Ihre Reise
Grüne Berglandschaft rund um Oberammergau

Anspruchsvolle Bergtouren rund um Oberammergau

Auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig II.

  • Deutschland, Oberbayern
  • Aufacker, Hochplatte, Kofel, Notkarspitze 
  • Blick auf den höchsten Berg in Deutschland - die Zugspitze, 2962 m
  • Oberammergau: Holzschnitzerzentrum und berühmter Passionsspielort
  • Traditionshotel Alte Post in Oberammergau -
    geführt von Familie Preisinger in der 5ten Generation (Passionsspielteilnehmer)
Ihre Reise

Oberammergau ist bekannt für die Passionspiele und Holzschnitzereien. Es ist aber auch ein idealer Ausgangspunkt für aussichtsreiche und anspruchsvolle Bergtouren in den Alpen. Sogar König Ludwig hat diese Gegend für sich entdeckt und ein Schloss dort gebaut -  Schloss Linderhof. Untergebracht sind wir im Ortskern von Oberammergau. Einem gemütlichen urigen Hotel im Herzen des Ortes. Familie Preisinger, Hotelinhaber, sind schon jahrelang aktive Teilnehmer der Passionsspiele in Oberammergau.

1. Tag: Begrüßung in Oberammergau Programmdetails

Begrüßung um 17 Uhr im Hotel Alte Post in Oberammergau. Bei einem geführten Spaziergang gewinnen wir erste Eindrücke vom bekannten Passionsspielort. Das Abendessen erfolgt individuell in einem Restaurant im Ort (nicht inklusive). Anschließend Vorstellung und Besprechung des Reiseablaufs.

 

2. Tag: Ammergauer Hochplatte, 2082 m Programmdetails

Nach kurzer Fahrt zur Ammerwaldalm starten wir unsere Wanderung durch das stille Roggental hinauf zum Weitalpjoch. Der Blick öffnet sich auf die steilen Felswände der Hochplatte und den Weitalpspitz. Über den Rücken der Hochplatte, 2082 m, erreichen wir den Gipfelgrat – einige kurze, mit Drahtseilen gesicherte Passagen sorgen für Abwechslung. Vom Gipfel genießen wir ein grandioses Panorama: Ammergauer Berge, Forggensee und in der Ferne Karwendel-, Wetterstein- und Allgäuer Alpen.
Über das markante Felsentor „Fensterl“ steigen wir zur Roggentalgabel ab. Wer mag, unternimmt noch einen kurzen Abstecher auf die Hochblasse, 1.989 m, bevor es entlang des Roggentalbachs zurück zum Ausgangspunkt geht.

3. Tag: Auf den Kofel , 1342 m Programmdetails

Wanderung von Oberammergau zum Kofel, 1342 m, dem markanten Hausberg der Gemeinde, über die Mariengrotte und den Königssteig. Der Gipfelaufstieg ist freiwillig und belohnt mit einem großartigen Blick über Oberammergau, das Ammertal und die umliegenden Ammergauer Alpen. Abstieg zur Kolbensattelhütte, einer schön gelegenen Berghütte mit Einkehrmöglichkeit, und weiter durchs idyllische Kolbenbachtal zurück nach Oberammergau.
Nachmittags bleibt noch genügend Zeit durch Oberammergau zu spazieren oder das örtliche Wellenbad zu besuchen (Bezahlung vor Ort).

4. Tag: Über Ochsensitz und Ziegelspitze auf die Notkarspitze, 1889 m Programmdetails

Fahrt mit dem öffentlichn Bus nach Ettal, bekannt durch das Benediktinerkloster und König Ludwig II., der in der Nähe Schloss Linderhof errichten ließ. Aufstieg über Ochsensitz  und Ziegelspitz  weiter über den Grat zur Notkarspitze, 1889 m, mit Panoramablick auf Ammergauer Alpen, Estergebirge und Wetterstein. Abstieg durch das Kar und über steilen Pfad zur Ettaler Mühle (Einkehr möglich), anschließend kurzer Rückweg zum Ausgangspunkt und Rückfahrt zum Hotel.

 

5. Tag Abschlusstour auf den Großen Aufacker, 1542 m und individuelle Heimreise Programmdetails

Wanderung von Oberammergau Richtung Laber Bergbahn zum Großen Aufacker, 1542. Der Aufstieg erfolgt teils über steilere Serpentinen; oben Aussicht auf Wetterstein- und Ammergauer Alpen. Jährlich wird hier zu Ehren König Ludwigs II. das Ludwigfeuer entzündet. Abstieg über breitere Waldwege zur Panoramagaststätte Romanshöhe und zurück nach Oberammergau. Individuelle Heimreise gegen 14 Uhr.

 

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Geprüfte*r Bergwanderführer*in
  • 4 x Hotel im Doppelzimmer
  • Frühstück

Bei uns außerdem enthalten
  • Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Mittagsverpflegung, Abendsessen und Getränke
  • Trinkgelder
  • Fahrten zu den Ausgangsorten der Touren oder bei Ortswechsel mit eigenen PKWs oder per Taxi (Organisation durch Bergwanderführer*in – Bezahlung vor Ort)
    Personentransport vor Ort
  • ggf. Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Taxibus

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Es ist einzigartiges Haus, das Hotel Alte Post. Im Herzen von Oberammergau gelegen, vereinen sich über Jahrhunderte gewachsene Tradition und moderne Welt zu einer besonderen Form gehobener bayerischer Gastlichkeit! In freundlichen Gästezimmern sorgt ein geschmackvoll komponierter Kanon aus sorgfältig aufeinander abgestimmten Farben, Materialien und Licht für angenehmes Ambiente. WLAN. 

Anforderung und Ausrüstung

Sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (Gratwanderung und Pfade teilweise seilversichert).

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Bahnhof: Oberammergau. Zu Fuß zum Hotel (Gehzeit 10 Minuten)

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Deutschland
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner
Destinationspartner