Ihre Reise
Fluss in Island

Premium Partner Tour: Island Impressionen

  • Leichte Tageswanderungen in Island
  • Wasserfälle, heiße Quellen & Geysire
  • Kraterbesteigung am Fuß der Gletscher
  • Subarktische Flora und Fauna
  • Naturheißes Freischwimmbad Hvammstangi
  • Seehunde, Singschwäne und Eistaucher
Impressionen
PXL_20250602_152955411.MP.jpg
PXL_20250605_144331453.MP.jpg
island-reykjavik-pferde-700577-isrun-b.jpg
Arinbjarnason.jpg_RobertSC1.jpg
PXL_20250602_094335509.MP.jpg
PXL_20250602_152339246.MP.jpg
9-tag.jpg
PXL_20250606_114509608.MP.jpg
2-tag-.jpg
PXL_20250602_152955411.MP.jpg
PXL_20250605_144331453.MP.jpg
island-reykjavik-pferde-700577-isrun-b.jpg
Arinbjarnason.jpg_RobertSC1.jpg
PXL_20250602_094335509.MP.jpg
PXL_20250602_152339246.MP.jpg
9-tag.jpg
PXL_20250606_114509608.MP.jpg
2-tag-.jpg
Ihre Reise

Naturschönheiten liegen nicht immer am Straßenrand, deswegen gehen wir auf dieser Tour auch abseits der viel besuchten Highlights Islands. Eine vielfältige Tour mit Sightseeing, Naturerlebnis “per Pedes“ und mit dem Kleinbus. Eine Reise im Geiste von Slowtravel. Mehr Zeit für Verweilen, den Austausch mit Einheimischen und das Eintauchen in fremde Orte. Wir besuchen die schöne Halbinsel Vatnsnes mit ihren Seehundkolonien, das bewaldete, riesengroβe Lavafeld bei Húsafell, Europas ergiebigste Heißwasserquelle „Deildartunguhver“, den zauberhaften Wasserfall „Hraunfossar“ und das Weltkulturerbe, den Nationalpark Þingvellir. Die Halbinsel Reykjanes war oft in den Medien wegen diverser Vulkanausbrüche und wird sonst oft „übersehen“, bietet aber die Möglichkeit, heiße Quelle zu sehen und atemberaubende Landschaften zu betrachten, die durch Vulkanausbrüche und Geothermie entstanden sind. Reykjanesbær liegt im UNESCO Global Geopark.

1. Tag: Anreise nach Island Programmdetails

Empfang am Flughafen in Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Anschlieβend Transfer in den Norden der Insel zum Hof Brekkulækur, unserem Quartier für die nächsten 3 Tage, und Abendessen dort.

2. Tag: Brekkulækur – Halbinsel Vatnsnes Programmdetails

Gibt es etwas Schöneres als von Vogelstimmen geweckt zu werden? Der Vormittag steht zur freien Verfügung und am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zur schönen Halbinsel Vatnsnes, wo wir eine kurz Wanderung unternehmen. Es erwartet uns eine einmalige Küstenlandschaft und Begegnungen mit Seehunden. Auf dem Rückweg nach Brekkulækur besuchen wir die wunderschönen Schlucht Kolugil.

3. Tag: Wanderung im Hochland Programmdetails

Wanderung vom Hof Húkur über den Hrútafjarðarháls, ein Ausläufer des Hochlands und ein ausgedehntes Feuchtgebiet mit vielen Seen. Von hier hat man eine wunderschöne Fernsicht und auf den Seen Familien von Singschwänen und Eistauchern. An der Hauptstraße erwartet uns der Transfer für die Weiterfahrt nach Hvammstangi, wo wir das naturheiße Wasser in einem typisch isländischen Freischwimmbad genießen.

4. Tag: Brekkulækur – Borgarfjördur Programmdetails

Wir fahren in den schönen Borgarfjörður, besteigen den Krater Grábrok und besichtigen den Wasserfall Glanni. Weiter nach Borgarnes und Besuch im sehenswerten Landnahmezentrum dort. Hier besteht die Möglichkeit für einen leckeren Mittagssnack, Besuch des Souvenirshops und der Ausstellung (fakultativ). Gestärkt fahren wir weiter zu der grössten Heisswasserquelle Europas: Deildartunguhver.

5. Tag: Hraunfossar - Húsafell Programmdetails

Heute machen wir als Erstes einen Ausflug zum Naturschutzgebiet Hraunfossar mit seinen wunderschönen Wasserfällen. Wir schauen uns auf dem historisch interessanten Hof Húsafell um. Anschließend Fahrt über das schöne Hochland zur im Mittelalter durch Gesetzlose berühmt gewordenen Lavahöhle Surtshellir. Weitere Stopps an einer besonderen Quelle und einem versteinerten Bewohner der Gegend.

6. Tag: Hvalfjörður – Þingvellir - Reykjanes Programmdetails

Über den Pass Dragháls zum Hvalfjord.Weiter über den Pass Kjósarskarð zum Nationalpark Þingvellir, kleine Wanderung. Pick up und Weiterfahrt nach Keflavik. Übernachtung im Gästehaus, wo wir 2 Nächte bleiben.

7. Tag: Keflavik - Reykjanes Programmdetails

Reykjanes ist vulkanisch aktives Gebiet und erlebte in den letzten 4 Jahren 5 Ausbrüche. Wenn es die Bedingungen erlauben, unternehmen wir eine Wanderung im Vulkangebiet. Bestimmt können wir aber aus sicherer Entfernung einen Blick auf die frische Lava werfen. Besichtigung der Schlammquellen Gunnuhver und der Lavaküste Brimketill auf der Halbinsel Reykjanes. Übernachtung wieder in unserem Gästehaus.

8. Tag: Transfer zum Flughafen, Rückflug Programmdetails

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland um etwa 05:00 Uhr. Im Gepäck haben wir schöne Erinnerungen an unser Hüttentrekking in der Wildnis Islands.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • 3 x Gästehaus, 2 x einfaches Landhotel, 2 x Gästehaus Keflavík im DZ
  • überwiegend Halbpension (mittags Picknick-Lunch)
  • Reiseleitung durch einen Deutsch sprechenden Bergwanderführer

Bei uns außerdem enthalten
  • Eintritt naturheißes Freischwimmbad Hvammstangi

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Brekkulækur|3|Gästehaus

Borgarfjördur|2|einfaches Landhotel

Keflavik|2|Gästehaus

Anforderung und Ausrüstung

Leichte Tageswanderungen, die bei normaler körperlicher Fitness gut zu bewältigen sind.
Die Hütten sind sehr spartanisch und von den Bauern für den Schafabtrieb im Herbst errichtet worden und daher nur mit einfachsten sanitären Anlagen ausgestattet, heizbar und zum Teil ohne fließend Wasser und Strom (Solarstrom 12V an drei Nächten vorhanden). Komfortverzicht ist Voraussetzung bei Teilnahme an der Tour.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine Zubucherreise, an der auch Gäste anderer Reiseveranstalter teilnehmen können. Die Durchführung der Reise erfolgt durch Arinbjörn Jóhannsson Erlebnistouren.


Reisedokumente

Einreisebestimmungen für Island für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:

Für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
Bei dieser Reise kann leider kein Bonus gewährt werden.
Anreiseart

eigene Anreise

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Flughafen Reykjavík (Zielflughafen KEF)

Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag:

  • Bei Flugbuchung über den DAV Summit Club im Preis enthalten.
  • Bei Flugbuchung in Eigenregie sind Sie für die Organisation selbst verantwortlich. Bitte beachten Sie, falls Sie Ihre Flüge selbst buchen, dass die spätestmögliche Ankunft in Keflavik um 16:00 Uhr ist.

Rail & Fly Bahnticket
2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 95,–
1. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 170,–
(bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich)

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent, zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmerzuschlag € 430,– (auf Anfrage, z.T. mit Etagenbad)

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Island
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner