Dass es in Osttirol etwas gemütlicher zugeht als in anderen Skiregionen Österreichs, hat sich sicherlich schon herumgesprochen. Dies gilt auch für das dünn besiedelte Defereggental im Nationalpark Hohe Tauern. Das überschaubare Skigebiet in St. Jakob am Talschluss bietet sich zum Einfahren an. Von St. Veit unternehmen wir einen Abstecher zum Staller Sattel sowie in die Lasörlinggruppe. Folgende Gipfel sind u. a. vorgesehen: Langschneid, 2688 m, Gasser Hörndle, 2612 m, und Speikboden, 2653 m. Bei Skitouren bis zu 1000 Höhenmeter im Anstieg kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Der gemütliche Drei-Sterne-Alpengasthof Pichler in St. Veit liegt auf 1500 Metern auf einem sonnigen Hochplateau. Abends genießen Sie die hervorragende Küche, denn hier kochte die Chefin selbst!
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden.
Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. in der Abfahrt.
1. Tag:Begrüßung um 18 Uhr im Alpengasthof Pichler in St. Veit im Defereggental, 1500 m.
Abendessen und Programmbesprechung.
2. Tag: Einfahren im Skigebiet von St. Jakob.
Ein überschaubares Skigebiet mit vielen Geheimtipps. Der Tag dient der Vorbereitung für die kommenden Tage. Die Tiefschnee-Technik wird gründlich wiederholt, dabei Aufstiege bis zu 30 Minuten.
3. Tag: Langschneid, 2688 m.
Auffahrt zur Brunnalm, Zwischenabfahrt zur Eggenalm, 1800 m. Über eine kurze Steilstufe, dann über kupiertes Gelände in die Ragötzlenke, 2492 m. In angenehmer Steigung über die breite Südwestflanke. Skiabfahrt bis zur kleinen Kapelle Mariahilf, 1422 m. Hm ↑ 890 ↓ 1270 Gz 3 h
4. Tag: Gasser Hörndle, 2612 m.
Abstecher in die nördlich gelegene Lasörling-Gruppe. Kurze Fahrt zum Weiler Tögisch, 1653 m. Anfangs durch einen steileren Waldabschnitt, dann über ideal geneigte Skihänge zum Gipfel. Hm ↑↓ 960 Gz 3,5–4 h
5. Tag: Innerrodelgungge, 2729 m.
Ca. 20 Minuten Fahrt zum Staller Sattel. Über flache Wiesen und eine Steilstufe ins markante Zinsental. Abwechslungsreich durch einen hochalpinen Felskessel. Die letzten Meter zum Gipfel werden ohne Ski zurück gelegt. Hm ↑↓ 760 Gz 3 h
6. Tag: Speikboden, 2653 m.
Sozusagen der Hausberg von St. Veit. Zuerst durch einen Waldgürtel, dann über freie Hänge zum fantastischen Aussichtsgipfel in der Lasörling-Gruppe. Bei guten Verhältnissen erwartet Sie eine Traumabfahrt.
Hm ↑↓ 1000 Gz 5 h
7. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Kurztermine: 23.12.-27.12.2020 + 17.0.-21.01.2021 (5 Tage) / 21.01.-24.01.2021 (4 Tage)
1. Tag:Begrüßung um 18 Uhr im Alpengasthof Pichler in St. Veit im Defereggental, 1500 m.
Abendessen und Programmbesprechung.
2.-3./4. Tag: Skitouren
Der Bergführer sucht je nach Wetter die schönsten Gipfel für Ihre Touren aus.
Hm ↑↓ 760 - 1000 Gz 3–5 h
4./5. Tag: Abschluss-Skitour
Noch einmal geht es gemeinsam auf Skitour. Verabschiedung am Hotel gegen 15 Uhr.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
4–8 Personen
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination https://www.gesundheit.gv.at/aktuelles/coronavirus
Taxitransfers, Seilbahnen ca. € 90,–
Empfehlung Skiverleih:
Intersport Troger
www.intersport-troger.at
+43 664/3555800
Der urgemütliche Drei-Sterne-Alpengasthof Pichler liegt auf einem sonnigen Hochplateau auf 1500 Meter in St. Veit im Defereggental. Ausstattung: Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Haarfön, Kabel-TV, Telefon, Radio, WLAN. Wellness: Finnische Sauna, Dampfsauna und Infrarotkabine. Reichhaltiges Frühstücksbuffet und leckeres Abendessen – hier kocht die Chefin selbst.
