„Seen.Suchts.Steige“ – so betitelt Alpin (Ausgabe 6/19) den Bericht über das Salzkammergut und die dortigen Klettersteige. Sportliche, moderne Klettersteige und eine Seenlandschaft, die in den Alpen ihresgleichen sucht. Perfekte Sommerfrische! Aber auch ideal, wenn im Gebirge noch oder schon wieder zu viel Schnee liegt. So lässt sich die Saison wunderbar ins Frühjahr und in den Herbst hinein ausdehnen. Katrin Klettersteig, Postalmklammklettersteig, Drachenwandklettersteig – wohlklingende Namen, alle mit B bis C und Stellen D deklariert, versprechen ungetrübtes Klettersteigvergnügen. Unsere gemütliche Unterkunft in Strobl am Wolfgangsee in Seenähe und mit reichhaltigem Frühstücksbuffet ist Ausgangspunkt für alle Aktivitäten.
1. Tag: Treffpunkt um 18 Uhr im Hotel. Gemeinsames Abendessen und Programmbesprechnung
2. Tag: Katrin Klettersteig, Bad Ischl überwiegend B, eine Stelle C
3. Tag: Postalmklammklettersteig B-C, oberer TEIL D+ (kann auch umgangen werden)
4. Tag: Intersport Klettersteig Donnerkogel, Gosau, großteil B/C, Passagen D
5. Tag: Drachenwandklettersteig, Mondsee, B/C, Loser Klettersteig, Atlaussee, D+.
Ende der Klettersteigtage ca. 15 Uhr.
Weitere Möglichkeiten sind:
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
4 - 6 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination https://www.gesundheit.gv.at/aktuelles/coronavirus
Abendessen ca. € 25,–/Tag, Fahrten mit eigenen Autos
Mittagsverpflegung und Getränke
Maut Postalm ca. 6,-- Euro
Seilbahn Donnerkogel 16,-- Euro
Seilbahn Katrin 22,-- Euro
Direkt im Zentrum und gleichzeitig in Seenähe in einer der schönsten Wohngegenden Strobls: das neue Hotel Garni Carl Michael. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist im Preis inkludiert, Parkplätze vor der Tür vorhanden.
Das Zimmer - Doppelzimmer Basic - der Klassiker im Carl Michael. Die mit Liebe eingerichteten Zimmer haben eine Größe von knapp 20 m². Ausgestattet mit einem Badezimmer mit Dusche, WC, Doppelbett, kleinem Schreibtisch & WLAN.
Klettersteigerfahrung und Spass an sportlichen und ausgesetzten Klettersteigen.
Buchungscode | KSWOLF |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Strobl am Wolfgangsee, Parkplatz an der Unterkunft Bahnhof: Salzburg und mit dem Postbus (Linie 150) nach Strobl, Fahrzeit ca. 1 Stunde |
Termine |
Mi 28.04.2021
bis So 02.05.2021
ab 775,- € Mi 12.05.2021 bis So 16.05.2021 ab 775,- € Mi 02.06.2021 bis So 06.06.2021 ab 775,- € Mi 14.07.2021 bis So 18.07.2021 ab 845,- € Mi 18.08.2021 bis So 22.08.2021 ab 845,- € Mi 15.09.2021 bis So 19.09.2021 ab 775,- € Mi 06.10.2021 bis So 10.10.2021 ab 695,- € |
„Sehr zu empfehlende Tour mit wirklich beeindruckenden Klettersteigen in einer wunderschönen Umgebung. Mein Dank gilt insbesondere unserem phantastischen Bergführer, Alexander Peer, der es perfekt verstand, das individuelle Leistungsvermögen der Teilnehmer richtig einzuschätzen und die Touren so gestaltete, dass die Leistungsgrenzen des Einzelnen behutsam erweitert wurden, ohne ein Gefühl der Überforderung zu erzeugen. Neben dieser Gabe zeigte Alexander eine außergewöhnliche Zugewandheit und Fürsorge für die Gruppe und stand jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Durch seine detaillierte Ortskenntnis konnte spontan auf unvorhersehbare Situationen (wie einen erheblichen "Stau" am Donnerkogel-Klettersteig) reagiert und alternative Klettersteige aufgesucht werden, von denen sich alle 6 Teilnehmer begeistert zeigten. Die Unterbringung in einer sehr sauberen und geschmackvoll eingerichteten Unterkunft in Strobl trug zu der durchweg gelungenen Reise bei. Als Fazit nochmals: sehr zu empfehlen!!“