Entspannung pur – Bergwandern im naturbelassenen Obernbergtal mit Yoga in atemberaubender Natur, an ausgewiesenen Kraftplätzen oder im perfekten Yogaraum des Hotels: eine Symbiose, die immer mehr Freunde findet. Und wenn „Mann“ glaubt, dass das nur etwas für Frauen sei, so können wir ihn eines Besseren belehren – immer mehr Männer nehmen an den Kombi-Veranstaltungen Wandern/Yoga teil. Einige Wanderungen beginnen am smaragdgrünen Obernbergsee, in dem sich die mächtigen Felsgipfel der Tribulaune spiegeln. Wandergipfel, grüne Almen und malerische Bergseen prägen die herrliche Landschaft des Obernbergtals, eines Seitentals des Brenners. Nach den Wanderungen relaxen Sie im familiär geführten Drei-Sterne-Hotel Almis. Die Panoramasauna oder die sonnige Terrasse bieten sich dafür besonders an. Essenswünsche von Vegetariern und Veganern werden selbstverständlich erfüllt – dafür sorgt der Chef persönlich! Geleitet wird diese Woche von einem Wanderführer, der zugleich Yogalehrer ist. Im Rahmen des vielseitigen Yoga- und Wanderprogramms tauchen Sie in die Ruhe und die Schönheit der Natur in den Brennerbergen ein und finden gemeinsam Ihr inneres Gleichgewicht.
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg.
1. Tag : Begrüßung um 18 Uhr in Almis Berghotel in Obernberg, 1394 m
Abendessen und Programmbesprechung.
Verpflegung: -/-/A2. Tag : Allerleigrubenspitze, 2131 m
Am smaragdgrünen Obernberger See, 1590 m, geht es vorbei zum Sandjöchl, 2165 m, und auf aussichtsreicher Kammwanderung zum Gipfel. Abstieg nach Obernberg. Entspannung bei ersten Yogaübungen.
Hm ↑↓ ca. 800 Gz ca. 6 h3. Tag : Jubiläumsweg zur Fraderalm, 1621 m
Busfahrt talauswärts nach Vinaders, 1269 m, wo der Aufstieg zum Steinjoch, 2186 m, und zum Kreuzjoch, 2242 m, beginnt. Herrlicher Höhenweg, Abstieg durchs Fradertal.
4. Tag : Rundtour um die Schildköpfe
Über die Kastnerbergalm zum Muttenjoch, 2398 m. Blick auf die Tribulaune am Talschluss. Zauberhafter Lärchenwald am Hinterennsbach.
5. Tag : Lichtsee-Wanderung
Nochmals geht es mit dem Postbus nach Vinanders, 1269 m. Die Wanderung führt dieses Mal jedoch auf die andere Talseite. Zuerst vorbei an dem sehr schön gelegenen Paulerhof, 1556 m, ins Eggerjoch, 2132 m. Anschließend über den wunderschönen Lichtseeweg zum idyllisch gelegenen Lichtsee, 2101 m. Verweilen, baden (nur für Abgehärtete) und entspannen bei einer Yogaeinheit. Direkter Abstieg zum Hotel.
6. Tag : Grubenkopf, 2337 m
Der einsame Aufstieg ins Portjoch, 2110 m, beginnt nochmals am malerischen Obernberger See, 1590 m. Hier bietet sich eine Yogaeinheit geradezu an. Die Überschreitung des Grubenkopfes mit herrlichen Ausblicken bis in die Dolomiten ist ein schöner Abschluss dieser Wander- und Yogawoche in Tirol. Abstieg zum Obernbergsee und Fahrt ins Hotel.
7. Tag : Heimreise nach dem Frühstück
Verpflegung: F/-/-Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
5 – 10 Personen
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination: Österreich und die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin.
Almis Berghotel ist ein besonders freundlich geführtes Drei-Sterne-Haus in Obernberg. Der Ort liegt in der Mitte des Obernbergtals, das sich von Ost nach West über den Brenner zieht. Ausstattung: Doppelzimmer mit Dusche/WC, Haarfön, Telefon und Sat-TV. Wellness: Panoramasauna, ca. 200 m², mit Blick zum Tribulaun. Abendliches Wahlmenü mit regionalen Spezialitäten, auch vegetarisch und vegan. Gemütliche Zirbenstuben. Rauchfreies Haus. Heller, großer Yogaraum.
Erste Bergwandererfahrung. Gute Kondition für die Gehzeiten.
Buchungscode | SEHHBREN |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart | Bahnhof: Steinach am Brenner, Bus nach Obernberg. Die Anreise ab Innsbruck oder Brenner ist mit Anreise-Voucher für Sie kostenlos. Bitte geben Sie uns bei Bedarf vorab Bescheid. |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmer: € 120,– pro Woche |
Termine |
So 09.10.2022
bis Sa 15.10.2022
ab 895,- € |
„Yoga hat viel Spaß gemacht und war ein absolutes Highlight“
„Rundherum gelungen. Das Hotel mit dem freundlichen ruhigen Personal, die Yogaeinheiten sowie die Wanderungen haben mir sehr gut gefallen.“
„Eine perfekte Kombination: Yoga und Wandern“
„Tolle Reise mit Yoga im Hotelbereich leider nicht auf dem Berg, aber dennoch sehr schön“
„Landschaftlich ansprechende Gegend mit Bergaktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Schöne Unterkunft, sehr freundliches Personal.“
„Es ist eine sehr gute Kombination, Wandern und Yoga“
„Mit Yoga in den Wandertag zu starten war sehr wohltuend, zumal Gabriela dank ihrer Qualitäten sehr gezielt die moves eingesetzt hat. Die Offenheit von Gabriela und ihre Ausstrahlung haben das Miteinander in der Gruppe positiv unterstützt. Unberührte Landschaft, die wir dank unserer Guide entdecken durften. Eine wunderschöne Reise in einer unglaublich schönen Unterkunft.“
„
Tolle Reise - jederzeit wieder. Von Anfang gute Stimmung.
Summit, die Reiseleitung und das Hotel haben alles richtig gemacht.
Freue mich mal wieder mit Summit zu wandern.
“