Höhepunkte
- Ausbildung – Sportklettern
- Für junge Leute von 18 bis 25 Jahren
- Szenegebiet im Tiroler Oberland
zwischen Arlberg und Nassereith - Klettern in Ein- und Mehrseillängenrouten
- Kurze Zustiege
- Gemütlicher Gasthof
Programm
1. Tag: Begrüßungum 18 Uhr im Gasthof Seewald in Tarrenz. Programmbesprechung.
2.–4. Tag: Die Seil- und Sicherungstechnik wird zuerst wiederholt. Grundkenntnisse sind dazu erforderlich. Dann wird in den Sportklettergebieten zwischen dem Arlberg und Nassereith, wo in den letzten Jahren unzählige Sportkletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden eingerichtet wurden, intensiv geklettert. Begonnen wird in Einseillängenrouten, mit Steigerung zu Mehrseillängenrouten. Ziel dieser Sportklettertage ist das Vertiefen des Kletterkönnens bis zum IV. Schwierigkeitsgrad. Verabschiedung am vierten Tag um 16 Uhr.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
- 3 Nächte im Doppelzimmer, Dusche/WC
- 3 x Frühstück
- Leihausrüstung: Kletterausrüstung
- DAV Summit Club Bergführer
Bei uns außerdem enthalten
- Broschüre: know-how am Berg
- Reiserücktritt-/Abbruch-/Kranken-/Haftpflichtversicherung
Teilnehmerzahl
4–6 Personen
Wichtiger Coronahinweis
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination: Österreich und die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin.
Zusatzkosten
Abendessen nach Wunsch, Fahrten mit eigenem Pkw oder in Fahrgemeinschaften in die Klettergebiete
Unterbringung
Der Gasthof Seewald in Tarrenz ist ein gemütliches Haus. Unterbringung in Doppelzimmern mit Dusche/WC und Kabel-TV. Reichhaltiges Frühstück.
Anforderungen
Erste Klettererfahrung in der Halle und/oder im Klettergarten. Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik. Ziel: Vertiefen des persönlichen Kletterkönnens.









