Lesen Sie spannende Reiseberichte von unseren Reiseteilnehmern und von den DAV Summit Club Mitarbeitern.
IHR BERICHT INTERESSIERT UNS! Haben Sie auf einer DAV Summit Club Reise etwas spannendes erlebt? Dann schicken Sie uns doch Ihr Reiseerlebnis. Wir freuen uns auf Ihre Geschichte. Natürlich möchten wir uns im Gegenzug bei Ihnen revangieren und verlosen 1 x im Quartal unter allen eingereichten Reiseberichten eine DAV Summit Club Reisetasche (90 Liter). Bitte senden Sie Ihren Bericht als Word-Dokument mit maximal 10 Bildern, die wir veröffentlichen dürfen (maximale Bildgrösse 750kb) an folgende Adresse: info@dav-summit-club.de
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
UNSER SUMMIT NEWSLETTER
...mit spannenden Bergführer-Interviews, bunten Reiseberichten, aktuellen Reiseangeboten, Events und Neuigkeiten aus der Welt des Bergsports. Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.
02.02.2021
Vom Summit Club Büro aus bis nach Venedig radeln …
Eigentlich wollte ich so etwas schon lange Mal zu Fuß erleben, geworden ist es dann eine Trekkingradtour mit Start ca. 10 m von meinem Schreibtisch entfernt, genauer gesagt im Garten des DAV Summit Club am Perlacher Forst in München.
Weiterlesen18.06.2020
ENDLICH WIEDER IN DIE BERGE
Es ist soweit - wir starten in den Bergsommer 2020. Nach drei sehr langen Monaten Pause reisen die ersten Summit Club Gruppen in diesen Tagen in die Alpen. Wie es ihnen ergeht und was sie auf ihren Kursen, Biketouren und Wanderungen erleben, erfahren Sie hier.
Weiterlesen23.04.2020
INSHALLAH - MAROKKO REPORTAGE
Der Jebel Toubkal ist mit 4167 Metern der höchste Gipfel Nordafrikas und allein deshalb schon bei Bergsportlern aus aller Welt ein sehr begehrtes Ziel. Auch ein lohnendes? Die Bergsteiger-Redakteurin Petra Rapp hat unsere Reise nach Marokko in den Hohen Atlas begleitet
Weiterlesen20.04.2020
GÖTTERTHRON OLYMP, METEORA-KLÖSTER UND NOCH VIEL MEHR
DAV Sektion Berchtesgaden in Nordgriechenland. Auch die Sektion Berchtesgarden lernte die Vorteile einer Sektionsreise mit dem DAV Summit Club kennen. So mussten sie sich vor Ort um nichts kümmern und konnten jeden Tag genießen, während der einheimische Berg- und Wanderführer Georgios, die 20-köpfige Gruppe mit Charme und der nötigen Kompetenz durch die wundervolle Landschaft führte.
Weiterlesen20.04.2020
Spanien einmal anders
Jeder Tag versprach ein neues unvergessliches Highlight auf der eindrucksvollen Reise in die Pyrenäen.
Weiterlesen09.04.2020
DIE HOHE TATRA - BERGSTEIGERREISE ZU DEN HÖCHSTEN GIPFELN DER SLOWAKEI
Die Sektion Flensburg begab sich im September 2018 auf eine anspruchsvolle Bergsteigerreise im kleinsten Hochgebirge der Erde. Die Hohe Tatra, der höchste Abschnitt der Karpaten. Sie trumpft mit unglaublicher Unverbrauchtheit und dramatisch schöner Hochgebirgslandschaft auf.
Weiterlesen07.04.2020
FÜHREN WELTWEIT
“Oha, mhm, ja mei”, war der Kommentar des Bergführers, nachdem er mit seinem ordnungsgemäß am Rucksack befestigten Pickel das Sitzpolster neben mir im Flugzeug schwungvoll aufgeschlitzt hat und lässig Platz nahm.
Weiterlesen27.03.2020
NEPAL: VOM WERTLOSEN VIEHMIST ZUM WERTVOLLEN BIOGAS
Besuch der neuen Biogasanlagen entlang unserer Wanderrouten im Annapurnagebiet
Weiterlesen15.02.2020
NEPAL: PIONIERREISE DURCH DEN HIMALAYA
Über 30 Jahre Erfahrung auf dem Bike - Pionierreisen legen den Grundstein für ein breites Angebot. Weltweit.
Weiterlesen11.02.2020
WÜSTEN, SCHLUCHTEN UND ZWEI MEERE
Das Königreich Jordanien in Vorderasien am östlichen Ufer des Jordan gelegen haben sich 29 Mitglieder der DAV Sektion Berchtesgaden als Urlaubsziel ausgesucht.
Weiterlesen13.01.2020
MIT DEM SNOWBOARD RICHTIG AUF TOUREN KOMMEN - UNTERWEGS MIT DEM SPLITBOARD
Unsere Summit Club Kollegin Kathrin war mit auf unserem Snowboard Tourenkurs für Einsteiger auf der Lizumer Hütte
Weiterlesen01.12.2019
DURCH SPANIENS WILDEN NORDEN
Für einige Fachübungsleiter verschiedener DAV Sektionen ging es im September in eine ihnen noch unbekannte Region im Norden Spaniens: nach Asturien
Weiterlesen15.11.2019
HÜTTENTREKKING IM HOHEN ATLAS GEBIRGE
Einige Mitglieder der Alpenvereinssektion Passau waren in Marokko, um mit dem Jebel Toubkal (4167 m) den höchsten Punkt Nordafrikas zu erklimmen
Weiterlesen20.09.2019
ALPINER BASISKURS KOMPAKT: MEIN EINSTIEG IN DIE WELT DES BERGSTEIGENS
Meine erste Hochtour, bei Vollmond und sternenklarem Himmel in der Seilschaft über den Gletscher, war ein beeindruckendes Erlebnis, was mir immer in Erinnerung bleiben wird! - „Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.“ (Johan Wolfgang von Goehte)
Weiterlesen25.08.2019
KULTUR, TREKKING UND EIN TRAUMBERG IN PERU
Zwölf Mitglieder der Alpenvereinssektion Berchtesgaden besuchten in Peru Inkastätten und wanderten rund um den Alpamayo in der Cordillera Blanca
Weiterlesen13.08.2019
TRANSATLAS MAROKKO
Die Sektion Straubing war auf MTB Tour unterwegs im Hohen Atlas
Weiterlesen08.08.2019
JALLAH - TIMESGUIDA
„Wie bekloppt muss man eigentlich sein…?“ denke ich und versuche meinen Schlafsack festzuhalten. Es ist 03:30 Uhr in der Nacht, ...
Weiterlesen14.04.2019
ERLEBNISRAUM BERG - MIT KOMPETENZ UND SICHERHEIT
Wir zeigen Ihnen gemeinsam mit dem Bergsteiger Magazin was Qualität am Berg bedeutet und wie Sie sicher unterwegs sein können
Weiterlesen14.10.2018
DURCH DIE WELT DER BERBER
Bei der großen Atlas-Traverse erleben die Teilnehmer der DAV Summit Club-Reise die landschaftliche Vielfalt des Hohen Atlas in Marokko.
Weiterlesen03.10.2018
EINMAL NEPAL IST NICHT GENUG!
Wenn es bei Outdoorbegeisterten oder Bergenthusiasten um die Erfüllung eines Kindheitstraums geht
Weiterlesen02.10.2018
MARRAKESH EXPRESS
Sektionsreise der Sektion Donauwörth zum Jebel Toubkal, 4167 m - Trekking zum höchsten Gipfel Nordafrikas
Weiterlesen17.08.2018
HIPPO IM SCHLAFSACK
18 Tage auf Fotosafari in Namibia & Botswana ... einmal Gruppenreise und Safari to go mit einer Prise Abenteuer, bitte!
Weiterlesen15.08.2018
DEM HIMMEL AM NÄCHSTEN
Auf der Manaslu-Runde ...
Weiterlesen04.07.2018
NAMASTE - WILLKOMMEN IN NEPAL
Mittwochsgruppe der DAV Sektion Berchtesgaden auf Erkundungstour im Annapurnagebiet.
Weiterlesen01.07.2018
Guide-Schulung in Marokko
Ein regelmässiger Austausch...
Weiterlesen15.06.2018
KATHEDRALEN AUS EIS
Beim Trekking in der Cordillera Huayhuash...
Weiterlesen05.06.2018
Manaslu-Trek im Himalaya
Einmal um den achthöchsten Berg der Welt! Der Journalist Florian Sanktjohanser war im letzten Herbst mit uns unterwegs...
Weiterlesen01.02.2018
DAS BESTE AUF EINEN STREICH
Bei der Transversale von St. Moritz nach Chamonix ...
Weiterlesen15.10.2017
NEPAL HILFSPROJEKT
Einen Eindruck aus dem Langtang-Tal konnte Filmemacher Valentin Rapp bei der Delegationsreise 2017 einfangen.
Weiterlesen10.07.2017
Ein Reise-Bericht von unserer ECGIP-Tour
Chimborazo-Besteigung als Traumziel - Der höchste Gipfel Ecuadors, 6310m
Weiterlesen01.10.2016
Ein Reise-Bericht von unserer RUKAU-Tour
Unser Gast Matthias war in diesem Jahr im Juli mit uns in Russland am Elbrus unterwegs. Genießt einen tollen Reisebericht mit eindrucksvollen Bildern.
Weiterlesen29.08.2016
Ecuador für Bergsteiger: Chimborazo, Cayambe, Illiniza
Ein Reise-Video von unserer ECCHI-Tour
Weiterlesen28.04.2016
Zu Fuß ins Herz der Pyrenäen
Die Pyrenäen spannen sich vom Atlantik bis ans Mittelmeer und gehören zu den schönsten Hochgebirgslandschaften Europas. Johanna Stöckl wandert in den Provinzen Lleida und Huesca die zentralen Etappen von Cellers bis Torla.
Weiterlesen07.07.2015
Unterwegs im Hohen Atlas in Marokko, eine Foto Love Story
Stefanie Dehler hat in Ihrem Blog einen sehr schönen Beitrag über unser...
Weiterlesen29.06.2015
Twin-Wanderwoche Toblach mit Drei Zinnen
Hier geht's zum Reisebericht von unserer Mitarbeiterin Birgit aus der Buchhaltung.
Weiterlesen20.04.2015
Genuss-Skitouren zwischen San-Bernardino-Pass und Splügen
Lesen Sie hier den Erlebnisbericht von unserer Mitarbeiterin Elisabeth aus der Alpenabteilung.
Weiterlesen16.04.2015
Ein Gruß aus Indien... für Kochfans!
Für wen bedeutet Indien auch eine sinnliche Explosion der Geschmacksnerven? Ich liebe Indisches Essen...
Weiterlesen16.04.2015
Ein Gruß aus Indien... für Kochfans!
Für wen bedeutet Indien auch eine sinnliche Explosion der Geschmacksnerven? Ich liebe Indisches Essen und jedes Mal wenn ich von Indien träume, gehe ich in Gedanken auf den lebhaften und bunten indischen Märkten spazieren...
Weiterlesen23.03.2015
„La Dolce Vita“ auf der Zufallhütte
Lesen Sie hier, wie es unserer Mitarbeiterin aus der Alpenabteilung beim Skitouren gehen am Ortler gefallen hat.
Weiterlesen22.01.2015
Schneeschuhwandern im Trentino
Hilde S. aus Landshut war mit einer Schneeschuhgruppe im Val die Sole unterwegs und hat uns einen kleinen Bericht geschickt. Danke dafür!
Weiterlesen09.03.2014
Expedition Aconcagua 2014
Matthias Lentner war nach seiner Trekkingreise zum Mount Kenia und dem Kilimandscharo im Jahr 2012 wieder mit uns auf Reisen. Diesmal ging es auf den höchsten Berg Südamerikas, dem Aconcagua, 6962 m.
Weiterlesen27.10.2013
Auf den Spuren der iranischen Kultur
Thomas Klöpf berichtet über seine kulturellen Eindrücke aus einem Land, welches den meisten ziemlich unbekannt ist.
Weiterlesen25.01.2013
Lodge Trekking in Nepal - auf den Spuren der großen Expeditionen
Ulrich Herzog war beim Lodge-Trekking im Khumbu auf den Spuren der großen Expeditionen unterwegs und hat unvergesslich schöne Eindrücke gesammelt, an denen er uns in seinem ausführlichem Reisebericht teilhaben lässt...
Weiterlesen10.09.2012
Wandern im Taurus Gebirge
Detlef Weyrauch war unterwegs mit Gaby Hupfauer beim Zelt-Trekking in der Türkei...
Weiterlesen10.08.2012
Esel-Trekking in den Cevennen
Andreas Huennebeck und Caroline Meiners waren mit Franz Fuess auf dem Eseltrekking - es ist defintiv eine tierisch gute Geschichte...
Weiterlesen22.07.2012
Die höchsten Berge Afrikas: Mount Kenia und Kilimandscharo
Matthias Lentner berichtet von seiner Trekkingreise zu den höchsten Bergen Afrikas - dem Mount Kenia und dem Kilimandscharo. In seinem ausführlichen Reisebericht erzählt er von atemberaubenden Erfahrungen und unvergesslich schönen Eindrücken, die er auf seiner Reise gesammelt hat.
Weiterlesen26.06.2012
Auf der Suche nach den verlorenen Schätzen Nepals
Lange schon dauerte meine Suche nach einer Nepal-Reise, die mir mehr zu bieten hat, als Trekking auf den zum Teil überlaufenen Touristenpfaden....
11.06.2012
Denali's West Buttress-Expedition zum kältesten Berg der Welt
Nach Monaten der Vorbereitung ging es Anfang Mai mit dem DAV Summit Club zum Bergsteigen an einen der entlegensten Orte dieser Welt...
Weiterlesen10.05.2012
Freeriden im Lungau
Ralf Winklmeier machte sich mit einer Individualgruppe um unseren Bergführer Rubert Hauer auf zum Freeriden im Lungau...
Weiterlesen25.04.2012
Schneeschuhwandern im Vinschgau mit Besteigung Suldenspitze
Auf den Schneeschuhen unterwegs im Reich der Dreitausender - Karlheinz Scherfling war mit dem DAV Summit Club unterwegs und berichtet begeistert von seiner neusten Tour.
Weiterlesen25.04.2012
Grande Traversata delle Alpi
Manfred Karras und seine Frau waren ein Teil unserer GTA Tour vom Griespaß nach Susa (1. - 3. Teiletappe) - 33 Tage voller Erlebnisse und Eindrücke.
Weiterlesen21.03.2012
Rund um den Dhaulagiri
Christoph Schmid-Burgk war schon öfter mit dem DAV Summit Club auf Trekkingtour im Himalaya. Diesmal kommt er zurück von einer Hochtour rund um den Dhaulagiri mit Besteigung des Thapa Peak, 6012 m, und berichtet für uns mit tollen Bildern.
Weiterlesen21.03.2012
Mustang - Der Weg ins Tal der Wünsche
am 10.12.11 erschien in der Tageszeitung "DIE WELT" der Artikel von Caroline Heptner, "Der Weg ins Tal aller Wünsche"
An der Grenze von Nepal zu Tibet liegt Mustang - ein verstecktes Königreich, wie aus der Zeit gefallen. Bis 1992 durfte kein Fremder die nepalesische Region im Himalaja betreten. Wer sie heute besuchen möchte, braucht eine spezielle Genehmigung...
Von Caroline Heptner
Weiterlesen20.03.2012
Rund um den Achttausender Manaslu
Rund um den Manaslu - für unseren Bergführer und Nepalspezialisten Hans Obermeier war es eine Traumtour, die nicht nur vom Trekking, sondern auch vom kulturellen Aspekt so einiges zu bieten hatte. Hans bricht übrigens im Herbst diesen Jahres auf zu seiner Pioniertour ins Tsum-Valley. Wir dürfen gespannt sein!
Weiterlesen03.02.2012
Traumland Costa Rica
Ruth und Gernot Eifel waren mit uns vom 24.11.-08.12.2011 in Costa Rica. Einen anschaulichen Bericht, der Lust auf mehr macht, finden Sie hier.
Weiterlesen21.12.2011
DAV Expeditionskader on Tour
Der DAV Expeditionskader ist gerade vom Wintertrainingscamp in der Hohen Tatra zurück gekommen - einen spannenden und amüsanten Bericht findet ihr hier.
Weiterlesen02.11.2011
Beobachtungen bei den tibetischen Nepali
Beobachtungen bei den tibetischen Nepali in den Hochtälern Budhi Gandaki und Dudh Khola von Holger Rohrbach.
Weiterlesen21.09.2011
Hochtourentraining mit Grossglockner-Besteigung
Berit Hempfing erzählt packend von Ihrem Hochtourentraining in den Hohen Tauern unter der Leitung unseres Bergführers Gernot Podmenik.
Weiterlesen17.08.2011
Monsun in Nepal: Zeit zum Deutschlernen
Klaus Wanger war Stationsleiter des DAV Summit Club in Nepal. Er ist an der Ausbildung der Local Guides beteiligt. Und er berichtet hier von einem ungewöhnlichen Deutsch-Kurs in Kathmandu.
Weiterlesen29.07.2011
Dem Himmel sehr nah
Der Journalist Wilhelm Hölkemeier war mit dem DAV Summit Club im Berner Oberland. Lesen Sie hier seinen Bericht aus der Südwest-Presse Ulm.
Weiterlesen25.07.2011
Tour auf die Wildspitze, 3772 m
Stefan Nestler von der "Deutschen Welle" hat als Journalist an einem Spaltenbergungskurs des DAV Summit Club teilgenommen. Und auch den Höhepunkt nicht ausgelassen: die Besteigung der Wildspitze, mit 3772 Metern zweithöchster Berg Österreichs.
Weiterlesen25.07.2011
Trekking im Himalaya-Gebirge
Horst Biere und Ulrike Porr aus Hamburg waren zuletzt mit dem DAV Summit Club in Nepal unterwegs und so begeistert, dass ein "Reisebericht" entstanden ist, der in der "Neuen Westfälischen" abgedruckt wurde.
Weiterlesen24.07.2011
Spaltenbergung: Firnanker und "Toter Mann"
Weiße Gipfel unter blauem Himmel, vergletscherte Berge sind Faszination. "Ewiges Eis" aber verlangt solides Können. Stefan Nestler von der "Deutschen Welle" hat an einem Grundkurs Eis auf dem Taschachferner teilgenommen.
Weiterlesen14.07.2011
Spaghetti-Western
Wie wär's mit einem Treck durch die fast unwirklich wilde Weite der Abruzzen. Der Münchner Fotograf und Journalist Norbert Eisele-Hein berichtet in "Bike Sport News".
Weiterlesen13.07.2011
Sagarmatha, Wandern im Eveerest-Nationalpark
Bücher über Nepal gibt es viele. Gerold Stühler Lenhard hat Kazi Sherpa aus Jorsale mit ins Team genommen, den Stationsleiter des DAV Summit Club im Khumbu. Herausgekommen ist ein farbenprächtiger, informativer Band - ein durch und durch außergewöhnlicher Bildband über den Everest-Nationalpark.
Weiterlesen01.07.2011
Kreta: DAV-Sektion Alpenkranzl Erding unterwegs
Zwei Gruppen der DAV-Sektion Alpenkranzl Erding unternahmen eine Trekking-Reise nach Kreta: Stichwort Sektions-Reise mit dem DAV Summit Club. Lesen Sie hier auszugsweise den Bericht von Hans Sterr.
Weiterlesen08.06.2011
Wanderungen zwischen Himmel und Erde
Eiger, Mönch und Jungfrau. Für Wanderer sind die Gipfel unerreichbar. Aber in der Traum-Kulisse des Berner Oberlands genussvolle Panorama-Wanderungen zu unternehmen, das hat schon was!
Weiterlesen07.06.2011
Fern der Zeit
"Alle wollen in den Himalaya, aber es gibt auch noch ein anderes Nepal ..." schreibt Richard Fraunberger im Reiseteil der "Süddeutschen Zeitung".
Weiterlesen09.05.2011
Zu Fuß bei Bär und Schaf
Der Wolf, der Bär und du! Geschichten aus den Abruzzen. Aufgezeichnet von Michael Husarek in der Reisebeilage von "Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung".
Weiterlesen05.05.2011
Die meisten Fehler begeht man mit dem Mund
Die ganze Vielfalt Nepals hat die FAZ-Journalistin Eva-Maria Magel tief beeindruckt. Im Reiseteil ist jetzt ihre Reportage erschienen.
Weiterlesen04.05.2011
Still wird's wenn's steil wird
Was passiert, wenn ein Flachlandbewohner in der Schweiz zum Gipfelsturm ansetzt? Der Fotograf und Reporter Andreas Hub hat von einer Unternehmung mit dem DAV Summit Club eine packene Reportage für "Abenteuer & Reisen" mitgebracht.
Weiterlesen04.05.2011
Mit einem unglaublichen Wissen ausgestattet
Die Säulen der Weisheit stehen in Jordanien. Petra - das hat mystischen Klang. Das Ende der Weihrauchstraße am Mittelmeer. Die DAV Summit Club-Kunden Gabi und Jürgen Rust aus dem Schwarzwald haben einen begeisterten Reisebericht geschickt.
Weiterlesen11.04.2011
Eisgipfel am Äquator - Zelt-Trekking in Ecuador mit Chimborazo-Besteigung
Volker Reinsch aus Köln berichtet eindrücklich über seine Ecuador-Reise mit dem DAV Summit Club.
Weiterlesen06.04.2011
Laos - Der unbekannte Norden
Ecotrekking im Akha-Land - spannendes Reisetagebuch von Joachim Chwaszcza. Der Münchner Journalist hat vor allem auch den unbekannten Norden erforscht.
Weiterlesen05.04.2011
Wiedersehen mit Patagonien
Wo der Wind daheim ist: schon das Wort Patagonien ist Faszination pur. Der Journalist Joachim Chwaszcza hat für "Panorama", das Mitglieder-Magazin des Deutschen Alpenvereins, eine Leserreise erkundet und seine Eindrücke in einem Reisetagebuch zusammengefasst, das zuerst im "Live-Ticker" publiziert wurde.
Weiterlesen01.04.2011
Zu Besuch bei Onkel Ho's Erben
Der Norden Vietnams lockt mit dem höchsten Berg Südostasiens. Joachim Chwaszcza berichtet im "Ärztlichen Journal".
Weiterlesen31.03.2011
Beten unterm Bodhi-Baum
Nepal ist ein Traum. Auch für kulturinteressierte Wanderer, die Komfort lieben und sich nicht mit Höhenakklimatisation herumschlagen wollen. Gerhard Lauchs berichtet in der Beilage "Gute Reise" der "Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung".
Weiterlesen23.03.2011
Nepal de luxe
Auf einer ganzen Seite berichtet die renommierte Wochenzeitung "DIE ZEIT" in der Ausgabe 73 vom 13. März 2011 über Kulturwanderungen in Nepal - mit viel Komfort und jenseits eisiger Höhen.
Weiterlesen17.03.2011
Ol-Doinyo O-Ibor - Mount Kilimanjaro
Zum Kilimandscharo im Rahmen einer Summit-Fotoreise? Lesen Sie den Bericht von Roland E. Richter im "Natur Blick" - Das Magazin für Natur und Naturfotografie.
Weiterlesen16.03.2011
Die Vielfalt Buddhas
Der Münchner Journalist Joachim Chwaszcza kennt Nepal seit Jahrzehnten. Er hat Bücher und Führerliteratur geschrieben, Gruppen geleitet, war als Fotograf und Backpacker unterwegs. Viel Hintergrund vermittelt seine Reportage im "Ärztlichen Journal".
Weiterlesen15.03.2011
Rauf, knipsen, runter
Taiwan hat 258 Dreitausender. Taiwan ist die Republik China. Taiwan ist ein exotisches Ziel im Programm des DAV Summit Club. Die renommierte Berliner Journalistin Beate Köhne berichtet im Reiseteil der Süddeutschen Zeitung.
Weiterlesen18.02.2011
Kulturwanderungen in Nepal
Der Begriff "Kultur-Wanderung" passt zu Nepal wie Tee, Gastfreundschaft, Herzlichkeit, Reisterrassen und Achttausender. Es müssen nicht unbedingt die "eisigen Höhen" sein.
Weiterlesen15.02.2011
Darf's ein bisschen Meer sein?
Kein Druckfehler. "Darf's ein bisschen Meer sein?" fragt das Gigasport-Magazin "Sportlife" und berichtet über DAV Summit Club Skitouren in Norwegen.
Weiterlesen02.02.2011
Winterurlaub mit der Familie
Der DAV Summit Club ist für sein Familienprogramm mehrfach ausgezeichnet worden. Lesen Sie hier einen Bericht über Skiferien in der Region Altenmarkt-Zauchensee, für Eltern mit Nachwuchs.
Weiterlesen02.02.2011
Zum Glück habe ich nicht Mauritius gebucht
Der Kilimandscharo ist Ihr großes Ziel. Aber Sie wissen nicht, wie so eine Bergreise nach Afrika abläuft. Lesen Sie hier das Reisetagebuch von Sylvia Haaser-Schmid.
Weiterlesen09.12.2010
Silber ist das neue Gold
Das "Heilige Jahr" in Santiago de Compostela neigt sich dem Ende zu. Zeitlos aktuell bleiben die Jakobswege, die von allen Himmelsrichtungen auf die Kathedrale des Apostels Jakobus zuführen. In der FAZ berichtete Eva-Maria Magel über Pilgern auf der Silberstraße.
Weiterlesen25.11.2010
Auf den Spuren von Wolf und Braunbär
Bären in freier Wildbahn. Wölfe dazu. Und einsame Gipfel, Urwald, Macchia. Und der Blick aufs Meer: Das und noch viel mehr bieten die Abruzzen, ein europäisches Hochgebirge, das sogar für Italien-Fans (noch) ein Geheimtipp ist. Der Journalist Karlheinz Scherfling hat eine Pioniertour begleitet.
Weiterlesen25.11.2010
Patagonien im Doppelpack
Wilde Urnatur der südamerikanischen Nationalparks. Leichte Wanderungen liefern atemberaubende Nah- und Fernblicke. Umfassende Informationen beinhalten die Reise-Impressionen. Mit Reportagen von Judith Hoppe und Gabi Dräger.
Weiterlesen19.11.2010
Gastfreundschaft auf Italienisch
Ligurien heißt den DAV Summit Club herzlichst willkommen. Das große Sommerfinale des DAV Summit Club war ein voller Erfolg. Immerhin so durchschlagend, dass die Vorbereitungen für das nächste Jahr bereits jetzt in vollem Gange sind.
Weiterlesen17.11.2010
Abruzzen - Wandern im grünen Herzen Italiens
Abruzzen. Italien, wo es einsam, naturnah und besonders schön ist. Zwischen Apennin und Adria. Dietmar Krenz berichtet auf der "Bergwelt"-Seite der "Mittelbayerischen Zeitung" Regensburg über ein neues Angebot.
Weiterlesen16.11.2010
Abseits ausgetretener Pilgerpfade
Viele Wege führen nach - Santiago de Compostela. Z. B. auch die "Via de la Plata", einer der Pilgerpfade ans Grab des Apostels Jakobus. Der DAV Summit Club veranstaltete im "Heiligen Jahr" zusammen mit dem Spanischen Fremdenverkehrsamt München eine Pressereise nach Galicien. Henry Doll berichtet in der "Heilbronner Stimme".
Weiterlesen09.11.2010
Der Weg der Stille - Jakobsweg-Route abseits der Massen
Viele Wege führen nach Rom - heißt es. Viele Pilgerwege führen aber auch nach Santiago de Compostela. In Galicien. Im grünen Spanien. Am Grab des Apostels Jakobus kommt das Omega vor dem Alpha. Brigtte Kirchgatterer vom "Kurier Wien" war bei einer Pressereise des DAV Summit Club dabei und hat die "Silberstraße" getestet.
Weiterlesen28.10.2010
Auch Blutrache braucht feste Regeln
Am 23. September 2010 veröffentlichte die FAZ im Reiseteil eine spannende Geschichte über das unbekannte Reiseziel Albanien, das exklusiv auch der DAV Summit Club im Angebot hat.
Weiterlesen28.10.2010
Indiens Tibet - Tibets Indien
Das Linden-Museum Stuttgart zeigt vom 23. Oktober 2010 bis 1. Mai 2011 die faszinierende Sonderausstellung "Indiens Tibet - Tibets Indien: das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya". Der DAV Summit Club ist Sponsor-Partner und veranstaltet am 4. Dezember 2010 einen Aktionstag mit Filmen und Vorträgen.
Weiterlesen14.10.2010
Expeditionserfolg am Kilimandscharo
Der Kilimandscharo ist der höchste Berg Afrikas. Einer der Seven Summits. Das Dach des schwarzen Kontinents. Und für viele ambintionierte Bergwanderer und Bergsteiger der Traum schlechthin. Weitab der "Normal-Routen" hat jetzt Thomas Lämmle mit einer Summit-Gruppe das Nördliche Esfeld begangen.
Weiterlesen14.10.2010
Expeditionserfolg am Cho Oyu
"Die Göttin des Türkis" nennt man den Cho Oyu auch, den 8201 Meter hohen Eisriesen im Himalaya. Eine DAV Summit Club-Expedition war unter schwierigsten Bedingungen erfolgreich.
Weiterlesen07.10.2010
Das Schweigen der Lämmer
Neu im vielfältigen Italien-Programm des DAV Summit Clubs ist die intensive Kooperation mit der süditalienischen Region Abruzzen. "Abruzzen hoch drei: Tageswanderungen in den schönsten Nationalparks". An einer Pressereise im September 2010 nahm auch Dominik Prantl von der "Süddeutschen Zeitung" teil.
Weiterlesen07.10.2010
Die spinnen, die Wanderer
Das "Land der Rosen". Schnittpunkt von Orient und Okzident. Kulturwanderungen in Syrien. Per Bus und Trekkingschuh vermittelt diese Reise hundert Prozent Syrien in tausend leuchtenden Farben. Oliver Gerhard von den "Nürnberger Nachrichten" hat über seine Erfahrungen einen spannenden Bericht geschrieben.
Weiterlesen07.10.2010
Die Insel der Liebesblume
Madeira ist die Blumeninsel im Atlantik. Ein kleines Paradies. Der zu Portugal gehörende Miniaturkontinent. Die Münchner Reisejournalistin Gabi Dräger berichtet in einer farbigen Reportage.
Weiterlesen09.08.2010
Auf dem Traumpfad von München nach Venedig
Für den DAV Summit Club ist ökologisch sinnvolles zeitgemäßes Reisen nicht nur erin Lippenbekenntnis, sondern gelebte Reisephilosophie. Der Traumpfad "München-Venedig" ist ein Europäischer Kulturweg von Rang. Am 8.8. um 8.08 Uhr wurden am Marienplatz in München zwei Wandergruppen verabschiedet.
Weiterlesen29.07.2010
Auf dem schönsten Weg zum Kilimandscharo
Kilimandscharo - der höchste Gipfel des afrikanischen Kontinents
Weiterlesen21.07.2010
Expedition zum Großen Schwarzen Berg: Schneefahnen am Makalu
Der fünfthöchste Berg der Welt ist der Makalu. 8485 Meter. Er liegt im Mahalangur Himal, im Grenzverlauf zwischen Tibet und dem Makalu-Barun-Nationalpark Ostnepals. Von einer Expedition unter Leitung von Luis Stitzinger berichtet Hans Thoma im Magazin "Berglust".
Weiterlesen19.07.2010
Nepal braucht qualifizierten Tourismus
"Nepal braucht Einnahmen aus dem Tourismus. Nur dann ist für eines der ärmsten Länder der Welt wirtschaftliche Entwicklung möglich!". Das ist die Kernaussage von Honorargeneralkonsul Ludwig Greissl (München) in einem Interview, das Christoph Thoma für das DAV-Mitglieder-Magazin "Panorama" führte. Ausgabe 3/2010.
Weiterlesen30.06.2010
Faszination Kilimandscharo
Thomas Lämmle kennt den Kilimandscharo wie seine Hosentasche. Er hat ihn von allen Seiten mehrfach bestiegen und leitet die Guide-Ausbildung des DAV Summit Club. Im "Ärztlichen Journal" ist eine Reportage erschienen.
Weiterlesen26.06.2010
Jakobsweg: Der Weg war mein Ziel
Im Heiligen Jahr 2010 unterwegs nach Santiago de Compostela. Auf dem Camino. Ein tiefes Erlebnis mit naturkundlicher, geschichtlicher, kultureller, sportlicher und spiritueller Dimension. Der Weg war mein Ziel.
Weiterlesen19.06.2010
El Hierro - einst das westliche Ende der Welt
El Hierro - eine der (noch) unbekannteren Kanarischen Inseln - war bis zur Entdeckung Amerikas westliches Ende der Welt. Dirk Glembin und Lisa Peltz berichten.
Weiterlesen15.06.2010
Trans-Ticino: Wo die Schweiz nach Italien duftet
In der "Berglust" hat Günter Kast eine mehrseitige Farbreportage über das Schweiz-Bike-Erlebnis "TransTicino" publiziert. Singletrails in südlichem Ambiente.
Weiterlesen15.06.2010
Jordanien-Reise: Spurensuche im Reich der Nabatäer
Jordanien - ein faszinierendes Reiseland. Norbert Sudkamp war begeistert. Und er hat einen Reisebericht mit vielfältigen Eindrücken verfasst. Trekking und Spurensuche.
Weiterlesen15.06.2010
Bergurlaub mit der Familie: Eis am Ziel
Im aktuellen Heft von GEO SAISON über "Südtirol" beschreibt Titus Arnu auf mehreren Farbseiten das Summit-Familien-Twin-Bergprogramm auf der Zufall-Hütte.
Weiterlesen14.06.2010
Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz - Kulturwanderungen in Nepal
Seit 35 Jahren ist Joachim Chwaszcza unterwegs in Nepal. Oft auch für den DAV Summit Club. Doch dieses Mal, findet er, ist es an der Zeit, dem alten Nepal Rechnung zu tragen. Lesen Sie seinen Bericht aus "Berglust" Mai 2010.
Weiterlesen13.06.2010
Faszinierendes Skitouren-Erlebnis Norwegen
"From sea to summit" - hört sich spannend an, ist es auch. Manfred Lorenz hat das Skitouren-Programm in Norwegen selbst ausgearbeitet und den ersten Termin persönlich geleitet. "Lyngen 2011" ist schon geplant.
Weiterlesen12.06.2010
Bayerns Berge für Quergeher - Heimattrekking
Das Gute und Schöne ist naheliegend. So naheliegend, dass man es manchmal übersieht. Jochim Chwaszcza kennt beides: Ferne und Nähe. Die ferne Nähe. Und er hat "Heimattreking" zu seiner Leidenschaft gemacht. Viele Touren führt er für den DAV Summit Club. Lesen Sie seinen Bericht aus dem "Ärztlichen Journal".
Weiterlesen23.05.2010
Indiens Tibet - Tibets Indien
Aktive Berg- und Kulturerlebnisse weltweit. Das hat sich der DAV Summit Club auf seine Fahnen geschrieben. Das Linden-Museum Stuttgart zeigt von 23. Oktober 2010 bis 1. Mai 2011 die Sonderausstellung "Indiens Tibet - Tibets Indien: Das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya".
Weiterlesen12.05.2010
Die Insel der Liebesblume - Blumeninsel Madeira
Gabi Dräger ist eine renommierte Reisejournalistin. Madeira hat sie 2009 im Rahmen einer Pressereise mit dem DAV Summit Club kennengelernt. Und war begeistert. Lesen Sie hier Ihren Bericht.
Weiterlesen12.05.2010
Die durch die Hölle gehen - Skitour Piz Palü
Im Reiseteil der "Süddeutschen Zeitung" ist am 6. Mai 2010 eine Geschichte von Titus Arnu erschienen: der renommierte Reisejournalist beschreibt eine Ski-Besteigung des Piz Palü im Bernina-Massiv mit einer Gruppe des DAV Summit Clubs.: "Die durch die Hölle gehen!"
Weiterlesen11.05.2010
Hier ist immer Frühling - Wandern auf Madeira
Die "Westfälischen Nachrichten" berichten über Madeira unter der Headline: Hier ist immer Frühling". Für das Gewinnspiel hat der DAV Summit Club eine Reise ausgelobt.
Weiterlesen29.04.2010
Komfort-Lodges - Trekking im Kathmandutal
Ökologie und Komfort passen bestens zusammen - unterwegs in den Bergen der Welt. Joachim Chwaszcza schreibt in "Berglust".
Weiterlesen27.04.2010
Nepal - Lodge Trekking im Khumbu
Dirk Kaiser schildert eindrucksvoll seine Erlebnisse der Trekkingtour in Nepal.
Weiterlesen27.04.2010
Alpiner Basiskurs auf der Jamtahütte
Eindrücke vom Alpinen Basiskurs auf der Jamtahütte - Bergsteigen lernen mit dem DAV Summit Club.
Weiterlesen24.04.2010
Wildniswanderungen in Patagonien
Patagonien ist die Heimat des Winds. Hort der Stürme. Ein elementares Erlebnis, das Summit-Kunde Wolfgang Helmboldt weitgehend bei bestem Wetter genossen hat. Lesen Sie seinen Reisebericht.
Weiterlesen20.04.2010
Heimattrekking
Nebelhorn statt Nanga Parbat, Mittenwald statt Mount Everest. Ein Weitwanderweg, die Via Alta Bavarica, führt in 22 Tagen vom Karwendel ins Allgäu..
Soeben (April 2010) ist das neue Heft GEO SPECIAL erschienen. Thema: "Alpen". Daraus stammt der Beitrag "Heimattrekking" von Katja Trippel.
Fotos von Sophie Henkelmann.
Weiterlesen16.04.2010
O Lago Mio - Ticino Trails
Bei einer Pressereise hat der DAV Summit Club im Herbst 2009 den MTB-Spot Tessin vorgestellt. Verena Stitzinger hat darüber jetzt in MountainBIKE eine beeindruckende, bilderreiche Reportage geschrieben. Die Fotos stammen von Stefan Neuhauser.
Weiterlesen12.04.2010
Mit Sirdar Keshap um den Dhaulagiri - Trekkingreise
Der langjährige DAV Summit Club-Bergführer Leo Lieb berichtet über den ehemaligen Sirdar Keshap - der sich als Chef der einheimischen Mannschaft auf dem Trekking "Rund um den Dhaulagiri" fachlich und menschlich als absolutes Vorbild erwiesen hat.
Weiterlesen12.04.2010
Zum Palast der Winde - Rundreise Indien
Farbenprächtiges Indien. Die Wüste Thar. Auf dem Kamelrücken . Das Erlebnis Rajasthan. Christoph Thoma berichtet von seiner Reise im Januar/Februar 2010.
Weiterlesen31.03.2010
Lesestoff (nicht nur) für die Osterferien
Jetzt ist Zeit für Urlaubsplanung. Der Summit-Buchtipp! Vorbereitende und begleitende Reiselektüre. Was gibt es Schöneres, als an freien Tagen die Beine hochzulegen und zu schmökern.
Weiterlesen30.03.2010
"Wohlstandspilgern" - der Jakobsweg
Der Jakobsweg. Die Journalistin Christiane Falk ist ein Stück darauf gegangen. Ihren Bericht schrieb sie für das "Badische Tagblatt".
Weiterlesen25.03.2010
Schätze des Himalaya
Ein wunderbares Erlebnis ist die "Schatzkammer Himalaya". Geöffnet am 17./18. April 2010 in München. Zum "Nepalischen Neujahrsfest" wird der Reichtum Nepals im Eisernen Haus im Nymphenburger Park öffentlich präsentiert.
Weiterlesen23.03.2010
Expedition zum schönsten Berg der Welt
Einstieg ins Expeditionsbergsteigen - oder wie alles begann
Weiterlesen23.03.2010
Inkagold: Wege der Zeit
Der "Inkaweg" nach Machu-Picchu ist kulturell und landschaftlich gleichermaßen faszinierend: ein Mysterium, direkter Kontakt mit den Volk der Inka, mit einer bis heute nur mangelhaft erforschten Weltkultur. Und nach vier Wandertagen am Sonnentor, hoch über der "Verlorenen Stadt" anzukommen, das ist ein unvergesslicher Moment.
Weiterlesen22.03.2010
"Entschleunigte Zeit" - Von St. Moritz nach Zermatt
Von der Bernina bis zum Montblanc der Länge nach über die Alpen. Die Alpentransversale von St. Moritz nach Zermatt und weiter nach Camonix. Für die Journalistin und Autorin Gaby Funk ein ganz besonderer Weg, den sie im Magazin "Bergsteiger" anschaulich beschreibt.
Weiterlesen18.03.2010
Genuss-Plus-Wandern am Fuße des Matterhorns
Exklusive Wanderungen um Zermatt - im Antlitz des Matterhorns.
Christoph Thoma war mit Journalisten vor Ort. Hier sein Bericht:
Weiterlesen09.03.2010
Zu Fuß durch Syrien - Wanderungen und Kultur
Oliver Gerhard in "tours" 2/2010. Eine Reise mit dem DAV Summit Club.
Weiterlesen09.03.2010
Vom Grundkurs Fels und Eis zum Achttausender
Alix von Melle ist heute eine der bekanntesten Expeditionsbergsteigerinnen Deutschlands. Die mehrfache Achttausender-Frau begann ihre Karriere als Höhenbergsteigerin mit einem Grundkurs Fels und Eis beiim DAV Summit Club, der Bergsteigerschule des Deutschen Alpenvereins.
Weiterlesen08.03.2010
Von den Nashörnern des Tieflands auf einen Sechstausender
Reinhard Baumgärtner hat mit dem DAV Summit Club Nepal kennen gelernt. Lesen Sie hier seinen Reisebericht.
Weiterlesen11.02.2010
Madrisa-Runde: Durch tiefen Schnee - die schönsten Freeride-Abfahrten
Aufmacher im Reisemagazin des "Generalanzeigers" vom 6. Februar 2010.
Weiterlesen10.02.2010
Frauen gemeinsam auf Tour - Wandern und Yoga im Wipptal
Wanderreise im österreichischen Wipptal - Die neue Kombination aus Yoga und Wandern.
Weiterlesen25.01.2010
DAV Summit Club: 1400 Gäste erlebten "Summit 2010"
Berchtesgaden war eine Reise wert: Summit 2010 - Das Bergsteigertreffen.
Weiterlesen21.01.2010
EcoJordan: abseits der Trampelpfade - grosse Jordanien-Rundreise
>Off the beaten track< nennen Abenteurer wie Joachim Chwaszcza Touren, die den üblichen Trampelpfad verlassen. Das so etwas auch in Jordanien möglich ist, zeigt EcoJordan.
Weiterlesen21.01.2010
Wandern in Taiwan: Im Auge des Taifuns
Im Westen weiß man wenig über Taiwan. Lesen Sie eine Reportage von Christoph Thoma.
Weiterlesen17.12.2009
Costa Rica: Wandern zwischen Karibik und Pazifik
Alles im grünen Bereich. Costa Rica nennt man die "Schweiz Südamerikas". Ein Land ohne Armee. Dafür aber mit artenreichen Nationalparks zwischen Karibik und Pazifik. Die Münchner Journalistin Gabi Dräger war mit auf Pressereise.
Weiterlesen17.12.2009
Oberengadiner Ferien-Sinfonie
Champagner-Luft. Bernina-Express. Der Thronsaal der Alpen. Ferienorte wie Pontresina und St. Moritz. Das Oberengadin ist eine wanderbare Gegend.
Weiterlesen17.12.2009
Jakobsweg: Mit Wanderschuhen und wetterfester Seele
2010 ist ein "Heiliges Jahr" in Santiago de Compostela. Der Namenstag des Apostels Jakobus fällt auf einen Sonntag. Der Jakobsweg ist elementares Erlebnis.
Weiterlesen17.12.2009
Komforttrekking auf alten Inkawegen
Cusco. Öko-Komfort-Konzept Mountain Lodges of Peru. Anden-Trekking vom Feinsten. Ein alter Inkapfad: auf dem Salcantay-Trail nach Machu Picchu. Die Journalistin Gabi Dräger schildert ihre Erebnisse.
Weiterlesen17.12.2009
Exotisches Taiwan - Rundreise
Unbekanntes Taiwan - Tageswanderungen im Reich der Kalligraphie. Der "Kurier Wien" berichtet. Titelgeschichte von Brigtte Kirchgatterer.
Weiterlesen16.12.2009
Traumpfade der Welt: der Inkatrail
Buntes, gastfreundliches, vielfältiges Peru. Cusco - vielleicht die schönste Stadt Südamerikas. Metropole im Inkareich. Startpunkt für den Inka-Trail. Eine Beschreibung von Michael Herzog.
Weiterlesen15.12.2009
Schneeschuhwanderung durchs einsame Lesachtal
Auf leisen Sohlen durch den Winterwald. Auf Schneeschuhen das verschneite Gebirge erkunden. Der Journalist Karlheinz Scherfling hat im Magazin "Der Schwarzwald" (Ausgabe 4/09) über Summit-Schneeschuhtouren im Lesachtal geschrieben.
Weiterlesen10.12.2009
Trekkingreise in Nepal: Khumbu-Trekking: wo der Wind betet
Das Khumbu ist eines der schönsten Trekkingreviere der Welt. Das Öko-Komfort-Konzept Everest Summit Lodges ermöglicht das Wandern in Richtung Mt. Everest mit leichtem Gepäck und ohne Schlafsack. Lesen Sie einen Bericht über Trekking im Khumbu von Gabi Dräger, freie Reisejournalistin aus München:
Weiterlesen10.12.2009
Komfort-Trekking in Peru "Mountain Lodges of Peru"
Höchster Komfort und hoher ökologischer Anspruch schließen sich nicht aus. Die Öko-Komfort-Lodge-Konzepte des DAV Summit Club in Nepal, Peru oder Chile haben absoluten Vorbildcharakter. Mountain Lodges of Peru, DAV Summit Club-Partnerunternehmen, erhielt 2009 den TODO! Umweltpreis des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung e. V.
Weiterlesen10.12.2009
Lodge oder Zelt: Sie haben die Wahl - Trekkingtouren in Nepal
Wer zum ersten Mal auf Trekking geht, z. B. in Nepal, steht vor der Frage, ob er sich für ein Zelttrekking oder Lodgetrekking entscheiden soll??
Weiterlesen26.11.2009
Nevado Ausangate - Expedition 2009
Hier lesen Sie einen Expeditionsbericht zum Nevado Ausangate.
Weiterlesen26.11.2009
Kilimandscharo - Expedition 2009 in Tansania
Thomas Lämmle und die neue Route zum Kilimandscharo.
Weiterlesen30.10.2009
Was ist denn "Eco Jordan"? - Rundreise Jordanien
Das Magazin "Abenteuer & Reisen" berichtete über die Erkundung Jordaniens durch den Scout des DAV Summit Club: Joachim Chwaszcza.
Weiterlesen