Wintertrekking im Hohen Atlas und Siroua Gebirge

Trekking im Siroua-Gebirge und kulturelle Highlights

Entfliehen Sie dem Winter in Europa

Ihre Reise 2023


  • Kulturwanderungen und Trekking, 8 Tage
  • Weltkulturerbe Ait Ben Haddou und Kasbah Telouet
  • Ouarzazate: Tor zur Sahara
  • Ursprüngliches Siroua-Gebirge: Zentrum des Safran-Anbaus
  • 2-tägiges Hüttentrekking durch wilde Natur und alte Kulturlandschaft
  • Traditioneller Markt von Azenal
  • 1001 Nacht: Marrakesch
Impressionen
Ihre Reise

Entfliehen Sie dem grauen Winter daheim! Historische Pascha-Paläste, quirlige Souks, karge Gebirgslandschaften und grüne Oasen. Die Eindrücke auf dieser Reise durch Marokko sind vielfältig. Die Reise startet in der Königsstadt Marrakesch mit ihrer wunderschönen Altstadt. Enge Gassen, alte Handwerksläden und duftende Gewürzstände versprühen eine ganz besondere Stimmung. Der Weg führt Sie weiter nach Ouarzazate an der „Straße der Kasbahs“ am Rande der Sahara. Auf dem Weg besichtigen wir natürlich das Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou und erkunden anschließend die beeindruckende Oasenstadt südlich des Atlas-Gebirges. Von dort geht es weiter zum zweitägigen Trekking durch das vulkanisch geprägte Siroua-Gebirge. Diese abgelegene Region besticht durch ihre Ursprünglichkeit, die angenehm milden Temperaturen im Winter und die Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung.

Erläuterungen:  Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
[F/M/–] [F/–/A] [–/–/A]  Enthaltene Mahlzeiten:  F = Frühstück;  M = Mittagessen;  A = Abendessen.

1. Tag: Anreise nach Marrakesch

Selbständige Anreise nach Marokko. Wenn Sie den Flug beim DAV Summit Club gebucht haben, werden Sie abgeholt und zum Hotel in Marrakesch, 466 m, gefahren. Sonst nehmen Sie sich ein Taxi zur ersten Unterkunft (ca. 20 min. /ca. € 10,–). Je nach Ankunft bleibt vielleicht noch Zeit für erste eigenständige Erkundungen der sehenswerten Stadt. Aufgrund der individuellen Ankunftszeiten Ihrer Mitreisenden, gehen Sie bitte unabhängig von Ihren Gruppenteilnehmern zum Abendessen in Ihrem Hotel.

2. Tag: Fahrt über den den Hohen Atlas

Beim Frühstück lernen wir unseren Reiseleiter für die kommende Woche kennen. Heute überqueren wir per Bus den Hohen Atlas (200 km / 4-5 h). Über den 2260 Meter hohen Pass Tizi-n-Tichka gelangen wir zum ersten Besichtigungs-Stopp bei der Kasbah Telouet. Sie thront auf 1800 Metern und zählt zu den höchsten und schönsten in Marokko. Nächste Station ist Ait Ben-Haddou. Das alte Dorf mit seinen ineinander verschachtelten Wohnburgen gehört zum Weltkulturerbe. Die Lehmbauten mit Ecktürmen und Zinnen geben dem Ort sein wehrhaftes Gesicht und stylen es ganz ohne Make-up zur Filmkulisse von Format. Berühmte Spielfilme sind hier entstanden wie „Lawrence von Arabien“ oder „Die Bibel“. Am Abend erreichen wir Ouarzazate, am Rande der Sahara gelegen.

3. Tag: Die Kasbah Taouirt und Wanderung Jebel Finnt

Die Kasbah am Rand von Quarzazate war einst der Wohnsitz des Paschas von Marrakesch und ist ein Highlight Ihrer Kulturreise in Marokko. Der Palast besteht aus einem verschachtelten Gewirr ineinander gebauter Wohntürme. Nach ausführlicher Besichtigung der Fürstenresidenz und des kleinen Museums wandern Sie über malerische Vorberge zum Jebel Finnt, 1360 m, von dessen Spitze aus der Blick bis hin zu den Gipfeln und Graten des vulkanischen Sarhro-Massivs geht.

4. Tag: Trekking im Siroua-Gebirge

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus ins nahe Siroua-Gebirge (95 km / 2 h). Das isolierte Bergmassiv vulkanischen Ursprungs wird trotz seiner Nähe zum Hohen Atlas dem Anti-Atlas zugerechnet. Die Berberbevölkerung der dünn besiedelten Region lebt heute hauptsächlich von der Viehzucht und dem Safran-Anbau. Am Startpunkt treffen wir unsere Mulimannschaft die Teile des Gepäcks und die Verpflegung transportieren. Wir übernachten in einer einfachen aber sauberen Hütte im Mehrbettzimmer im verschachtelten Berberort Tachakcht, 1600 m.

5. Tag: Trekking im Siroua-Gebirge

Unsere Wanderung führt uns durch hügeliges Bergland und durch meist ausgetrocknete Flusstäler. Im kleinen Weiler Ait Smgan nehmen wir uns Mittagsrast ein und werden durch die Begleitmannschaft köstlich verpflegt. Am Nachmittag erreichen wir dann den Ort Tachakoucht 1700 m, wo sich unsere einfache aber saubere Unterkunft befindet. Die wenig besuchte Region bezaubert durch ihr Ursprünglichkeit und die extreme Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung.

5. Tag: Trekkingende und Fahrt nach Ouarzazate

Auch heute schnüren wir nochmal die Wanderschuhe bis wir am Mount Siroua vorbei die Straße erreichen wo der Bus auf uns wartet. Nach einem Mittagsstopp im Dorf Azenal, bekannt für seinen Viehmarkt, bringt uns der Bus zurück nach Ouarzazate.

7. Tag: Marrakesch

Am Vormittag erfolgt der Transfer zurück nach Marrakesch (200 km / 4-5 h). Nach einer Stärkung erkunden wir auf einer halbtägigen Besichtigungstour die schönsten Ecken der Stadt. Gaukler und Schlangenbeschwörer, Artisten, Musikanten und Geschichtenerzähler: all die Akteure in den Geschichten der Seherazade tummeln sich wie eh und je auf dem zentralen Hauptplatz in der Altstadt. Aufgrund der Vielzahl architektonisch bedeutender Gebäude, unter anderem der Koutoubia-Moschee aus dem Jahre 1162, der Kasbah aus dem 12. Jahrhundert und der Ben-Jusuf-Medersa aus dem 14. Jahrhundert, wurde die Altstadt 1985 zusammen mit den Agdal-Gärten und den Menara-Gärten zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. 

8. Tag: Die Heimreise

Je nach gebuchtem Rückflug bleibt Zeit für eigene Unternehmungen. Wenn Sie diesen beim DAV Summit Club gebucht haben, ist der Transfer für Sie organisiert. Sonst nehmen Sie sich ein Taxi zum Airport (ca. 20 min. /ca. € 10,–). Individueller Abflug in die Heimat.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Englisch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • Deutsch sprechende*r Stadtführer*in in Marrakesch
  • ab/bis Hotel in Marrakesch
  • Busfahrten laut Programm             
  • Vollpension während des Trekkings, sonst überwiegend Halbpension
  • 5 x Hotel***, jeweils im DZ  
  • 2 x Gîtes im Mehrbettzimmer                                      
  • Gepäcktransport durch Mulis oder Bus, 15 kg                             
  • Begleiter: lokaler Bergführer, Koch, Helfer

Bei uns außerdem enthalten
  • Umfangreiches Versicherungspaket:
    Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Haftpflicht-Versicherungen

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder ca. € 75,–;  fehlende Mahlzeiten und Getränke; Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte Wanderungen, die etwas Trittsicherheit sowie Kondition für Gehzeiten bis  ca. 6 Stunden verlangen.


Sind Sie unsicher, ob Sie den jeweiligen Anforderungen entsprechen?

Stufen Sie sich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver geniessen! Im nachfolgenden Download finden Sie ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Sind Sie bezüglich der Kondition unsicher, vergleichen Sie die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche Sie schon gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Wichtige Hinweise:
Änderungen oder Abweichungen des ausgeschriebenen Programmablaufs während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Klima und Wetter in Marokko:
Durch die Lage im Nordwesten Afrikas umfasst das Klima in Marokko im Wesentlichen drei Zonen. Im Norden herrscht mediterranes Klima und der Süden ist vom kontinentalen Wüstenklima der Sahara geprägt. Das im Zentrum des Landes liegende Atlasgebirge verfügt über ein eigenes, kontinentales Klima und stellt die natürliche Grenze zwischen den beiden anderen Zonen dar. Dies führt dazu, dass im Norden die Sommer heiß und trocken und im Winter mild und feucht sind. Im Landesinneren wird es ab der Saharazone sehr heiß und es gibt kaum noch Regen. Demzufolge ist April bis November eine angenehme Reisezeit für den Süden und in die Gegend um Marrakesch sollte man am besten von November bis April reisen.

Klima im Atlasgebirge: Im Atlasgebirge treffen zwei verschiedene Arten von Luftmassen aufeinander: die feuchten und kalten polaren Luftmassen, die aus dem Norden kommen, und die heißen und trockenen tropischen Luftmassen, die aus dem Süden heraufziehen. Im Süden der Gebirgskette wird das Wetter jedoch stärker von der Sahara beeinflusst, die unabhängig von der Jahreszeit ein trockeneres und wärmeres Klima bietet. Im Atlasgebirge herrscht ein typisches Gebirgsklima mit kühlen, aber sonnigen Sommern und Durchschnittstemperaturen von etwa 25 °C.
Die heißesten Monate im Atlasgebirge sind Juli und August mit einer Durchschnittstemperatur von 29 °C. Am kältesten ist es im Januar mit 12,5 °C, und die meisten Sonnenstunden gibt es im Juli mit 11 Stunden täglich. Der feuchteste Monat ist der April mit durchschnittlich 35 mm Niederschlag.

Marrakesch 466 m | mittlere Temperaturen in °C und Niederschläge

Monat Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
max. 18 19 22 24 27 31 35 35 31 27 22 19
min. 6 7 9 11 14 17 20 21 18 15 10 7
mm 40 44 44 41 25 11 6 8 16 30 41 29

 
Hoher Atlas | mittlere Temperaturen in °C 

Monat Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
max. 19 21 24 25 29 33 37 37 32 28 23 20
min. 6 8 11 12 15 18 21 21 18 15 10 8


Imlil, 1750 m
 | mittlere Temperaturen in °C und 
Niederschläge

Monat Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
max. 6 7 10 13 17 22 25 23 19 14 10 8
min. -4 -4 -2 1 4 8 11 11 7 4 -1 -2
mm 38 49 69 63 43 18 6 15 40 55 46 33

 


Reisedokumente

Reisepass (muss mindestens bis Reiseende gültig sein) 


Gesundheit und Höhe

Keine Vorschriften; empfohlen: Tetanus-, Polio-, Diphtherie- und Hepatitis-A-Schutz


Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

eigene Anreise

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis Hotel in Marrakesch (Zielflughafen RAK)


Gerne erstellen wir Ihnen nach Ihrer Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht Einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren.

Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag
•    Bei Flugbuchung über den DAV Summit Club
 im Preis enthalten.
•    Bei Flugbuchung in Eigenregie 
sind Sie für die Organisation selbst verantwortlich.

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt.

Rail & Fly Bahnticket 2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 80,– (bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich).

Anmeldeschluss 2 Monate vor Abreise; danach Buchung auf Anfrage möglich.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer (nicht in den Gîtes): € 165,- 

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Marokko
Reiseverlängerung und Zusatzoptionen

Zusatznacht Hotel in Marrakesch (Hotel Farah, Hotel Diwane, Hotel Meriem, Hotel Mogador o.ä)
Doppelzimmer/Frühstück: € 60,- pro Person
Einzelzimmer/Frühstück: € 80,- pro Person
Flughafentransfer inklusive bei Flugbuchung über den DAV Summit Club

Das sagen Mitreisende
Karl Heinz P.
„Habe mich sehr wohl gefühlt auf der Reise. Vor allem unser Führer Jemal war überaus kompetent, fürsorglich und freundlich.“
Joanna S.
„Die Reise hat mir sehr gut gefallen. Alles war gut organisiert und die Gruppe war gut eingespielt und lustig. Schade dass es nur eine Woche war.“
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner