Inmitten der schönen Berglandschaft der Livigno-Alpen unternehmen wir genussvolle Bergwanderungen auf aussichtsreichen Höhenwegen und leichten Gipfeln. Diese führen in Verbindung mit neuen inhaltlichen Anregungen aus dem Yoga und durch Praktizieren von Körper-, Atem- und Besinnungsübungen zu einem körperlichen und seelischen Aufbau. Vertiefende persönliche Erlebnisse und eine umfassende Regeneration sind Ziele dieses ungewöhnlichen Bergwanderurlaubs. Die Yogaeinheiten werden über den ganzen Tag verteilt und sind integrativer Bestandteil der Wanderungen. Weiteres Thema ist der Aufbau neuer Lebenskräfte für den Alltag. Untergebracht sind Sie im komfortablen Vier-Sterne-Superior- Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort in Livigno mit großzügigen Zimmern, einem 1200 Quadratmeter großen Wellnessbereich und einem schönen Yogaraum.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
1. Tag : Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort in Livigno, 1816 m.
Ihre Kursleiterin gibt Ihnen einen ersten Überblick über den Wochenablauf und bietet eine Yogastunde an. Danach gemeinsames Abendessen und abendliche Besinnungsübungen.
Unterkunft: Hotel Lac Salin Übernachtungshöhe: 1816 m2. Tag : Val delle Mine.
Zum Eingewöhnen erleben sie einen Wandertag zum Geniessen, Schauen und Staunen. Oberhalb von Livigno, auf ca. 2300m, führt ein aussichtsreicher mit Blumen und Alpenrosen geschmückter Panoramaweg ins Val delle Mine.
Nach einer Rast an der heimeligen Alm Grasso degli Agnelli auf 2192 m geht es dann zum gemütlichen Abstieg durch das Tal Val delle Mine romantisch entlang am Bachlauf. Kurze Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
3. Tag : Punta Lago Nero, 2676 m.
Kurze Fahrt über den Passo d'Eira zum Passo Foscagno auf 2291 m. Gemütlicher Aufstieg zum Lago di Nero 2630 m mit herrlicher Aussicht in den angrenzenden Nationalpark Stilfserjoch.
Beschaulicher Abstieg vorbei an der Alm Rodogheir mit entspannter Einkehr und weiterem Abstieg, bereits im Stilfser Nationalpark, durch das Val Trela und Val Pila.
Letzte Etappe entlang am Flüsschen Canale Torto durch ein schattiges Waldstückchen mit seltenen Blumen zur Latteria 1800 m.
4. Tag : Individuelles Programm.
Wandern oder das Hotel mit seinen Wellnessmöglichkeiten genießen? Entscheiden Sie selbst, wie Sie diesen Tag gestalten wollen. Natürlich wird Ihre Kursleiterin ein Programm anbieten, an dem jeder nach Lust und Laune teilnehmen kann.
5. Tag : Bochetta del Cantone, 2751 m. Kurze Fahrt zum Lago di Livigno. Eine herrliche Rundtour zieht durch das verwunschene Tal Val Viera im Nationalpark Stilfserjoch. Steil und steinig geht es dann bergauf zur Bocchetta del Cantone mit atemberaubender Fernsicht von Bernina bis Ortler.
Steinböcke, Gemsen und Bartgeier begleiten uns auch auf diesem Weg. Steil bergab hinunter ins Valle del Saliente nach Calcheria 1859 m - gemütlich zurück mit dem Lokalbus zum Hotel.
6. Tag : Monte delle Rezze, 2858 m. Der Anstieg führt direkt vom Hotel über die Almen Baitel da Plasciant und Baitel Palipert zum Top-Aussichtsgipfel 2858 m. Ein atemberaubendes 360°-Panorama erwartet Sie mit Blick auf die beeindruckende Bernina-Gruppe und vielen
anderen Felsrießen, überzogen mit ihren tief beeindruckenden Gletschern. Hier oben begegnen wir mit etwas Glück aus direkter Nähe den Königen der Lüfte, dem Bartgeier und dem Steinadler.
Gemütlicher Weg hinüber zum Carosello 2784 m mit Einkehr. Mit der Bahn oder zu Fuss, je nach Kondition, geht es zurück zum Hotel.
7. Tag : Heimreise nach dem Frühstück.
Verpflegung: F/-/-Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Italien.
Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.
Mittagessen und Getränke
Trinkgelder
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort befindet sich in herrlicher Lage oberhalb von Livigno. Ausstattung: Doppelzimmer, ca. 28 m², mit Bad oder Dusche/WC, Haarfön, Sat-TV, WLAN, Safe, Balkon. Wellness: 1200 m² großer Spa-Bereich mit finnischer Sauna, Aromadampfbad, Kräuterbad, Schwimmbad. Bademändel stehen leihweise zur Verfügung. Yogaraum mit Yogamatten. Verpflegung: Frühstücksbuffet, Vier-Gang-Wahlmenü am Abend, auch vegetarisch. Legendäre zollfreie Zone in Livigno – gute Einkaufsmöglichkeiten.
Bergwandererfahrung, gute Kondition für die Gehzeiten. Am 5. Tag sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
„sehr schöne Entspannungsreise, sehr freundliche Reiseführerin, Hotel mit sehr schönem Wellnessbereich und tollem Buffet, sehr freundlicher Service, das Gebiet bietet sehr schöne Rundwanderwege mit tollen Ausblicken, die Wanderungen sind gut machbar und nicht zu anspruchsvoll, die vielfältigen Yogastunden gaben mir neue Impulse.“
„Frau Kerstin Pfeiffer war sehr aufmerksam und hatte trotz teilweise widriger Wetterumstände eine erlebnisreiche Woche geboten. Mein Respekt vor ihrem Engagement, fachlicher und stets freundlicher Betreuung. Kann ich nur weiter empfehlen.“
„sehr schöne Entspannungsreise, sehr freundliche Reiseführerin, Hotel mit sehr schönem Wellnessbereich und tollem Buffet, sehr freundlicher Service, das Gebiet bietet sehr schöne Rundwanderwege mit tollen Ausblicken, die Wanderungen sind gut machbar und nicht zu anspruchsvoll, die vielfältigen Yogastunden gaben mir neue Impulse.“
„Es war ein gigantischer Urlaub für mich, ich konnte mich sehr gut erholen!“