2026
Schöner Strand Insel Elba

Elba - eine Toskana-Insel der stillen Pfade

Natur, Geschichte und Meer erleben

  • Leichte Tageswanderungen
  • Ideales Standorthotel auf Elba in Marina di Campo
  • Küstenwanderung bei Marciana Marina: Durch Steineichenwälder zur idyllischen Bucht von Cotoncello 
  • Panoramaroute um den Monte Calamita: Wanderung am „Magnetberg“ mit Ausblicken bis Porto Azzurro
  • Auf Napoleons Spuren: Besuch seiner Sommerresidenz in San Martino 
  • Geschichten aus der Bergbauzeit: Wanderung zu den alten Minen bei Rio Albano
  • Capo Stella & Bootsausflug: Küstenwanderung mit Blick auf drei Buchten, danach Bootsfahrt entlang der Küste ab Porto Azzurro.
Impressionen
Blick auf Monte Capanne
Hafen Porto Azzurro
Dorf Capoliveri
Hafen von Portoferraio
Wanderin mit Blick auf Panorama der Stadt Portoferraio
Blick auf Monte Capanne
Hafen Porto Azzurro
Dorf Capoliveri
Hafen von Portoferraio
Wanderin mit Blick auf Panorama der Stadt Portoferraio
Ihre Reise

Elba liegt im Tyrrhenischen Meer, rund zehn Kilometer vom italienischen Festland entfernt, zwischen Livorno und der französischen Insel Korsika.

Als größte Insel des Nationalparks Toskanischer Archipel beeindruckt Elba mit einer abwechslungsreichen Natur: Im Westen erhebt sich das zerklüftete Massiv des Monte Capanne, während im Osten sanfte Hügel und bewaldete Taler dominieren. Entlang der Nord Westküste wandern wir durch Eichenwälder zur Bucht von Cotoncello und weiter ins charmante Sant’Andrea. Eine Panoramaroute führt uns um den „Magnetberg“ Monte Calamita mit Ausblicken bis Porto Azzurro. Napoleons Spuren folgen wir bei einer Wanderung zu seiner Sommerresidenz in San Martino und weiter nach Portoferraio mit seinen historischen Festungen. Auf einer Kustentour von Viticcio zur Biodola-Bucht erleben wir türkisblaues Wasser und mediterrane Düfte. Zum Abschluss wandern wir am Capo Stella mit Ausblick auf die Buchten Margidore, Lacona und Laconella – gefolgt von einer Bootsfahrt ab Porto Azzurro. Jede Tour offenbart eine neue Facette dieser geschichtsträchtigen Mittelmeerinsel.

1. Tag: Anreise nach Elba Programmdetails

Individuelle Anreise zum Fährhafen nach Piombino. Gemeinsame Fährüberfahrt Richtung Elba. Nach Ankunft im Hotel lernen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen kennen und stimmen uns auf die kommenden Wandertage ein.

2. Tag: Küstenzauber bei Marciana Marina Programmdetails

Am pisanischen Wachturm im Hafen von Marciana Marina beginnt unsere abwechslungsreiche Küstenwanderung. Wir durchqueren majestätische Steineichenwälder und immergrüne Macchia, genießen tiefe Einblicke in Schluchten und erreichen die idyllische Bucht von Cotoncello. Der kleine Sandstrand, eingerahmt von hellen, glatt geschliffenen Felsen, lädt zu einer erfrischenden Badepause ein. Weiter geht es in das charmante Dörfchen Sant’Andrea, wo wir uns einen typisch italienischen Espresso gönnen. Am Nachmittag lockt der lebhafte Badeort Marina di Campo mit seiner langen Strandpromenade und mediterranem Flair.

 

3. Tag: Rund um den „Magnetberg“ Monte Calamita Programmdetails

Auf dem Panoramaweg um den Monte Calamita erleben wir Natur und Geologie hautnah. Der „Magnetberg“ verdankt seinen Namen dem hohen Eisengehalt, der selbst Kompassnadeln beeinflusst. Durch würzig duftende Wälder und immergrüne Macchia eröffnen sich fantastische Ausblicke: von der Bucht von Porto Azzurro bis hinüber zum Festland und zur wilden Südküste Elbas. Unser Ziel ist das mittelalterliche Capoliveri, ein malerisches borgo mit engen Gassen, kleinen Plätzen und herrlichem Panorama über die Insel. Zum Abschluss genießen wir in geselliger Runde eine Verkostung erlesener Weine und regionaler Spezialitäten – darunter auch den berühmten „besoffenen Kuchen“.

4. Tag: Auf Napoleons Spuren Programmdetails

Heute folgen wir den Spuren Napoleons. Zwischen Gärten und mediterraner Vegetation wandern wir sanft ansteigend durch duftende Macchia- und Steineichenwälder bis ins grüne Tal von San Martino. Hier liegt Napoleons Sommerresidenz, eine elegante Landvilla mit kunstvollen Wand- und Deckenmalereien. Im Anschluss besuchen wir Portoferraio, die lebendige Inselhauptstadt. Mit ihren bunten Märkten, verwinkelten Gassen und den mächtigen Festungen Forte Falcone und Forte Stella bietet sie eindrucksvolle Einblicke in Geschichte und Gegenwart – und traumhafte Ausblicke auf das Mittelmeer.

5. Tag: Geschichten aus der Bergbauzeit Programmdetails

Unsere heutige Wanderung führt uns in den Nordosten Elbas, wo die Geschichte des Bergbaus die Landschaft geprägt hat. Wir erkunden die verlassenen Minen von Rio Albano und wandern vorbei am rostroten Laghetto delle Conche – ein faszinierendes Farbenspiel aus Erde, Stein und Wasser.

Im Mineralienpark von Rio nell’Elba erleben wir, wie wichtig Elbas Bodenschätze für die Geschichte Roms waren und welche geologischen Kostbarkeiten die Insel birgt.

6. Tag: Capo Stella & Bootsausflug Programmdetails

Am Capo Stella wandern wir auf einem schönen Küstenweg mit herrlichen Ausblicken auf die Buchten von Margidore, Lacona und Laconella. Das Kap, einst von Napoleon als Jagdgebiet genutzt, überrascht heute mit interessanten geologischen Formationen und mediterraner Vegetation. Am Nachmittag genießen wir die Küste Elbas vom Wasser aus: Um 14.00 Uhr starten wir ab Porto Azzurro zu einer Bootsfahrt, die den Tag perfekt abrundet.

7. Tag: Abschied von Elba Programmdetails

Frühstück im Hotel · Fährüberfahrt Portoferraio – Piombino

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück im Hotel heißt es Abschied nehmen von der Insel Elba. Mit der Fähre setzen wir von Portoferraio nach Piombino über – im Gepäck viele schöne Erinnerungen an erlebnisreiche Wandertage, mediterrane Landschaften und das besondere Flair dieser Insel. 

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • ab/bis Flughafen Florenz
  • 6 x Hotel*** im DZ
  • Halbpension 
  • Fährüberfahrten 
  • Bus- und Bootsfahrten wie ausgeschrieben
  • Deutsch sprechendew*r Wanderführer*in 

Unterkunftsänderungen vorbehalten.


Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder ca. € 35,–, nicht inkludierte Eintrittsgebühren; Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte aber teilweise fordernde Berg- und Küstenwanderungen. Gesundheit und Kondition für Gehzeiten bis 5 h. Trittsicherheit für schmale Wege. 

Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen? Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z.B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Innerhalb der jeweiligen Wanderwoche kann sich die Reihenfolge der Touren im Interesse einer optimalen Durchführung witterungsbedingt auch kurzfristig ändern. Ihr*e Wanderführer*in holt den Wetterbericht ein und passt das Programm ggf. an.


Reisedokumente

Einreisebestimmungen für Italien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:

Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Unte

Anreise mit dem Bus:
Die Busverbindungen von Süddeutschland (z.B. München, Stuttgart) nach Neapel sind vielfältig. Mögliche Anbieter für diese Verbindung sind: FlixBus, Eurolines, Itabus und Marino Bus. Fahrt nach Florenz und von da aus weiter nach Piombino Fährhafen.
Die Fahrdauer beträgt etwa 14 Stunden, abhängig vom Abfahrtsort und von möglichen Zwischenstopps. Die meisten Fernbusse bieten Komfortsitze, WLAN, Toiletten und teilweise auch Steckdosen an.

Anreise mit dem Zug:
Zwischen Süddeutschland (München, Stuttgart, Nürnberg)  Zugverbindungen mit einem Umstieg in Mailand, Florenz oder Pisa. Die gesamte Fahrtzeit beträgt hierbei etwa 12-15 Stunden.

Zugfahrt München → Piombino Marittima Dauer: ca. 11–13 Stunden (je nach Verbindung und Umstiegen) Typische Route:

München Hbf → Verona / Bologna oder Florenz-Weiter nach Campiglia Marittima

Dort in die kleine Regionalbahn umsteigen: Campiglia Marittima → Piombino Marittima

Die Züge bieten in der Regel eine gute Ausstattung mit WLAN, Steckdosen und Restaurants/Bordbistros.

Die Anreise mit Bus oder Bahn ist bequem und umweltbewusst. Falls Sie sich für eine dieser Optionen entscheiden, teilen Sie uns bitte Ihre geplante Ankunftszeit für die Planung des Sammeltransfers nach Camerota mit.

Sollten Sie ein Flugangebot nach Neapel wünschen, können Sie dies über unser Buchungsformular anfragen. Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten Sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren.

Rail & Fly Bahnticket
2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 95,–
1. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 170,–
(bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich)

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer-Zuschlag € 245

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien Mittelmeer
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner