
Familien-Kletter- und Eisklettercamp im Kaunertal
Bergerlebnisferien und Camp "Yeti" im Kaunertal in Tirol
- Ötztaler Alpen, Kaunertal, Gepatschhaus
- Für Kinder/Jugendliche von 7 bis 15 Jahren
- Für Einsteiger: Familienurlaub in den Bergen
- Klettern lernen und Gletscherbegehung
- Spaß mit dem Flying Fox und romantischem Lagerfeuerabend
- Kletterschuhe leihweise (je nach Größe)
- Für Kinder/Jugendliche von 7 - 15 Jahren
Kinderpreis: Für Kinder von 7 bis 15 Jahre: ab € 845,– . Dieser Kinderpreis gilt bei Buchung von gleicher Anzahl Erwachsener und gleicher Anzahl Kinder ( z.B. 2 Erwachsene/2 Kinder usw.). Bei allen anderen Belegungen wird ein Aufpreis von 150,-- Euro pro Woche berechnet ( z.B. 1 Erwachsener/2 Kinder usw.)
Ferien sind schön, vor allem dann, wenn Eltern und Kinder gemeinsam etwas Besonderes erleben. Für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die auch gerne mal etwas Neues und nicht Alltägliches ausprobieren wollen, ist das Familienbergprogramm am Gepatschhaus in den Ötztaler Alpen genau das Richtige. Gemeinsam wird das Kinderbasislager aufgebaut, dann starten wir durch: Klettern im Klettergarten und in der Felsenstadt, Klettersteig und Flying Fox, Nachtwanderung mit oder ohne Taschenlampe, erste Gehversuche mit Steigeisen am Gepatschgletscher, Suche nach dem Yeti, grooviges Grillen am Lagerfeuer und vieles mehr – unser Bergführer ist nicht nur ein super Kletterer und Bergsteiger, sondern er weiß auch, was Kindern im Gebirge Spaß macht: alles andere als stundenlanges Wandern! Das Gepatschhaus ist mit dem Auto erreichbar. Trotzdem hat es seinen Hüttencharakter nicht verloren. Die Unterbringung erfolgt in funktionellen Zimmern, Duschen gibt es auf der Etage. Im gemütlichen Gastraum wird bodenständiges Essen serviert. Das Gepatschhaus ist idyllisch gelegen mit viel Platz zum Spielen.
Abendessen und Programmbesprechung.
Mit kompletter Kletterausrüstung ab in den Klettergarten. Los geht es mit Anseilen, Sichern, der Begehung eines Klettersteigs und Abseilen. Aufbau unseres Kinderbasislagers mit Slackline zum Balancieren auf der riesigen Spielwiese.
Kurze Bergwanderung ins Riffeltal zur „Felsenstadt”. Balancierübungen, Klettertechniken, Bouldern, Toprope-Klettern, Sicherungstechnik und Besteigung unseres „Matterhorns”. Eine kleine Nachtwanderung beendet den erlebnisreichen Tag.
In ca. eineinhalb Stunden erreichen wir den Gepatschgletscher. Erste Gehversuche mit Steigeisen, Gehen am Seil und in der Seilschaft. Suche nach dem Yeti in den Gletscherspalten. Nachmittags Flying Fox über den reißenden Gebirgsbach.
Wir verbringen den ganzen Tag im Klettergarten, wiederholen das Gelernte, üben und machen neue Erfahrungen. Am Lagerfeuer mit Würstel- und Kartoffelbraten klingt der Tag fröhlich aus.
Unser Bergführer wählt je nach Witterungsverhältnissen und konditionellen Möglichkeiten den Abschlussberg aus. Über 3000 Meter hoch ist er auf jeden Fall!
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- 6 Nächte im Familienzimmer
- 6 x Halbpension
- Leihausrüstung: Kletter- und Gletscherausrüstung, Kletterschuhe für Kinder und Erwachsene (Erwachsenengrößen: 36–45)
- Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
- Umfangreiches Versicherungspaket:
Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Mittagessen und Getränke
Trinkgelder
Mautgebühr ca. € 40,-- für ein Auto bis zu 5 Personen (Mautgebühren Kaunertal Gletscherstraße)
Bitte beachten Sie
Das gemütliche Gepatschhaus befindet sich in idyllischer Lage, umgeben von Wald und Wiesen. Ausstattung: familiengerechte, funktionelle Zimmer, Waschraum mit Dusche gegen Gebühr. Reichlich Verpflegung. Über die gebührenpflichtige Kaunertaler Gletscherstraße ist das DAV-Haus mit dem Auto erreichbar. Parkplätze an der Hütte.
Bitte beachten Sie, dass bei einer 2er-Buchung die Belegung mit einer anderen Familie erfolgen kann.
Sportliche Einstellung. Freude an der Bewegung in alpiner Umgebung. Lust am gemeinsamen Erlebnis.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Kostenfreie Parkplätze am Gepatschhaus (Mautstraße ab Feichten im Kaunertal) Bahnhof: Landeck-Zams, Bus ins Kaunertal bis zum Gepatschhaus |