Der Ausblick von Vonalojera auf La Gomera
Wandern / Durchquerungen / Inselwanderungen / Europa / Kanarische Inseln / Spanien

Inseldurchquerung La Gomera - Die wildeste Insel der Kanaren

Wanderungen durch Palmentäler, märchenhafte Lorbeerwälder und tiefe Schluchten

  • Anspruchsvolle Wanderungen, 8 Tage
  • Übernachtung in landestypischen Hotels und Apartments
  • Das grüne Palmental von Taguluche
  • Gemeinsame Fährfahrt nach La Gomera und zurück
  • UNESCO-Weltnaturerbe: die Lorbeerwälder des Nationalparks Garajonay
  • Gipfelmöglichkeit: 
    – Alto de Garajonay, 1485 m
Impressionen
Ihre Reise

La Gomera ist ein Wanderjuwel. Kompakt zusammengestellt kombiniert diese Reise anspruchsvolle Tageswanderungen mit dichten Naturerlebnissen. Sie wohnen in kleinen landestypischen Hotels, Gästehäusern und Appartments. Die zweitkleinste Insel der Kanaren besitzt besonderen Charme. Wenig ist zu spüren vom Lärm und Trubel der großen Nachbarinseln. Dafür sind es schattige Waldwege, steile Bergflanken und zauberhafte Küstenpfade mit Panorama-Blicken, die Sie Tag für Tag in ihren Bann ziehen. Auf La Gomera sind die vielleicht schönsten Kanaren-Wanderungen überhaupt zu finden. Immer wieder führen sie hoch über den tiefblauen Atlantik. Durch verzauberten Märchenwald und die Nebelschwaden der Passatwolken zu tropisch anmutenden Palmenoasen und durch verschwiegene Dörfer – es ist die Beschaulichkeit einer kleinen Insel, die Sie in ihren Bann ziehen wird.
Ein Komfort, der nicht zu unterschätzen ist, das Hauptgepäck wird für Sie zur nächsten Unterkunft transportiert, wir sind nur mit Tagesrucksack unterwegs.

Erläuterungen:  Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A]  Enthaltene Mahlzeiten:  F = Frühstück;  M = Mittagessen;  A = Abendessen.

1. Tag: Anreise nach Teneriffa

Ankunft auf Teneriffa und sofern Sie Flug und Transfer über den DAV Summit Club gebucht haben, Sammel-Transfer zum Fährhafen und gemeinsame Fährüberfahrt nach La Gomera. Nach 45-minütiger Fahrt erreichen wir die kleine Insel La Gomera. Bezug der Zimmer, und je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit für ein erstes erfrischendes Bad im Meer. Beim gemeinsamen Abendessen Besprechung der Wanderwoche durch eine*n lokale*n Wanderführer*in.

2. Tag: Subtropischer Süden

La Gomera ist die zweitkleinste der Kanarischen Inseln, ragt 1487 Metern über den Meeresspiegel empor und wurde über die jahrtausendelange Erosion durch Wind und Wetter mit einer Vielzahl von tiefen Schluchten und markanten Bergwelten geformt. Felsige Inselgebirge und vegetationsreiche Küstenstreifen, Plantagen, fruchtbare Täler und schattige Waldgebiete im zentralen Hochland bieten ein perfektes Szenario für ambitionierte Inselwanderer. Heute fahren wir zunächst mit dem Bus nach Chejelipes, 470 m, wo unsere erste Etappe startet. Vorbei an bewirtschafteten Terrassenfeldern, Mandelbäumen und Orangenhainen führt uns die Wanderung. Schließlich erreichen wir unser Tagesziel Hermigua, 103 m, wo wir die Zimmer für die nächsten zwei Nächte in unserem kleinen Hotel beziehen.

3. Tag: Wanderung nach Vallehermoso im Nordwesten 

Unsere heutige Etappe führt uns von Hermigua nach Vallehermoso, 186 m, und belohnt uns mit grandiosen Ausblicken auf die Nordküste. Wir wandern sanft aufsteigend durch den Nationalpark und später hinab. Es geht vorbei an dem hübschen Dorf Banda de La Rosa und dem kleinen Mariachal-Stausee. Schließlich erreichen wir das pittoreske Vallehermoso übersetzt das „schöne Tal“, umgeben von faszinierender Bergwelt. Wir besichtigen den kleinen Ort, haben Zeit für einen Café con Leche und lassen die Seele ein wenig baumeln. Übernachtung in Vallehermoso.

4. Tag: Der Nationalpark Garajonaj

Heute haben wir eine großartige Etappe vor uns: wir wandern von unserem Ausgangsort Hermigua hinauf in den einzigen Märchenwald von La Gomera. Es erwartet uns der dichte, tiefgrüne Lorbeerwald Bosque del Cedro. Wir wandern durch grüne Hochtal von El Cedro, das zu den schönsten Flecken Gomeras zählt, und genießen die grandiose Aussicht vom Dach Gomeras. Bei klarem Wetter kann man die Nachbarinseln Teneriffa, La Palma und El Hierro sehen. Schließlich erreichen wir das schön gelegene Dorf Chipude, 1080 m, wo wir die Zimmer für die nächsten zwei Nächte in einem kleinen Gästehaus beziehen. Bei schönem Wetter können wir von hier, Chipude, das gesamte kanarische Archipel erblicken.

5. Tag: Wasserfall El Guro und Baden

La Gomera wie aus dem Bilderbuch – dies vermittelt uns die idyllische Tour zum Wasserfall bei El Guro, 150 m. In El Guro, ein Ortsteil von Valle Gran Rey startet unsere Wanderung. Es geht vorbei an Terrassengärten und herrlichen Baseltwänden in ein idyllisches Seitental. Wir folgen dem Bachbett und erreichen den Wasserfall, der aus etwa 15 Metern Höhe in einen Felsenkessel herabstürzt. Ein "Planschbecken" lädt zu seiner kleinen Erfrischung ein, bevor wir uns auf dem Rückweg machen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um am Strand zu Entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Rückfahrt mit dem Bus nach Chipude.

6. Tag: Zurück nach San Sebastian

Der markante Roque de Agando, 1250 m, und der südliche Teil der Insel stehen heute im Mittelpunkt. Unsere Wanderung startet direkt von Chipude und führt uns durch Lorbeerwälder, tiefe Schluchten und über alte Kulturterrassen zu den vielleicht am schönsten gelegenen Ortschaften des Inselsüdens – Imada und Benchijigua, das als eines der ersten Dörfer der Insel gegründet wurde. Manuel, kennt die Insel wie seine eigene Westentasche und wird für uns je nach Wetter und Geschmack die bestmöglichen Wege wählen. Schließlich erreichen wir den an der Südküste gelegenen Ort Santiago. Wir bummeln durch die kleinen Gassen, nehmen uns vielleicht Zeit für ein kühles Getränk in einem Café und fahren schließlich mit der Fähre zurück in den Hauptort der Insel San Sebastian. Wir beziehen die Zimmer für die letzten zwei Nächte im bereits bekannten Hotel und haben uns ein erfrischendes Bad im kühlen Meer jetzt verdient.

7. Tag: Küstenwanderung

Als letzten Programmpunkt steht eine eine gemütliche Wanderung entlang den Klippen und des Strandes von San Sebastian auf dem Programm. Immer wieder genießen wir traumhaft schöne Ausblicke auf den tiefblauen Atlantik und in der Ferne auf Teneriffa. Rückfahrt nach San Sebastian mit dem Boot. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – vielleicht möchten Sie noch ein letztes Mal im Meer baden oder zum Hafen von San Sebastian bummeln? Beim gemeinsamen Abschiedsabendessen lassen wir die Erlebnisse unserer Inseldurchquerung noch einmal Revue passieren lassen und sind uns sicher, dass wir nicht das letzte Mal in diesem immergrünen Wanderparadies waren.

8. Tag: Heimreise

Mit der Fähre geht es vom Hafen in San Sebastian nach Los Cristianos auf Teneriffa. Fahrt zum Flughafen Teneriffa Süd und Heimflug. (Flughafentransfers und Fähre sind nur inklusive, wenn die Reise mit Flug nach Teneriffa beim DAV Summit Club gebucht wurde.)

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • 2 x Hotel***, 4 x Gästehaus/Appartement, jeweils im DZ
  • Frühstück, am Anreisetag Abendessen
  • Busfahrten laut Programm

Bei uns außerdem enthalten
  • Gepäcktransport 
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder ca. € 30,–; fehlende Mahlzeiten ca. € 25 bis 30,– pro Tag; Getränke


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Die Unterbringung in Hermigua, Vallehermoso und Chipude erfolgt in kleinen, landestypischen Hotels und Appartments. Teilweise kann es sein, dass die Teilnehmer in unterschiedlichen Unterkünften übernachten müssen, da die Beherbergungsbetriebe auf La Gomera meist über nur recht wenige Betten verfügen. 

Anforderung und Ausrüstung

Technisch anspruchsvolle Wanderungen, die Gesundheit, Trittsicherheit und Kondition für Gehzeiten von bis zu 6 h erfordern. 

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Bei einer geringen Teilnehmerzahl wird der Guide den Bus für die Transferfahrten zu den Wanderungen selber fahren. Aus diesem und aus witterungsbedingten Gründen können sich die Wanderungen vor Ort kurzfristig ändern. Ihr Kultur- und Bergwanderführer holt den Wetterbericht ein und wird das Programm optimal den Gegebenheiten anpassen.


Reisedokumente

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland: Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit dem Personalausweis oder dem Reisepass möglich.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

eigene Anreise

Leistungsbeginn/-ende: ab Hotel in San Sebastian/bis Hotel in San Sebastian

Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag

  • Bei Flugbuchung über den DAV Summit Club im Preis enthalten.
  • Bei Flugbuchung in Eigenregie sind Sie für die Organisation selbst verantwortlich.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer: € 195,– (Bitte um Beachtung: je nach Unterkunft kann es sich hierbei auch um Apartments mit eigenem Schlafzimmer, aber geteiltem Bad handeln)

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Kanarische Inseln
Weiterführende Informationen zum Reiseland Spanien
Reiseverlängerung und Zusatzoptionen

Bitte beachten Sie, dass bei einer Verlängerung auf La Gomera die Kosten für die Transfers und Fährfahrt von La Gomera nach Teneriffa selbst getragen werden müssen. Selbiges gilt für die Hinfahrt sollte eine Vorübernachtung auf La Gomera gewählt werden. 

Das sagen Mitreisende
Simone .
„La Gomera ist wunderschön und immer noch relativ ursprünglich. Die Insel war touristisch ausgebucht und somit musste bei einer Übernachtung improvisiert werden. Der Wanderleiter hat aufgrund seiner Ortskenntnis während der gesamten Reise alles ermöglicht, was machbar war und ist auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Es war eine schöne Woche.“
Helga K.
„Sehr gelungene Reise mit vielen tollen Erinnerungen.“
Anita S.
„Netter und kompetenter Reiseleiter/Bergführer Manuel, gute hilfsbereite Gruppe, viel gesehen und aufgenommen, fantastisches Wetter, gute Unterkünfte!“
Michael F.
„Manuel unser Wanderführer verfügte über sehr gutes Insiderwissen, von den Pflanzen , Einwohnern und Geschichte der Insel. Er war immer sehr bemüht eine ausgewogene Tagestour mit der Gruppe zu unternehmen und ist dabei seht auf die Teilnehmer eingegangen. Man konnte sehr viele interessante Dinge über La Gomera erfahren, und wir waren angenehm überrascht wie interessant diese Insel ist. Wir werden sicherlich wieder eine Tour mit Manuel unternehmen, vielen Dank für die super Betreuung!!“
Rüdiger V.
„Tolle Insel, perfekte Trekking Voraussetzungen, alles in allem eine sehr schöne Woche.“
Beate L.
„Die Reise und unsere Gruppe warenr einfach herrlich, La Gomera abwechslungsreich mit freundlichen Menschen und großartiger Natur. Unser Wanderführer Manuel kennt auf der Insel jeden Stein und weiß über jede Pflanze etwas zu berichten. Er hat einen wunderbaren Humor, hat alles perfekt organisiert, kümmerte sich um alle Belange und Wünsche und um alle Teilnehmer falls es mal am Weg etwas schwieriger wurde. Wir haben viel gelacht und nebenbei viel über Fauna und Flora erfahren. Vielen lieben Dank für alle wunderbaren Eindrücke und die Begleitung. Ich fahre sicher wieder gerne mit Summit, am liebsten, ist klar, mit Manuel! :-)“
.
„Tolle Gruppe, unglaublich netter Bergführer. Einige kleine Streckenabschnitte waren nicht ganz ohne, wurden jedoch vom Bergführer sicher begleitet.“
Michael H.
„Manuel schlicht und einfach "1.0; Punkt!!"“
Anna H.
„Abwechslungsreiche Wanderungen mit vielfältigen Natureindrücken, mit durchaus anspruchsvollen Auf- und Abstiegen. Jedoch mit guter sicherer Begleitung und Organisation durch Manuel. Sehr empfehlenswert...“
Barbara L.
„Es war eine wunderbare Wanderwoche. Manuel hat uns auf sehr sympathische Art viel erklärt und gezeigt. Und etwas mehr Gelassenheit nahegebracht- als entspannter Insulaner.“
Michael H.
„Manuel schlicht und einfach "1.0; Punkt!!"“
Inga M.
„Sehr beeindruckende Insel, abwechslungsreiche & anspruchsvolle Wanderungen, Manuel geht auf Wünsche der Gruppe ein und man fühlt sich sehr gut aufgehoben!!“
Inga M.
„Sehr beeindruckende Insel, abwechslungsreiche & anspruchsvolle Wanderungen, Manuel geht auf Wünsche der Gruppe ein und man fühlt sich sehr gut aufgehoben!!“
Michael H.
„Manuel schlicht und einfach "1.0; Punkt!!"“
Klaus Schebesta K.
„Viele Bekannte hatten schon von La Gomera geschwärmt - das kann ich jetzt bestens nachvollziehen und teilen!“
Werner W.
„Ein schöner Kurzurlaub mit einem großartigen Wanderführer vor Ort. Sehr gute Ortskenntnis (als gebürtiger Gomero nicht so schwer), ausgesprochen freundlich und nett! Hat uns sogar nach dem Fährtransfer noch die Wartezeit bis zum Abflug mit einem Extraausflug zum Teide und Mittagessen in einem wurderbaren Restaurant versüßt. Alle Hochachtung!“
Stephan H.
„Ein perfekter Urlaub mit gutem Wetter, netten Leuten, und einem kompetenten und engagierten Reiseleiter.“
Matthias .
„Eine schöne und abwechslungsreiche Tour mit einer guten Gruppe und mit Manuel einem perfekten Reiseleiter, der "seine" Insel kennt und liebt.“
Martin R.
„Manuel P. ist ein hervorragender Kenner der Insel und kümmert sich sehr rührig um alle Belange der Reiseteilnehmer. Insgesamt ein sehr guter Berg-/Reiseführer, mit dem man La Gomera sehr schön kennen lernen kann.“
Günther J.
„Nebst der sehr guten Organisation ist besonders hervorzuheben unser Wanderführer Manuel Padilla, sehr Kompetent und Wissen über La Gomera. Er war auch immer sehr flexibel das Tagesprogramm auf die Bedürfnisse der Gruppe anzupassen, hat alles unauffällig im Hintergrund organisiert. War echt eine super Woche !!“
Martin R.
„Manuel P. ist ein hervorragender Kenner der Insel und kümmert sich sehr rührig um alle Belange der Reiseteilnehmer. Insgesamt ein sehr guter Berg-/Reiseführer, mit dem man La Gomera sehr schön kennen lernen kann.“
Gabriele M.
„Wir hatten eine wunderbare Wandereise mit einem kompetenten, zugewandten Reiseführer, der auf unsere Erwartungen und Bedürfnisse immer flexibel eingestellt war. So wurde jede Wanderung zu einer Herausforderung, die gemeistert werden konnte. Manuel, als Gomero, hat uns die Besonderheiten der Insel nahe gebracht und es gab auf jede Frage eine Antwort. Wir haben sehr schöne Wanderungen gemacht, die auf unterschiedliche konditionelle und technische Konstellationen abgestimmt wurden. Wir sind sehr zufrieden heimgekehrt.“
Susanne H.
„Alles hat gepasst. Durch die gute Landeskenntnis des Reiseleiters hatten wir bei den Wanderungen optimale Wetterverhältnisse.“
Susanne H.
„Alles hat gepasst. Durch die gute Landeskenntnis des Reiseleiters hatten wir bei den Wanderungen optimale Wetterverhältnisse.“
Anonym A.
„Sehr gut. Angenehme Gruppe. Sehr guter Guide.“
Corinna M.
„Es war eine wunderschöne Wanderreise nach La Gomera. Besonders hervorzuheben ist unser Wanderführer Manuel, der uns mit viel Fachwissen über die Insel und die Botanik auf´s Beste durch die Woche geführt hat. Er hat alles unauffällig organisiert, von Taxi´s und Bustransfer's angefangen, hat wunderbare Lokale und Herbergen ausgesucht hatte und uns rundherum fantastisch betreut hat.“
Anja F.
„Bestechend ist Manuel, der als Herzblut-Gomero neben guter Wegauswahl und sicherer Wanderleitung nahezu zu allen Themen der Insel Bescheid weiß. Dazu kennt er jede Pflanze, hat viele hilfreiche Kontakte auf der Insel und managed jede Situation professionell und umsichtig. Das alles mit viel Humor und Liebenswürdigkeit. Man ist bei ihm in besten Händen! Tolle Reise!“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner