Höhepunkte
- Bouldern im Val di Mello: auf den Spuren des Melloblocco
- Vom leichten Einstiegsboulder bis hin zu athletischen Top-Bouldern
- Boulder Basics und Techniktraining
- Slacklinen zum Ausgleich
- Unterkunft in einem gemütlichen Albergo
Programm
1. Tag: Treffpunkt um 11 Uhr im Albergo Genzianella im Val Masimo. Begrüssung durch unseren Bergführer, der Euch durch die Bouldertage begleitet. Nachmittags Wiederholung der Boulderbasics.
2.-4.Tag: Geballte Wissensvermittlung rund ums Thema Technik beim Bouldern steht auf dem Programm: Ihr lernt ein breites Spektrum der verschiedenen Bouldertechniken kennen und werdet diese dann in der Praxis umsetzen. Das Val die Mello ist für alle Leistungsstufen ein ideales Revier: 300 Boulder in den Bereichen 3-8b finden sich in unterschiedlichen Sektoren. Viele der Boulderblöcke liegen in einer schönen Wiese, so daß auch das Absprunggelände als ideal bezeichnet werden darf. Ganz zu Schweigen von der landschaftlichen Schönheit des Val di Mello! Zum Ausgleich geht es zum Gleichgewichtstraining auf die Slackline. Verabschiedung am 4. Tag gegen 15 Uhr
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
- DAV Summit Club Bergführer
- Übernachtung/Halbpension
- Leihausrüstung: Crashpads, Slacklines
- Reiserücktritt-/Abbruch-/Kranken-/Haftpflichtversicherung
Teilnehmerzahl
8-10 Teilnehmer
Wichtiger Coronahinweis
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Italien.
Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.
Anforderungen
Etwas Bouldererfahrung und etwas Kondition für die sehr kurzen Zustiege.
Bouldern









