen Bergwanderern reichte, sicher, kurzweilig und immer motiviert über die Alpen gebracht. Die Besteigung des Similaun war sicher eines der Highlights auf einem Erlebnis das sich von einem Höhepunkt zum nächsten gesteigert hat. Vielen Dank an die gesamte Reisegruppe und unseren Bergführer Michi!“
Carmen .
„Wir hatten in der letzte Juliwoche 2020 die Alpenüberquerung E 5 inklusive Similaunbesteigung gebucht. Mit Michael Holzner hatten wir einen hoch qualifizierten Bergführer, der die Leistungsfähigkeit der Gruppenteilnehmer sehr gut einschätzen konnte und über hervorragende Ortskenntnisse verfügt. Vom ersten Tag an haben wir uns bei ihm sicher und gut betreut gefühlt. Mit seiner menschlich netten, humorvollen und motivierenden Art hat er die komplette Gruppe auf alle Gipfel und auf den Similaungletscher geführt. Die Abläufe waren bestens organisiert, das Tempo perfekt der Gruppe angepasst, so dass wir immer rechtzeitig auf den Hütten angenommen sind. Die Alpenüberquerung war für uns eine unvergesslich schöne Woche und wir würden jederzeit wieder eine Reise mit dem Summitclub buchen. Carmen und B. A.“
Dietmar A.
„Sehr gut organisierte Reise. Bei Schwierigkeiten stand der Bergführer mit Rat und Tat zur Seite und versuchte alles möglich zu machen, dass alle in Meran ankamen.“
Michael K.
„Ich war zum ersten Mal mit DAV Summit Club unterwegs und bin sehr zufrieden!“
Eveline K.
„Zusätzlich bedingt durch das tolle Wetter über die komplette Woche ist es für mich eine wunderschöne, wenn auch anstrengende, Woche gewesen. Super Organisation. Gruppe und Gruppengröße hat sehr gut zusammen gepasst. Danke.“
Dr. Michael B.
„Die Tour war zwar anstrengend, hat unsere Erwartungen aber noch übertroffen. Insbesondere die Betreuung durch Michael Holzner war vorbildlich.“
Joachim .
„War ein klasse Erlebnis. Der Similaun war für mich der erste 3.000 er über einen Gletscher. Ich habe mich bei Helmut gut und sicher gefühlt. Kann ich nur weiter empfehlen. Als einzige Anregung empfehle ich unterwegs weniger Bustransfer und dafür eine längere Dauer. Es wäre schöner "zu Fuß" ans Endziel in Meran zu kommen. Aber alles klasse organisiert - vielen herzlichen Dank!“
Sabine .
„Eine ganz eindrucksvolle und wunderbare Woche! Ein ganz herzliches Dankeschön an unseren Bergführer, der uns alle mit unseren Stärken und Schwächen individuell im Blick hatte und uns alle sicher und gesund bis ans Ziel geleitet hat. Neben der körperlichen und psychischen Herausforderung (jeder hat seine Grenzen kennengelernt), haben wir so viel über die vielfältige Blumenwelt der Alpen erfahren. Ich würde dieselbe Tour sofort wieder starten!“
Werner B.
„Trotz Corona-Zeiten immer ein sicheres Gefühl durch das sehr professionelles Auftreten des Bergführers. Auch Problem-Situationen wurden duch gute Ideen und Umsetzung immer gemeistert. Wir konnten die schöne Auszeit vom Alltag geniesen. ........Es war eine tolle Reisen!“
Josef K.
„Es war eine sehr schöne, erlebnisreiche Tour.“
Andrea B.
„Optimal organisiert, kompetenter Bergführer. Wirklich zum weiterempfehlen. Auch durch die gute Ausschreibung fand sich eine stimmige Gruppe zusammen. Wir hatten sehr viel Spaß und wunderbare Tage am Berg.“
Dietmar S.
„Der Gesamteindruck der Reise ist sehr positiv. Organisation und Ablauf waren sehr gut. Unser Bergführer war menschlich und fachlich absolute Spitzenklasse.“
Karl K.
„Die Alpen-Überquerung war ein tolles Erlebnis. Super organisiert, klasse Gruppe und herausragende Bergführer Leistung. Hat viel Spaß gemacht und kann ich nur weiter empfehlen. “
Ulla H.
„Obwohl das Wetter uns hin- und wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, war die Tour von vorne bis hinten gelungen. Die buntgemischte Truppe war sehr gut und Karlheinz hatte hauptsächlich Mühe damit, den ständig wechselnden Wetterprognosen vorrauseilend mögliche Alternativen auszuloten. Am Ende hat das Wetter an den Schlüsselstellen voll mitgespielt und so hatten wir beeindruckende Hochgebirgs- und Gipfelerlebnisse! Vielen Dank dafür! Ich kann die Tour nur empfehlen auch wenn es leider auf den Hütten am E5 sehr voll ist. “
Uwe R.
„Die Reise war gut, alles sehr gut organisiert, ich kann diese Alpenüberquerung nur weiter empfehlen.“
Michaela E.
„Einer der schönsten Urlaube, bedingt sicher auch durch das gute Wetter aber auch eine tolle Gruppe. Unserem Bergführer war der militärische Drill deutlich anzumerken aber das hat er auch angekündigt und man konnte gut mit umgehen, dafür klappte alles wie am Schnürchen. Etwas wenig Zeit für Fotos, aber es ging ja ums Weiterkommen.“
Peter S.
„Meine Erwartungen an die Reise wurden voll erfüllt. Es war alles so wie beschrieben. Die Zusammensetzung unserer Reisegruppe war sehr harmonisch und Glück mit dem Wetter hatten wir auch. “
Josef S.
„ein runde Sache. Hat alles wie am Schnürchen geklappt.“
Rene G.
„Es hat viel Spaß gemacht die Alpen zu überqueren. Die Hütten sind toll und das Abendessen ist spitze. Es sollte jedoch mehr Momente für Stopps geben um die fantastische Natur genießen zu können. “
Gerhard S.
„Die Alpenüberquerung war wunderbar. Der Bergführer Christian war einfach großartig, seine Kompetenz, sein Auftreten und seine Führung waren einmalig. Die Route war hervorragend gewählt, der Aufenthalt in den Hütten großartig vorbereitet und der Abschluss in Meran ein absoluter Genuss. Das war eine ganz klar herausragend organisierte und durchgeführte Tour. Einziger kleiner Wermutstropfen, man sollte die Tour in Katalog nicht als zu leicht darstellen, sie erfordert doch eine gute Kondition und Trittsicherheit. “
Séverine F.
„Super genial! Ein herzliches Dankeschön an Siggi! Und an das DAV-Summit-Club Team auch natürlich. Diese Tour hätte ruhing 2 Tage länger dauern können, damit wir uns an der einen oder anderen Stelle länger aufgehalten hätten.“
Andrea W.
„Tolle Gruppe - super kompetenter freundlicher Bergführer-“
jens M.
„Sieghart ist ein toller Reiseleiter, guter Unterhalter, aufmerksamer Gastgeber, tolle Reise,seeeehr gerne wieder!“
Juliane R.
„Es war ein wundervolles Erlebnis. Natur, Gruppe, Bergführer - alles passte.“
Carsten T.
„Tolle Reise mit vielen unterschiedlichen Eindrücken. Sehr zu empfehlen“
Michael M.
„Eine schöne, anstrengende Zeit mit tollen Begleitern und einem kompetenten Bergführer“
Isabel M.
„Die Tour hat alle meine Erwartungen übertroffen. Unser Bergführer hat uns sehr gut durch die Alpen geführt und war auch Teil der Gruppe. Es war meine erste Wanderung dieser Art und ich beabsichtige, weitere zu unternehmen. Eine grandiose Erfahrung.“
Claudia F.
„Die Alpenüberquerung war genau so, wie ich es erwartet hatte und es hat uns sehr gut gefallen. Sie war für uns nicht allzu anspruchsvoll aber das war voll in Ordnung. Das auf schwächere Mitwanderer Rücksicht genommen wird ist selbstverständlich und hat alles gut funktioniert.“
Reisen die Sie auch noch interessieren könnten
Premiumpartner
Ausrüstungspartner