Deine Reise 2025
Deine Reise 2026
Blick auf Ama Dablam

Young Summits: Abenteuer zum Ama Dablam Basecamp

Deine Reise 2026


  • Technisch leichte aber fordernde Bergwanderung zum Ama Dablam Basecamp
  • Für junge Leute von 18 bis 35 Jahren
  • Sherpa-Klöster im Everest-Gebiet: Tengpoche und Pangpoche
  • Authentische Begegnungen mit den Einheimischen
  • Blick auf die Achttausender: Lhotse und Mount Everest
Ihre Reise

Euch erwartet eine spannende, einsteigerfreundliche Tour für junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren im Herzen des Himalaya. Wir starten in Kathmandu und erkunden mit unserem einheimischen Guide die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Nepals. Nach einem spektakulären Sichtflug nach Lukla wagen wir uns Stück für Stück in den Everest-Nationalpark. Wir übernachten in einfachen Lodges der Einheimischen. In der „Sherpa-Hauptstadt“ Namche Bazar genießen wir ein letztes Mal den Trubel und nutzen die Zeit zur Akklimatisation an die Höhe. Ausblicke auf die Achttausender Everest und Lhotse und nicht zuletzt auf die herausragende Ama Dablam – auch das „Matterhorn Nepals“ genannt – lassen unser Bergsteigerherz höherschlagen. Zottelige Yaks, die uns begegnen, leckeres Dhal Bhat – das Nationalgericht Nepals – und eine gesellige Bergsteigeratmosphäre in den Lodges runden diese Tour unter Gleichgesinnten ab und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir erreichen den Höhepunkt der Tour – das Ama Dablam Basecamp, auf 4600 Metern gelegen –, wo wir echte Expeditionsluft schnuppern können. Spätestens jetzt sind wir den Bergen Nepals verfallen.

1. Tag: Abflug Programmdetails

Abflug ab Frankfurt nach Nepal (Umsteigeverbindung), faszinierendes Land im Himalaya zu Füßen der höchsten Berge der Erde.

2. Tag: Ankunft in Kathmandu Programmdetails

Landung in Nepals Hauptstadt Kathmandu auf 1300 m Höhe und Fahrt zum zentral gelegenen Hotel Malla, das zu Beginn und am Ende der Reise unsere erstklassige Unterkunft in Nepal sein wird. Begrüßung und Einführung durch die Repräsentantin des DAV Summit Club und Bezug der Zimmer für eine Nacht. Gepäck, das nicht auf dem Trekking benötigt wird, wird bis zu unserer Rückkehr im Storeroom des Hotels aufbewahrt. Vielleicht unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch Kathmandu? Angenehm ist, dass man die Altstadt und das nahe Touristenviertel Thamel mit zahlreichen Shops und Restaurants vom Hotel aus zu Fuß erreichen kann. Am Abend lernt sich die Gruppe bei einem typisch nepalesischen Dinner im Hotel kennen.

3. Tag: Fahrt nach Manthali Programmdetails

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie den buddhistischen Stupa von Bodnath oder das Hinduheiligtum Pashupatinath am heiligen Bagmati-Fluss? Gepäck, das nicht auf dem Trekking benötigt wird, können Sie im Storeroom des Hotels Malla deponieren. Am Nachmittag fährt uns der Bus (120 km/5-6 h) ostwärts bis Manthali, 550 m. Die kleine Ortschaft liegt direkt am Tamakoshi-Fluss, einem Nebenfluss des Sunkoshi, der auf dem tibetischen Hochland nördlich des Himalaya-Hauptkammes entspringt. Hier beziehen wir die Zimmer in einer Lodge. Mit unserem Bergwanderführer besprechen wir den Ablauf der folgenden Trekkingtage.

4. Tag: Flug ins Evererst- Gebiet | Trekking nach Monjo Programmdetails

Morgens kurzer Gang zum Flughafen (ca. 10 - 15 Minuten). Der wuselige Flughafen, Ausgangspunkt vieler Trekker ins Everest-Gebiet, ist ein Schauplatz für sich. Wir vertreiben uns die Wartezeit, indem wir die startenden Propellermaschinen beobachten, schauen zu, wie Gepäck verladen wird und kommen mit anderen Reisenden ins Gespräch. Vorfreude macht sich breit. Dann geht es schon los und wir starten unseren Sichtflug nach Lukla, 2800 m. Während des Fluges sehen wir das erste Mal die großen Berge des Himalayas und steigen ehrfürchtig auf der Landebahn aus dem Flugzeug. Wir treffen unsere Träger, die uns die nächsten Tage begleiten und unser Hauptgepäck (max. 13 kg) für uns übernehmen werden. Unser Trekking beginnt. Wir folgen dem „Milchfluss“ Dudh Kosi zur Ortschaft Monjo, 2800 m. In der Lodge werden wir aus der einheimischen Sherpa-Küche verpflegt und beziehen die einfachen Zimmer, wo wir – wie auch an den folgenden Wandertagen – auf Matratzenbetten den eigenen Schlafsack ausrollen.

5. Tag: Monjo -Namche Bazar Programmdetails

Der Blick auf unseren ersten 6000er im Everest Gebiet, den Thamserku, lässt uns unsere heutige Tagesetappe motiviert starten. Auf dem Weg begegnen uns immer wieder Yak-Karawanen und Träger, die eine für uns unvorstellbare Last tragen. Wir alle haben das gleiche Ziel: Wir passieren die Hillary Brücke und ein Stückchen weiter erreichen wir Namche Bazar, 3450 m, Hauptstadt und wichtigstes Handelszentrum der Sherpa.
Wenn wir Glück haben erhaschen wir schon heute den ersten Blick auf den Mount Everest. In Namche beziehen wir unsere Lodge und erkunden die wuselige Stadt. Ab heute befinden wir uns im Inneren Himalaya und sind von allen Seiten umringt von den Sechs-, Sieben- und Achttausendern des Khumbu - und dennoch können wir viele Annehmlichkeiten einer Stadt genießen: Ein Besuch bei Herman Helmers "German Bakery" ist ein Muss oder auch ein Besuch im höchstgelegenen Irish Pub der Welt. Unser Guide kennt sich aus. Letzte Gelegenheit ein bisschen "Zivilisationsluft" zu schnuppern.

6. Tag: Akklimatisation Programmdetails

Heute ist ein wichtiger Tag für eine ideale Höhenanpassung. Wir unternehmen einen Ausflug zur großen Sherpa-Siedlung Khumjung-Khunde – die Ama Dablam - das Matterhorn Nepals" immer wieder vor Augen. Der Ort wird geprägt von einer altehrwürdigen Gompa (Kloster) mit einer bedeutenden Bibliothek. Der Everest-Erstbesteiger Sir Edmund Hillary hat hier ein Hospital errichtet. Eine schöne Aussichtskanzel auf 3933 Metern Höhe bietet Sicht auf die Achttausender Lhotse und Mount Everest. Vielleicht bleibt Zeit für den Besuch des Sherpa Life Museum.

7. Tag: Namche Bazar - Tengpoche Programmdetails

Nach dem wichtigen Akklimatisationstag gestern fühlen wir uns fit und brechen in höhere Gebiete auf. Unser heutiges Tagesziel ist das Kloster Tengpoche, 3870 m. Wieder begleitet uns die atemberaubende Aussicht auf die Eispyramide Ama Dablam, 6865, dessen Basecamp unser Reiseziel ist. Zunächst genießen wir die Aussicht auf einem Panoramaweg, bevor wir wieder nach Phunki, 3250 m, absteigen. Gebetsfahnen an Brücken lassen uns staunen und schon erreichen wir den letzten Aufstieg für heute. Riesige Gebetsmühlen am Wegesrand markieren den alten Wallfahrtsweg hinauf zum Kloster Tengpoche. Wir lassen sie drehen und erklimmen die letzten 600 Höhenmeter, um unser Quartier für die Nacht zu beziehen. Wir ziehen unsere Schuhe aus und treten im Kloster Tangpoche in die Welt des Buddhismus ein. Wenn wir Glück haben, können wir während einer Zeremonie den fremden und meditativen Gesängen der Mönche lauschen. Abends im Bett hört man nur noch entfernt die Glocken der Yaks, ein weiterer aufregender Tag im Himalaya geht zu Ende.

8. Tag: Tengpoche - Pangpoche Programmdetails

Eine kurze Etappe steht heute an. Wir erreichen den höchstgelegenen Übernachtungsort unserer Tour auf knapp 4000 m Höhe. Die Luft wird langsam dünner und wir sind froh vor unserer Königsetappe zum Ama Dablam Basecamp morgen noch ausreichend Ruhezeit zu haben. Passend hierzu bietet sich ein Besuch des Klosters Pangpoche nicht weit von unserer Unterkunft an. In unserer Lodge verbringen wir die nächsten zwei Nächte.

9. Tag: Ama Dablam Basecamp Programmdetails

Heute steht das Highlight unserer Tour auf dem Programm: Das Ama Dablam Basecamp auf 4600 m Höhe. Der Weg führt zunächst ein Stück hinauf bevor wir auf die andere Seite des Imja-Drangka-Flusses wechseln. Ein abenteuerlicher Weg, bis wir das Basecamp erreichen. Die Aussicht von hier ist einmalig. Auf dem Weg hoch erhaschen wir einen Blick auf den Mount Everest und vom Basecamp können wir die Aussicht auf die beiden 6000er Thamserku und Taboche genießen. Wir treffen vielleicht auf Expeditionisten, die die Ama Dablam besteigen wollen. Wir schnuppern Expeditionsluft - und machen uns dann doch wieder auf den Rückweg um eine weitere Nacht in unserer Lodge zu verbringen. 

10. Tag: Pangpoche - Phortse Programmdetails

Die Eindrücke unserer gestrigen Tour zum Basecamp sind noch präsent, wenn wir auf dem ausrichtsreichen Höhenweg nach Phortse unterwegs sind. In Phortse liegt das höchste Kletterzentrum im Himalaya. Wenn wir Glück haben können wir kurz hineinschauen.

11. Tag: Phortse - Namche Programmdetails

Zurück im wuseligen Namche Bazar kommt uns dieser Ort größer vor als noch vor einigen Tag, als wir uns auf den Weg in den Himalya aufgemacht haben. Wir nutzen die Zeit um ein paar einmalige Sherpa Souvenirs zu erstehen. Wir verbringen einen letzten Abend in der Sherpa Hauptstadt und genießen die gesellige Bergsteigeratmosphäre in dieser einmaligen Lage.

12. Tag: Namche - Lukla / Trekkingende Programmdetails

Wir passieren ein letztes Mal die Hillary Bridge und lassen beim gemächlichen Auf und Ab des bekannten Weges die letzten Tage Revue passieren. Am letzten Abend in Lukla feiern wir gemeinsam den Abschied unserer treuen Begleiter. 

13. Tag: Flug nach Ramechap | Fahrt nach Kathmandu Programmdetails

Der Flieger bringt uns zurück nach Ramechhap, von wo wir die Busfahrt (135 km/5–6 h) zurück in die Hauptstadt Kathmandu antreten. Ankunft im bereits bekannten Hotel und Bezug der Zimmer für zwei Nächte, wenn der Rückflug „in time“ war. Abends lassen wir euch bei der Auswahl eurer Abendessen Location die freie Wahl. In Kathmandu gibt es so einige vorzügliche Restaurants und Gaststätten zu entdecken, in der die Küchen aus aller Welt vertreten sind. Euer Guide hat sicherlich einen Tipp für euch.

14. Tag: Kathmandu Programmdetails

Heute habt ihr Zeit zur freien Verfügung. Ob ihr euch die Königsstädte anschauen wollt oder die Zeit zum Shoppen nutzt, bleibt euch überlassen. Patan, auch Lalitpur – „die Schöne“ genannt, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und gilt als das kunsthandwerkliche Zentrum Nepals. Und das mittelalterliche Bhaktapur gehört mit seinen vielen Tempeln, Pagoden und Palästen zum Weltkulturerbe. Wir empfehlen einen Besuch in Eigenregie oder auf Wunsch im Rahmen einer geführten Besichtigungstour (fakultativ) - auch hier kann euch euer Guide weiterhelfen. Am Abend laden wir euch zu einem stilvollen Abschiedsessen ein – ein schöner gemeinsamer Ausklang eures Nepal Abenteuers! 

15. Tag: Heimreise Programmdetails

Nach einem letzten leckeren Frühstück nehmen wir Abschied. Etwas Wehmut macht sich breit. Zu gegebener Zeit Rückflug zurück nach Frankfurt. Eine intensive Zeit in Nepal geht zu Ende.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Englisch sprechende*r Bergwanderführer*in
  • Flüge mit Air India o.ä. ab/bis Frankfurt in der Economy-Klasse nach Kathmandu und zurück (Umsteigeverbindung), inklusive Flughafengebühren und Flughafentransfers in Kathmandu
  • Tara Airlines Flüge Ramechap–Lukla und zurück, inklusive Flughafengebühren und 15 kg Freigepäck (inklusive 5 kg Handgepäck)
  • 3 x Hotel***, 10 x einfache Lodge, jeweils im Doppelzimmer
  • Halbpension, 1 x nur Frühstück
  • Busfahrten lt. Programm
  • Gepäcktransport auf dem Trekking durch Träger*innen, 13 kg Freigepäck

Unterkunftsänderungen vorbehalten!


Bei uns außerdem enthalten
  • Permit (wird vom DAV Summit Club für Dich beantragt und vor Ort ausgegeben), Nationalparkgebühr und Ausreisesteuer in Nepal
  • Einführung durch die Repräsentantin des DAV Summit Club
  • Sicherheitsausrüstung wie Satellitentelefon
  • Höhenmedizinische Überdruckkammer
  • Umfangreiches Versicherungspaket:
    Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Visum ca. € 30,–; Trinkgelder ca. €  90–; fehlende Mahlzeiten, Getränke, Duschen, WIFI und evtl. Ladegebühren ca. € 20,- bis € 25,- pro Tag; Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung.


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

In Kathmandu seid ihr in einem guten Hotel im Stadtzentrum untergebracht. Von hier aus lässt sich die Hauptstadt Nepals gut zu Fuß erkunden. In allen anderen Übernachtungsorten auf dem Trekking stehen Lodges der einheimischen Bevölkerung für euch bereit, die nicht beheizt sind, und in deren Zimmern ihr auf Matratzenbetten Euren Schlafsack ausrollt. Die Waschmöglichkeiten, besonders in den höheren Lagen, sind teilweise „basic”. Die Unterkünfte verfügen über einfache sanitäre Gemeinschaftseinrichtungen, teilweise auch im Außenbereich.

Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte aber fordernde Bergwanderung, für die Du Gesundheit und Kondition für Gehzeiten bis sieben Stunden mitbringen. Die höchste Übernachtung erfolgt in der Lodge in Pangpoche auf 3950 Meter. 

Du bist dir unsicher, ob du den Anforderungen entsprichst?
Stufe dich nicht zu hoch ein. Wer nicht am Limit läuft, kann die Schönheiten der Natur intensiver genießen! Im nachfolgenden Download findest du ausführliche Informationen zur Schwierigkeitsbewertung. Bist du dir bezüglich der Kondition unsicher, vergleiche die angegebenen reinen Gehzeiten und zu bewältigenden Höhenmeter mit Touren, welche du schon gemacht hast. Bitte beachte, dass eine Tour mit der Angabe von z. B. 5 h Gehzeit mit den Pausen ca. 7-8 Stunden dauert.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Verspätungs- und Annullierungsrisiko auf Inlandsflügen:
Zusatzkosten sind von den Teilnehmer*innen vor Ort zu entrichten
Da es sich bei den innernepalesischen Flügen um Sichtflüge handelt, kann es bei ungünstigen Witterungsverhältnissen zu Ausfällen und Verschiebungen kommen. Ausschlaggebend sind hierbei die Witterungsverhältnisse vor Ort, sowohl am Abflughafen wie unterwegs und an den jeweiligen Zielflughäfen in den Trekkingregionen. Die Fluggesellschaften bemühen sich, einen möglichst reibungslosen Flugverkehr sicherzustellen. Dennoch kann es vorkommen, dass der für Ihre Gruppe geplante Flug nicht operieren kann, was außerhalb des Einflussbereiches des DAV Summit Club liegt. In diesem Fall sind Geduld und gegenseitige Rücksichtnahme erforderlich. Der ggf. entstehende Rückstau an Passagieren wird – sobald es die Sichtverhältnisse erlauben – durch den Einsatz von Zusatzmaschinen abgebaut, wobei die Passagiere grundsätzlich in der Reihenfolge Ihrer Wartezeit befördert werden. Eine konkrete Flugzeit kann deshalb vertraglich ausdrücklich nicht zugesichert werden.

Falls eine Flugbeförderung in angemessener Zeit nicht möglich ist, wird unsere Partneragentur versuchen, einen Hubschrauber zu chartern, damit das Programm dennoch durchgeführt werden bzw. die Gruppe den internationalen Rückflug rechtzeitig erreichen kann. Nach Abzug der Kosten für den eingesparten Inlands-Linienflug beläuft sich Ihr Kostenanteil dann auf voraussichtlich 350 bis 550 US-Dollar p.P. für die einfache Flugstrecke und ist direkt vor Ort an die Vertreter unserer Partneragentur in Euro oder US-Dollar oder per Kreditkarte (zzgl. Disagio) zu entrichten. Akzeptiert werden MasterCard und Visa. Wer im Bedarfsfall die Mehrkosten für einen Helikopterflug nicht tragen möchte, hat die Möglichkeit, vor Ort auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko auf den nächstmöglichen Linienflug zu warten und der Gruppe auf dem Trekking nachzugehen bzw. nach Beendigung des Trekkings den internationalen Rückflug gegen Gebühr umzubuchen oder – falls nicht möglich – ein neues Flugticket zu erwerben. Erforderliche Programmanpassungen, die aufgrund von Flugunregelmäßigkeiten in Folge ungünstiger Witterungsbedingungen nötig sind, sind ausdrücklich vertraglich vorbehalten und stellen grundsätzlich keinen Reisemangel dar.

Vorbehalt bezüglich Programmänderungen:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nur eine Orientierung für den den Wetterverhältnissen angemessen angepassten tatsächlichen Reiseverlauf darstellt und aufgrund der notwendigen Anpassung an die alpinistischen Gegebenheiten nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf bei durchschnittlichen äußeren Bedingungen dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.


Reisedokumente

Für die Einreise nach Nepal benötigen Sie einen Reisepass, der über die Reisedauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein muss, sowie ein Visum. Dieses erhalten Sie bei Ankunft am Flughafen in Kathmandu. Wir empfehlen eine unkomplizierte Voranmeldung, welche Sie frühestens zwei Wochen vor Abreise online vornehmen können. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.


Gesundheit und Höhe

Beginne rechtzeitig, am besten schon zwei bis drei Monate vor Reiseantritt, dich über Impfungen und Gesundheitsrisiken zu informieren. Für Nepal bestehen keine besonderen Vorschriften. Eine Gelbfieber-Impfbescheinigung wird nur dann verlangt, wenn du aus einem Infektionsgebiet anreisen. Allgemein gilt, dass die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes überprüft und vervollständigt werden. Zusätzlich wird ein Impfschutz gegen Covid-19, Hepatitis A und Typhus sowie gegebenenfalls gegen Hepatitis B, Tollwut und Japanische Enzephalitis empfohlen. Informationen sind in Arztpraxen und  Apotheke, aber auch auf den Internetseiten der Tropeninstitute oder unter den medizinischen Hinweisen des Auswärtigen Amts erhältich. 


Weiterführende Informationen zu Gesundheit und Akklimatisation
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Flug

Flug mit Air India o.ä. ab/bis Frankfurt nach Kathmandu, Umsteigeverbindung.

Flugzeiten für die Flüge werden frühestens 4 Wochen vor Reisebeginn mit Erhalt der Reiseunterlagen mitgeteilt. Flugplan- und Flugzeitenänderungen seitens der Airlines liegen außerhalb des Einflussbereichs des DAV Summit Club und bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Anmeldeschluss: 45 Tage vor Reisebeginn, danach Flug auf Anfrage, Aufpreise möglich !

Rail & Fly Bahnticket
2. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 95,–
1. Kl./ICE zum/vom Flughafen innerhalb Deutschlands € 170,–
(bitte bei Buchung angeben, nur in Verbindung mit Flugbuchung, keine nachträgliche Bestellung möglich)

Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmer, nur im Hotel in Kathmandu: € 95,- 

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Nepal
Reiseverlängerung und Zusatzoptionen

Sie möchten nach einem Trekking oder einer Kulturwanderung noch zusätzliche Tage in Nepal verbringen? Wählen Sie aus mehreren Vorschlägen und geben Sie Ihrer Reise damit eine ganz persönliche Note.

Verlängerungsangebote nur buchbar in Verbindung mit der Gruppenreise. Reisebeginn ist jeweils am letzten Reisetag (ausgeschriebener Rückflugtag) des Grundprogramms. 

Bitte beachten Sie, dass seitens der Airline für eine Anpassung des Rückflugs eine Bearbeitungspauschale in Höhe von EUR 95,- erhoben wird. Darüber hinaus kann es je nach Verfügbarkeit und Tariflage zu Aufpreisen kommen, wenn der gewünschte Rückflugtermin über dem im Reisepreis enthaltenen Tarif liegt. Selbstverständlich informieren wir Sie vor Buchungsbestätigung über mögliche Mehrkosten.

Die Königsstädte entdecken
VERLÄNGERUNG KATHMANDU-TAL: HOTEL MALLA

  • 1 Nacht

Planen Sie mehr Zeit ein, um das Kathmandu-Tal zu erkunden. Die zentrale Lage des Hotel Malla in Kathmandu ist der perfekte Ausgangspunkt. Neben den Tempeln, Pagoden und Palästen in der Altstadt gibt es noch viel Sehenswertes zu entdecken. Patan mit dem alten Königspalast ist berühmt für seine Handwerkskunst. Hier kann man den Steinmetzen, Goldschmieden, Holzschnitzern und Malern buchstäblich „über die Schulter“ schauen. Und in der mittelalterlich anmutenden Königsstadt Bhaktapur hat sich das alte Nepal unverfälscht erhalten.

Im Reisepreis enthalten:
 
1 × Hotel****(*) • Frühstück • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

HIEXKAT | Mindestteilnehmerzahl: 1 Person | Preis pro Person im DZ € 85,– | Aufpreis Einzelzimmer € 35,–
Bitte beachten Sie: Die Gesamtreisedauer verlängert sich mit diesem Arrangement um einen Tag.

 

Wohlfühl-Oase am Trisuli-Fluss
ERHOLUNG IN DER SUMMIT RIVER LODGE

  • 3 Nächte 
  • ab/bis Kathmandu

Auf halbem Weg zwischen Kathmandu und Pokhara am Hochufer des Trisuli-Flusses gelegen. Die herrliche Anlage bietet Doppelzimmer mit Dusche und WC, verteilt auf schöne Bungalows, und ist umgeben von einem subtropi­schen Garten. Zu den Annehmlichkeiten zählen das gemütliche Wohn- und Ess­zimmer, die freistehende Veranda und ein ansprechender Pool (unbeheizt). Aufgrund der Höhenlage von nur 310 Meter ist das Klima wärmer als in Kathmandu. Ein idealer Standort, um zu relaxen, die nahen Dörfer zu besuchen und die Seele baumeln zu lassen.

Programm:
1. Tag:
 Fahrt am Vormittag zur Summit River Lodge bei Taguwatar; Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in der Summit River Lodge***. [F/–/A]
2. Tag: Erholung und Entspannung im schönen Hotelgarten und je nach Jahreszeit am Pool; Geführter Streifzug durch die Dörfer in der näheren Umgebung. Übernachtung in der Summit River Lodge***. [F/–/A]
3. Tag: Vormittag zur freien Verfügung; am Nachmittag Rückfahrt nach Kathmandu. Übernachtung im Hotel Malla****(*). [F/–/–]
4. Tag: Abreise. [F/–/–]

Im Reisepreis enthalten:
1 × Hotel****(*), 2 x Hotel***, jeweils im DZ • 3 x Frühstück, 2 x Abendessen • Fahrten lt. Detailprogramm • Village Walk mit Guide • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

HIEXRIV | Mindestteilnehmerzahl 2 Personen | Preis pro Person im DZ € 495,– | Aufpreis Einzelzimmer € 120,– | Preis bei Durchführung mit 1 Teilnehmer  € 895,– 
Bitte beachten Sie: Die Gesamtreisedauer verlängert sich mit diesem Arrangement um drei Tage.


Blick auf den Achttausender Annapurna
POKHARA AM MALERISCHEN PHEWA-SEE

  • 3 Nächte 
  • ab/bis Kathmandu

Mit dem Flieger geht es bequem nach Pokhara, 900 m. So bleibt viel Zeit, um das schöne Boutique-Hotel Pokhara Batika zu genießen. Das hervorragend geführte Haus befindet sich in Bestlage nahe dem malerischen Phewa-See. Flanieren Sie entlang der Uferpromenade mit vielen Shops, Bars und Restaurants, schippern Sie per Boot zu einem kleinen Heiligtum oder gönnen Sie sich eine Massage. Die Sieben- und Achttausender der Annapurna spiegeln sich oft in den Wassern des Sees.

Programm:
1. Tag:
 Transfer zum Airport und Flug nach Pokhara; Fahrt zum Hotel; Freie Zeit für eigene Unternehmungen. Übernachtung im Hotel Pokhara Batika****. [F/–/–]
2. Tag: Erholung und Entspannung im der schönen Hotelanlage; Ausflüge in Eigenregie; Bummel entlang der Uferpromenade. Übernachtung im Hotel Pokhara Batika****. [F/–/–]
3. Tag: Vormittag zur freien Verfügung; am Nachmittag Rückflug nach Kathmandu; Fahrt zum Hotel; Übernachtung im Hotel Malla****(*). [F/–/–]
4. Tag: Abreise. [F/–/–]

Im Reisepreis enthalten:
Inlandsflüge • 1 x Hotel****(*), 2 × Hotel****, jeweils im DZ • Frühstück • Fahrten lt. Detailprogramm • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

HIEXPOK | Mindestteilnehmerzahl 2 Personen | Preis pro Person im DZ € 695,– | Aufpreis Einzelzimmer € 110,– | Preis bei Durchführung mit 1 Teilnehmer  € 995,– 
Bitte beachten Sie: Die Gesamtreisedauer verlängert sich mit diesem Arrangement um drei Tage.


Wo Gautama Buddha geboren wurde
VERLÄNGERUNG WALLFAHRTSORT LUMBINI

  • 3 Nächte
  • ab/bis Kathmandu 

Schon bei Ankunft am Lumbini-Airport nimmt einen die dichte Atmosphäre gefangen. Weiß gekleidete Pilger aus dem gesamten buddhistischen Kreis – von Korea über Thailand bis Indien – besuchen das bedeutende Wallfahrtsziel. Sie besichtigen das Lumbini-Museum und den heiligen Bezirk mit Klosterruinen und Bad der Königin, mit Maya-Devi-Tempel und dem Relief von Buddhas Geburt. Um den heiligen Bodhi-Baum flattern unzählige Gebetsfahnen. Per Fahrradrikscha erkunden Sie den weitläufigen Buddha-Park mit Klöstern und Tempeln aus aller Welt.

