

Paul Ulrich
geprüfter Bergwanderführer
Ich bin Bergwanderführer, Survivaltrainer, Seekajaklehrer/Guide. Seit meiner Jugend bin ich am liebsten zu Fuß, mit dem Fahrrad, Kajak/Kanu auf allen Kontinenten unterwegs. Vor vielen Jahren durfte ich diese Leidenschaft zum Beruf machen und ich begann als Kajakguide in verschiedenen Ländern zu arbeiten. Seit 2019 habe ich das Glück im Winter als Kajakguide in der Antarktis führen zu dürfen. Neben zahlreichen Alpengipfeln bestieg ich auch den Kilimanjaro und Aconcagua und machte zahlreiche Trekkingtouren in Südamerika, Neuseeland, Nepal und Lappland sowie Wüstenwanderungen in Ägypten.
Ich liebe den hohen Norden und den tiefen Süden dieser Welt. Um den Bergen und der Adria näher zu sein zog ich aus dem Osten Österreichs nach Kärnten. Es sind die Berge südlich des Alpenhauptkammes wo es mich als Bergwanderführer besonders hinzieht. Also die Karawanken, Karnische Alpen, Dolomiten, Julische Alpen, Friaul, Trentino, Gardasee.
Da der Summit Club eine lange Tradition hat und viele unterschiedliche Bergreisen bietet wodurch ich meine Liebe zur Natur, den Bergen mit anderen Menschen teilen kann und der Summit Club auch ökologische und soziale Verantwortung zeigt.
Der Alpe-Adria-Trail, vom Fuße des höchsten Berges Österreichs durch meine Kärntner Wahlheimat, zum Wallfartsort Monte Lussari hinüber zur Soca dem smaragdgrünnen Fluss einer der schönsten Wildflüsse der Alpen um zum Schluss noch das blau der Adria zu sehen ist meine absolute Lieblingstour.
Dass der Weg das Ziel ist und man auch auf die vielen kleinen oft verborgenen Schönheiten am Wegrand achtet. Lebe und genieße den Augenblick und sei im „jetzt“ wo auch immer das gerade ist. Durch gemeinsame Erfahrungen in der Gruppe verstärken sich Erlebnisse da unterschiedliche Menschen unterschiedliches Wahrnehmen und alle durch das Teilen voneinander und miteinander lernen können.
Den einen Moment gab es nicht da es so viele Waren! Es gab sie in Begegnungen mit Tieren wie Walen und Bären denen ich mit dem Kajak ganz nahe kam oder Menschen die ich unterrichten und führen durfte oder mit Landschaften und Stimmungen die jede für sich nur einmal so und somit einzigartig waren.