1. Tag : Gemeinsamer Aufstieg zur Täschhütte
Begrüßung um 14 Uhr in Herbriggen im Mattertal. Weiterfahrt zur Alp Ottavan, 2214 m, und Aufstieg. Abendessen und Programmbesprechung.
Hm ↑ ca. 500 Gz ca. 1,5 h2. Tag : Alphubel, 4206 m - Herbriggen
Vom Rotgrat flankiert geht es über den Alphubelgletscher und das gleichnamige Joch, 3782 m, zum Beginn des Südostgrats. Über diesen erreichen Sie den ersten Viertausender der Woche. Langer Abstieg zur Alp Ottavan.
Hm ↑ ca. 1500 Hm ↓ ca. 2000 Gz ca. 10 - 11 h3. Tag : Domhütte
Der Hüttenzustieg ist sicherlich schon eine Tour für sich. Langer Aufstieg zur komplett renovierten Hütte ab Randa, 1439 m.
Hm ↑ ca. 1500 Gz ca. 4 - 5 h4. Tag : Dom, 4545 m - Herbriggen
Aufstieg zum Festijoch, 3723 m. Über den Hohberggletscher zum höchsten Gipfel der Mischabelgruppe. Der Abstieg ins Mattertal scheint unendlich.
Hm ↑ ca. 1610 Hm ↓ ca. 3110 Gz ca. 12 - 13 h5. Tag : Monte-Rosa-Hütte
Aktiver Ruhetag – Fahrt nach Zermatt und mit der berühmten Gornergratbahn zur Station Rotenboden, 2815 m. Die Bergkulisse ist nicht zu toppen! Kurzer Aufstieg über den Gornergletscher.
Hm ↑↓ ca. 200 Gz ca. 2,5 h6. Tag : Dufourspitze, 4634 m - Herbriggen
Ein klassischer Weg auf einen klasse Gipfel. Auf den Monte-Rosa-Gletscher und den Westgrat hinauf. Grandiose Aussicht! Noch einmal fordernd der lange Rückweg über die Monte-Rosa-Hütte zur Station Rotenboden. Verabschiedung gegen Abend in Zermatt.
Hm ↑↓ ca. 2050 Gz ca. 14 - 15 hWichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
2 Personen
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Schweiz und die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin.
Ü/HP ca. CHF 70,– bis CHF 82,– pro Tag in Hütten, ca. CHF 80,– pro Tag im Hotel (Touristenlager), Bergbahnen und Transfers ca. CHF 90,–
Wichtiger Hinweis: Für diese Hochtouren-Woche wird keine Leihausrüstung vom DAV Summit Club gestellt.
1./3./5. Tag: Lager in funktionellen Westalpen-Hütten
2./4. Tag: Touristenlager mit Etagendusche im Hotel
Gletscher- und Hochtouren-Erfahrung, auch im anspruchsvollen und steileren Gelände, sehr gute Kondition für die Gehzeiten.
Buchungscode | HDWAL |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart | Bahnhof: Herbriggen |
Termine |
So 10.07.2022
bis Fr 15.07.2022
(Ausgebucht) So 24.07.2022 bis Fr 29.07.2022 (Ausgebucht) So 21.08.2022 bis Fr 26.08.2022 (Ausgebucht) So 04.09.2022 bis Fr 09.09.2022 ab 1.975,- € |
„fantastische Aussichten auf abwechslungsreichen Hochtouren in einem der letzten großen Gletschergebiete Europas.“