Skitourenerfahrung. Sie fahren Kurven im Tiefschnee in mittel steilem Gelände in paralleler Skistellung in jeder Schneeart. Falls erforderlich in der Spur des Bergführers. Gute Kondition.
Buchungscode | SHDEF |
DAV-Mitglieder-Bonus: | 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. |
Anreiseart |
eigene Anreise
Kostenlose Parkmöglichkeit am Gasthof Bahnhof: Lienz oder Kitzbühel, Bus nach Huben an der Felbertauernstraße. Zwecks Abholung geben Sie bitte einige Tage vor Anreise im Gasthof Pichler Bescheid. |
Zimmeraufpreis | Einzelzimmer: |
Termine |
Mo 01.03.2021
bis So 07.03.2021
(Ausgebucht) So 07.03.2021 bis Sa 13.03.2021 (Ausgebucht) So 21.03.2021 bis Sa 27.03.2021 (Ausgebucht) Sa 03.04.2021 bis Fr 09.04.2021 ab 945,- € |
„In dieser Woche hat einfach alles gepasst: perfektes Wetter, viel Schnee (leider selten in Pulverform), ein schönes Hotel mit sehr gutem Essen, ein Tourengebiet mit vielen Möglichkeiten abseits der Massen. Vor allem aber unser Bergführer Mario Zott, der aus den acht Teilnehmern eine Gruppe machte in der man sich richtig wohlfühlte. Jeder bekam die Hilfestellung oder die Freiheit, die er brauchte. Geduldig und achtsam war er immer für einen da wenn man an seine Grenzen kam. Vielen Dank!“
„Familie Pichler ist ein hervorragender Gastgeber. Mario ist ein ausgezeichneter Gebietskenner, beantwortet kompetent und ausführlich alle Fragen und macht die Touren zu einem unvergesslichen Erlebnis“
„Mit Engagement und Kompetenz sorgte der sympathische Bergführer Mario dafür, dass die Tourenwoche allen Teilnehmern schöne Erfahrungen bot.“
„
Sehr gute Unterkunft,
kompetenter Bergführer mit gutem Beurteilungsvermögen.
Alles in allem eine empfehlenswerte Skitourenwoche.
“„Sehr gut, wie vom Summit Club gewohnt, sehr empfehlenswert!“
„Klasse Bergführer! Perfekter Urlaub ????Jederzeit wieder!“
„
Tolle Bergerlebnisse!
Dank netter, harmonischer Gruppe und einem äußerst kompetenten, sympathischen Bergführer!
“„empfehlenswert, gute Unterbringung, reichlich Tourenmöglichkeiten, ursprüngliches, ruhiges Alpental ohne Massentourismus“
„lohnendes Ziel für Skitouren nur bei ausreichender Schneelage. Der Ort ist sehenswert und liebenswert ebenso wie die Unterkunft mit sehr freundlichen Wirtsleuten und guter Verpflegung, sehr familiär und persönlich!“
„
Es war eine rundum gelungene Skitourenwoche, woran das durchgängig schöne Wetter einen nicht unerheblichen Beitrag hatte. Die Gruppe war harmonisch, was sowohl ihre Altersstruktur als auch den Teamgeist betraf.
Unser Bergführer leistete vorbildliche Ausbildungsarbeit hinsichtlich der Beurteilung der Lawinenlage sowie der Verschüttetenrettung.
“„
Auf die Einfahrtour im Skigebiet haben wir verzichtet.
Sehr schöne Touren in einer sehr schönen Gegend.
Die Unterbringung ist in sehr ruhiger Lage und trägt damit erheblich zur Erholung bei.
“„Hatten eine Super Tourenwoche. Sehr nette Leute, super Bergführer.“