Programm:
1. Tag:
 Transfer zum Flughafen und „Luftsprung“ zum Lumbini-Airport im nepalesischen Tiefland; Fahrt zum Hotel bei Lumbini; Besichtigung des Lumbini-Museums. Übernachtung im Buddha Maya Garden Hotel***. [F/–/A]
2. Tag: Geführte Besichtigung Lumbini mit Besuch des heligen Bezirks; Erkundung des weiläufigen Buddha-Parks mit einer Fahrradrikscha. Übernachtung im Buddha Maya Garden Hotel***. [F/–/A]
3. Tag: Fahrt zum Lumbini Airport und Rückflug nach Kathmandu; Fahrt zum Hotel. Übernachtung im Hotel Malla****(*). [F/–/–]
4. Tag: Abreise. [F/–/–]

Im Reisepreis enthalten: 
Yeti Airlines Flüge Kathmandu–Lumbini–Kathmandu, inklusive Flughafengebühr und 15 kg Freigepäck (inklusive 5 kg Handgepäck) • 1 x Hotel****(*), 2 × Hotel***, jeweils im DZ • 3 x Frühstück, 2 x Abendessen • Fahrten lt. Detailprogramm • Besichtigungen mit Englisch sprechendem Guide • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

HIEXLUM | Mindestteilnehmerzahl 2 Personen | Preis pro Person im DZ € 995,– | Aufpreis Einzelzimmer € 165,– | Preis bei Durchführung mit 1 Teilnehmer  € 1.495,– 
Bitte beachten Sie: Die Gesamtreisedauer verlängert sich mit diesem Arrangement um drei Tage.


Wildtiersafari im Chitwan-Nationalpark
WILD ECO RESORT – MIT DSCHUNGELWANDRUNG UND BOOTSFAHRT

  • 3 Nächte 
  • ab/bis Kathmandu 

Der Chitwan-Nationalpark war einst feudalen Großwildjägern vorbehalten. Heute ist das Schutzgebiet UNESCO-Welterbe und Heimat von Leoparden und Lippenbären, von Königskobras und Krokodilen, Hirschen und Antilopen. Neben dem Indischen Panzernashorn lässt sich manchmal sogar der Bengalische Tiger sehen. Zahlreiche Vogelarten und eine eindrucksvolle Pflanzenwelt erwarten die Besucher*innen. Ob auf morgendlicher Vogelpirsch, auf einer Dschungelwanderung, beim Besuch umliegender Dörfer oder auf einer Bootsfahrt – Spannung ist immer garantiert.

Programm:
1. Tag: Transfer zum Airport und Flug nach Bharatpur im nepalesischen Tiefland; Fahrt zum Wild Eco Resort; Besuch eines typischen Tharu-Dorfes am Nachmittag; Diavorführung am Abend. Übernachtung im Wild Eco Resort***. [F/M/A]
2. Tag: Tierbeobachtungen mit Dschungelpirsch und Bootsfahrt; traditionelle Tharu-Tanzdarbietungen am Abend. Übernachtung im Wild Eco Resort***. [F/M/A]
3. Tag: Morgendliche Vogelpirsch; nach dem Frühstück Rückfahrt nach Kathmandu. Übernachtung im Hotel Malla****(*). [F/–/–]
4. Tag: Abreise. [F/–/–]

Im Reisepreis enthalten:
Yeti Airlines Flug Kathmandu–Bharatpur, inklusive Flughafengebühr und 15 kg Freigepäck (inklusive 5 kg Handgepäck) • 1 x Hotel****(), 2 × Lodge***, jeweils im DZ • 3 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 2 x Abendessen • Fahrten lt. Detailprogramm • Tierbeobachtungen per Boot und zu Fuß mit Englisch sprechendem Guide • traditionelle Tanzdarbietungen der Tharu • Nationalparkgebühren • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

HIEXCHS | Mindestteilnehmerzahl 2 Personen | Preis pro Person im DZ € 895,– | Aufpreis Einzelzimmer € 195,– | Preis bei Durchführung mit 1 Teilnehmer  € 1.495,– 
Bitte beachten Sie: Die Gesamtreisedauer verlängert sich mit diesem Arrangement um drei Tage.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner